Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (1)
- Aquarelle – Zeichnungen (81)
- Asiatica (78)
- Autografen (24)
- Beleuchtung (37)
- Bücher (31)
- Dosen – Vitrinenobjekte (19)
- Fayence (39)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (25)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (203)
- Glas (45)
- Graphik (93)
- Historica (8)
- Ikonen (17)
- Kunstgewerbe (44)
- Miniaturen (20)
- Möbel (117)
- Porzellan (230)
- Rahmen (7)
- Schmuck (210)
- Schnitzereien-Skulpturen (58)
- Silber (95)
- Spiegel (14)
- Spielzeug (19)
- Taschenuhren – Armbanduhren (17)
- Teppiche – Textilien (122)
- Tischwäsche (8)
- Uhren (16)
- Varia (34)
- Zinn (44)
Kategorie
- Ceramics (269)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (228)
- Jewellery (210)
- Collectables (202)
- Furniture (154)
- Carpets & Rugs (130)
- Silver & Silver-plated items (95)
- Prints (93)
- Watercolours (81)
- Asian Art (78)
- Sculpture (58)
- Glassware (45)
- Lighting (37)
- Books & Periodicals (31)
- Models, Toys, Dolls & Games (19)
- Clocks, Watches & Jewellery (17)
- Arms, Armour & Militaria (8)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Liste
- Galerie
-
1756 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Fußschale
Fußschale 20. Jh. Eisenguss, schwarz gelackt. Durchbrochener Teller mit Rankendekor. Tripod mit vegetabilem Balusterschaft. H. 13,3 cm. Nachguss...
Ofenschirm
Ofenschirm A. 20. Jh. Schmiedeeisen. Rahmengestell mit stilisiertem Blattwerk in C- und S-Bögen nebst Bekrönung auf zwei Bogenfüßen. (Stoffbespa...
Große Kanne
Große Kanne 18. Jh. Zinn. Gebaucht auf eingezogenem Fuß. Banddrücker mit Johanneskopf. H. 29 cm. (Henkelansatz rep.). Im Boden Rosenmarke m. nur...
Wöchnerinnenschüssel
Wöchnerinnenschüssel wohl Thüringen, um 1780/90 Zinn. Mit durchbrochenen Handhaben. Initialen JHT. D. ca. 20 cm. Im Inneren Marken in geflächelt...
Quadratischer Vorratskasten
Quadratischer Vorratskasten Borna, Sachsen um 1790 Zinn. Seitliche Ohrenhenkel. Flacher Klappdeckel mit Muscheldrücker. Initialen JCH u. 1790. D...
Große Schenkkanne der Böttgerzunft.
Große Schenkkanne der Böttgerzunft. Zinn. Konisch, auf gedrückten Kugelfüßen. Aufgerichteter bekrönter Löwe als Deckelbekrönung. Auf der Wandung...
Schleifkanne
Schleifkanne Zinn. Auf drei liegenden Löwen. Konisch. Auf dem Deckel Banddrücker und Löwe als Schildhalter. H. 35 cm. Eingraviert: Tulpenstiel u...
Deckelhumpen
Deckelhumpen Altenburg, Thüringen, 19. Jh. Zinn. Zylindrisch auf Hohlfuß. Kugeldrücker. H. 28 cm. Marke des Christian August Lange, Meister vor ...
Deckelhumpen
Deckelhumpen Zinn. Zylindrisch mit Hohlfuß und gewölbtem Deckel und Kugeldrücker. H. 30 cm. Eingraviert R. H. 1812. Marken wohl Ronneburg/Thürin...
Runde Deckelterrine
Runde Deckelterrine Oschatz, um 1814 Zinn. Gebaucht mit seitlichen Rankenhenkeln. Pinienknauf als Deckelbekrönung. H. 24 cm. Eingraviert: J. S. ...
Deckelhumpen
Deckelhumpen Thüringen Zylindrisch und hochgewölbter Deckel. Kugeldrücker. Auf der Wandung geflächelter Blumenstiel und flankierende Medaillons ...
Kranenkanne
Kranenkanne Braunschweig, wohl Stobwasser oder Kraegelius, 1. H. 19. Jh. Zinn, rostrot gelackt. Auf der Front Hafenmole mit Lagerhäusern und Boo...
Klassizistische Zinnterrine
Klassizistische Zinnterrine Vasenform mit seitlichen Schlaufenhenkeln. Holzvasenknauf (Zinnkrank). H. 30 cm. (58766) ...[more]
Kaffeekanne
Kaffeekanne um 1843 Zinn. Ovoide Wandung auf eingezogenem Fuß. Schwanenhalshenkel und Blattdeckelknauf. Dekoriert mit geflächelten Farnblättern....
Erntekanne
Erntekanne Thüringen, M. 19. Jh. mit Ringschraubdeckel. Zinn. Gerundete Schulter m. aufgelegtem Wappen mit HGS OW 1819. Am Ausguß geflächelte Bl...
Schwanenhals-Kranenkanne
Schwanenhals-Kranenkanne Elberfeld, um 1860 Zinn. Sog. Dröppelminna. Vasenform mit Kanneluren und Volutenhenkeln. Auf eingezogenem Fuß und hölze...
Schwanenhals-Kranenkanne
Schwanenhals-Kranenkanne Elberfeld, 2. H. 19. Jh. Zinn. Sog. Dröppelminna. Ähnlich wie vor. Nr. H. 39 cm. (Deckel nicht passend). (58766) ...
Kugelige Teekanne
Kugelige Teekanne um 1854 Zinn. Mit stilisiertem Vogelkopfausguss (besch.). Bügelklapphenkel. (Beulen). Eingraviert CCW. 1854. H. 20 cm. Im Inne...
Lavabo aus Kanne und Schale, im Barockstil 20. Jh. Zinn. Gedrehte Längsfalten. Engelsmarke. (44819) ...[more]
Ein Paar Altarleuchter
Ein Paar Altarleuchter Zinn. Dreiseitig geschweifter Fuß. Balusterschaft und ausladende Tropfschale mit Dorn. H. 58 cm. Frankfurt/M.-imitierende...
Kanne und Deckeldose
Kanne und Deckeldose Zinn. Gebaucht und gefußt. H. 30 bzw. 25 cm. Modellnr. K U bzw. K5W. Fa. Röders, Soltau. Dazu: Breitrandteller mit Fries au...
Oblonges Tablett und Teeglashalter
Oblonges Tablett und Teeglashalter Bingit Zinn, Nürnberg Jugendstil. Bandelwerk und Rosenblüten. Einmal Widmung u. Datum 1908. D. ca. 30×13 cm b...
Brotschale
Brotschale Jugendstil. Zinn "Elektra, Kunstgewerblich Metall-Warenfabrik", vorm. Feith & Flöck, Köln-Müngersdorf, um 1904. Gebündelte Linien und...
Milchgießer
Milchgießer Jugendstilzinn "Juventa, Esslingen". Amorphe Form mit Rosenblüten. H. ca. 12 cm. Dazu: Fischplatte. Jugendstilzinn. Dazu: Ovale Fisc...
Runde Henkelschale
Runde Henkelschale Jugendstil. Zinn. Kayser-Sohn, Krefeld-Bockum, um 1898-1900. Passionsblumenrelief. D. 34 cm. Bodenmarke mit Modellnr. 4227. (...
Großer Jagdpokal
Großer Jagdpokal Kayser-Sohn, Krefeld-Bockum, um 1902-1904 Jugendstil. Zinn. Entwurf Hugo Leven. Kelchform auf gestelztem Rundfuß. Durchbrochene...
Zuckertopf
Zuckertopf Kayser Sohn, Krefeld-Bockum, um 1900-1902 Reliefierter Fuchsienzweig. H. 8 cm. Modellnr. 4263. Entwurf Hugo Leven. Dazu: Vier Unterse...
Jadiniere
Jadiniere Kayser Sohn, Krefeld-Bockum, um 1902-1904 Zinn, Jugendstil. Gondelform mit seitlichen Henkeln. Lg. 34 cm. Entwurf Hermann Fauser und H...
Kompottschüssel mit Glaseinsatz
Kompottschüssel mit Glaseinsatz Orivit, um 1910 Zinn. Girlandenfries. H. 7 cm. D. ca. 15 cm. Modellnr. 30882. Vgl. Musterbuch 1910. S. VI. aus: ...
Quadratische Deckelterrine
Quadratische Deckelterrine wohl Orivit, um 1910 Jugendstilzinn. D. 20×21 cm. Ohne Marke. Vgl. Musterbuch 1910 S. III. aus: Antiquitätenzeitung N...
Kl. oblonge Korbschale
Kl. oblonge Korbschale Orivit, um 1910 Jugendstilzinn. Teilweise Gitterdurchbruch und Seerosenblättermotiv. D. ca. 28×15 cm. Modellnr. 3048. Vgl...
Oblonge Korbschale
Oblonge Korbschale Orivit, um 1910 Jugendstilzinn. Seitliche Grifföffnungen. Eichelbündel in Flachrelief. D. ca. 33×17 cm. Bodenmarke. Modellnr....
Korbschale
Korbschale Orivit, um 1910 Jugendstilzinn, versilbert. Durchbrochen mit Ginkgoblattrelief. 31,5×24 cm. Modellnr. 3492. Vgl. Musterbuch 1910, S. ...
Bügelhenkelschale
Bügelhenkelschale Osiris-Metallfabrik Walter Scherf & Co., Nürnberg, um 1905/06 Oblong, im Spiegel Rosenbaummotiv. Von Rosen durchbrochener Henk...
Jugendstil-Muschelkanne
Jugendstil-Muschelkanne Zinn. Auf dem Henkel plastische Amorette. H. 26 cm. Sign. Petir. Im Boden Etain Garanti Pur Paris. (59122) .....
Henkelschale
Henkelschale Urania, Metallwarenfabrik Maastricht, nach 1908 Oval mit rechteckig ausgezogenen Henkeln. Bandelwerk. Noppenfüße. D. ca. 35×17 cm. ...
Schale mit Anemonenrelief
Schale mit Anemonenrelief Van Hauten Sohn, Metall- und Glaswarenfabrik, Bonn, nach 1900 Jugendstilzinn. D. 23 cm. Bodenmarke. Beigegeben: Oblong...
Ein Paar Wandplaketten
Ein Paar Wandplaketten WMF, um 1906 Junge Mädchenköpfe im Profil. Pendants. Silverplated. D. 22,5 cm. Modellnr. 279 u. 279a. I. Qualität. Vgl. A...
Kl. Jardiniere mit Glaseinsatz
Kl. Jardiniere mit Glaseinsatz WMF, um 1906 Britanniametall und Silverplated. Gitterdurchbruch. 23×8,5 cm. Modellnr. 234. Straußenmarke. Dazu: R...
Flaschenhalterung
Flaschenhalterung WMF, um 1906 Britanniametall und Silverplated, teilweise von stilisiertem Blattwerk durchbrochen. H. 10,5 cm. Modellnr. 345. S...
Zucker-Sahneset
Zucker-Sahneset WMF, um 1906 Silverplated. Bandelwerk. Modellnr. 241. Straußenmarke I/O. Oblonges Tablett, Sahnegießer, Zuckerschale. Dazu: Vier...
Kaffeekanne und Zuckerhenkeltopf
Kaffeekanne und Zuckerhenkeltopf WMF, um 1906 Verschieden. Silverplated auf Britanniametall. a) Bandelwerk und Trauben. H. 20 cm. b) Bandelwerk ...
Henkelschale
Henkelschale WMF, um 1910 Silverplated und Britanniametal mit antikem Silberfinish. Bandelwerk und von Beerenblattwerk durchbrochener Rand. Band...
Oblonges Tablett
Oblonges Tablett WMF, 20. Jh. Bandelwerkzwickel und Dolden. 46,5×14 cm. Straußenmarke. I/O. Versilbert. Beigegeben: 6 verschiedene Teeglashalter...
Bügelhenkelschale, Schale, vier Krümelbleche und ein Besen Zinnlegierung. Reliefiert mit weiblichem Maskaron, Bandelwerk und Veilchen. D. ca. 36...
Vier Teeglashalter
Vier Teeglashalter Versilbert. Von Schlüsselblumenblüten durchbrochen. H. 7 cm. Dazu: 2 Weißmetall-Teeglashalter. Jugendstil, Trauben bzw. Mohnb...
Siegelsammlung
Siegelsammlung 18.-20. Jh. Ca. 50 Tafeln mit je ca. 5 bis 50 Lacksiegeln als Familienwappen überwiegend deutscher Adels-, Fürsten- und Königshäu...
Ein Paar Supraporten
Ein Paar Supraporten wohl 18. Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet und versilbert. Aus C-Bögen und durchbrochenem Blattwerk, mit zentralem Kartusche...
Ein Paar Supraporten
Ein Paar Supraporten wohl 18 .Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet und versilbert. Aus C-Bögen und durchbrochenem Blattwerk, mit zentralem Kartuschen...
Ein Paar Supraporten
Ein Paar Supraporten wohl 18 .Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet und versilbert. Aus C-Bögen und durchbrochenem Blattwerk, mit zentralem Kartuschen...
Kleiner englischer Reiseschreibkasten um 1790 Diverse Hölzer. Viereckiger Korpus mit schrägem Deckel, auf diesem kolorierte, lithographierte Dar...
Kleiner englischer Teekasten George III um 1790 Kingwood mit hellen Kanten und Fadeneinlage. Würfelförmiger Korpus. Innendeckel mit Beinknauf. C...
Nähkasten
Nähkasten um 1850 Mahagony. Gerundete Messingkanten, -deckelkartusche und vertieftes Schlossschild. Rechteckkorpus. Innendeckel verspiegelt (er...
Berliner Münzwaage
Berliner Münzwaage um 1770/80 Rechteckiger Kasten mit grünem Papierprägedruck; florales Rankenwerk mit einbeschriebenen Tieren. Grünes Stoffinne...
Münzwaage
Münzwaage 1. H. 19. Jh. Messing. Balken und zwei runde Waagschalen, L. 16 cm, D. 4 cm. Lederbespanntes und -gefüttertes Holzetui mit 15 Münzgewi...
Münzwaage
Münzwaage wohl Berlin, um 1840/50 Schwarzer, lederbespannter Kasten mit violettem Samtinnenfutter. Messingbalken mit zwei runden Schalen. Sechs ...
Münzwaage
Münzwaage Eichenholzkasten mit eingelassenem Schloss (besch.). Balkenwaage aus Stahl mit 2 runden Messingschalen. Acht Gewichtsmulden mit sieben...
Bijou- und Dokumententasche
Bijou- und Dokumententasche 1. H. 19. Jh. Seidenbrokatstickerei auf beiger Seide mit goldenen und silbernen Metallfäden, farbigen Pailletten und...
Vier religiöse Stickereifragmente im Renaissancestil 19. Jh. Heiliger mit Pilgerstab, Hl. Paulus, Hl. Brigitta von Schweden und Hl. Klara von A...
Gürteltäschchen
Gürteltäschchen aus weißen opaken bzw. milchigen winzigen Glasperlen als Blüten. Unter dem Überschlag silberne Glasstifte. 8,5×13 cm. Made in Fr...

-
1756 Los(e)/Seite