Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (51)
- Asiatica - Africa (98)
- Fayence (52)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (39)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (183)
- Glas (41)
- Graphik - Bücher (118)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen - Schmuck (191)
- Kunstgewerbe - Varia (130)
- Möbel (138)
- Porzellan (231)
- Schmuck (153)
- Schnitzereien - Skulpturen (43)
- Silber (86)
- Teppiche - Textilien (153)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (77)
Kategorie
- Ceramics (283)
- Collectables (244)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (222)
- Furniture (157)
- Jewellery (153)
- Carpets & Rugs (140)
- Prints (101)
- Asian Art (97)
- Silver & Silver-plated items (86)
- Drawings & Pastels (51)
- Metalware (49)
- Sculpture (43)
- Glassware (41)
- Lighting (36)
- Clocks (34)
- Books & Periodicals (17)
- Textiles (13)
- Religious Items & Folk Art (11)
- Writing Instruments (5)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Liste
- Galerie
-
1784 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Messing Holland, 18. Jh.
Messing Holland, 18. Jh. Graviert. a) Zwei Handelsleute beim Wein mit Dorfhäusern. Kranzeinfassung. b) Zwei Raucher am Tisch auf Dorfplatz, bez: ...
Eingravierte Genreszenen Holland, 18. Jh. a) Zwei Frauen an Meeresküste, bez.: Myn Vrindin. Kranzgravur. b) Zwei sich begegnende Frauen an Meeres...
Ovalrechteckige Tabaksdose mit geschweiften Seiten wohl Deutsch, Mitte 18. Jh. Eingravierte biblische Themen. a) Christus und die Kinder (Matthäu...
Geschweift rechteckige Dose Holland, 18. Jh. Allseitig graviert. a) Christus und Zachäus, der im Maulbeer-Feigenbaum den Einzug Christi in Jerich...
Messing und Kupferzarge Holland, 18. Jh. Allseitig graviert mit anzüglichen Genreszenen. a) Kavalier und Kurtisane am Seeufer neben kl. Tisch mit...
Kupfer und Messingzarge mit Akanthusranken wohl Iserlohn, Mitte 18. Jh. Allseitig graviert mit Genreszenen. a) Zwei turtelnde Paare in Landschaft...
Kupfer und Messingzarge mit stilisierten Ranken wohl Iserlohn, Mitte 18. Jh. Allseitig graviert mit anzüglichen Genreszenen. a) Paar vor Hafen un...
Almanachdose Schweden, C. Norman 1787 Messing. Prägedekor aus Buchstabenreihen und den Kalendermonaten. Sign.: En Beständig Almanach C. Norman Ru...
Ewiger Kalender Holland, um 1796, Iserlohner Form Eingraviert. a) Zahlenspalten, von Büste des Julius Cäsar bzw. Papst Gregor gerahmt, Jahreszahl...
Versilberte Kupfer-Tabaksdose 1. H. 19. Jh., wohl Deutsch Rechteckig mit abgefasten Ecken. Auf dem Deckel mit Hund tanzender Harlekin auf Dorfstr...
Oblonge Tabaksdose Iserlohn, um 1759, Johann Heinrich Giese Kupfer mit Messingzarge. Prägedekor. a) Seeschlacht bei Belle Isle nach Queberon am 2...
Kupfer und Messingzarge Johann Heinrich Giese, Iserlohn, um 1760/70 Prägedekor. a) Vier Erdteile in Rocaillekartuschen und Neptun bzw. Trinkszene...
Oblonge Messingdose Johann Heinrich Giese, Iserlohn um 1760/70 Kupferzarge. Geprägter Deckel und Boden mit Resten von Versilberung. a) Erdteile u...
Messing und Kupferzarge Johann Heinrich Hammer, Iserlohn, 1762 Prägedekor. a) Friede von Fontainebleau am 3. Nov. 1762 zwischen Frankreich und Sp...
Messing und Kupferzarge Johann Adolf Keppelmann, Iserlohn, um 1770 Prägedruck. a) Palasthalle mit Kriegerin und Kind: soll Dir die Krone der Erde...
Bergkristallanhänger
Bergkristallanhänger mit dem Hl. Georg zu Pferde, den Drachen tötend. Silberne ornamentierte ovale Kapsel mit buntem Dekor. Öse. Klappscharnier. ...
Bergkristallanhänger
Bergkristallanhänger mit plastischer Innendarstellung der Ruhe auf der Flucht nach Ägypten. Maria auf weißem Esel vor vergoldetem Etagenbaum. Öse...
Kleine Blütenrosette wohl 18. Jh.
Kleine Blütenrosette wohl 18. Jh. Gold teilweise rhodiniert. Aufgefasst mit Glaspasten in Diamantschliff. Teil eines Ohrrings. H. 2,5 cm. Als Bro...
Schlangenring Frankreich, um 1809-1819 Gold, farbiges Email und der Schlangenkopf ausgefasst mit winzigen Diamanten in Rosenschliff. Augen aus ro...
Calandrelli, Giovanni (Rom, Berlin 1784-1852) Gemme mit Profilbildnis des Königs Friedrich Wilhelm IV. von Preußen 1842 Carneolfarbene Glaspaste....
Goldenes Knotenarmband Deutsch, um 1840/45 Zweites Rokoko. Satiniertes bzw. glattes verschlungenes Band an dünnem flexiblem Band. Ausgefaßt mit g...
Perlenarmband und ein Paar Ohrclips Um 1860 Silber, vergoldet. Acht, aus ligierten C-Bögen gebildete Glieder mit dazwischengesetzten Rubinen. Ohr...
Ovale Memory-Brosche Historismus
Ovale Memory-Brosche Historismus Gold, Glas und Haar. Auf ovaler milchiger Glasplatte kleines von Ranken eingefasstes Medaillon mit Haargeflecht....
Viktorianische Diamantbrosche
Viktorianische Diamantbrosche Gold, Silber und Onyx. Rechteckig, mit abgefasten Kanten. Auf Onyxplatte mit Blütenstielen gefüllter Korb, ganz aus...
Ovale Muschelkamee
Ovale Muschelkamee mit rosengeschmücktem Frauenporträt als Allegorie auf den Sommer. 6×5 cm. In vergoldeter Broschenfassung. Viktorianisch. (5900...
Elfenbeinkamee auf ovaler Onyxplatte Historismus Mädchenkkopf im Profil als Allegorie auf den Herbst. D. 4,4×3,4 cm. In rotvergoldeter Fassung al...
Kameenarmband Historismus
Kameenarmband Historismus Silber. Fünf Muschelkamee-Rechteckglieder, alternierend mit 5 ovalen kleinen Porträtkameegliedern. Verschiedene mytholo...
Ovale Muschelkamee um 1910
Ovale Muschelkamee um 1910 Frauenprofil als Allegorie auf den Frühling. D. ca. 5,5×4,5 cm. Silberfassung als Brosche. (59335)
Silberbrosche als Blattzweig 19. Jh.
Silberbrosche als Blattzweig 19. Jh. Zwei Zitterblumen "en tremblant". Feingehalt 925. Ganz ausgefasst mit Steinen aus Glaspaste. D. ca. 10×6 cm....
Viktorianische Türkis-Diamant-Brosche Rotgold, teilweise rhodiniert. Zarte Doppelranke mit einbeschriebenem Altschliffbrillant von ca. 0,20 ct, k...
Ein Paar Naturperlen-Diamantohrringe um 1900 Rosettenform. Gold u. Platin. Ausgefasst mit je einer leicht grau getönten Naturperle von D. ca. 0,5...
Diamantbrosche St. Petersburg, um 1900 Rotgold. In Gestalt eines Straußes aus Maiglöckchen, Blattzweigen und Blüte. Ausgefasst mit ovalem Altschl...
Diamantbrosche wohl Russland, um 1900/1910 Platin. Rocaille und Ranke mit einbeschriebenem Blütenzweig. Ganz ausgefasst mit 4 Altschliffbrillante...
Rubin-Diamantbrosche um 1900
Rubin-Diamantbrosche um 1900 Ehemals ein Armbandverschluss. Ineinandergreifende Voluten mit einbeschriebenen Altschliffbrillanten von zus. ca. 1,...
Geschenkanhänger Kaiser Wilhelm II. um 1900 Mit der Initiale W II. unter Kaiserkrone in Schleifenband und kl. Girlande mit Saphirpendentif. Gold,...
Zarter Marquis-Diamantring St. Petersburg, um 1908-1917 Gold. Ganz ausgefasst mit 12 Diamanten in Rosenschliff. Punzen. Ringgr. 51. (59335)
Silbermedaillon-Anhänger
Silbermedaillon-Anhänger in Art von Fabergé. Silberner Doppeladler über Lorbeerzweig mit Farbsteincabochon auf grünem, guillochiertem Emailgrund....
Vergoldete Silberkette in Art von Fabergé mit 6 Miniaturostereiern und russischem Doppeladler mit Opalcabochon als Leib und Miniaturosterei als A...
Miniatur-Osterei als Marienkäfer
Miniatur-Osterei als Marienkäfer In Art von Fabergé. An Schleifenaufhängung und Stabbrosche. Silber, vergoldet. Rotes guillochiertes Email. H. ca...
Art-Deco-Rautenbrosche wohl J. H. Werner, Hofjuwelier des Kaisers, Friedrichstr. 173. Berlin, um 1920 Platin. Ausgefasst mit 3 Altschliffbrillante...
Art-Deco-Diamantarmband
Art-Deco-Diamantarmband Gold. Teilweise mit Platin doubliert. Oblonge Spange, ausgefasst mit Altschliffbrillant von ca. 0,83 ct (getöntes Weiß, v...
Diamant-Kleiderclip um 1925/30
Diamant-Kleiderclip um 1925/30 Platin. Stilisierte Frauenschuh-Orchideenblüte. Ganz ausgefasst mit 10 Altschliffbrillanten von zus. ca. 0,90 ct u...
Kleiner dreieckiger Art-Deco-Kleider-Clip Platin. Durchbrochene Kartuschenform, ganz ausgefasst mit kl. Altschliff-Diamanten und einer Brillantba...
Kleine Diamant-Stabbrosche
Kleine Diamant-Stabbrosche 585/f. Gold, teilweise rhodiniert. Ganz ausgefasst mit ca. 50 winzigen Diamanten, zus. ca. 0,60 ct und kl. Rubin als Z...
Art-Deco-Ring
Art-Deco-Ring 585/f. Gold, teilweise rhodiniert. Spitzoval, ausgefasst mit 3 Brillanten von zus. ca. 0,40 ct. (59326)
Art-Deco-Stabanhänger mit Rosette
Art-Deco-Stabanhänger mit Rosette 18 ct, teilweise rhodiniert. Ausgefasst mit kl., teilweise pavégesetzten Brillanten. An dünner Gliederkette. Lg...
Zarte Art-Deco-Stabbrosche
Zarte Art-Deco-Stabbrosche 585/f. Gold, rhodiniert. Ausgefasst mit 5 kl. Brillanten nach Verlauf und kl. Diamanten als Besatz. Lg. 6 cm. (59029)
Granat-Brosche um 1900/1910
Granat-Brosche um 1900/1910 In Form eines Diadems. Alternierende Sterne und Blüten auf Bogenreif. Ganz ausgefasst mit Granaten. Br. ca. 6 cm. (59...
Goldgliederarmband Wien, nach 1922
Goldgliederarmband Wien, nach 1922 Mit fünf streifigen Quarzcabochons, wohl Rhodanit. 585/f. Rotgold. Lg. ca. 20 cm. Gew. ca. 22 g. Meisterzeiche...
Diamant-Blütenbrosche mit Pendentif Anf. 20. Jh. Silber, durchbrochen. Ausgefasst mit Diamanten in Rosenschliff. Bez. S. 267. Auch Anhängeröse. (...
Diamantring um 1930
Diamantring um 1930 585/f. Weißgold. Ausgefasst mit Altschliffbrillant von ca. 0,30 ct. Fa. Rudolf Flume, Berlin. (59335)
Diamant-Allianzarmband Juwelier Robert Koch, Frankfurt/M. 750/f. Weißgold. Alternierend ausgefasst mit 6 ovalen Brillanten von zus. ca. 3,50 ct u...
Ein Paar lange Diamantohrgehänge im indischen Mogulstil 750/f. Weißgold. Botehförmige Anhänger. Alternierend ausgefasst mit Brillanten in Rund- u...
Tropfenförmiger Anhänger im indischen Mogulstil Weißgold. Ausgefasst mit Brillanten und bunten Farbsteinen wie Saphiren, Rubinen, kl. Smaragden. ...
Ein Paar Diamant-Ohrgehänge
Ein Paar Diamant-Ohrgehänge 750/f. Weißgold. Drei Doldenglieder nach Verlauf an Bogenaufhängung. Ganz ausgefasst mit Brillanten. Lg. 5 cm. Gestem...
Brillantsolitär
Brillantsolitär von ca. 6,00 ct (Farbe H-vs 2). Kissenschliff in 750/f. Rotgoldringfassung. Zur Seite je 7 kl. Brillanten von zus. ca. 0,85 ct. R...
Ein Paar Diamant-Ohrclips
Ein Paar Diamant-Ohrclips 750/f. Weißgold. Halbkreolen. Ausgefasst mit 24 zu 3 Reihen geordneten pavégefassten Brillanten von zus. ca. 2,00 ct (v...
Diamant-Bandring
Diamant-Bandring 750/f. Gold. Ausgefasst mit 9 Brillant-Baguetten nach Verlauf zus. ca. 1,50 ct (vvs-top wesselton). Ringgr. 56. (59394)
Ein Paar Diamant-Ohrringe
Ein Paar Diamant-Ohrringe Kreolenform. 750/f. Weißgold. Ausgefasst mit je 10 Brillantbaguetten von zus. ca. 1,60 ct (vvs-lupenrein-top Wesselton)...
Diamant-Solitär-Bandring
Diamant-Solitär-Bandring 750/f. Gold und Platin. In oktagonaler Fassung Brillant von ca. 0,51 ct (vvs-top wesselton) und je 6 kl. flankierende Br...

-
1784 Los(e)/Seite