Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (8)
- Aquarelle (37)
- Asiatica (102)
- Banknoten / Notgeld (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (33)
- Design (1)
- Druckgraphik (116)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (316)
- Glas / Kristall (84)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (233)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (15)
- Metallware (41)
- Militaria / Waffen (9)
- Möbel / Einrichtung (129)
- Modeartikel (3)
- Münzen / Medaillen (15)
- Musikinstrumente (14)
- Porzellan (362)
- Russische Kunst (2)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (33)
- Schmuck (158)
- Schreibutensilien (7)
- Silber / Versilbertes (73)
- Skulpturen (49)
- Spielzeug / Puppen (1)
- Teppiche (45)
- Textilien (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (38)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (33)
- Varia (120)
- Wissenschaftl. Instrumente (24)
- Zeichn. Gouache Pastelle (100)
Kategorie
- Porzellan (362)
- Gemälde & Mischtechniken (316)
- Keramik, Fayencen (233)
- Schmuck (158)
- Varia (130)
- Möbel (129)
- Druckgrafiken & Multiples (116)
- China (102)
- Zeichnungen & Pastelle (100)
- Glas & Kristall (84)
- Silber & Versilbertes (73)
- Skulpturen (49)
- Teppiche & Läufer (45)
- Metalle (41)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (38)
- Aquarelle (37)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (33)
- Großuhren (33)
- Sakrales & Volkskunst (33)
- Wissenschaftliche Instrumente (24)
- Jugendstil & Art Déco (22)
- Lampen (15)
- Münzen (15)
- Musikinstrumente & Memorabilia (14)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (9)
- Ethnographie & Stammeskunst (8)
- Schreibgeräte (7)
- Fotografie (6)
- Kunst (6)
- Briefmarken (5)
- Vintage Fashion & Textilien (3)
- Banknoten & Wertpapiere (2)
- Russische Kunst (2)
- Textilien (2)
- Design (1)
- Kameras & Fotoausrüstungen (1)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (1)
Künstler / Marke
- Karlsruher Majolika (154)
- Porcelain Makers & Brands (152)
- Meissen (151)
- Rosenthal (26)
- Dresden (17)
- Hummel (17)
- Glassware Makers / Brands (13)
- Watch Brands (13)
- KPM (12)
- Nymphenburg (11)
- Murano (10)
- Frankenthal (8)
- Charles (5)
- Villeroy & Boch - Mettlach (5)
- Villeroy and Boch (5)
- Junghans (4)
- Sitzendorf (4)
- Royal Copenhagen (4)
- Delft (3)
- Doccia (3)
- Goebel Porzellan (3)
- Heuer (3)
- Limoges (3)
- Ludwigsburg (3)
- Marc Chagall (3)
- Rembrandt (3)
- Rolex (3)
- Saint Louis (3)
- TAG Heuer (3)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (3)
- Baccarat (2)
- Bayreuth (2)
- Dugena (2)
- Giovanni Battista Piranesi (2)
- Gustav Klimt (2)
- Isfahan (2)
- Loetz (2)
- Lucas Van Leyden (2)
- Poschinger (2)
- Swarovski (2)
- Tissot (2)
- Émile Gallé (2)
- Albrecht Dürer (1)
- Alpina (1)
- Antoine-Jean Gros (1)
- Antonio Canova (1)
- Bing & Gröndahl (1)
- Calvaneo (1)
- Carlo Scarpa (1)
- Casio (1)
- Cenedese & Co (1)
- Chopard (1)
- Citizen (1)
- Dogon (1)
- Ebel (1)
- Emil Nolde (1)
- Emporio Armani (1)
- Fran�ois Linke (1)
- Gallé (1)
- Georg Jensen (1)
- Georg Wolf (1)
- Georges Braque (1)
- Gibson (1)
- Goethe (1)
- Golana (1)
- Goldscheider (1)
- Gustav Herdtle (1)
- Henri Matisse (1)
- Herend (1)
- Iznik (1)
- Jacques Callot (1)
- Jaeger (1)
- Jaeger-LeCoultre (1)
- Joan Miró (1)
- Kosta (1)
- Kosta Boda (1)
- Lalique (1)
- Leica (1)
- Leonor Fini (1)
- Longines (1)
- Lovis Corinth (1)
- Maurice Lacroix (1)
- Maurice-Quentin De La Tour (1)
- Metalware Manufacturers / Brands (1)
- Mettlach (1)
- Mido (1)
- Monaco (1)
- Montblanc (1)
- Moser (1)
- Niki De Saint Phalle (1)
- Omega (1)
- Orrefors glassworks (1)
- Oscar Gundlach-Pedersen (1)
- Otto Dix (1)
- Patek Philippe (1)
- Pauline Stimming (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Pierre-Auguste Renoir (1)
- Porsche Design (1)
- Rhead (1)
- Royal Copenhagen (1)
- Salvador Dali (1)
- Seiko (1)
- Stefan Dakon (1)
- Storr & Mortimer (1)
- Stowa (1)
- Theodor Fahrner (1)
- Thomas Lawrence (1)
- Thonet (1)
- Valentin Eisch (1)
- Van Goyen (1)
- Venini (1)
- WMF (1)
- WMF Metalware (1)
- Wallendorf (1)
- Walther & Sohne (1)
- Wedgwood (1)
- Wenceslaus Hollar von Prachna (1)
- Worcester (1)
- Yamaha (1)
- Zeiss (1)
- ZentRa (1)
- Zsolnay (1)
- Liste
- Galerie
-
2255 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Achtflammiger Deckenlüster. Deutsch 20. Jh. Metall, H=70 cm, D=66 cm. (elektrifiziert / Funktion
Achtflammiger Deckenlüster. Deutsch 20. Jh. Metall, H=70 cm, D=66 cm. (elektrifiziert / Funktion ungeprüft) **
Wildenten. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne
Wildenten. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne Stempelmarke, Modellnummer „K 153“. Entwurf und si...
Hase und Pekinese. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden
Hase und Pekinese. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne Stempelmarke, Modellnummer „K 269“ (Hase)....
Bernhard Hardy (1726-1819). Reliefporträt einer Dame mit Gebetsbuch und Kruzifix. Wachsbossierung,
Bernhard Hardy (1726-1819). Reliefporträt einer Dame mit Gebetsbuch und Kruzifix. Wachsbossierung, hi./Gl. gerahmt, 20 x 16,5 cm / Rahmen: 33 x 28...
Sechs verschiedene Teller. Frankreich 18./19. Jh. Fayence, bunt floral bemalt, D=22,5 bis 25,5 cm.
Sechs verschiedene Teller. Frankreich 18./19. Jh. Fayence, bunt floral bemalt, D=22,5 bis 25,5 cm. Provenienz: Aus altem Familienbesitz eines Basl...
„Mädchen von Tanagra“. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „6668“. Entwurf von Lore Friedrich-Gronau, ...
Zehntlgs. Konvolut Vasen. Meist Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt,
Zehntlgs. Konvolut Vasen. Meist Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, u.a. Formnummer „199/18“„244/17“, „2291“, „71...
Jugendstil-Vase. Deutsch um 1900. Farbloses Glas mit floralen Emailaufschmelzungen, Kaltgold
Jugendstil-Vase. Deutsch um 1900. Farbloses Glas mit floralen Emailaufschmelzungen, Kaltgold gesäumt; ohne Marke, H=25.
Dreitlgs. Konvolut. Deutsch um 1900. Zinn mit Reliefdekor; Vase mit Glaseinsatz.
Jugendstil-Vase. Klostermühle, Loetz Witwe um 1900. Farbloses Glas, lüstrierend überfangen mit
Jugendstil-Vase. Klostermühle, Loetz Witwe um 1900. Farbloses Glas, lüstrierend überfangen mit Kupferoverlay, durchbrochen und besetzt mit Schmuc...
Maler des 20. Jhs. Bert der größte Seitänzer, den man je gesehen hat. Mischtechnik, mit Passepartout
Maler des 20. Jhs. Bert der größte Seitänzer, den man je gesehen hat. Mischtechnik, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 48 x 30 cm.
Johann Baptist Homann (1664-1724). Zwei Karten: Westphalen und Deutsches Reich. Colorierte Kupferstiche, li./o./sign., mit Passepartout hi./Gl. ge...
Maler des 18. Jhs. Idyllische Landschaft mit Personenstaffage, Stadtvedute an See und Gebirgszug.
Maler des 18. Jhs. Idyllische Landschaft mit Personenstaffage, Stadtvedute an See und Gebirgszug. Öl/Lw., gerahmt, 45,5 x 116 cm. **
Leonor Fini (1907-1996). „Die Rote Katze“. Farblithographie 117/275, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 54 x 72,5 cm. **
Franz Juncker (1899-1980). „Madonna der Tiefe“. Öl/Lw., verso bez./sign./dat. 1967, gerahmt, 60 x 70
Franz Juncker (1899-1980). „Madonna der Tiefe“. Öl/Lw., verso bez./sign./dat. 1967, gerahmt, 60 x 70 cm.
Jean-Michel Jaquet (1950-2022). „LE CHARIOT“. Mischtechnik/Lw., re./u./sign./dat. 2003-2004,
Jean-Michel Jaquet (1950-2022). „LE CHARIOT“. Mischtechnik/Lw., re./u./sign./dat. 2003-2004, mittig bez., gerahmt, 160 x 122 cm. **
Tisch-Staffelei. Deutsch um 1900. Spritzguß, durchbrochen, H=58 cm.
Sieben Reliefporträts. Berlin 18. Jh. Mit den Profilen von Friedrich dem Großen und sechs seiner
Sieben Reliefporträts. Berlin 18. Jh. Mit den Profilen von Friedrich dem Großen und sechs seiner preußischen Generäle Friedrich Wilhelm von Seydli...
Bedeutender Wappenpokal mit dem badischen Wappen von Carl III Wilhelm (1679-1738). Sachsen um
Bedeutender Wappenpokal mit dem badischen Wappen von Carl III Wilhelm (1679-1738). Sachsen um 1735. Die konische Wandung graviert mit einem Wappen...
Art-Déco-Deckelbecher um 1920. 900er Silber, ca. 390 g, mit Meistermonogramm „E.K.“, H=18 cm.
Art-Déco-Deckelbecher um 1920. 900er Silber, ca. 390 g, mit Meistermonogramm „E.K.“, H=18 cm.
Analysen-Schnellwaage. Ebingen, August Sauter 20. Jh. In massivem Mahagonikasten, teilw. ebonisiert,
Analysen-Schnellwaage. Ebingen, August Sauter 20. Jh. In massivem Mahagonikasten, teilw. ebonisiert, fünfseitig verglast, H=51 cm, B=40 cm, T=27,5...
Bodenvase. Heinrich Selb, Manufaktur Chiemsee 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Pfau auf blühenden Zweigen; am Boden gemarkt, Malerei sign. „Häck...
Sitzender Greifvogel auf Felsensockel. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden
Sitzender Greifvogel auf Felsensockel. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer wohl „1548“. Entwurf wohl E...
Zehntlgs. Konvolut Vasen. Meist Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt,
Zehntlgs. Konvolut Vasen. Meist Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, u.a. Formnummer „2354“, „2481“, „2666“, „9014...
Fünf Kompasse, u.a. Marke „Barker & Son's London“. Meist Messing, einer in Lederetui, D=4,5 bis 9,
Fünf Kompasse, u.a. Marke „Barker & Son's London“. Meist Messing, einer in Lederetui, D=4,5 bis 9,5 cm. (Funktion ungeprüft)
Altar-Kerzenleuchter. Deutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt mit Blattwerk, eingerollten Schnecken
Altar-Kerzenleuchter. Deutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt mit Blattwerk, eingerollten Schnecken und Voluten, auf Kreidegrund gefasst; dreipassi...
Vierflammige Girandole. Holland 18./19. Jh. Bronze; runder Standfuß, gedrehter Schaft, geschweifte, durchbrochene Arme, bekrönt von vier Tüllen un...
Drei Florett-Säbel sowie ein Mensur-Übungsschläger mit Scheide, L=107 bis 110 cm; dazu zwei Gesichtsmasken.
Fünflgs. Konvolut Vasen. Meist Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt glasiert, am Boden
Fünflgs. Konvolut Vasen. Meist Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt glasiert, am Boden gemarkt, u.a. Formnummer „5565“, „6619“, „7056“, Entw...
Italienischer Meister des 17. Jhs. Selene und Edymion. Öl/Lw., ungerahmt, 148 x 104 cm. (besch.) **
Italienischer Meister des 17. Jhs. Selene und Edymion. Öl/Lw., ungerahmt, 148 x 104 cm. (besch.) **
Franz Juncker (1899-1980). „Die Rose“. Öl/Lw., verso bez./sign./dat. 1964, gerahmt, 80 x 50 cm.
Franz Juncker (1899-1980). „Die Rose“. Öl/Lw., verso bez./sign./dat. 1964, gerahmt, 80 x 50 cm.
Maler des 20. Jhs. Frau mit zwei Kindern. Mischtechnik, mit Passepartout hi./Gl./gerahmt, 80 x 50
Maler des 20. Jhs. Frau mit zwei Kindern. Mischtechnik, mit Passepartout hi./Gl./gerahmt, 80 x 50 cm. **
Gyula Pap (1899-1983). Frau in Landschaft. Öl/Holz, re./u./monogr., gerahmt, 65 x 73 cm. **
Maler des 20. Jhs. Krieger mit Richter. Mischtechnik, re./u./sign./dat. 1989, hi./Gl. gerahmt, 77
Maler des 20. Jhs. Krieger mit Richter. Mischtechnik, re./u./sign./dat. 1989, hi./Gl. gerahmt, 77 x 60 cm. **
Christiane Latendorf (*1968). „Mein erstes Bild“ und „Liebe geht durch den Magen“. Zwei Ölgemälde/
Christiane Latendorf (*1968). „Mein erstes Bild“ und „Liebe geht durch den Magen“. Zwei Ölgemälde/Lw., verso bez./sign./dat. 2018, gerahmt, 148 x...
Drei springende Windhunde. Hutschenreuther 20. Jh. Porzellan, sparsam bunt bemalt; am Boden gemarkt,
Drei springende Windhunde. Hutschenreuther 20. Jh. Porzellan, sparsam bunt bemalt; am Boden gemarkt, Entwurf und sign. H.(ans) Achziger, H=22 cm, ...
Tischuhr mit Putten und Tischuhr mit Girlande. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am
Tischuhr mit Putten und Tischuhr mit Girlande. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „1060“, „1438“, Ent...
Ovale Platte und runder Teller. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, H=5,5 cm,
Ovale Platte und runder Teller. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, H=5,5 cm, B=46 cm, T=30 cm / D=24,5 cm. (geklebt)
Konvolut Briefmarken „Deutsches Reich“ und früher, gestempelt.
Paar Armlehnsessel. Frankreich 19. Jh. Massiv Kirschbaum; Säbelbeine und halbrunde Armlehnen mit
Paar Armlehnsessel. Frankreich 19. Jh. Massiv Kirschbaum; Säbelbeine und halbrunde Armlehnen mit Messingbeschlägen. Originalrechnung über 14.000,0...
Teller „Gelber Löwe“. Meissen 1740. Porzellan, bunt bemalt mit dem namensgebendem Dekor; verso
Teller „Gelber Löwe“. Meissen 1740. Porzellan, bunt bemalt mit dem namensgebendem Dekor; verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=23,5 cm.
Jugendstil-Henkelvase. Vallauris um 1900. Porzellan, farbig glasiert mit Silberoverlay; am Boden
Jugendstil-Henkelvase. Vallauris um 1900. Porzellan, farbig glasiert mit Silberoverlay; am Boden unterglasurblaue „NPV.“-Marke, H=20 cm.
Ovale Tabatière. Doccia um 1770. Porzellan, bunt floral bemalt, H=3,9 cm, B=7,3 cm, T=5,5 cm. (
Ovale Tabatière. Doccia um 1770. Porzellan, bunt floral bemalt, H=3,9 cm, B=7,3 cm, T=5,5 cm. (Haarriss im Deckel)
Jugendstil-Vase. Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen,
Jugendstil-Vase. Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, geätzt und geschnitten, teilw. poliert; an der ...
Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé 1895. Farbloses Glas, farbig überfangen, geschnitten und
Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé 1895. Farbloses Glas, farbig überfangen, geschnitten und emailliert mit Floraldekor und Schmetterlingen, am Bo...
Peder Möller (1890-1961). Seelandschaft mit Weg und Gebäuden. Farbradierung, re./u./sign., mit
Peder Möller (1890-1961). Seelandschaft mit Weg und Gebäuden. Farbradierung, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt (29 x 39,5 cm); dazu R...
Carl Schwen(n)inger d.J. (1854-1903). Galantes Paar beim Spaziergang im Wald. Öl/Lw., li./u./
Carl Schwen(n)inger d.J. (1854-1903). Galantes Paar beim Spaziergang im Wald. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 61,5 x 48 cm.
Balletttänzer „Nijinskij“. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt.
Balletttänzer „Nijinskij“. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt. Entwurf von Fritz Behn, H=51 cm. **
Charles Korschann (1872-1943). Schäferin mit Schafen am Brunnen. Weißer Marmor, H=26 cm, B=45 cm,
Charles Korschann (1872-1943). Schäferin mit Schafen am Brunnen. Weißer Marmor, H=26 cm, B=45 cm, T=20 cm. (besch.)
Großer Putto. Deutsch 18. Jh. Massivholz geschnitzt, auf Kreidegrund weiß gefasst, H=93 cm. (Arme
Großer Putto. Deutsch 18. Jh. Massivholz geschnitzt, auf Kreidegrund weiß gefasst, H=93 cm. (Arme fehlen, besch.) **
Maler aus der Schule von Fontainebleau 17. Jh. Die Geburt der Venus. Öl/Holz, parkettiert, gerahmt, 157 x 187 cm. (min. besch.) Provenienz: Erstei...
Jan Peter van Opheusden (*1941). Satyr von Tieren angegriffen. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 99,5 x
Jan Peter van Opheusden (*1941). Satyr von Tieren angegriffen. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 99,5 x 125 cm. **
Otto Weil (1884-1929). Porträt einer sitzenden Dame. Öl/Lw., li./o./sign./dat. 1916, gerahmt, 105
Otto Weil (1884-1929). Porträt einer sitzenden Dame. Öl/Lw., li./o./sign./dat. 1916, gerahmt, 105 x 80,5 cm. **
Maler des 18./19. Jhs. Moses bei der Rückkehr vom Berge Sinai. Öl/Lw., 85 x 114 cm. **
Maler des 19. Jhs. Idyllische südländische Gebirgslandschaft mit Figuren, Reiter und Vieh. Öl/Lw.,
Maler des 19. Jhs. Idyllische südländische Gebirgslandschaft mit Figuren, Reiter und Vieh. Öl/Lw., doubliert, gerahmt, 80 x 105 cm. **
Weinprobierschale. Deutsch 17. Jh. Silber, ca. 164 g, vermeilt, an der Oberkante graviert mit den
Weinprobierschale. Deutsch 17. Jh. Silber, ca. 164 g, vermeilt, an der Oberkante graviert mit den Buchstaben „B • R • V • N“, H=4,8 cm, B=13,7 cm,...
Walzenförmiger Becher. Schweden, Meister Andreas Isberg 1806. Silber, ca. 434 g, ziseliert und
Walzenförmiger Becher. Schweden, Meister Andreas Isberg 1806. Silber, ca. 434 g, ziseliert und graviert; am Boden mit Meister- und Jahrespunze, H=...
Paar Henkelschälchen. Hannover, W. Lameyer & Sohn 20. Jh. 925er Silber, ca. 300 g, am Boden gepunzt,
Paar Henkelschälchen. Hannover, W. Lameyer & Sohn 20. Jh. 925er Silber, ca. 300 g, am Boden gepunzt, H=11 cm, D=8,5 cm.
Paar Kerzenleuchter. Polen um 1820. 12-lötiges Silber, ca. 870 g, am Boden mit Meisterpunze „W:
Paar Kerzenleuchter. Polen um 1820. 12-lötiges Silber, ca. 870 g, am Boden mit Meisterpunze „W:A:“, H=je 36 cm.
Runde Deckeldose. Wohl Berlin um 1800. 13-lötiges Silber, ca. 319 g, am Boden gepunzt, mit Meistermonogramm „K.J.“, H=7,5 cm, D=8,8 cm.

-
2255 Los(e)/Seite