Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (1)
- Aquarelle – Zeichnungen (81)
- Asiatica (78)
- Autografen (24)
- Beleuchtung (37)
- Bücher (31)
- Dosen – Vitrinenobjekte (19)
- Fayence (39)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (25)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (203)
- Glas (45)
- Graphik (93)
- Historica (8)
- Ikonen (17)
- Kunstgewerbe (44)
- Miniaturen (20)
- Möbel (117)
- Porzellan (230)
- Rahmen (7)
- Schmuck (210)
- Schnitzereien-Skulpturen (58)
- Silber (95)
- Spiegel (14)
- Spielzeug (19)
- Taschenuhren – Armbanduhren (17)
- Teppiche – Textilien (122)
- Tischwäsche (8)
- Uhren (16)
- Varia (34)
- Zinn (44)
Kategorie
- Ceramics (269)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (228)
- Jewellery (210)
- Collectables (202)
- Furniture (154)
- Carpets & Rugs (130)
- Silver & Silver-plated items (95)
- Prints (93)
- Watercolours (81)
- Asian Art (78)
- Sculpture (58)
- Glassware (45)
- Lighting (37)
- Books & Periodicals (31)
- Models, Toys, Dolls & Games (19)
- Clocks, Watches & Jewellery (17)
- Arms, Armour & Militaria (8)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Liste
- Galerie
-
1756 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Runde Schale mit Perlfries
Runde Schale mit Perlfries Im Spiegel Vereinsthaler von 1866 mit Porträt d. Königs Georg V. von Hannover. Auf der Fahne Widmung für Ministerpräs...
Kl. Münztellerchen
Kl. Münztellerchen mit 3 Silbermünzen d. freien Stadt Frankfurt/M. Zum 100-jährigen Geburtstag von Friedrich von Schiller 1859 u. Vereinsthaler ...
Faustbecher
Faustbecher Im Boden eingelassener Krönungsthaler von 1861 anlässlich der Hochzeit von Kaiser Wilhelm I. und Augusta. H. 7 cm. Gew. ca. 100 g. D...
Dreikerziger Leuchter im Barockstil Balusterform mit geschweiften Armen und starrer Mittelkerze. H. 35 cm. (Fuß gefüllt). Feingehalt 835. Fa. Gr...
Kaffeekanne im Barockstil
Kaffeekanne im Barockstil Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd Birnförmig gebaucht mit geraden Längsfalten. Auf Volutenfüßen. H. 28 cm. Gew. ca. 750...
Mokkakanne und Sahnegießer
Mokkakanne und Sahnegießer Bruckmann & Söhne bzw. Wilkens Bremen Verschieden. Gedrehte Längsfalten, einmal auf vier Volutenfüßen. H. 20 bzw. 14 ...
Fünf Spatenmuster-Löffel
Fünf Spatenmuster-Löffel Monogr. GJ. Und: 8 Spatenmuster-Kaffeelöffel. Sowie: 6 Spatenmuster-Kaffeelöffel. Gravierter Blütenzweig. Alle Feingeha...
Fünf Teeglashalter im Barockstil
Fünf Teeglashalter im Barockstil Leicht gehämmert. Gebündelte gerade Längsfalten. Gew. zus. ca. 410 g. Feingehalt 800. (56624) ...[mo...
Rundes Tablett im Barockstil
Rundes Tablett im Barockstil Fa. Schwechten, Berlin Rosenblattrand. D. 32 cm. Gew. ca. 650 g. Feingehalt 800. Juwelier Rehfeld. (59121) ...
Kl. vertiefte Schale
Kl. vertiefte Schale Fa. Kuhn, Pforzheim Im Barockstil. Profilierter Rand. D. 22 cm. Feingehalt 835. Dazu: Alpacca-Rosenblattteller. D. 29 cm. (...
Schiffchenförmige Sauciere auf Untersatz Fa. Harnisch, Berlin Im Barockstil. Innen vergoldet. Muschelrankenzwickel. Gespaltener Henkel. H. 15 cm...
Ovale Griffhenkelschale
Ovale Griffhenkelschale Koch & Bergfeld Im Barockstil. Muschelrippen und Rocaillerand. Innen vergoldet. Auf vier Volutenfüßen. D. 32×19 cm. Gew....
Glastintenfass auf Untersatz
Glastintenfass auf Untersatz im Rokokostil. Silberklappdeckel. Quadratischer Untersatz von Ranken und Gesellschaftsszene durchbrochen. Tintenfas...
Ovale Korbschale
Ovale Korbschale im Rokokostil. Von Puttenkindern, eine Rosengirlande tragend, Blumenkörben und Gitterwerk durchbrochene Wandung. Im Spiegel Put...
Ovale Korbschale
Ovale Korbschale im Rokokostil. Durchbrochen von Rankenwerk und darin kletternden Putten. Rocaillekartuschen mit Tauben und Rosenblüte. D. 26,5×...
Kl. Henkelkörbchen
Kl. Henkelkörbchen mit Rokokostil. Mit Glaseinsatz. Allseitig durchbrochen von Rocailleranken. H. 9 cm. Gew. ca. 90 g. Feingehalt 800. Dazu: Kl....
Vierteiliges Kaffee- u. Teeservice im Louis-XVI-Stil Vasenform, teilw. kanneliert mit Kranzmedaillons u. -girlanden. Rankenfries auf gepunztem G...
Kl. Platzteller
Kl. Platzteller Wilkens, Bremen Louis-XVI-Stil. Kannelierter Rosenblattrand. D. 25 cm. Gew. ca. 470 g. Modellnr. 189724. (59121) ...[...
Runde Korbschale im Louis-XVI-Stil Von Rosengirlanden und Gitterwerk gebildete Wandung. Im Spiegel zwei Amoretten, mit Rosen spielend. D. 26 cm....
Fadenmuster-Suppenschöpfer
Fadenmuster-Suppenschöpfer Wien, um 1920 Gew. ca. 200 g. (Am Griff rep.). DAZU: Metall-Bowlenschöpfer mit doppelter Giesnase. (57450) ...
Kaffee- und Teeservice im Empirestil Fa. Bruckmann & Söhne, Heilbronn Gebauchte, teilweise kannelierte Wandung. Auf eingezogenem Stand. Kaffeeka...
Kaffeekanne
Kaffeekanne Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd Queen-Anne-Stil. Queroval, teilweise kanneliert. H. 19 cm. Gew. ca. 540 g. Modellnr. 62231. Feingeh...
Ein Paar Leuchter
Ein Paar Leuchter Kannelierte Säulenform auf Rundfuß. H. 25,5 cm. (Gefüllt). Sterling. USA. (58494) ...[more]
Ein Paar Salznäpfchen
Ein Paar Salznäpfchen Kantharosform. Mit gespaltenen Henkeln. Innen vergoldet. H. 7 cm. Gew. zus. ca. 200 g. Gegossene Berliner Marken des Meist...
Blütenförmige Schale
Blütenförmige Schale mit durchbrochener Wandung. D. 25 cm. Gew. ca. 260 g. Feingehalt 800. (59122) ...[more]
Runder Korb
Runder Korb mit vierblütiger Gitterwandung. D. 28 cm. Im Spiegel ligiertes Monogr. ASL. Gew. ca. 400 g. Modellnr. 3084. Bez. Alvin. Sterling. US...
Zwei konische Becher
Zwei konische Becher Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd Glatt. H. 11 cm. Widmung. a) Für Mutti ... 1964. b) Für Hata... 1963. Gew. zus. ca. 280 g. ...
Moderner dreikerziger Leuchter
Moderner dreikerziger Leuchter Auf ovalem Fuß. Bogenarme, facettierte Tüllen und Zackenmanschette. H. 13 cm (gefüllt). Feingehalt 925. (59104) ...
Zuckerschale u. Sahnegießer
Zuckerschale u. Sahnegießer Achteckig, tlw. facettiert. Gew. zus. ca. 200 g. DAZU: Kl. Löffel. Feingeh. 800. Bremer Silberwarenfabrik. Dazu: Kl....
Kanne und kl. Sahnegießer
Kanne und kl. Sahnegießer Gering verschieden. Ovoid, gerippt. H. 17 bzw. 8 cm. Gew. zus. ca. 540 g, Feingehalt 800. (57527) ...[more]
Kl. Mokkakanne
Kl. Mokkakanne Türkei, 19. Jh. Gebaucht mit Haubendeckel und godronierter Wandung. H. 19 cm. Gew. ca. 430 g. Gestempelt mit Sultans-Tughra. (591...
Ein Paar kl. Leuchter
Ein Paar kl. Leuchter Thailand Auf getrepptem Rundfuß. H. 10 cm. (Gefüllt). Sterling. Dazu: Untersetzer mit Bastboden. D. 12 cm. Feingehalt 800....
Zigarettenkasten
Zigarettenkasten Thailand Mit Holzfutter. Auf dem Deckel Relief mit Tänzerinnen in Rankenwerk. H. 4 cm. D. 15×10 cm. Sterling. (59104) ...
Sparbüchse
Sparbüchse Historismus. In Gestalt eines kl. Deckelhumpens. Weißmetall. Federfries und Kanneluren. H. 10 cm. (58766) ...[more]
Großes massives Henkeltablett
Großes massives Henkeltablett Viktorianisch. Plated. Reliefierter Blattrankenrand. D. 77×48 cm. Beigegeben: Tischgestell im Barockstil. (59134) ...
Sahnegießer und Zuckerschale
Sahnegießer und Zuckerschale auf drei Füßchen. Plated. Dazu: 9 Plated-Hummergabeln. (55318) ...[more]
Oblonger Brotkorb
Oblonger Brotkorb England Plated. Doppelter Gitterrand. D. 27,5×18 cm. (59104) ...[more]
Zwei verschiedene Teekannen
Zwei verschiedene Teekannen Plated bzw. Weißmetall. a) Quadratische Plinthe. b) Standring. H. 16 bzw. 12 cm. Einmal England. DAZU: Orientalische...
Kl. Kaffeekanne und Sahnegießer
Kl. Kaffeekanne und Sahnegießer Alpacca. Sogn. Hotelsilber. H. ca. 15 bzw. 6 cm. Fa. Wellner. Dazu: Kl. quadratische Schale. Weißmetall. H. 5,5 ...
Parfumflakon mit Allianzwappen
Parfumflakon mit Allianzwappen Schlesien, Warmbrunn, um 1740 Farbloses Glas mit feinem, teils geblänktem Mattschnitt. Auf sechseckigem Fuß gewei...
Kleiner Ranftbecher
Kleiner Ranftbecher Böhmen, M. 19. Jh. Rosalinglas mit Zinnemailüberfang und ornamentalem Durchschliff. Monogramm "St.". H. 9,3 cm (kl. Standbes...
Badebecher
Badebecher Böhmen od. Schlesien, M. 19. Jh. Gefußt. Rot lasiertes Glas mit drei mattgeschnittenen Ansichten: Schneekoppe, Warmbrunn, Kynast. H....
Aufsatzschale
Aufsatzschale Harrachsche Hütte, Neuwelt, um 1865 Alabasterglas. Fuß und Schaft mit eisenroter Fondfarbe. Auf der Kuppa antikisierender Dekor au...
Zwei Karaffen mit Stöpsel und 2 Kelchgläser Böhmen, 2. H. 19. Jh. Rot lasiertes Glas mit Floraldekor, z.T. mit Weißemail und Gold. H. 25/22/8,5/...
Gefußtes Deckelgefäß
Gefußtes Deckelgefäß Wohl Fritz Heckert, Petersdorf, E. 19. Jh. Historismus. Orientalisierender Dekor, in teils radierter Gold- und polychromer ...
Henkelkaraffe "Jodhpur"
Henkelkaraffe "Jodhpur" Josephinenhütte /Fritz Heckert, Schlesien, um 1900 Farbloses Glas mit orientalisierendem Floralschliff, bemalt mit Trans...
Satz von acht Römern
Satz von acht Römern Deutsch od. Böhmen, E. 19. Jh. Historismus. Grünes Glas. Scheibenfuß. Schaft aus gedrückten, gerippten Hohlkugeln mit zwisc...
Drei Stengelgläser mit Rocailledekor Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1925 Farbloses, einmal Kuppa grünes Glas. Der facettierte und gekerbte Sc...
Musikanten. Renaissancepaar
Musikanten. Renaissancepaar um 1900 Ein Paar Fensterhänger mit Darstellungen nach Stichvorlage. Farbloses, rotes u. grünes Glas. Bemalung in Sch...
Zwei Karaffen
Zwei Karaffen Südböhmen, A. 19. Jh. Flaschenform bzw. konisch mit eingezogenem Hals. Matt- u. Blankschliff: Guirlande mit Stecknadelkopfblüten ...
Konvolut verschiedener Kristallteile 19./20. Jh. Ovale Platte. Bodenstern. Um die Fahne Schäl-, diagonale Kerb- und Steinelschliffborte. Gezackt...
Vier Flaschen und ein Humpen
Vier Flaschen und ein Humpen Deutsch, einmal England, 19 Jh./um 1915 Olivgrünes und grünes, teils blasiges Glas: Vorratsflasche H. 31 cm, Zylind...
Weißbierpokal und drei Kelchgläser mit Weißrand Norddeutsch/Berlin, E. 19./A. 20. Jh. Pokal mit Nodusschaft und Eichstrich, die Kelchgläser mit ...
Kleiner Henkelkrug mit zinngefasstem Glasdeckel E. 19. Jh. Facettiert. Umlaufend mattgeschnittene Waldlandschaft mit Hirsch. H. 9 cm. (Standbest...
Kalte Ente
Kalte Ente Korpus mit Vertikalrippen, versilberter Montierung und Eiseinsatz. H. 24,8 cm. (59121) ...[more]
Branntwein-Flakonflasche
Branntwein-Flakonflasche England Zwölffach facettierter Glaskörper mit Steinelbändern. Silberner Klappknaufdeckel mit farbigem Email-Cloisonné-D...
Vase mit Zinnmontierung
Vase mit Zinnmontierung Böhmen, um 1900 Balusterform. Violettes, optisch geblasenes und mattiertes Glas. Um den Hals eine Manschette mit reliefi...
Große Vase "Formosa"
Große Vase "Formosa" Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900/04 Zweifach eingezogene Form. Über einer opaqueroten Grundschicht eine fa...
Niedrige Bechervase und Doppelhenkelvase Böhmen, um 1900/10 a) Farbloses, opalweiß unterfangenes Glas, mit grünen Fäden umsponnen. Umgebogte, me...

-
1756 Los(e)/Seite