Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (1)
- Aquarelle – Zeichnungen (81)
- Asiatica (78)
- Autografen (24)
- Beleuchtung (37)
- Bücher (31)
- Dosen – Vitrinenobjekte (19)
- Fayence (39)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (25)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (203)
- Glas (45)
- Graphik (93)
- Historica (8)
- Ikonen (17)
- Kunstgewerbe (44)
- Miniaturen (20)
- Möbel (117)
- Porzellan (230)
- Rahmen (7)
- Schmuck (210)
- Schnitzereien-Skulpturen (58)
- Silber (95)
- Spiegel (14)
- Spielzeug (19)
- Taschenuhren – Armbanduhren (17)
- Teppiche – Textilien (122)
- Tischwäsche (8)
- Uhren (16)
- Varia (34)
- Zinn (44)
Kategorie
- Ceramics (269)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (228)
- Jewellery (210)
- Collectables (202)
- Furniture (154)
- Carpets & Rugs (130)
- Silver & Silver-plated items (95)
- Prints (93)
- Watercolours (81)
- Asian Art (78)
- Sculpture (58)
- Glassware (45)
- Lighting (37)
- Books & Periodicals (31)
- Models, Toys, Dolls & Games (19)
- Clocks, Watches & Jewellery (17)
- Arms, Armour & Militaria (8)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Liste
- Galerie
-
1756 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei schmale Armbändchen
Zwei schmale Armbändchen Vergoldet. Ausgefasst à la rivière mit Leukosaphiren. Stretchmechanismus. Modeschmuck. (59096) ...[more]
Amulett
Amulett Silber, teilweise vergoldet. Karneol und Farbperlen, Korallenpendentifs. An Silbergeflechtkette. D. 9×7 cm. (57908) ...[more]
Brustschmuck
Brustschmuck Bogenmotiv und beweglicher Schildanhänger. Graviert. Zwei rote Glascabochons. An Kette, alternativ ausgefasst mit Granatperlen und ...
Amulett
Amulett Schildform. Silber. Graviert. Ausgefasst mit ovalem Karneolcabochon. An Kette aus schwarzen Achatperlen und Silberstabgliedern. Lg. 30 c...
Brustschmuck
Brustschmuck Sichelform mit Tropfenbehang. Silber. Graviert. An Kette aus roten und schwarzen Perlen mit Silberzwischenstücken. Lg. 38 cm. (5790...
Breite Armspange
Breite Armspange 20 Reihen bunter kl. Perlen und alternierend mit vergoldeten Messingperlen. D. ca. 6 cm. Ägypten. (57908) ...[more]
Zwei Halsketten
Zwei Halsketten Silber. a) Schild mit blauem Glascabochon und 3 Pendentifs. An blauer Perlenkette mit Silbergliedern. Lg. 30 cm. b) Raute mit Ri...
Koffertruhe "arcón"
Koffertruhe "arcón" Kastilien, M. 16. Jh. Nadelholz mit roter (verschlissener) Samtbespannung. Gerundeter Korpus mit aufklappbarem Segmentdecke...
William and Mary marquetry cabinet on stand in der Art von Thomas Pistor ca. 1690 Nussbaum, austernfurniert, Ebenholz, Ahorn, grün getöntes Bei...
Barockschrank
Barockschrank Lothringen, 18. Jh. Nussbaum u. div. Einlegehölzer. Reiches Dekor. Zweitüriger Schrank mit geschwungenem Abschluss und geschnitzt...
Barockkommode
Barockkommode Dresden, 18. Jh. Nussbaum, gefriest und gefeldert mit Pflaumenholzbändern und hellen Fadeneinlagen. Dreischübiger, dreiseitig bomb...
Kl. Barocker Schreibsekretär
Kl. Barocker Schreibsekretär wohl Braunschweig, 18. Jh. Nussbaum und Pflaumenholzbänder. Zweischübiger Korpus mit geschwungener Front und gera...
Kommode
Kommode Dresden, um 1740/50 Nussbaum, gefriest und Wurzelholz gefeldert. In Pflaumenholzbändern. Überstehende, ausgeschnittene Platte. Drei gesc...
Barockes Podest
Barockes Podest 18. Jh. Holz, geschnitzt und dunkel gebeizt. Eingezogener Korpus mit geschnitzten Rocaillen, Akanthusblattfries und Blüten. Volu...
Barocker Stuhl
Barocker Stuhl um 1750-60 Eiche. Hohe profilierte Rückenlehne mit Griffkartusche und vertikaler, ausgeschnittener Verstrebung. Ausgeschnittene Z...
Kl. Eichenschrank
Kl. Eichenschrank Norddeutsch, 18. Jh. Hell. Geradliniger Korpus mit gewulstetem Gesimsabschluss und korrespondierender Sockelleiste. Zwei vorg...
Kommode
Kommode Flämisch, Anf. 18. Jh. Eiche. Überstehende Rechteckplatte. Dreischübige Front mit sechs gliedernden Kassettenrahmungen. Klotzfüße. 90×10...
Barocker Eichenschrank
Barocker Eichenschrank Norddeutsch, 18. Jh. Dunkel gebeizt. Rechteckiger Korpus mit vorkragender gestufter Sockelleiste und korrespondierendem ...
Barocker Schrank
Barocker Schrank Süddeutsch, 18. Jh. Nussbaum, Wurzelholz, Pflaumenholzbandelwerk mit hellen Fadenkonturen. Geradliniger zweitüriger Korpus mit...
Bauerntruhe
Bauerntruhe Bayern, 18. Jh. Nadelholz. Reste grün-roter Malerei. Kastenform mit dreifeldriger Schauseite und überkragendem Deckel mit zwei Füllu...
Aufsatzschreibschrank
Aufsatzschreibschrank Mitteldeutsch, 18. Jh. Eichenkorpus mit Nussholzfelderung. Dreigeteilter Korpus mit sanft geschweifter dreischübiger Kommo...
Lapie, wohl Nicolas-Alexandre (Meister um 1764) Kleine Transition-Kommode mit marketierten Musikinstrumenten Paris, um 1770 Rosenholz, gefriest...
Kl. Louis-XV-Damensekretär "Bureau en Pente" Frankreich, um 1760 Palisander und Rosenholz. Reiche Blumenmarketerie. Allseitig leicht bombierter,...
Louis-XV-Konsoltisch
Louis-XV-Konsoltisch Süddeutsch, um 1760 Gelbliche Fassung. Auf punziertem Grund von durchbrochenen Muscheln, Kartuschen und Rocaillen aufgelöst...
Barocke Bergere
Barocke Bergere Deutsch, 18. Jh. Holz grau gefasst. Allseitig geschwungenes, profiliertes Gestell mit Blütenschnitzerei. Rohrgeflechtsitz und -...
Barocke Poudreuse
Barocke Poudreuse Norddeutsch, 18. Jh. Rosenholz u. Ahorn gefriest und gefeldert mit Blumenmarketerie. Allseitig geschwungener Korpus. Aufklapp...
Barocker Armlehnsessel
Barocker Armlehnsessel Westdeutsch, 18. Jh. Nussbaum, Pflaumenholzbänder. Leicht nach hinten geschwungene Rückenlehne mit doppelter Zungenverst...
Entwurf für einen Sitzmöbelbezug
Entwurf für einen Sitzmöbelbezug wohl Manufacture de Beauvais, Paris, 18. Jh. Rocaillekartusche mit trinkendem Storch in Medaillon. Gouache auf ...
Vier Louis-XVI-Pagenstühle
Vier Louis-XVI-Pagenstühle 2. H. 18. Jh. Holz, weiß gefasst. Nach hinten gestellte Rückenlehne mit Verstrebung aus kannelierten Säulen, Perlsta...
Kl. Louis-XVI-Pfeilersekretär
Kl. Louis-XVI-Pfeilersekretär 19. Jh. Palisander und Rosenholz gefriest. Dreiseitig rechteckig gefelderter Korpus mit abgerundeten Seitenkanten....
Kleine Louis-XVI-Kommode
Kleine Louis-XVI-Kommode Rheinland, um 1790 Mahagoni auf Eiche, bzw. Nadelholz. Zweischübiger Korpus. An der rechteckigen Platte Messing-ummant...
Klassizistische gefasste Kommode
Klassizistische gefasste Kommode um 1800 Holz, grau gefasst mit bemalten weißen Konturen und Deckelvasen auf Front und Seiten. Zweischübiger Kor...
Aufsatz-Bookcase
Aufsatz-Bookcase England, um 1800 Mahagoni. Zweiteiliger Korpus mit fünfschübigem Kommodenteil und schräg gestellter Schreibplatte vor Sekretäre...
Ein Paar Stühle
Ein Paar Stühle Süddeutsch, Anf. 19. Jh. Mahagoni. Schlichtes geradliniges Gestell. Ausschwingende Vierkantbeine. Zurückschwingende Rückenlehne ...
Biedermeier-Bücherschrank
Biedermeier-Bücherschrank Norddeutsch, um 1820 Nussbaum. Hochrechteckiger, zweitüriger Korpus, dreiviertel verglast. Schwarz lackierte Mittellei...
Regency-Spieltisch
Regency-Spieltisch England Mahagoni. Aufklappbare Platte mit gerippter Kante. Balusterbeine, zwei ausklappbar. 74×91×44 bzw. 88 cm. (59192) ...
Paar Regency-Lounge-Chairs
Paar Regency-Lounge-Chairs England, 19. Jh. Nussbaum. Gerades, profiliertes Gestell mit rechteckiger Rückenlehne. Balusterstützen und -Beine au...
Sechs Regency-Stühle
Sechs Regency-Stühle England, um 1820 Buche, schwarz gefasst mit Messingkonturen und -appliken. Seitenrahmengestell mit Rohrgeflechtsitz und Kis...
Biedermeier-Vitrine
Biedermeier-Vitrine Norddeutsch, um 1825 Mahagoni. Geradliniger zweitüriger Korpus mit Giebelabschluss. Verglaste Front mit bögigen Sprossen. Gi...
Runder Tisch
Runder Tisch England, 19. Jh. Mahagoni. Zweiteiliger Korpus. Acht profilierte, konische Vierkantbeine. 73×120 cm. (59192) ...[more]
Regency-Lounge-Chair
Regency-Lounge-Chair England, 19. Jh. Nussbaum. Schlichtes gerades Gestell mit godronierten Stützen und Beinen auf Messing-Gleitrollen. Rohrgefl...
Biedermeier Halbschrank
Biedermeier Halbschrank Süddeutsch, um 1825 Kirschbaum. Zweitüriger Korpus mit einem Schubkasten. An den ausgezogenen, abgerundeten Ecken Dreivi...
Ein Paar Biedermeierstühle
Ein Paar Biedermeierstühle Norddeutsch, um 1825 Esche. Seitenrahmenform. S-förmig geschwungene Rückenlehne. Bündelverstrebung mit rhombischem Mi...
Drei Biedermeierstühle
Drei Biedermeierstühle Norddeutsch, um 1820/30 Birke. Schlichtes Gestell mit gepolstertem Sitz auf konischen Vierkantbeinen. Rückenlehne mit dur...
Biedermeier-Eckaufsatzschrank mit Vitrinenteil 1. H. 19. Jh. Mahagoni. Zweigeschossige Form mit abgeschrägten Seitenkanten. Zweitüriger Schranku...
Paar Regency-Lounge-Chairs
Paar Regency-Lounge-Chairs England, 19. Jh. Mahagoni. Gerades, geripptes Gestell mit Rohrgeflechtbespannung und cognacfarbenen Lederpolstern. T...
Regency-Lounge-Chair
Regency-Lounge-Chair England, 19. Jh. Nussbaum. Gerades, allseitig mit grünem Leder gepolstertes Gestell. Rechteckige nach hinten gestellte Rüc...
Großer Biedermeier-Salontisch mit Delfinen wohl Berlin, um 1830 Mahagoni mit doppelten hellen Fadeneinlagen. Runde vorstehende Platte auf hoher ...
Hallenbank mit Rückenteil aus vier Stuhllehnen England, M. 19. Jh. Sogn. Settee. Mahagoni. Eingerollte Armlehnen. Acht ausgestellte Vierkantbein...
Runder Couch-Trommeltisch
Runder Couch-Trommeltisch 1. H. 19. Jh. Mahagoni. Lederbespannte Platte (besch.) mit vier Zargenschubkästen. Balusterschaft auf drei volutierte...
Ein Paar Stühle
Ein Paar Stühle 1. H. 19. Jh. Mahagoni. Auf konischen leicht ausgestellten Vierkantbeinen. Zurückschwingende Rückenlehne mit lyraförmiger gerahm...
Biedermeier-Kommode
Biedermeier-Kommode Süddeutsch, um 1830 Nussbaum u. hellere Einlegehölzer. Kassettierte Front mit drei zurücktretenden Schubkästen. Beschläge a...
Partner-Desk
Partner-Desk England, 19. Jh. Mahagoni. Rechteckige Platte mit gerundeten Ecken und geprägter Lederbespannung. Sechs Zargenschubkästen mit dopp...
Englischer Spieltisch
Englischer Spieltisch 1.H. 19. Jh. Mahagoni. Rechteckige aufklappbare Platte. Innenseite mit Filzbespannung. Gerade Zarge auf konischen Säulen...
Vier Stühle
Vier Stühle wohl Russland, 19. Jh. Mahagoni. Auf ausgeschnittenen Beinen, vorn mit stilisierter Blattschnitzerei. Zurückschwingende Rückenlehne ...
Konsoltisch
Konsoltisch England, 19. Jh. Mahagoni. Helle Fadenkonturen. Demi-Lune-Form mit doppelter Platte. Vier konische Beine, zwei davon ausklappbar. Gl...
Regency-Armlehnsessel
Regency-Armlehnsessel England 19. Jh. Nussbaum. Flachgeschnitztes Dekor. Nach vorne gerundete Rückenlehne mit Volutenarmlehnen. Säulenbeine mit s...
Schreibtisch
Schreibtisch England, 19. Jh. Mahagoni. Rechteckige Platte mit gerundeten Ecken und geprägte Lederbespannung. Drei Zargenschubkästen mit doppel...
Paar Regency-Armlehnsessel
Paar Regency-Armlehnsessel England, M. 19. Jh. Nussbaum. Leicht Verschieden. Nach vorne gerundete Rückenlehne mit Volutenarmlehnen. Balusterbeine...
Regency-Armlehnsessel
Regency-Armlehnsessel England, M. 19. Jh. Nussbaum. Flachgeschnitzes Dekor. Nach vorne gerundete Rückenlehne mit plastisch volutierten Endungen u...

-
1756 Los(e)/Seite