Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (51)
- Asiatica - Africa (98)
- Fayence (52)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (39)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (183)
- Glas (41)
- Graphik - Bücher (118)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen - Schmuck (191)
- Kunstgewerbe - Varia (130)
- Möbel (138)
- Porzellan (231)
- Schmuck (153)
- Schnitzereien - Skulpturen (43)
- Silber (86)
- Teppiche - Textilien (153)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (77)
Kategorie
- Ceramics (283)
- Collectables (244)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (222)
- Furniture (157)
- Jewellery (153)
- Carpets & Rugs (140)
- Prints (101)
- Asian Art (97)
- Silver & Silver-plated items (86)
- Drawings & Pastels (51)
- Metalware (49)
- Sculpture (43)
- Glassware (41)
- Lighting (36)
- Clocks (34)
- Books & Periodicals (17)
- Textiles (13)
- Religious Items & Folk Art (11)
- Writing Instruments (5)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Liste
- Galerie
-
1784 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Eisvogel auf Steinsockel und kleiner Teller Bing & Gröndahl, Kopenhagen Unterglasur bemalt. H. 11,3 / D. 13 cm. Beide Teile Stempelmarke. Und: D...
Rautenförmige Schale mit Landschaft Middleborough, M. 19. Jh. Steingut. Bunt bemalt mit Burgruine und Haus. Goldkonturen. 28×22 cm. Eingepresst: W...
Sandwichplatte und sechs kleine Teller "Swinburne Blue" Wedgwood, Etruria Glatt. Die Fahne in sog. "Powder-Blue". Goldstaffierte Griffe. Doppelte...
Mokkatasse auf Untertasse und zwei kleine Deckeldosen Einmal Coalport, England Tasse mit Streublüten und Rocailleborte in Gold. Spiegel und Innen...
Russisches Bauernpaar Osteuropa
Russisches Bauernpaar Osteuropa Bunt bemalt. Auf blau staffiertem Sockel. H. 29 cm. Blaumarke. (51333)
Barbierschüssel Katalonien, um 1700 Blaudekor aus springendem Hasen und Blattwerk. Zwei Aufhängelöcher. D. ca. 30 cm. Rückseitig altes Sammlungse...
Doppelhumpen Dresden, Mitte 18. Jh. Bemalt in Mangan, Eisenrot, Grün und Gelb mit Blütenstiel in manganfarbener Kartusche, von Blüten und Blätter...
Walzenkrug mit Zinnmontierung Bayreuth, Mitte 18. Jh. In Mangan, Blau, Gelb und Grün bemaltes Früchtearrangement zwischen drei geschwemmelten Eta...
Weithalskrug Frankfurt/M., 18. Jh. In Unterglasurblau bemalt mit Ringkragenchinesen in Landschaft. H. 15 cm. Zinnmontierung. (59325)
Kleiner Teller mit Palmblattdekor Delft, M. 18. Jh. Weiße Glasur, Blaumalerei. Leicht gemuldeter Spiegel mit steilem Anstieg und kurzer, gewölbte...
Tiefer Teller Delft, 18. Jh.
Tiefer Teller Delft, 18. Jh. Weiße Glasur. Bemalung in Blau, Gelb, Mangan, Grün und Rot. Im Spiegel asiatische Blumen und Blütenbäume auf flachem...
Kleiner Teller Delft, 18. Jh.
Kleiner Teller Delft, 18. Jh. Weiße Glasur, Blaumalerei. Im Spiegel Wassersockel mit Fels u. Blütenbäumen. Steil abgesetzter Spiegel mit Blattsta...
Kleiner Teller 18. Jh.
Kleiner Teller 18. Jh. Schmutzig-weiße Glasur, Blaumalerei. Im Spiegel Blumenkorb im Doppelring. Am Rand Bordürenstreifen. (Best.). D. 22 cm. Da...
Walzenkrug Rheinsberg, um 1770
Walzenkrug Rheinsberg, um 1770 In Grün, Mangan, Gelb und Blau bemalt mit äsendem, kapitalem Hirsch in Landschaft zwischen 2 palmenartigen Bäumen....
Zwei polychrome Vasen 18. Jh.
Zwei polychrome Vasen 18. Jh. Weiße Glasur. Sechsseitige Balusterform mit Reliefkartusche. In Bildfeld Jesus als Sämann bzw. zwei junge Männer vo...
Sieb wohl Hessen 18./19. Jh.
Sieb wohl Hessen 18./19. Jh. Hafnerkeramik. Rotbraun mit Schlickermalerei als Reifen. H. 13 / D. 27,5 cm. Und: Rund Schüssel. Hafnerkeramik, ro...
Walzenkrug Dresden, um 1800
Walzenkrug Dresden, um 1800 Weiße Glasur. Bemalung in Blau, Gelb, Grün und Mangan. Zylinderform mit einspringendem Lippenrand. Vorn Klosteranlage...
Walzenkrug Dresden, um 1800
Walzenkrug Dresden, um 1800 Weiße Glasur, Bemalung in Blau, Ocker, Grün und Mangan. Zylinderform mit Ohrenhenkel. Vorn Pferd bei der Passage. Sei...
Birnkrug Österreich, 1. H. 19. Jh. Weiße Glasur. Streifendekor in Blau, Mangan und Grün. Zinnmontierung. (Henkel rep.). H. o. M. 18 cm. (43075)
Bunt staffierte Figuren der Königin Viktoria und des Prinzen von Wales Sandfarbenes Steingut. H. je 45 cm. Als Lampen mont. Dazu: Zwei ähnliche ...
Junge Magd mit Korb Wohl Frankreich, 19. Jh. Weiß glasiert. Bemalung in Gelb, Mangan, Braun u. Grün. An einem Baumstumpf stehend. Die linke (erg....
Topf auf eingezogenem Fuß Niederbayern, 19. Jh. Hafnerkeramik mit grünbrauner Glasur. H. 17 cm. Dazu: Teller auf niedrigem Stand. Hafnerkeramik...
Runde Schüssel Spanien, 19. Jh.
Runde Schüssel Spanien, 19. Jh. Bauernkeramik. Blaudekor. D. ca. 28 cm. (Best.). (59336)
Vier verschiedene Schüsseln wohl Mittelfranken bzw. Hessen, 2. H. 19. Jh. Hafnerkeramik mit sparsamem Schlickerdekor. D. ca. 36,5×27 cm. (Kl. Bes...
Große Kaffeekanne Bunzlau, um 1880/1900 Gebaucht. Sternchendekor in Hellblau, Dunkelblau und Grün. Kobaltblaue Randstaffierung. Eingepresste Größ...
Eisgefäß mit Weißmetallmontierung Wedgwood, Etruria, vor 1891 Zylindrisch. Blaue Jasperware mit weißen Auflagen im klassizistischen Stil (ger. be...
Ein Paar Cachepots England
Ein Paar Cachepots England Bemalt in Art der Limosiner Emailarbeiten. Steingut. Schwarzer Fond. Auf der Front Medaillons mit Profilporträts eines...
Kleine Wöchnerinnen-Deckelterrine auf Untersatz Altosier. In Purpurcamaieu bemalt mit Rosen und Streublümchen. Purpurfarben staffiert. H. 17,5 cm...
Stahl, Jean Baptiste (1869-1932)
Stahl, Jean Baptiste (1869-1932) Jason und die Argonauten bei der Landung auf der Insel Kolchis Große Panolith-Wandplatte mit cameoartiger, vielf...
Henkelkrug
Henkelkrug in Art der Raerener Steinzeugkrüge aus dem 17. Jh. Steinzeug, bunt bemalt. Um die Leibung Arkadenfries mit tanzenden Bauernpaaren. Zin...
Gebauchte Kanne
Gebauchte Kanne Steinzeug. Mit zylindrischem Hals in der Art von Köln-Frechen. Braun-beige gesprenkelte Salzglasur. H. 19 cm. (Stark rep.). Zinnm...
Miniaturkanne
Miniaturkanne Sog. Pulle in Art von Siegburg. Steinzeug. Gebaucht. Grau-beige gesprenkelte Salzglasur. H. 10 cm. (Rep. Henkel). Zinnmontierung. (...
Schaugericht Portugal, Calda da Rainha, Alvaro Jose Keramik. Plastisch aufgelegte, bunt bemalte Muscheln und Krebs. D. 22 cm. Stempelmarke. (5936...
Drei Kummen Marokko
Drei Kummen Marokko Größe nach Verlauf. Quarz-Fritte-Keramik. Sandfarbener Scherben. Bemalung in Weiß und Blau. (Best.). H. 6/8,5/9 cm. D. 14/18/...
Ein Paar Kraniche Um 1930
Ein Paar Kraniche Um 1930 Keramik. Weiß glasiert. Sparsame Bemalung in Braunschwarz, Rot, Gelb u. Grün. Durchbrochener Schilfsockel. Fein durchge...
Großer sitzender Pekinese Staffordshire Weiß mit wenig Schwarz und Gold. H. 36 cm. (58334)
Figurale Jugendstil-Aufsatzschale A. 20. Jh. Steingut, weiß glasiert. Auf ovaler Sockelplatte eine kniende, halbnackte Schönheit, die aus einem S...
Vier Jugendstil-Bierkrüge Reinhold Merkelbach, Höhr-Grenzhausen Entwurf: Paul Wynand u.a. Verschieden. Steinzeug. Braun glasiert. H. ca. 15 cm. M...
Kanne Kahla/Thüringen, um 1930
Kanne Kahla/Thüringen, um 1930 Miranda. Art-Déco-Flächendekor in den Farben Blau und Grün. Umdruck. H. 19 cm. (Randbesch.). Fa. C. A. Lehmann & S...
Perrutel, Jean (Mas-Saintes-Puelles, Südfrankreich, wurde 1947 von Emile Noy übernommen) Doppelhenkelkrug mit 2 Gießnasen. Überlaufglasur in Schw...
Drei kleine Vasen
Drei kleine Vasen Veschiedene zeitgenössische Keramiker. a) Vielfarbige Überlaufglasur. H. 12 cm. Bodennr. 661/2. b) Streifen auf Schwarz. H. 16 ...
Bodenvase
Bodenvase Steinzeug. Graubraun bemalte Oberfläche mit tachistischem schwarzem Dekor. Balusterform. Im Boden monogr. GM. H. 55 cm. (49648)
Laeuger, Max (1864-1952, Tonwerke Kandern 1895-1913) Distelblütenstiel Keramik. Fünfteiliges Fliesenbild in Türkis und Grün auf rostrotem Grund. ...
Laeuger, Max (1864-1952, Tonwerke Kandern 1895-1913) Olivenbaum Zwei Fliesen: a) Rostrot und Grün, b) Rostrot und Blau. D. 20 cm. Rückseitig eing...
Laeuger, Max (1864-1952, Tonwerke Kandern 1895-1913) Eichenblätter Keramikfliese. Rostrot auf blauem Grund. D. 20,5 cm. Rückseitig eingepresste M...
Laeuger, Max (1864-1952, Tonwerke Kandern 1895-1913) Bandelwerk Zwei Fliesen: a) Blau auf Grün b) Schwarz auf Rostrot. D. 20,5 cm. Eingepresste M...
Laeuger, Max (1864-1952, Tonwerke Kandern 1895-1913) Vier kleine Fliesen Märzebecher, Ahornbaum, Dreiblatt, vier Weinblätter. Grün, Blau, Schwarz...
Laeuger, Max (1864-1952, Tonwerke Kandern 1895-1913) Vier Fliesen Tulpe, Kreuzblatt, Olivenzweige, Fischblase und Zweig. In den Farben Grün, Rost...
NSTG Aktiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik GROHN bei Bremen, gegründet 1869Vier Jugendstilfliesen In verschiedenen Farbvariationen. Stil...
NSTG Aktiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik GROHN bei Bremen, gegründet 1869Zwei Fliesen "Pfauenauge" In Blau, Gelb und Grün. Unterglasur...
Teichert, Carl (Meissen 1864-1929) , vorm. Meissener Ofen- und PorzellanfabrikJugendstil-Fliesenband aus 3 Teilen: Sechs Schneeglöckchenblüten un...
Teichert, Carl (Meissen 1864-1929) , vorm. Meissener Ofen- und PorzellanfabrikZwei rechteckige Fliesen Blaudekor: Satyr mit Bogen und springender...
Villeroy & Boch, Steingut- und Mosaikfabrik, MettlachArt-Deco-Fliesenbild Aus sieben Teilen. Keramik. Teilweise unterglasurblaue Tropfen- und Bog...
Villeroy & Boch, Steingut- und Mosaikfabrik, MettlachVier Jugendstilfliesen Als Schildornament. Gelbe Fischblasen und blau konturierte Bandwerkra...
Villeroy & Boch, Steingut- und Mosaikfabrik, MettlachFünf Art-Deco-Fliesen Entwurf: Peter Behrens. Mit bordeauxrotem vegetabilem Dekor. Keramik. ...
Unbekannt
UnbekanntDrei Fliesen als Band Parktor mit Girlandenbogen, flankiert von je zwei Lebensbäumen in Kübel. D. 15 cm. (59391)
Belca, Made Belgium
Belca, Made BelgiumFünf Fliesen Mit buntem Medaillon und verschiedenen Motiven wie Segelboot, Baum, Windmühle, Kirchdorf, Kastell. D. 15 cm. Rück...
Zwei barocke Löffel Hildesheim, um 1710/20 Hundenase. Gew. zus. ca. 74 g. Verschieden. a) Rückseitig gravierte Blüte und I. S. M. F. 1782. Versch...
Ein Paar vergoldete Salznäpfe
Ein Paar vergoldete Salznäpfe Gedrehte Längsfalten. Auf der Wandung eingravierter Löwe mit Schild unter Krone. H. 4 cm. (Vergoldung nicht origina...
Pastetenheber London, um 1790
Pastetenheber London, um 1790 Spatenmuster. Monogr. M. Gew. ca. 80 g. (57573)

-
1784 Los(e)/Seite