Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (8)
- Aquarelle (37)
- Asiatica (102)
- Banknoten / Notgeld (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (33)
- Design (1)
- Druckgraphik (116)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (316)
- Glas / Kristall (84)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (233)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (15)
- Metallware (41)
- Militaria / Waffen (9)
- Möbel / Einrichtung (129)
- Modeartikel (3)
- Münzen / Medaillen (15)
- Musikinstrumente (14)
- Porzellan (362)
- Russische Kunst (2)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (33)
- Schmuck (158)
- Schreibutensilien (7)
- Silber / Versilbertes (73)
- Skulpturen (49)
- Spielzeug / Puppen (1)
- Teppiche (45)
- Textilien (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (38)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (33)
- Varia (120)
- Wissenschaftl. Instrumente (24)
- Zeichn. Gouache Pastelle (100)
Kategorie
- Porzellan (362)
- Gemälde & Mischtechniken (316)
- Keramik, Fayencen (233)
- Schmuck (158)
- Varia (130)
- Möbel (129)
- Druckgrafiken & Multiples (116)
- China (102)
- Zeichnungen & Pastelle (100)
- Glas & Kristall (84)
- Silber & Versilbertes (73)
- Skulpturen (49)
- Teppiche & Läufer (45)
- Metalle (41)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (38)
- Aquarelle (37)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (33)
- Großuhren (33)
- Sakrales & Volkskunst (33)
- Wissenschaftliche Instrumente (24)
- Jugendstil & Art Déco (22)
- Lampen (15)
- Münzen (15)
- Musikinstrumente & Memorabilia (14)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (9)
- Ethnographie & Stammeskunst (8)
- Schreibgeräte (7)
- Fotografie (6)
- Kunst (6)
- Briefmarken (5)
- Vintage Fashion & Textilien (3)
- Banknoten & Wertpapiere (2)
- Russische Kunst (2)
- Textilien (2)
- Design (1)
- Kameras & Fotoausrüstungen (1)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (1)
Künstler / Marke
- Karlsruher Majolika (154)
- Porcelain Makers & Brands (152)
- Meissen (151)
- Rosenthal (26)
- Dresden (17)
- Hummel (17)
- Glassware Makers / Brands (13)
- Watch Brands (13)
- KPM (12)
- Nymphenburg (11)
- Murano (10)
- Frankenthal (8)
- Charles (5)
- Villeroy & Boch - Mettlach (5)
- Villeroy and Boch (5)
- Junghans (4)
- Sitzendorf (4)
- Royal Copenhagen (4)
- Delft (3)
- Doccia (3)
- Goebel Porzellan (3)
- Heuer (3)
- Limoges (3)
- Ludwigsburg (3)
- Marc Chagall (3)
- Rembrandt (3)
- Rolex (3)
- Saint Louis (3)
- TAG Heuer (3)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (3)
- Baccarat (2)
- Bayreuth (2)
- Dugena (2)
- Giovanni Battista Piranesi (2)
- Gustav Klimt (2)
- Isfahan (2)
- Loetz (2)
- Lucas Van Leyden (2)
- Poschinger (2)
- Swarovski (2)
- Tissot (2)
- Émile Gallé (2)
- Albrecht Dürer (1)
- Alpina (1)
- Antoine-Jean Gros (1)
- Antonio Canova (1)
- Bing & Gröndahl (1)
- Calvaneo (1)
- Carlo Scarpa (1)
- Casio (1)
- Cenedese & Co (1)
- Chopard (1)
- Citizen (1)
- Dogon (1)
- Ebel (1)
- Emil Nolde (1)
- Emporio Armani (1)
- Fran�ois Linke (1)
- Gallé (1)
- Georg Jensen (1)
- Georg Wolf (1)
- Georges Braque (1)
- Gibson (1)
- Goethe (1)
- Golana (1)
- Goldscheider (1)
- Gustav Herdtle (1)
- Henri Matisse (1)
- Herend (1)
- Iznik (1)
- Jacques Callot (1)
- Jaeger (1)
- Jaeger-LeCoultre (1)
- Joan Miró (1)
- Kosta (1)
- Kosta Boda (1)
- Lalique (1)
- Leica (1)
- Leonor Fini (1)
- Longines (1)
- Lovis Corinth (1)
- Maurice Lacroix (1)
- Maurice-Quentin De La Tour (1)
- Metalware Manufacturers / Brands (1)
- Mettlach (1)
- Mido (1)
- Monaco (1)
- Montblanc (1)
- Moser (1)
- Niki De Saint Phalle (1)
- Omega (1)
- Orrefors glassworks (1)
- Oscar Gundlach-Pedersen (1)
- Otto Dix (1)
- Patek Philippe (1)
- Pauline Stimming (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Pierre-Auguste Renoir (1)
- Porsche Design (1)
- Rhead (1)
- Royal Copenhagen (1)
- Salvador Dali (1)
- Seiko (1)
- Stefan Dakon (1)
- Storr & Mortimer (1)
- Stowa (1)
- Theodor Fahrner (1)
- Thomas Lawrence (1)
- Thonet (1)
- Valentin Eisch (1)
- Van Goyen (1)
- Venini (1)
- WMF (1)
- WMF Metalware (1)
- Wallendorf (1)
- Walther & Sohne (1)
- Wedgwood (1)
- Wenceslaus Hollar von Prachna (1)
- Worcester (1)
- Yamaha (1)
- Zeiss (1)
- ZentRa (1)
- Zsolnay (1)
- Liste
- Galerie
-
2255 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
„Daphne“. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, bez. „Künstlerische
„Daphne“. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, bez. „Künstlerische Gestaltung...limitierte Auflage“. Entwurf und v...
Setter-Gruppe. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „
Setter-Gruppe. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „4421“, Entwurf von Lilli Hummel-König, H=20 cm.
Stute mit Fohlen. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, mit Craqueléglasur, am Boden gemarkt,
Stute mit Fohlen. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, mit Craqueléglasur, am Boden gemarkt, Formnummer „4106“. Entwurf und am Sockel monogr. „F....
Madonna und Herz-Jesu-Figur. Karlsruher Majolika 20. Jh. Braunes Steinzeug / Irdengut, weiß glasiert, am Boden gemarkt, Formnummer „4296“ / „2512“...
14 Fliesen mit Architektur- bzw. Landschaftsmotiven. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt
14 Fliesen mit Architektur- bzw. Landschaftsmotiven. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, u.a. Formnummer „7814“„7...
Theodor Christoph Schüz (1830-1900). Auf Eingangsstufen sitzende lesende Frau, seitlich ein Hund und
Theodor Christoph Schüz (1830-1900). Auf Eingangsstufen sitzende lesende Frau, seitlich ein Hund und eine Katze. Öl/Lw., li./u./monogr./dat. 1868,...
„Die Hockende“. Rosenthal 20. Jh. Bisquitporzellan, am Boden grüne Stempelmarke. Entwurf und verso
„Die Hockende“. Rosenthal 20. Jh. Bisquitporzellan, am Boden grüne Stempelmarke. Entwurf und verso auf dem Sockel sign. F.(ritz) Klimsch, H=41 cm.
Konvolut Teller und Platten. Meist Karlsruher Majolika / Gouda 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am
Konvolut Teller und Platten. Meist Karlsruher Majolika / Gouda 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, u.a. Formnummer „3742“, „4401“, En...
Acht Vasen. Wohl deutsch 20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen, geschnitten und geätzt mit
Acht Vasen. Wohl deutsch 20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen, geschnitten und geätzt mit Blütendekor bzw. Landschaft; teilw. a.d. Wandung si...
Sofa, 220 x 260 cm. **
Sofa, 220 x 260 cm. >>> Bitte beachten Sie, dass diese Los Nr. nur am DO 05.12.2024 von 10.00 bis 12.00 Uhr in unserem Mannheimer Lager besichtigt...
Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712-1774) attrib. Alttestamentarische Szene. Tuschfederzeichnung,
Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712-1774) attrib. Alttestamentarische Szene. Tuschfederzeichnung, verso sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt...
Vier Kupferstiche: Lucas van Leyden (1494-1533), Hl. Antonius und Hl. Anna; Michael Willmann (1630-
Vier Kupferstiche: Lucas van Leyden (1494-1533), Hl. Antonius und Hl. Anna; Michael Willmann (1630-1706), Porträt eines Bärtigen nach Rembrandt; H...
Maler des 20. Jhs. Zwei abstrakte Kompositionen. Mischtechnik, gerahmt, 11 x 16 / 7 x 5 cm.
Chinesischer Künstler des 19. Jhs. „The river entrance to a mandarin's estate, near Canton“. Öl/Lw.,
Chinesischer Künstler des 19. Jhs. „The river entrance to a mandarin's estate, near Canton“. Öl/Lw., verso mit Galerieetikett, gerahmt, 19 x 32 cm...
Chinesischer Künstler des 19. Jhs. „Dahuangjiao fort in the Macau passage“. Öl/Lw., verso mit
Chinesischer Künstler des 19. Jhs. „Dahuangjiao fort in the Macau passage“. Öl/Lw., verso mit Galerieetikett, gerahmt, 19 x 32 cm. Provenienz: Gal...
Zehntlgs. Konvolut Vasen. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, teilw. bunt bemalt, am Boden
Zehntlgs. Konvolut Vasen. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, teilw. bunt bemalt, am Boden gemarkt, u.a. Formnummer „5037“, „5567“, „6403“, Entw...
Pferdekutsche und Tafelaufsatz. Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=21 cm,
Pferdekutsche und Tafelaufsatz. Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=21 cm, B=33 cm, T=11 cm / H=38 cm, B=24,5 cm, T=19 cm....
Muttergottes und „Singende Kinder“. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden
Muttergottes und „Singende Kinder“. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „2501“ / „5114“. Entwurf von O...
Prunkteller. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Streublumen, teilw. kobaltblauer Fond,
Prunkteller. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Streublumen, teilw. kobaltblauer Fond, Goldekor und -rand; verso unterglasurblaue Schwerte...
Große Fächerplatte. Wohl Japan. Porzellan, bunt bemalt mit elf disputierenden Weisen, Glückssymbolen, fliegenden Reihern, umgeben von floralen Zwe...
25-tlgs. Service „Neuzierrot“. Berlin 20. Jh. Porzellan, mit Reliefdekor und Goldrand; am Boden
25-tlgs. Service „Neuzierrot“. Berlin 20. Jh. Porzellan, mit Reliefdekor und Goldrand; am Boden unterglasurblaue Szeptermarke. Bestehend aus: Zwö...
Guy Benoist (*1931). „Licorne“. Geschmolzenes Zinn in Plexiglas, li./u./sign., ungerahmt, 29 x 28
Guy Benoist (*1931). „Licorne“. Geschmolzenes Zinn in Plexiglas, li./u./sign., ungerahmt, 29 x 28 cm. Provenienz: 1972 direkt im Künstleratelier i...
Tischuhr. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „1060“,
Tischuhr. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „1060“, Modell von Wilhelm Süs, H=28 cm. (Funktion ungep...
„Pferdeführer“. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, glasiert, am Boden gemarkt, Formnummer „4417“.
„Pferdeführer“. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, glasiert, am Boden gemarkt, Formnummer „4417“. Entwurf von Else Bach, H=43 cm. (best.)
Reiseetui. Fürstenberg um 1765. Porzellan, bunt bemalt mit Damen- bzw. Herrenporträt, Landschaft und
Reiseetui. Fürstenberg um 1765. Porzellan, bunt bemalt mit Damen- bzw. Herrenporträt, Landschaft und Floraldekor; die eingesteckten Utensilien aus...
Zehntlgs. Konvolut Platten und Teller. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden
Zehntlgs. Konvolut Platten und Teller. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, u.a. Formnummer „2320“, „2321“, „6312“...
Mohr-Westphalsche Waage. Deutsch 20. Jh. Metall / Spritzguss / Glas, H=28,5 cm. (Funktion ungeprüft)
23-tlgs. Konvolut Karlsruher Majolika des 20. Jhs. Irdengut, teilw. bunt bemalt, am Boden gemarkt,
23-tlgs. Konvolut Karlsruher Majolika des 20. Jhs. Irdengut, teilw. bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „2257“, „2281“, „3972“, „4204“, Entw...
Zwölftlgs. Konvolut Gläser, Schalen und Vasen, u.a. Böhmen / Malta 20. Jh. Meist farbloses Glas,
Zwölftlgs. Konvolut Gläser, Schalen und Vasen, u.a. Böhmen / Malta 20. Jh. Meist farbloses Glas, teilw. farbig überfangen, floral bemalt bzw. gesc...
Hl. Dominikus. Südeuropa 17./18. Jh. Massivholz geschnitzt, auf Kreidegrund farbig und gold gefasst,
Hl. Dominikus. Südeuropa 17./18. Jh. Massivholz geschnitzt, auf Kreidegrund farbig und gold gefasst, H=52 cm. (besch.) **
Jacques Callot (1592-1635). Streitwagen, gezogen von Posaune blasenden Engeln sowie musizierende
Jacques Callot (1592-1635). Streitwagen, gezogen von Posaune blasenden Engeln sowie musizierende Figuren. Drei Kupferstiche, je mittig sign., mit ...
Drei Kupferstiche: Wenceslaus Hollar (1607-1677), „Catherine Howard“, 10 x 7 cm; Lucas van Leyden (
Drei Kupferstiche: Wenceslaus Hollar (1607-1677), „Catherine Howard“, 10 x 7 cm; Lucas van Leyden (1494-1533), zwei Ritter mit Helm und Fahne, 11,...
Drei Kupferstiche / Radierungen: Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606-1669), „Der pissende Mann“, 8,
Drei Kupferstiche / Radierungen: Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606-1669), „Der pissende Mann“, 8,5 x 4,5 cm; derselbe, Der Bettler mit der Glutpf...
Drei unterschiedliche Kupferstiche: Agostino Veneziano (1490-1569), Die alter Frau zur Grube gehend,
Drei unterschiedliche Kupferstiche: Agostino Veneziano (1490-1569), Die alter Frau zur Grube gehend, 13 x 8,5 cm; Allart van Everdingen (1621-1675...
Drei unterschiedliche Graphiken: Giovanni Benedetto Castiglione (1606-1669), Ruhender Pan vor Herrn,
Drei unterschiedliche Graphiken: Giovanni Benedetto Castiglione (1606-1669), Ruhender Pan vor Herrn, Radierung, 11 x 21 cm; Crispin van de Passe d...
Zehntlgs. Konvolut Vasen. Meist Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Segelschiffen
Zehntlgs. Konvolut Vasen. Meist Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Segelschiffen auf der See, eine mit Blumendekor, eine monogr. ...
Laterna Magica „GBN“. Deutsch um 1900. Mit Prager, Schweizer und Wiener Ansichten sowie Ansichten
Laterna Magica „GBN“. Deutsch um 1900. Mit Prager, Schweizer und Wiener Ansichten sowie Ansichten von berühmten Kirchen auf div. Platten und Filmr...
Elftlgs. Konvolut Vasen. Meist Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, u.a. Formnummer „2426“, „7326“, „7825“, Entwur...
Mädchenakt. Wohl Wallendorf 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, verso am Sockel
Mädchenakt. Wohl Wallendorf 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, verso am Sockel ligiert monogr. „FM“, H=22 cm.
13-tlgs. Konvolut Relieffriese. Asien. Massivholz, figürlich durchbrochen geschnitzt und teilw. gold
13-tlgs. Konvolut Relieffriese. Asien. Massivholz, figürlich durchbrochen geschnitzt und teilw. gold gefasst, H=12 bis 46 cm; dazu eine Federablag...
Pauline Stimming (*1836-?). Interieur mit Frau und Kindern am Kamin. Öl/Lw., li./u./sign./dat. 1890,
Pauline Stimming (*1836-?). Interieur mit Frau und Kindern am Kamin. Öl/Lw., li./u./sign./dat. 1890, gerahmt, 38,5 x 27,5 cm.
Ernst Anders (1845-1911), Frauenporträt, Öl/Lw., li./o./sign./dat. 1887, bez. „Düsseldorf“; dazu
Ernst Anders (1845-1911), Frauenporträt, Öl/Lw., li./o./sign./dat. 1887, bez. „Düsseldorf“; dazu Maler des 19. Jhs., Frauenporträt, Öl/Lw.; je ger...
Tischuhr. Italien 20. Jh. Messing, in den Füllungen dekoriert mit Blumen und Figuren in Booten;
Tischuhr. Italien 20. Jh. Messing, in den Füllungen dekoriert mit Blumen und Figuren in Booten; Uhrwerk mit doppeltem Schlüsselaufzug, H=32 cm, B=...
Putto mit Zieharmonika und kniender Putto. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am
Putto mit Zieharmonika und kniender Putto. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „4793“ / „4107“. Entwur...
Elf Fliesen mit Segelbooten. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt,
Elf Fliesen mit Segelbooten. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, u.a. Formnummer „4934“„6693“, „7342“, „7547“, En...
Joan Miró (1893-1983). „Oda“. Farblithographie, in der Platte sign./dat. 1973, mit Passepartout
Joan Miró (1893-1983). „Oda“. Farblithographie, in der Platte sign./dat. 1973, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 31 x 24 cm.
Maler des 18. Jhs. Die Austernesserin nach Johannes Cornelius Mertz. Öl/Holz, ungerahmt, 26,5 x 19
Maler des 18. Jhs. Die Austernesserin nach Johannes Cornelius Mertz. Öl/Holz, ungerahmt, 26,5 x 19 cm.
Dreitlgs. Kaffeeservice. Selb Bavaria 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, teilw. dekoriert mit Drachen, H=10 bis 29 cm.
13-tlgs. Konvolut Schalen. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, u.a.
13-tlgs. Konvolut Schalen. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, u.a. Formnummer „2264“, „2384“, Entwurf u.a. von A...
Louis XV-Kommode. Frankreich um 1750-60. Weichholz, furniert mit exotischen Hölzern, Fadenmuster und
Louis XV-Kommode. Frankreich um 1750-60. Weichholz, furniert mit exotischen Hölzern, Fadenmuster und Kreuzfugen; leicht nach außen gestellte Füße,...
Richard Müller (1874-1954). „Wunder der Dressur“. Radierung 37/90, li./u./monogr./dat. 1911, mit
Richard Müller (1874-1954). „Wunder der Dressur“. Radierung 37/90, li./u./monogr./dat. 1911, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 25,5 x 43 cm.
Jacques de Gheyn d.Ä. (um 1532 - um 1582) zugeschrieben. Der Armbrustschütze und die Milchmagd.
Jacques de Gheyn d.Ä. (um 1532 - um 1582) zugeschrieben. Der Armbrustschütze und die Milchmagd. Kupferstich, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 32 ...
René-Michel Slodtz (1705-1764). Kniende Frau mit Kind. Punktierstich, li./u./sign., mit Passepartout
René-Michel Slodtz (1705-1764). Kniende Frau mit Kind. Punktierstich, li./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 22 x 30 cm. (späterer Abzug)
Francesco Zuccarelli (1702-1788) attrib. Die drei Hexen aus William Shakespeare's Macbeth. Zeichnung, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 38 x 51 cm.
Reinier van Persijn (1615-1668) attrib. „Oktober“. Radierung, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 39 x
Reinier van Persijn (1615-1668) attrib. „Oktober“. Radierung, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 39 x 29 cm. (späterer Abzug)
Horst Janssen (1929-1995). Porträt und abstrahierte Figuren. Zwei Radierungen, re./u./sign./dat. (
Horst Janssen (1929-1995). Porträt und abstrahierte Figuren. Zwei Radierungen, re./u./sign./dat. (19)71 / (19)73, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt...
Schreibtischgarnitur. Brienz 20. Jh. Massivholz, geschnitzt in Form einer Bärenbüste mit aufklappbarem Kopf und zwei Ablagen, H=20,4 cm.
Drei Bleiverglasungen. Deutsch 18./19. Jh. Farbloses bzw. farbiges Glas, teilw. bemalt mit Figuren
Drei Bleiverglasungen. Deutsch 18./19. Jh. Farbloses bzw. farbiges Glas, teilw. bemalt mit Figuren in Renaissancetracht bzw. mit dem Wappen des Gr...
Anton Stockhamer (Maler des 18. Jhs.). „Moses schlägt Wasser aus dem Felsen“ wohl nach Raymond de
Anton Stockhamer (Maler des 18. Jhs.). „Moses schlägt Wasser aus dem Felsen“ wohl nach Raymond de Lafage (1656-1684) und dem Stich von Franz Ertin...
Sieben unterschiedliche Figuren. Asien / Afrika. Bronze, reliefiert / Metall, versilbert, H=16 bis
Sieben unterschiedliche Figuren. Asien / Afrika. Bronze, reliefiert / Metall, versilbert, H=16 bis 25 cm.

-
2255 Los(e)/Seite