Gemälde, Aquarelle, Graphik, Skulpturen, Porzellan, Fayence, Silber, Glass, Schreibware, Schmuck, Möbel, Kunstgewerbe, Asiatica, Teppiche
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-437)

  • (Lose: 438-1193)

  • (Lose: 1194-1792)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

1784 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1784 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zwei Spazierstöcke A. 20. Jh. a) Silberne Fritzkrücke (800/f) mit Kordelreliefdekor (besch.) und Monogr. "M I" (ligiert). Dunkelbraunes, gestufte...

Spazierstock A. 20. Jh. Konischer, leicht gekrümmter Silberknauf (800/f). Brauner Malakkaschuss (stark berieben). Metallspitze. L. 90 cm. (58047)

Spazierstock mit Fuchskopf A. 20. Jh. Silberne Fritzkrücke mit Fuchskopfendung (800/f). Eingesetzte Glasaugen sowie auf dem Ansatz Schachtelhalmt...

Drei Spazierstöcke A. 20. Jh. a) Runde Griffkrücke mit versilberter Fuchskopfendung mit blauen Glasaugen. Zwei vergoldete Ringe (GG Double) sowie...

Zwei Spazierstöcke mit Griffen als Hundeköpfe A. 20. Jh. a) Stilisierter Dackelkopf aus Ebenholz mit eingesetzten Glasaugen. Ebenholzschuss mit K...

Drei Spazierstöcke 1. H. 20. Jh. a) Spazierstock mit Rundhaken, durchgehend aus Zelluloid mit Schlangenhaut-imitierendem Dekor. Länge ca. 89 cm....

Zwei Art-Deko-Stöcke 1. H. 20. Jh. a) Rechtwinkeliger Griff aus Malakkarohr, Ebenholz und Elfenbein. Sandfarbenes Malakkarohr als Schuss. Hornzwi...

Regimentsstock der U.S. Army als Präsent Um 1966 Sterling-Silberknauf (Birmingham) mit Gravur für (1.st Battailon Command) "William E. Mashburn, ...

Silhouettenkünstler (um 1800) Sechs Personen Bei verschiedenen häuslichen Tätigkeiten: Herr mit Tonpfeife beim Rauchen, Herr und Kind beim Federb...

Scherenschnittkünstler (1. H. 19. Jh) Vier Porträt-Silhouetten einer Familie Martin Schwarzes Papier mit Nadelstichkonturierung, die Mutter mit g...

Klassizistische Applike 19. Jh. Holz, geschnitzt mit zarter Teilvergoldung. Von zwei Löwen getragene Vase, wohl als Möbelbekrönung. (Fragment, m...

Miniatur-Staffelei als Wandapplike Um 1890/1900 Holzgestell als Wandanschlag mit klappbarem Frontbild in Öl, Schilfuferlandschaft mit Seerosen un...

Dampfschiff "Pilot" Nr. 4 - London. Feuerschiff "Sunk" Nr. 85 1. H. 20. Jh. Zwei englische Miniatur-Schiffsbilder in Rettungsring gerahmt. Temper...

Zwei kleine Bilderrahmen a) Leistenrahmen im Empirestil, Stuck auf Holz, vergoldet. Ca. 32×22 / Bildfeld 25×20 cm. Verkleinerter Nachdruck: Venus...

Zwei kleine, rechteckige Rahmen im Louis-XVI-Stil Bronze. Leistenrahmen mit Eckrosetten und Palmettenbekrönung bzw. gerieft mit Banddekor und Sch...

König Friedrich II. von Preussen Büste auf quadratischem Stand. Bronze. H. 11,5 cm. Auf Holzsockel (erg.). (59360)

Los 1523

Lorgnon

Lorgnon Historismus. Doublé. Goldtauschierter Griff mit Basilisken. Lg. 12 cm. (58632)

Stickereibildfragment E. 19. Jh. Mutter und Tochter, kniend vor Wegkreuz in Landschaft. Wolle auf Stramin als Grand-Point-Stickerei. 60×50 cm. (B...

Abendtasche und Perlenbeutel Um 1900 a) Rechteckige Tasche. Petit-Point-Stickerei. Vorder- und rückseitig Genredarstellung, betit. "L'été", als A...

Pompadur-Perlbeutel Um 1900 Bunte Glasperlenstickerei. Blumenbordüre mit Rosen, Chrysanthemen, Lilien, Primeln und Vergissmeinnicht auf hellem Gr...

Abendtasche und kleine Geldbörse A. 20. Jh. Bunte Glasperlenstickerei. Blumenbukett auf hellem Grund mit Rosen, Primeln Chrysanthemen und Vergiss...

Zwei Cachepot-Untersetzer um 1900 Holz mit umlaufender Perlenstickereibordüre auf drei Knauf- bzw. Kugelfüßen. Einmal Messing beschlagen. D. 15/1...

Dokumentenmappe und Flachmann in rotbraunem Glattleder der Fa. Eilers. a) Als Kassette mit Ringbuchhefter und seitlichem Magnetverschluss. 33×28...

Schmuckkasten mit drei Schubfächern Weinrotes Nappaleder, Messingmontierungen. Versenkte Seitengriffe. Frontlederschließe. Innen schwarzer Samt ....

Rehbraune Krokodillederhandtasche als Clutch Front mit halbem Überwurf und verdecktem Druckknopfverschluss. Umlaufend gekettelte Naht. Innen Lede...

Drei Vintage-Damenhandtaschen um 1950/60 a) Handtasche mit zwei Tragehenkeln und überzogenem Metallbügelverschluss. Dunkelbraunes Krokodil-Lackle...

Dunkelbraune Krokodil-Lackleder-Handtasche um 1970 Verdeckter, vergoldeter Bügelverschluss. Doppelte Tragegriffe. Innen braunes Lederfutter mit F...

Zwei Schlangenleder-Handtaschen um 1970 a) Anthrazitfarben, verdeckter Metallbügelverschluss, Metallkette als Träger, innen beiges Wildleder mit ...

Hutständer-ObjektDem Heiligen Sergius von Radonesch gewidmet 20. Jh. Runder Messingfuß mit Vasenbaluster und kanneliertem Säulenschaft unter hölz...

Schneiderelle für 0,5 m bzw. 33 cm (1 Fuß) A. 20. Jh. Vierkantholzleiste mit Kerbskala und gewelltem Griff. (58047)

Art-Deco-Maniküre-Set Im Ständer mit vier Geräten aus Bernstein-imitierendem Kunststoff und Metall. Ca. 6,5×7×7 cm, Geräte-L. ca. 9,5 cm. Dazu: ...

Lotti Huber's Kronjuwelen Zwei geschlossene Bügelkronen mit Kreuzbekrönung, Szepter mit Adlerbekrönung und Orden "Stern von Askania" auf gelben S...

Mosaik, 1950er JahreTeichlandschaft mit Fischen, Schwertlilie und fliegenden Luftballons Bunte Glassteine als Mosaik auf Platte montiert. 96×124 ...

Stehendes Pferd mit Reiter China, Tang Heller Scherben. Glasur in den Farben Hellbraun, Gelb u. Grün. Kopf und Hände des Reiters unglasiert. H. 4...

Guanyin, auf bizarrem Felsen sitzend China, Dehua Porzellan. Blanc de Chine. Den linken Arm auf ein Tischchen gelegt, in der Hand ein ruyi-Zepter...

Fünf Teller China, Compagnie des Indes, Qianlong Porzellan. Bemalt in Emailfarben, Eisenrot und Gold. Im Spiegel Aufsatzschale, gefüllt mit Blume...

Quadratische Schale mit eingezogenen Ecken China, Tongzhi Porzellan. Bemalt auf der Innen- und Außenwandung mit Figuren und Glückssymbolen in Ema...

Schale mit blütenförmigem Rand Japan, Imari, 19. Jh. Porzellan. Malerei in Emailfarben, Unterglasurblau, Eisenrot und Gold. Um Mittelblüte Reserv...

Ein Paar gebauchte Vierkantvasen, als Lampe montiert China Porzellan. Auf gelbem Grund stilisierte, von Pflanzen bewachsene Felsen in Emailfarben...

Ovale Platte, ovale Schale, Teller und kleiner Teller China, Kanton Porzellan. Bemalt im Emailfarben und Gold mit blühenden Zweigen und Schmetter...

Birnenförmige Kanne China, Kanton Porzellan. In Emailfarben und Gold blühende Pflanzen, Paradiesvögel und Schmetterlinge. H. 26 cm. (Ausguss rep....

Teller und kleine Flaschenkürbisvase China, Kanton Porzellan. Verschieden bemalt in Emailfarben, Eisenrot und Gold mit Figuren, Blütenpflanzen un...

Ovale Deckelterrine mit breitem gewelltem Rand China, Kanton Porzellan. Bemalt in Emailfarben mit Schmetterlingen und Blüten. H. 10 / L. 25 cm. (...

Große Schale China Porzellan. Emailfarbenmalerei. Innen- und Außenwandung dekoriert mit gewundenen Drachen und Rankenwerk auf schwarzem Grund. Ra...

Bauchige Vase, als Lampe montiert China Porzellan. Emailfarbenmalerei. Auf gelbem Grund umlaufend Zweige mit anhängenden Granatäpfeln. Aufgesetzt...

Ein Paar schlanke Vasen China Porzellan. Dekoriert mit weiß ausgespartem, blühendem Prunus auf unterglasurblauem Grund. H. 47 cm. (Beide Mündunge...

Schlanke Vase, als Tischlampe montiert China, Kanton Porzellan. Reserven mit Figuren in Hausinnerem und auf Terrasse, gerahmt von Blüten und Glüc...

Bauchiger Deckeltopf mit vier Ösen China Porzellan. In Emailfarben Blüten, Beeren und Bambus. Kleiner Fo-Hund als Deckelbekrönung. H. 20 / D. 20 ...

Los 1556

Ingwertopf China

Ingwertopf China Porzellan. In Unterglasurblau umlaufend bemalt mit Häusern in felsiger Wasserlandschaft. H. 19 cm. (Spr., Deckel fehlt). (59411)

Quadratischer Cachepot China Porzellan. Konische Wandung. Mandarinentenpaar bzw. Singvogel und Blütenpflanzen sowie Text. In Emailfarben und Eise...

Los 1558

Pinseltopf China

Pinseltopf China Porzellan. Emailfarbenmalerei. Umlaufend Hühnervögel und bewachsene Felsen. H. 16 / D. 14 cm. (59386)

Zwei zylindrische Vasen China Porzellan. Leicht verschieden. Malerei in Emailfarben. Blütenzweige in archaischen Gefäßen. Rahmende Ornamentbänder...

Zwei Platten Japan Porzellan. Bemalt mit Blütenzweigen, Blumen und geometrischen Ornamenten in Unterglasurblau. D. 37 cm. (1x rep.). (58047)

Ein Paar gemuldete Teller mit gewelltem Rand Japan Porzellan. Bemalt in Unterglasurblau mit Paradiesvogel auf bewachsenem Felsen, umgeben von Blü...

Gemuldete Platte China Porzellan. Bemalt in Unterglasurblau mit gewundenem Drachen, dessen Leib auf die Außenwandung übergeht und Wolkensymbolen....

Kleiner Ingwertopf China Porzellan. In Unterglasurblau Prunusblüten auf geborstenem Eis. H. 15 cm. (59334)

Zwei Flaschenvasen Porzellan. a) Blühendes Rankenwerk und lanzettförmige Blätter in Unterglasurblau. H. 26 cm. China. b) In Emailfarben Kampfszen...

Ein Paar kleine bauchige Vasen Japan, Satsuma In teilweise erhabener Emailmalerei umlaufend Kannon und zwei Würdenträger vor Gebirgslandschaft. H...

Kleine schlanke Vase China, Ming Helles Steinzeug. Bläulich grüne Seladonglasur. Zwei aufgesetzte Fabeltierköpfe. H. 16 cm. (Mündung rep.). (5376...

Balustervase als Lampe montiert In Emailfarben und Gold Figurenpaar in Gartenlandschaft und geometrische Ornamente. H. o. M. 40 cm. Schirm. (5940...

Loading...Loading...
  • 1784 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose