Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (51)
- Asiatica - Africa (98)
- Fayence (52)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (39)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (183)
- Glas (41)
- Graphik - Bücher (118)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen - Schmuck (191)
- Kunstgewerbe - Varia (130)
- Möbel (138)
- Porzellan (231)
- Schmuck (153)
- Schnitzereien - Skulpturen (43)
- Silber (86)
- Teppiche - Textilien (153)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (77)
Kategorie
- Ceramics (283)
- Collectables (244)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (222)
- Furniture (157)
- Jewellery (153)
- Carpets & Rugs (140)
- Prints (101)
- Asian Art (97)
- Silver & Silver-plated items (86)
- Drawings & Pastels (51)
- Metalware (49)
- Sculpture (43)
- Glassware (41)
- Lighting (36)
- Clocks (34)
- Books & Periodicals (17)
- Textiles (13)
- Religious Items & Folk Art (11)
- Writing Instruments (5)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Liste
- Galerie
-
1784 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Ein Paar Appliken mit Medaillon im Louis-XVI-Stil Bronze, vergoldet. Zweiflammig. Als Wandvorlage eine Schleifendraperie mit ovaler Rahmung für w...
Applike mit Vasenaufsatz im Stil von Jean-Charles Delafosse Bronze, vergoldet. Zweiflammig. Konische, kantige Wandvorlage mit bekrönender Flammen...
Ein Paar Appliken mit Schwänen im Empirestil Bronze, vergoldet. Zweiflammig. An palmettenbekröntem Pfeil als Wandvorlage ein plastischer Schwan, ...
Ein Paar Appliken mit Schwänen im Empirestil Bronze, vergoldet. Zweiflammig. An palmettenbekröntem Pfeil als Wandvorlage ein plastischer Schwan, ...
Ein Paar Appliken im Empirestil
Ein Paar Appliken im Empirestil Bronze, vergoldet. Dreiflammig. Reliefierte Wandvorlage in Form eines Köchers mit kleiner Konsole für die geschwe...
Ein Paar Appliken im Rokokostil
Ein Paar Appliken im Rokokostil Holz, vergoldet, Eisen. Zweiflammig. Wandanschlag in Form einer gegenläufigen Rocaille mit Blütendekor für die C-...
Vier Wandarme
Vier Wandarme Messing. Zweiflammig. Kleine kannelierte Konsole als Wandanschlag. S-förmige Arme. Perlschnurbehang. H. 22 cm. (50500)
Tischlampe Giesserei Benedetto Boschetti, Rom Bronze. Auf Klauenfüßen und vierseitig eingezogener Standplatte der gegliederte Schaft mit reichem,...
Ein Paar Vasenlampen E. 19. Jh.
Ein Paar Vasenlampen E. 19. Jh. Weissmetall, bronziert. Einflammig. Gefußte, zweihenkelige Urnenform auf schwarzer Marmorplatte und vier Füßen. ...
Lampe und Duftgefäß "à la grecque"
Lampe und Duftgefäß "à la grecque" Zinkguss, dunkel patiniert. Zweihenkelige Vasenform. Auf der Wandung antikische Darstellung und Blumenbouquet ...
Jugendstil-Tischlampe Deutsch, um 1910 Messingblech. Einflammig. Auf schildförmigem Stand ein gebogter Schaft für verstellbaren Schirm mit acht e...
Jugendstil-Tischlampe
Jugendstil-Tischlampe Weißmetall, grün patiniert. Einflammig. Durchbrochener Fuß und Kolbenschaft ganz reliefiert mit Schilfpflanzen, Blumen und ...
Ein Paar Vasenlampen
Ein Paar Vasenlampen Farbloses Glas mit dichten, gelben Pulvereinschmelzungen, Gelbguss, dunkel patiniert, gering vergoldet. Einflammig. Baluster...
Tischlampe im Transitionstil
Tischlampe im Transitionstil Bronze, vergoldet. Leuchterform mit Balusterschaft und Vasentülle auf faconniertem Fuß. Kanneluren, Feston- und Roca...
Ein Paar Vasenlampen
Ein Paar Vasenlampen Holz, vergoldet. Gefußte Urnenform mit umlaufenden Eierstäben. Einflammig. H. ca. 39 cm. (59334)
Schreibtischlampe und ein Paar Wandarme mit Muschelschirm Messing. Einflammig. Flexibler Arm, sog. "Schwanenhals". Drehbarer Schirm. Auf profilie...
Bouillotte-Tischlampe
Bouillotte-Tischlampe Messing. Dreiflammig. Auf flachen Füßen runde Standplatte mit drei aufgesetzten Tüllen um zentralen Rundschaft für höhenver...
Ein Paar Bouillotte-Tischlampen
Ein Paar Bouillotte-Tischlampen Messing. Dreiflammig. Tellerfuß mit drei aufgesetzten, zylindrischen Leuchtertüllen um Vierkantschaft mit Baluste...
Tischlampe mit Amorknaben Mangani, Porcellane d'arte, Italien Porzellan mit Metallmontierung. Auf eingezogenem, kobaltblauem und golddekoriertem...
Ein Paar Tischlampen in Säulenform
Ein Paar Tischlampen in Säulenform Alabaster. Auf quadratischem Postament. Einflammig montiert. H. o. M. 49,5 cm. (53682)
Tischlampe Ingo Maurer, 1970er Jahre
Tischlampe Ingo Maurer, 1970er Jahre Trompetenförmiger Fuß aus farblosem Glas mit zylindrischer, verchromter Montierung. Einflammig. H. 50 cm. Za...
Tischlampe Ingo Maurer, 1970er Jahre
Tischlampe Ingo Maurer, 1970er Jahre Konkav eingezogener Milchglasfuß, einflammig montiert. H. 26 cm. (59384)
Tischlampe "Athena" Contardi, Italien Metall, schwarz vernickelt, auf schwarz gebeizter Eichenplatte. Weisser, im Querschnitt ovaler Percalin-Sch...
Ein Paar Empire-Karyatidenleuchter
Ein Paar Empire-Karyatidenleuchter Bronze, vergoldet. Runder Stand. Konischer Schaft zwischen drei antiken Frauenköpfen und drei Paar Füßen. Krat...
Ein Paar Girandolen im Louis-XVI-Stil "aux enfants" Frankreich, 2. H. 19. Jh. Bronze, vergoldet, Porzellan, in der Art von Sèvres bunt bemalt. Au...
Ein Paar figürliche Girandolen im Empire-Stil 2.H. 19. Jh. Bronze, teils vergoldet und dunkel patiniert. Quadratischer grüner Marmorsockel mit Br...
Ein Paar siebenkerzige Girandolen im Rokoko-Stil 2. H. 19. Jh. Bronze mit Restvergoldung. Eingezogener Sockel auf vier Blattrocaillen. Doppelhenk...
Vase. 19. Jh.
Vase. 19. Jh. Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. Kelchform mit kannelierter Wandung, auf rundem Fuß mit quadratischem Stand. Überstehender Rand mi...
Lyraständer 19. Jh.
Lyraständer 19. Jh. Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. Runder Fuß mit Blüten- und Akanthusblattfries. Lyraförmiger Schaft mit Füllhörnern (ohne Sp...
Tabaktopf - Eisenwerk Lauchhammer E. 19. Jh. Gusseisen. Quadratischer Korpus auf vier Knauffüßen. Gestufte Sockelleiste und überstehender Sims, p...
Ein Paar Leuchter im Rokoko-Stil 19. Jh. Bronze, vergoldet. Geschwungener, mehrfach eingezogener Fuß mit reliefierten Blattrocaillen, übergehend ...
Ein Paar Leuchter im Empire-Stil der Fa. Cailar Bayard Frankreich um 1900 Messing, vergoldet. Quadratischer Fuß mit Zungenblattfries. Basis und k...
Historismus-Altarleuchter Um 1900/1910 Messing mit Restversilberung. Gewölbter Gitterfuß mit Nietenbesatz auf drei Löwentatzen. Blattmanschette u...
Prunkeimer und Cachepot
Prunkeimer und Cachepot a) Messing. Gebauchte Bodenpartie auf drei Volutenfüßen und achtfach facettierter Wandung mit applizierten Gittern und Me...
Wasserkanne 19. Jh.
Wasserkanne 19. Jh. Kupfer, Schmiedeeisen. Birnenförmig mit Ausguss, Klappdeckel und Kugelboden auf drei Füßen. Ohrenhenkel. H. 34 cm. (55323)
Wasserpfeifengefäß (Fragment) wohl indisch, 18. Jh. Bronze. Reliefierter Fries mit Blumenfelderung. H. 7 cm. Und: Trinkbecher. Messing. Konisch...
Mörser um 1800
Mörser um 1800 Messing. Zylindrisches Gefäß mit erweiterter Mündung. Rillendekor. Punzierte Rautenfelder unter den rechtwinkeligen Griffen. H. 10...
Mörser A. 19. Jh.
Mörser A. 19. Jh. Messing. Konisches Gefäß mit erweiterter und außen gerillter Mündung. H. 7 cm. Und: Pistill. Lg. 16 cm. Dazu: Mörser mit sec...
Mörser 19. Jh.
Mörser 19. Jh. Bronze. Zylindergefäß mit überstehendem Fuß- und Mündungsreif. Rillendekor. H. 8 cm. Dazu: Kupferdeckel , innen verzinnt, mit Hol...
Zwei Mörser 19. Jh.
Zwei Mörser 19. Jh. Messing. Zylindrisches Gefäß mit erweiterter Mündung. Rillendekor und Knäufe an den Seiten. H. 10 / 7 cm. Sowie: Zwei Pisti...
Biedermeier-Leuchter
Biedermeier-Leuchter Runder Messingfuß. Blauer Balusterschaft mit aufgelegtem, weißem Glasfaden und Goldmalerei (rep.). Vasenförmige Messingtülle...
Ein Paar Figurenleuchter als Puttenpärchen um 1900 Bronze. Zwei musizierende Putten mit Lyra bzw. Flöte als Fackelträger, einander zugewandt auf ...
Puttenreigen als Fuß für Lampe- oder Aufsatzschale Um 1900 Zinkguss, schwarz lackiert. Drei Putten zwischen Schilfbewuchs auf gerundeter Landscha...
Geld- und Dokumentenkassette E. 19. Jh. Eisenblech, schwarz lackiert mit Deckelrandbordüre, innen Rot. Rechteckkorpus mit überstehender Boden- un...
Stempelpresse für Visitenkarten A. 20. Jh. Gusseiserner Fuß und Hebelgriff, schwarz mit goldfarbenem Blütendekor lackiert, mit absenkbarer Messin...
Gefußter Mörser
Gefußter Mörser Bronze, grün patiniert. Rillendekor. H. 11 cm. Pistill. Und: Mörser. Eisen. Zylindergefäß mit erweiterter Mündung. Auf Wandung ...
Mörser u. Pistill
Mörser u. Pistill Bronze. Zylindrisches Gefäß mit sich erweiternder Mündung. Zwei seitl. Knäufe. Dekor aus Rillen u. zwei staffierten Bändern. H....
Mörser und Pistill
Mörser und Pistill Bronze. Zylindergefäß mit sich erweiternder Mündung. Rillendekor. Zwei Griffknäufe. H. 12 cm. Pistill. L. 20 cm. Und: Mörser ...
Ein Paar Gartenvasen auf Postamentsockeln im Empire-Stil Gusseisen mit Rostpatina. Quadratischer Sockel mit überstehender Fußleiste und Gesims, j...
Florale dreikerzige Jugendstil-Girandole A. 20. Jh. Bronze mit Restvergoldung. Vierfach eingezogener Stand auf vier Kugelfüßen. Schmalblättrige v...
Art-Deko Sektkübel der Fa. Wellner Um 1940 Hotelsilber, 55er Auflage. Kelchförmig auf Standfuß mit schlanker, gestufter Kuppa und Einsatz. Bügel...
Kunstschmiede Walther (Nienrade/Ostholstein ca. 1900-2010) Runde Schale als Wandteller Messing. Gehämmerter Spiegel. Breite Fahne mit getriebener...
Ein Paar Art-Deco-Leuchter 20. Jh.
Ein Paar Art-Deco-Leuchter 20. Jh. Schmiedeeisen, Handarbeit. Runder, gewölbter Fuß, gehämmert. In sich gedrehter Vierkantschaft mit je vier Stüt...
Gefußte Schale als Flaschenkühler 20. Jh. Messing, versilbert (berieben). Runder Fuß mit Kugelbalusterschaft und runder Schale. H. 45 / D. 50 cm....
Zeitungsständer
Zeitungsständer Messing, vergoldet. Bambusartiges Rohrgestell mit zwei Fächern und zarten Gitterverstrebungen. Ca. 42×31×20 cm. (59368)
Salzmetze
Salzmetze Zinn. Glatte geschweifte Anschlagplatte. H. 22 cm. (Am Scharnier gelötet). Danziger Probe 1841. (59029)
Kaffeekanne Freiberg, um 1854, Carl Woldemar Pilz Zylindrisch mit geflächeltem Fries. H. 19 cm. Im Inneren Marken. Beigegeben: Kerzenleuchter. ...
Kaffeekanne Sayda, um 1850/60
Kaffeekanne Sayda, um 1850/60 Zinn. Zylindrisch mit geflächeltem Fries. H. 21 cm. Im Inneren umstempelte Marke des Christian August Lohse. Sachse...
Kaffeekanne 19. Jh.
Kaffeekanne 19. Jh. Zinn. Zylindrisch mit abgesetzter Schulter. Eckiger Holzhenkel. Geflächelte Girlande und Initialen H. W. 1843. Im Inneren Mar...
Kaffeekanne mit Eichhörnchen
Kaffeekanne mit Eichhörnchen als Deckelbekrönung. Zinn. Zylindrisch. Geflächelter Bogenfries. Eingraviert Uhlig 1841 (Delle). H. ca. 23 cm. Marke...

-
1784 Los(e)/Seite