Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (1)
- Aquarelle – Zeichnungen (81)
- Asiatica (78)
- Autografen (24)
- Beleuchtung (37)
- Bücher (31)
- Dosen – Vitrinenobjekte (19)
- Fayence (39)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (25)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (203)
- Glas (45)
- Graphik (93)
- Historica (8)
- Ikonen (17)
- Kunstgewerbe (44)
- Miniaturen (20)
- Möbel (117)
- Porzellan (230)
- Rahmen (7)
- Schmuck (210)
- Schnitzereien-Skulpturen (58)
- Silber (95)
- Spiegel (14)
- Spielzeug (19)
- Taschenuhren – Armbanduhren (17)
- Teppiche – Textilien (122)
- Tischwäsche (8)
- Uhren (16)
- Varia (34)
- Zinn (44)
Kategorie
- Ceramics (269)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (228)
- Jewellery (210)
- Collectables (202)
- Furniture (154)
- Carpets & Rugs (130)
- Silver & Silver-plated items (95)
- Prints (93)
- Watercolours (81)
- Asian Art (78)
- Sculpture (58)
- Glassware (45)
- Lighting (37)
- Books & Periodicals (31)
- Models, Toys, Dolls & Games (19)
- Clocks, Watches & Jewellery (17)
- Arms, Armour & Militaria (8)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Liste
- Galerie
-
1756 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kl. Riechdose
Kl. Riechdose 19. Jh. Silber. Kugelform auf schrägem Standring. Blütenkranz und Rosette. H. 4 cm. Gew. ca. 40 g. Dazu: Münzthalerdose. Zylindris...
Nadelbüchse
Nadelbüchse Historismus Goldfarbener Meerschaum. Zwei Eicheln, verschraubt. Lg. 8,5 cm. (59084) ...[more]
Silberne Zigarrendose
Silberne Zigarrendose Frankreich um 1850, nach St. Petersburg importiert Hochrechteckig, Rankenfüllwerk auf guillochiertem Grund. D. 14×6 cm. Ge...
Schnupftabaksdose
Schnupftabaksdose Tabakfabrik Gebrüder Lotzberg, Frauenfeld um 1860/70 Braungefärbtes Holz. Klappdeckel. 2,5×9,5×5 cm. Beigegeben: Handgeschrieb...
Oblonge Schnupftabaksdose
Oblonge Schnupftabaksdose 19. Jh. Silber und farbiges Email. Blaukonturierte Kassettenfelder mit Rankenwerk in Weiß bzw. Grün. Auf dem Deckel gr...
Oblonge Schnupftabaksdose
Oblonge Schnupftabaksdose Wien, nach 1872 In Niellomanier dekoriert, auf dem Deckel Christus mit ausgebreiteten Armen: Lasst die Kindlein zu mir...
Kl. Brillenetui
Kl. Brillenetui Historismus Leder und Glasperlenstickerei auf dem Deckel. D. 15×4,5 cm. (59072) ...[more]
Zigarrenspitze
Zigarrenspitze Mit Bernsteinmundstück. Holz und Silberummantelung in Niellotechnik mit Kassetten und Häusern. Lg. 11,5 cm. (59189) .....
Goldener Zigarrenabschneider
Goldener Zigarrenabschneider 750/f. Gold. Teilweise guillochiert. H. 5 cm. Gew. ca. 10 g. Meisterlogo Schmetterling. (59189) ...[more]
Miniatur-Tasse
Miniatur-Tasse Donaumonarchie Silber, vergoldet. Auf der Kuppa farbiges Cloisonné-Email. Spiralhenkel. H. 3,5 cm. Gew. ca. 3 g. (59189) ...
Schildpattetui
Schildpattetui mit Goldscharnier und goldenem ligiertem Monogram JCB in Rundmedaillon. 2×8×5 cm. (Gebrauchsspuren). Bez. Asprey, London. (59189)...
Miniatur-Dragonerhelm
Miniatur-Dragonerhelm um 1900 Mit aufgelegtem, französischem Adler. H. 6 cm. (Federbusch fehlt, Schuppenkette nicht komplett). (55318) ...
Vergoldetes Zigarettenetui
Vergoldetes Zigarettenetui Im russischen Stil. 925/f. Silber. Allseitig Martelé-Struktur. Innen vergoldet. D. 8×6,5 cm. Gew. ca. 120 g. Meisterl...
Rechteckige Miniaturendose
Rechteckige Miniaturendose aus verschiedenen Elfenbeinplatten mit Rankengravur. Im Deckel ovale Miniatur mit Bildnis der Madame Pompadour nach B...
Cartier-Feuerzeug
Cartier-Feuerzeug Trinity. Doublé. Marteléstruktur. H. 7 cm. Sign. Nr. A. 67800. (59126) ...[more]
Dunhill-Feuerzeug
Dunhill-Feuerzeug Doublé und bernsteinfarbener Lack. H. 6,5 cm. Nr. 116582. Sign. (Gebrauchsspuren). (59126) ...[more]
Zaima-Saphir-Feuerzeug
Zaima-Saphir-Feuerzeug Doublé mit blauem Lack. 6 cm. Sign. u. Nr. 8809. (59126) ...[more]
Boerner, Elise, geborene Winkler (nachweisbar um 1800-1843) Zwei Aquarelle eines Ehepaares Sie mit braunen Korkenzieherlocken, weißem Spitzenkl...
Braunschweiger Miniaturist (frei nach Elias Christopher Heiss Stichvorlage) Herzog Anton Ullrich mit großer Allongeperücke und Kürass. Leicht n...
Coemilh, J. (um 1860)
Coemilh, J. (um 1860) Zwei Porträts eines Ehepaares Sie in dekolletiertem Kleid und eingeschlagenen dunklen Haaren, er in Frack und blauer Schl...
Deutscher Aquarellminiaturist (um 1840) Junge Frau in weißem Schinkenärmelkleid mit blauem Umschlagtuch. Blonde Zopffrisur. Aquarell. Rechtecki...
Bäuerin
Bäuerin Deutsch, 1. H. 19. Jh. Mit weißer Haube und weißem Tuch. Gemaltes Oval. Zigarrenholz. D. 10×9 cm. R. (58474) ...[more]
Hosemann, Theodor (Brandenburg, Berlin 1807-1875) Die versäumte Postkutsche Junger Mann auf Reisekiste sitzend, einem Reiter sein Leid klagend....
Junge, Friedrich August (Leipzig 1781-1841) , zugeschrieben Drei Porträts der Familie des Gemeindevorstehers Johann Friedrich Baerbalck aus Lei...
Lindenschmitt, Wilhelm (Mainz 1806-1848) Töchterlein Cenzi Monogr. Bleistift. 11×9 cm. R. (58474) ...[more]
Miniaturist AFS (um 1820)
Miniaturist AFS (um 1820) Doppelminiatur Zwei Bildnisse eines Ehepaares. Sie mit blonden Stirnlocken, er mit kurzem grauem Haar. Oval a. Elfenb...
Miniaturist (um 1880) , nach Robert Jacques Lefebre (1755-1832) Napoleon in Uniform, Ordensband und Orden. Oval a. Elfenbein (fleckig). D. 8,5×...
Miniaturist (um 1900) , nach Louis-XVI-Vorbild Dame in weiß-blauem Miederkleid mit gepuderter Lockenfrisur auf Armlehnstuhl. Oval a. Elfenbein....
Edelmann in rotem Rock
Edelmann in rotem Rock Ovale Miniatur nach Heinrich Füger. Auf Elfenbein. D. 4,7×4 cm. R. (50865) ...[more]
Opiz, Georg Emanuel (Prag, Leipzig 1775-1841) Eduard Julius Günther aus Leipzig Blonder Knabe in blauem Frack. Sign. Oval a. Elfenbein D. ca. 6...
Osteuropäischer Miniaturist (um 1800/1810) Prinz Alexander Cantacuzène in Uniform mit silbernen Epauletten und Kragen. Brustbildnis a. Elfenbei...
Porzellanmaler (um 1830)
Porzellanmaler (um 1830) Gutsbesitzer Johan Anton Ehrenfried Kettembeil (Heringen, Leipzig 1772-1857) in schwarzem Rock und violetter Samtkappe...
Büglerin
Büglerin Jg. Frau mit Kostüm aus der Zeit um 1780 an Tisch sitzend. Rechteckige Porzellanplatte. 15×10 cm. Modellnr. H 107. R. Sign.: Franz Wagn...
Ries, Wilhelm (Siegburg 1815?, Düsseldorfer Malerschule; bereits tätig um 1834) Von Zitzewitz In blauem Uniformrock mit hohen roten Kragenspieg...
Uber, Eduard (Berlin, um 1838-48 nachweisbar) , nach Zwei Miniaturen Porträts eines Ehepaares. Sie in blauem Kleid mit schwarzen Korkenzieherlo...
Unbekannter Miniaturist (19. Jh.) Schulmeister in schwarzem Rock und schwarzer Kappe. Oval a. Papier. 12,5×9,5 cm. R. (58766) ...[mo...
Ziesenis-Lampe, Elisabeth (nachweisbar, um 1761/66, Tochter von Johann Georg Ziesenis) Herzog Carl von Braunschweig-Wolfenbüttel (Braunschweig ...
Kirchner, Michaela (München, Heidelberg 1942-2015) Rubin-Gold-Karneol-Halskette im antiken Stil. 900/f. Gold. Drei Reihen kleiner Rubinperlen m...
Kirchner, Michaela (München, Heidelberg 1942-2015) Goldrosen-Knotenring Nach antikem Vorbild. 750/f. Gold. Gew. ca. 8 g. Ringgr. 56. (59175) ...
Barocker Diamantring
Barocker Diamantring Gold und Silber. Oval, ganz ausgefasst mit ovalem Diamant in Rosenschliff als Zentrum und doppelter Reihe von zus. 23 Diama...
Ein Paar Diamantohrringe
Ein Paar Diamantohrringe Biedermeier. Gold. Je ein Diamanttropfen in Rosenschliff, umgeben von je neun Diamanten in Rosenschliff nach Verlauf. (...
Miniaturen-Medaillonanhänger
Miniaturen-Medaillonanhänger Ausgefasst mit Profilporträt eines preußischen Offiziers mit Schläfenlockenperücke und Uniform mit roten Kragenspie...
Lehmann, Alfred Ferdinand (geb. 1806 Berlin, Nachweis seit 1830 als Eisengießereien) Armband Zweites Rokoko. Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. ...
Armband
Armband Berliner Eisengießereien, um 1830 Zweites Rokoko. Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. Acht durchbrochene, rechteckige Ranken-Volutengliede...
Armband mit Goethe-Medaillon
Armband mit Goethe-Medaillon wohl Gleiwitz, um 1825 Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. Sieben Lyramotive in Blattzweig und Miniaturkameen mit Pro...
Zartes Armband
Zartes Armband wohl Gleiwitz, um 1825 Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. Fünf filigrane Glieder mit Lyramotiv in Blattzweig und kl. Medaillon mit...
Kl. Memory-Medaillonanhänger
Kl. Memory-Medaillonanhänger Tombak. Beidseitig ausgefasst mit a) Grabmal unter Trauerweide, b) Blüte. D. ca. 2,8 cm. (57659) ...[mor...
Medaillon-Collier
Medaillon-Collier Bettina Fehmel, Berlin Berliner Eisenplakette mit Darstellung der Daphne, sich in einen Lorbeerbaum verwandelnd. 750/f. Goldfa...
Biedermeier-Diamantring
Biedermeier-Diamantring 585/f. Gold. Gespaltene Raute, einbeschrieben 3 Diamanten in Rosenschliff und kl. Diamanten als Besatz (zus. ca. 0,70 ct...
Diamantring
Diamantring Biedermeier. Gold und Silber. Als zarter durchbrochener Blütenzweig. Ausgefasst mit fast grauem Diamant in Rosenschliff und 4 kl. Di...
Diamantbrosche
Diamantbrosche Zweites Rokoko. Silber. Durchbrochene Schleifen-Rankenkartuschenform. Ganz ausgefasst mit Diamanten in Rosenschliff. Zwei Diamant...
Ein Paar Goldpiqué-Schildpatt-Ohrringe Biedermeier. 333/f. Gold. Knopfform. Zartes Gitterwerk und Weinblattfries in Goldpiqué. D. ca. 2,8 cm. (5...
Ein Paar Spätbiedermeier-Gold-Ohrgehänge Winziger roter Farbstein und Saatperlchen. Winziges Medaillon mit Vogelnest und Perlpendentifs an Ranke...
Ein Paar zarte Diamantohrringe
Ein Paar zarte Diamantohrringe Historismus. Gold und Silber. Blüte, je ausgefasst mit je einem Altschliffbrillant von zus. ca. 0,50 ct. (59100) ...
Schlangenring
Schlangenring Historismus. Rotgold. Doppelt gewickelt. Neben dem Kopf, ausgefasst mit Altschliffbrillant von ca. 0,50 ct. Ringgr. 54. (59100) ...
Diamantcollier
Diamantcollier wohl Belle Epoque, Frankreich Platin. Girlandenstil aus ovalem Medaillon mit einbeschriebenen Pendentifs, Voluten, Blattzweigen, ...
Diamantarmreif
Diamantarmreif Historismus. 585/f. Rotgold. Durchbrochen, mit Blütenmotiv als Zentrum. Ausgefasst mit Altschliff-Brillant von ca. 0,25 ct, flank...
Historismus-Goldarmreif
Historismus-Goldarmreif Satiniertes Gold. Belegt mit Stabmotiv mit Rosette, ausgefasst mit Saatperlchen und 2 Korallenperlchen. D. 5,4×4,5 cm. G...
Ein Paar Muschelkamee-Ohrringe
Ein Paar Muschelkamee-Ohrringe Historismus. 333/f. Gold. Spitzovale Pendentifs, ausgefasst mit je einer Muschelkamee mit jungen Tänzerinnen in B...
Muschelkamee
Muschelkamee um 1910 Frauenprofil als Psyche. Vergoldeter Rahmen aus Rundbögen. D. 5,1×3 cm. (59157) ...[more]

-
1756 Los(e)/Seite