Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (8)
- Aquarelle (37)
- Asiatica (102)
- Banknoten / Notgeld (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (33)
- Design (1)
- Druckgraphik (116)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (316)
- Glas / Kristall (84)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (233)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (15)
- Metallware (41)
- Militaria / Waffen (9)
- Möbel / Einrichtung (129)
- Modeartikel (3)
- Münzen / Medaillen (15)
- Musikinstrumente (14)
- Porzellan (362)
- Russische Kunst (2)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (33)
- Schmuck (158)
- Schreibutensilien (7)
- Silber / Versilbertes (73)
- Skulpturen (49)
- Spielzeug / Puppen (1)
- Teppiche (45)
- Textilien (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (38)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (33)
- Varia (120)
- Wissenschaftl. Instrumente (24)
- Zeichn. Gouache Pastelle (100)
Kategorie
- Porzellan (362)
- Gemälde & Mischtechniken (316)
- Keramik, Fayencen (233)
- Schmuck (158)
- Varia (130)
- Möbel (129)
- Druckgrafiken & Multiples (116)
- China (102)
- Zeichnungen & Pastelle (100)
- Glas & Kristall (84)
- Silber & Versilbertes (73)
- Skulpturen (49)
- Teppiche & Läufer (45)
- Metalle (41)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (38)
- Aquarelle (37)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (33)
- Großuhren (33)
- Sakrales & Volkskunst (33)
- Wissenschaftliche Instrumente (24)
- Jugendstil & Art Déco (22)
- Lampen (15)
- Münzen (15)
- Musikinstrumente & Memorabilia (14)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (9)
- Ethnographie & Stammeskunst (8)
- Schreibgeräte (7)
- Fotografie (6)
- Kunst (6)
- Briefmarken (5)
- Vintage Fashion & Textilien (3)
- Banknoten & Wertpapiere (2)
- Russische Kunst (2)
- Textilien (2)
- Design (1)
- Kameras & Fotoausrüstungen (1)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (1)
Künstler / Marke
- Karlsruher Majolika (154)
- Porcelain Makers & Brands (152)
- Meissen (151)
- Rosenthal (26)
- Dresden (17)
- Hummel (17)
- Glassware Makers / Brands (13)
- Watch Brands (13)
- KPM (12)
- Nymphenburg (11)
- Murano (10)
- Frankenthal (8)
- Charles (5)
- Villeroy & Boch - Mettlach (5)
- Villeroy and Boch (5)
- Junghans (4)
- Sitzendorf (4)
- Royal Copenhagen (4)
- Delft (3)
- Doccia (3)
- Goebel Porzellan (3)
- Heuer (3)
- Limoges (3)
- Ludwigsburg (3)
- Marc Chagall (3)
- Rembrandt (3)
- Rolex (3)
- Saint Louis (3)
- TAG Heuer (3)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (3)
- Baccarat (2)
- Bayreuth (2)
- Dugena (2)
- Giovanni Battista Piranesi (2)
- Gustav Klimt (2)
- Isfahan (2)
- Loetz (2)
- Lucas Van Leyden (2)
- Poschinger (2)
- Swarovski (2)
- Tissot (2)
- Émile Gallé (2)
- Albrecht Dürer (1)
- Alpina (1)
- Antoine-Jean Gros (1)
- Antonio Canova (1)
- Bing & Gröndahl (1)
- Calvaneo (1)
- Carlo Scarpa (1)
- Casio (1)
- Cenedese & Co (1)
- Chopard (1)
- Citizen (1)
- Dogon (1)
- Ebel (1)
- Emil Nolde (1)
- Emporio Armani (1)
- Fran�ois Linke (1)
- Gallé (1)
- Georg Jensen (1)
- Georg Wolf (1)
- Georges Braque (1)
- Gibson (1)
- Goethe (1)
- Golana (1)
- Goldscheider (1)
- Gustav Herdtle (1)
- Henri Matisse (1)
- Herend (1)
- Iznik (1)
- Jacques Callot (1)
- Jaeger (1)
- Jaeger-LeCoultre (1)
- Joan Miró (1)
- Kosta (1)
- Kosta Boda (1)
- Lalique (1)
- Leica (1)
- Leonor Fini (1)
- Longines (1)
- Lovis Corinth (1)
- Maurice Lacroix (1)
- Maurice-Quentin De La Tour (1)
- Metalware Manufacturers / Brands (1)
- Mettlach (1)
- Mido (1)
- Monaco (1)
- Montblanc (1)
- Moser (1)
- Niki De Saint Phalle (1)
- Omega (1)
- Orrefors glassworks (1)
- Oscar Gundlach-Pedersen (1)
- Otto Dix (1)
- Patek Philippe (1)
- Pauline Stimming (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Pierre-Auguste Renoir (1)
- Porsche Design (1)
- Rhead (1)
- Royal Copenhagen (1)
- Salvador Dali (1)
- Seiko (1)
- Stefan Dakon (1)
- Storr & Mortimer (1)
- Stowa (1)
- Theodor Fahrner (1)
- Thomas Lawrence (1)
- Thonet (1)
- Valentin Eisch (1)
- Van Goyen (1)
- Venini (1)
- WMF (1)
- WMF Metalware (1)
- Wallendorf (1)
- Walther & Sohne (1)
- Wedgwood (1)
- Wenceslaus Hollar von Prachna (1)
- Worcester (1)
- Yamaha (1)
- Zeiss (1)
- ZentRa (1)
- Zsolnay (1)
- Liste
- Galerie
-
2255 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Analysen-Schnellwaage. Ebingen, August Sauter 20. Jh. In massivem Eichenkasten, teilw. ebonisiert,
Analysen-Schnellwaage. Ebingen, August Sauter 20. Jh. In massivem Eichenkasten, teilw. ebonisiert, fünfseitig verglast, H=50 cm, B=43 cm, T=32 cm....
Fürstenberger Grenadier. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt,
Fürstenberger Grenadier. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „5217“. Entwurf von Anton Kling, H=38 cm.
„Tribergerin“. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „
„Tribergerin“. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „5543“. Entwurf von Anton Kling, H=34,5 cm.
Panther auf rundem Sockel. Meissen 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert; am Boden unterglasurblaue
Panther auf rundem Sockel. Meissen 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit drei Schleifstrichen. Modell von...
Teller aus einem Wappenservice. Meissen. Porzellan, bunt bemalt mit asiatischem Floraldekor, Paradiesvögel und purpurn gemaltem Wappen auf der Fah...
Teekanne. Wien dat. 1774. Silber, ca. 391 g, mit Holzgriff; seitlich mit Stadt- und Meisterpunze „
Teekanne. Wien dat. 1774. Silber, ca. 391 g, mit Holzgriff; seitlich mit Stadt- und Meisterpunze „IS“, H=11 cm.
Gewürzgefäß. Berlin, Meister Friedrich Jacob Stoltz(e) (ca. 1732-1803, Meister seit 1765). Silber,
Gewürzgefäß. Berlin, Meister Friedrich Jacob Stoltz(e) (ca. 1732-1803, Meister seit 1765). Silber, ca. 240 g, am Standring mit Stadt- und Meisterp...
Ovale Deckeldose. Augsburg, Meister Martin Mittnacht (1687-1758). Silber, ca. 52 g, auf vier eingerollten Füßen stehend; am Boden mit Stadt- und M...
Dochtschere mit Ablageteller. Augsburg, Meister Johann Jakob II Biller (1715-1777, Meister seit
Dochtschere mit Ablageteller. Augsburg, Meister Johann Jakob II Biller (1715-1777, Meister seit 1746). Silber, ca. 252 g, mit Stadt- und Meisterpu...
Dochtschere mit Ablageteller. Augsburg, Meister Friedrich II Schwestermüller (ca. 1682-1752, Meister
Dochtschere mit Ablageteller. Augsburg, Meister Friedrich II Schwestermüller (ca. 1682-1752, Meister seit 1713). Silber, ca. 200 g, ziseliert und ...
Maler des 18. Jhs. Idyllische südländische Flusslandschaft mit Stadtpanorama, Personenstaffage und
Maler des 18. Jhs. Idyllische südländische Flusslandschaft mit Stadtpanorama, Personenstaffage und Tieren. Öl/Lw., 159 x 164 cm. (min. besch.) ** ...
W. Schworm (Maler des 20. Jhs.). Kind inmitten einer Trümmerstadt. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 70
W. Schworm (Maler des 20. Jhs.). Kind inmitten einer Trümmerstadt. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 70 x 60 cm. **
Paul Flora (1922-2009). Böse Rabenmutter. Tuschfederzeichnung, re./u./sign./dat. (19)76, hi./Gl.
Paul Flora (1922-2009). Böse Rabenmutter. Tuschfederzeichnung, re./u./sign./dat. (19)76, hi./Gl. gerahmt, 47,5 x 53,5 cm.
Maler des 20. Jhs. Drei Harlekine und ein Hund. Öl/Lw., gerahmt, 47 x 36 cm.
Lasola Reiter (geb. 1945). Zwei Puppen. Aquarell/Papier, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl.
Lasola Reiter (geb. 1945). Zwei Puppen. Aquarell/Papier, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 33 x 24 cm.
Biedermeier-Spielkartenpresse. Wohl Deutsch 19. Jh. Massivholz geschnitzt mit Flammleisten und
Biedermeier-Spielkartenpresse. Wohl Deutsch 19. Jh. Massivholz geschnitzt mit Flammleisten und gedrechselt; Kugelfüße, eckiger Korpus, Innenfeld v...
Flohbein. Wohl Frankenthal um 1775. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke, H=6,5 cm.
Perkussionspistole. Wohl Frankreich 19. Jh. Mit Nussbaumschaft, teilw. geschnitzt, Beschlägen und
Perkussionspistole. Wohl Frankreich 19. Jh. Mit Nussbaumschaft, teilw. geschnitzt, Beschlägen und verziertem Lauf, L=34 / 51 cm. (Funktion ungeprü...
Drei unterschiedliche Stichwaffen: Notbajonett I. Weltkrieg, Bodenfund (L=37 cm); tibetisches Messer
Drei unterschiedliche Stichwaffen: Notbajonett I. Weltkrieg, Bodenfund (L=37 cm); tibetisches Messer mit Horngriff und Messingscheide (L=30 cm); R...
Beweinungsgruppe. Alpenländisch 18./19. Jh. Massivholz geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst,
Beweinungsgruppe. Alpenländisch 18./19. Jh. Massivholz geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, mit Resten alter Vergoldung, H=42 cm.
Teller. Meissen 1735. Rund gemuldet, mit steigender Fahne und kapuzinerbraun staffiertem Lippenrand.
Teller. Meissen 1735. Rund gemuldet, mit steigender Fahne und kapuzinerbraun staffiertem Lippenrand. Spiegel mit kleinem Medaillon, eisenrot gesäu...
„Hanauer“ und „Gutacherin“. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt,
„Hanauer“ und „Gutacherin“. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer u.a. „5544“. Entwurf von Anton Kling, ...
Runder Ausschnitt. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit dem Porträt August des Starken;
Runder Ausschnitt. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit dem Porträt August des Starken; verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=14,5 cm.
Chinesin mit Kind im Kahn. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachim Kaendler, ...
Harlekin. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell
Harlekin. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=16,3 cm.
Künstler des 20. Jhs. Abstrahierte Skulptur auf würfelförmigem Sockel. Keramik, rot-schwarz glasiert, H=56 cm. (best.) **
Konvolut turkmenischer Schmuck: Anhänger und Halsketten. Silber, ca. 280 g, bzw. versilbert, teilw. mit Steinbesatz.
Koppchen mit Unterschale. Meissen 1723-24. Weißes Böttgerporzellan, bunt bemalt mit Chinoiserien;
Koppchen mit Unterschale. Meissen 1723-24. Weißes Böttgerporzellan, bunt bemalt mit Chinoiserien; ohne Marke, am Boden Goldziffer „80.“. ,
Konvolut turkmenischer Schmuck: Anhänger, Armreife und Haarschmuck. Bronze / Silber, ca. 400 g /
Konvolut turkmenischer Schmuck: Anhänger, Armreife und Haarschmuck. Bronze / Silber, ca. 400 g / versilbert, teilw. mit Steinbesatz.
Konvolut turkmenische Amulettenhalter, Deckeldosen, Halsketten, teilw. Silber, ca. 100g, teilw.
Konvolut turkmenische Amulettenhalter, Deckeldosen, Halsketten, teilw. Silber, ca. 100g, teilw. mit Steinbesatz, Pulverfass und bestickte turkmeni...
Maler des 18. Jhs. Holofernes wird Judith vorgeführt. Rötelzeichnung, mit Passepartout hi./Gl.
Maler des 18. Jhs. Holofernes wird Judith vorgeführt. Rötelzeichnung, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 34 x 36 cm.
Maler des 18. Jhs. Bacchanten mit zwei Frauen. Radierung, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 28 x
Maler des 18. Jhs. Bacchanten mit zwei Frauen. Radierung, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 28 x 37 cm.
Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Die Kugeln von Venus und Merkur. Colorierter Kupferstich,
Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Die Kugeln von Venus und Merkur. Colorierter Kupferstich, li./o./sign./dat. 1710, mit Passepartout hi./Gl. ...
Graphiker des 18. Jhs. Karte von Algerien und Tunesien. Colorierter Kupferstich, mit Passepartout
Graphiker des 18. Jhs. Karte von Algerien und Tunesien. Colorierter Kupferstich, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 38 x 44 cm.
Paul Flora (1922-2009). „Drei Pulcinellen“. Federzeichnung, re./u./sign./dat. (19)93, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 20 x 25 cm.
Hl. Nepomuk. Deutsch 20. Jh. Massivholz geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst und gold gehöht, H=52 cm.
Pablo Picasso (1881-1973). „La Pique“. Steingut, farbig glasiert, über der Kehlung in Spiegelschri
Pablo Picasso (1881-1973). „La Pique“. Steingut, farbig glasiert, über der Kehlung in Spiegelschrift bez. „29. Juin 1950“; verso Prägestempel „MAD...
Historismus-Tischuhr. Deutsch 19. Jh. Massivholz, teilw. geschnitzt mit Kerbornamenten; ausgesägte
Historismus-Tischuhr. Deutsch 19. Jh. Massivholz, teilw. geschnitzt mit Kerbornamenten; ausgesägte Füße, Spitzgiebel, Uhrwerk mit doppeltem Schlüs...
Bedeutender Ausziehtisch. Norditalien 17. Jh. Massiv Nussbaum, meisterlich geschnitzt, H=91 cm, B=
Bedeutender Ausziehtisch. Norditalien 17. Jh. Massiv Nussbaum, meisterlich geschnitzt, H=91 cm, B=160 / 305 cm, T=93,5 cm. Provenienz: Erworben in...
Barock-Schrank. Dresden um 1750. Weichholz, furniert mit Nussbaum und reich intarsiert mit Bandelwerk, prachtvolles Kastenschloß mit Schlüssel; Ku...
Kruzifix. Süddeutschland 18./19. Jh. Horn, geschnitzt, auf geschnitztem Holzkreuz, im teilw.
Kruzifix. Süddeutschland 18./19. Jh. Horn, geschnitzt, auf geschnitztem Holzkreuz, im teilw. verspiegelten Rahmen; Kruzifix: 19 x 16 cm / Rahmen: ...
Chemisch-analytische Waage. Ebingen, August Sauter 20. Jh. In massivem Eichenkasten, teilw. ebonisiert, fünfseitig verglast, H=48 cm, B=42 cm, T=2...
Ulrike Arnold (*1950). „Bryce Canyon Utah USA“. Mischtechnik, u.a. Erde aus besagtem Canyon auf Lw.,
Ulrike Arnold (*1950). „Bryce Canyon Utah USA“. Mischtechnik, u.a. Erde aus besagtem Canyon auf Lw., verso sign./bez., ungerahmt (87 x 75 cm) und ...
Schminkkoffer. Paris, Louis Vuitton wohl 1960er / 1970er Jahre. Holzkorpus mit Überzug; nach oben
Schminkkoffer. Paris, Louis Vuitton wohl 1960er / 1970er Jahre. Holzkorpus mit Überzug; nach oben und vorne zu öffnen, mit fünf Zuhaltungen und ei...
Künstler-Fächer, in fünf Segmenten bunt in Öl auf Holz bemalt mit Ansichten, je im Blatt sign.
Künstler-Fächer, in fünf Segmenten bunt in Öl auf Holz bemalt mit Ansichten, je im Blatt sign. Carl Friedrich Deiker (1836-1892), Carl Jutz (1838-...
Mädchen mit Kranz. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „1038“. Entwurf von Arnim Müller, H=30,5 cm.
Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, floral geschnitten
Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, floral geschnitten und geätzt; an der Wandung sign., H=18,3 cm.
Tänzer. Wohl römisch 16. Jh. Bronze, auf neuzeitlichem Plexiglassockel, H=12,7 cm.
Runde Schale. Loetz um 1920. Farbloses Glas, farbig überfangen mit Aufschmelzungen. Entwurf von
Runde Schale. Loetz um 1920. Farbloses Glas, farbig überfangen mit Aufschmelzungen. Entwurf von Benedikt von Poschinger, H=5,1 cm, D=9,1 cm.
Fünf unterschiedliche Besteckteile und eine Sichel. Deutsch 18./19. Jh. Mit Achat- bzw. Holzgriff
Fünf unterschiedliche Besteckteile und eine Sichel. Deutsch 18./19. Jh. Mit Achat- bzw. Holzgriff und Stahlzinken bzw. -klingen.
Isaack Luttichuys (1616-1673). Paar Porträts eines Ehepaares. Öl/Holz, re./u./sign./dat. 1650 (das
Isaack Luttichuys (1616-1673). Paar Porträts eines Ehepaares. Öl/Holz, re./u./sign./dat. 1650 (das Herrenporträt), gerahmt, je 92 x 71 cm. **
Maler des 20. Jhs. „Verwandlung“. Mischtechnik, li./u. unleserlich sign., re./u. und o./bez., mit
Maler des 20. Jhs. „Verwandlung“. Mischtechnik, li./u. unleserlich sign., re./u. und o./bez., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 36 x 28 cm
Käthe Kollwitz (1867-1945). Frau und Kind. Radierung, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl.
Käthe Kollwitz (1867-1945). Frau und Kind. Radierung, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 40 x 40 cm.
Paul Flora (1922-2009). Notturno mit neun Fledermäusen. Federzeichnung, re./u./sign./dat. (19)93,
Paul Flora (1922-2009). Notturno mit neun Fledermäusen. Federzeichnung, re./u./sign./dat. (19)93, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 25 x 35 cm.
August Clüsserath (1899-1966). Explosive Landschaft mit rotem Himmel. Öl/Lw., gerahmt, 54 x 54 cm.
August Clüsserath (1899-1966). Explosive Landschaft mit rotem Himmel. Öl/Lw., gerahmt, 54 x 54 cm.
Bodenleuchter. Deutsch 18. Jh. Massivholz / versilberte Beschläge mit Girlanden-, Muschel- und
Bodenleuchter. Deutsch 18. Jh. Massivholz / versilberte Beschläge mit Girlanden-, Muschel- und Rocailledekor; dreipassiger Fuß, gedrechselter Scha...
Apotheker-Balkenwaage. Deutsch 19. Jh. Messing, in fünfseitig verglastem Massivholzkasten mit Schub,
Apotheker-Balkenwaage. Deutsch 19. Jh. Messing, in fünfseitig verglastem Massivholzkasten mit Schub, H=39 cm, B=38 cm, T=21 cm. (Funktion ungeprüf...
Vier Historismus-Fisch- / Salatbesteckteile. Deutsch um 1900. Je mit Silbergriffen und Metalllaffen.
Dreitlge. Schreibtischgarnitur. Deutsch 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt und teilweise gold gehöht;
Dreitlge. Schreibtischgarnitur. Deutsch 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt und teilweise gold gehöht; bestehend aus: Tintenlöscher und zwei Federschal...
Paar Armlehnsessel. Frankreich 19. Jh. Massiv Kirschbaum, teilw. geschnitzt; Säbelbeine, halbrunde
Paar Armlehnsessel. Frankreich 19. Jh. Massiv Kirschbaum, teilw. geschnitzt; Säbelbeine, halbrunde Armlehnen, Sitz und Rücken gepolstert, alte Pat...

-
2255 Los(e)/Seite