Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (8)
- Aquarelle (37)
- Asiatica (102)
- Banknoten / Notgeld (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (33)
- Design (1)
- Druckgraphik (116)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (316)
- Glas / Kristall (84)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (233)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (15)
- Metallware (41)
- Militaria / Waffen (9)
- Möbel / Einrichtung (129)
- Modeartikel (3)
- Münzen / Medaillen (15)
- Musikinstrumente (14)
- Porzellan (362)
- Russische Kunst (2)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (33)
- Schmuck (158)
- Schreibutensilien (7)
- Silber / Versilbertes (73)
- Skulpturen (49)
- Spielzeug / Puppen (1)
- Teppiche (45)
- Textilien (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (38)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (33)
- Varia (120)
- Wissenschaftl. Instrumente (24)
- Zeichn. Gouache Pastelle (100)
Kategorie
- Porzellan (362)
- Gemälde & Mischtechniken (316)
- Keramik, Fayencen (233)
- Schmuck (158)
- Varia (130)
- Möbel (129)
- Druckgrafiken & Multiples (116)
- China (102)
- Zeichnungen & Pastelle (100)
- Glas & Kristall (84)
- Silber & Versilbertes (73)
- Skulpturen (49)
- Teppiche & Läufer (45)
- Metalle (41)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (38)
- Aquarelle (37)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (33)
- Großuhren (33)
- Sakrales & Volkskunst (33)
- Wissenschaftliche Instrumente (24)
- Jugendstil & Art Déco (22)
- Lampen (15)
- Münzen (15)
- Musikinstrumente & Memorabilia (14)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (9)
- Ethnographie & Stammeskunst (8)
- Schreibgeräte (7)
- Fotografie (6)
- Kunst (6)
- Briefmarken (5)
- Vintage Fashion & Textilien (3)
- Banknoten & Wertpapiere (2)
- Russische Kunst (2)
- Textilien (2)
- Design (1)
- Kameras & Fotoausrüstungen (1)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (1)
Künstler / Marke
- Karlsruher Majolika (154)
- Porcelain Makers & Brands (152)
- Meissen (151)
- Rosenthal (26)
- Dresden (17)
- Hummel (17)
- Glassware Makers / Brands (13)
- Watch Brands (13)
- KPM (12)
- Nymphenburg (11)
- Murano (10)
- Frankenthal (8)
- Charles (5)
- Villeroy & Boch - Mettlach (5)
- Villeroy and Boch (5)
- Junghans (4)
- Sitzendorf (4)
- Royal Copenhagen (4)
- Delft (3)
- Doccia (3)
- Goebel Porzellan (3)
- Heuer (3)
- Limoges (3)
- Ludwigsburg (3)
- Marc Chagall (3)
- Rembrandt (3)
- Rolex (3)
- Saint Louis (3)
- TAG Heuer (3)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (3)
- Baccarat (2)
- Bayreuth (2)
- Dugena (2)
- Giovanni Battista Piranesi (2)
- Gustav Klimt (2)
- Isfahan (2)
- Loetz (2)
- Lucas Van Leyden (2)
- Poschinger (2)
- Swarovski (2)
- Tissot (2)
- Émile Gallé (2)
- Albrecht Dürer (1)
- Alpina (1)
- Antoine-Jean Gros (1)
- Antonio Canova (1)
- Bing & Gröndahl (1)
- Calvaneo (1)
- Carlo Scarpa (1)
- Casio (1)
- Cenedese & Co (1)
- Chopard (1)
- Citizen (1)
- Dogon (1)
- Ebel (1)
- Emil Nolde (1)
- Emporio Armani (1)
- Fran�ois Linke (1)
- Gallé (1)
- Georg Jensen (1)
- Georg Wolf (1)
- Georges Braque (1)
- Gibson (1)
- Goethe (1)
- Golana (1)
- Goldscheider (1)
- Gustav Herdtle (1)
- Henri Matisse (1)
- Herend (1)
- Iznik (1)
- Jacques Callot (1)
- Jaeger (1)
- Jaeger-LeCoultre (1)
- Joan Miró (1)
- Kosta (1)
- Kosta Boda (1)
- Lalique (1)
- Leica (1)
- Leonor Fini (1)
- Longines (1)
- Lovis Corinth (1)
- Maurice Lacroix (1)
- Maurice-Quentin De La Tour (1)
- Metalware Manufacturers / Brands (1)
- Mettlach (1)
- Mido (1)
- Monaco (1)
- Montblanc (1)
- Moser (1)
- Niki De Saint Phalle (1)
- Omega (1)
- Orrefors glassworks (1)
- Oscar Gundlach-Pedersen (1)
- Otto Dix (1)
- Patek Philippe (1)
- Pauline Stimming (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Pierre-Auguste Renoir (1)
- Porsche Design (1)
- Rhead (1)
- Royal Copenhagen (1)
- Salvador Dali (1)
- Seiko (1)
- Stefan Dakon (1)
- Storr & Mortimer (1)
- Stowa (1)
- Theodor Fahrner (1)
- Thomas Lawrence (1)
- Thonet (1)
- Valentin Eisch (1)
- Van Goyen (1)
- Venini (1)
- WMF (1)
- WMF Metalware (1)
- Wallendorf (1)
- Walther & Sohne (1)
- Wedgwood (1)
- Wenceslaus Hollar von Prachna (1)
- Worcester (1)
- Yamaha (1)
- Zeiss (1)
- ZentRa (1)
- Zsolnay (1)
- Liste
- Galerie
-
2255 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Mineralienwaage. Göttingen, Sartorius-Werke 20. Jh. In massivem Mahagonikasten, teilw. ebonisiert,
Mineralienwaage. Göttingen, Sartorius-Werke 20. Jh. In massivem Mahagonikasten, teilw. ebonisiert, mit zwei Schüben, fünfseitig verglast, H=39 cm,...
Siebentlgs. Konvolut Porzellan: Eine Gänsemagd, Bing & Grondahl, eine Gans, Lichte, ein Greifvogel
Siebentlgs. Konvolut Porzellan: Eine Gänsemagd, Bing & Grondahl, eine Gans, Lichte, ein Greifvogel ohne Marke, sowie vier Teile Meissen-Porzellan ...
16-tlgs. Konvolut Fliesen bzw. Kacheln mit vegetabilen Motiven. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, u.a. Formnumm...
20-tlgs. Konvolut Vasen. Meist Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, u.a. mit Formnummer „2362“, „2720“, „7830“, „9...
Neuntlgs. Kaffeeservice. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, Goldränder; am
Neuntlgs. Kaffeeservice. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, Goldränder; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Bestehend a...
Zwei Schalen. Japan. Porzellan, bunt bemalt mit asiatischem Floraldekor, H=4 cm, D=26 cm / H=5 cm,
Zwei Schalen. Japan. Porzellan, bunt bemalt mit asiatischem Floraldekor, H=4 cm, D=26 cm / H=5 cm, D=27 cm. (best.)
13 Vasen und eine Schale, u.a. Eisch / Murano 20. Jh. Farbloses bzw. blau überfangenes Glas mit
13 Vasen und eine Schale, u.a. Eisch / Murano 20. Jh. Farbloses bzw. blau überfangenes Glas mit eingeschmolzenen Fäden, H=16 bis 40,5 cm / H=14 cm...
Vase. Frankreich, Gabriel Milesi 20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen mit eingeschmolzenem
Vase. Frankreich, Gabriel Milesi 20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen mit eingeschmolzenem Streifen- und Fleckendekor, H=25 cm.
Barock-Modellkommode. Deutsch 18. Jh. Nussbaum furniert und intarsiert mit Bandmuster; Klotzfüße,
Barock-Modellkommode. Deutsch 18. Jh. Nussbaum furniert und intarsiert mit Bandmuster; Klotzfüße, profilierter Sockel, doppelt geschweifte Front m...
SATO (Bildhauer des 20. Jhs.). Mädchenakt. Bronze, verso sign./dat. 1989, H=26 cm.
Zwei Plaketten. Asien. Porzellan, je bunt bemalt mit Personen in asiatischer Landschaft, re./o. bzw.
Zwei Plaketten. Asien. Porzellan, je bunt bemalt mit Personen in asiatischer Landschaft, re./o. bzw. li./u./sign., gerahmt, 34 x 24,5 / 34,5 x 24,...
Karl Stauß (1887-1964). Interieur mit Kachelofen. Mischtechnik, li./u./sign./bez. „Heidelberg“,
Karl Stauß (1887-1964). Interieur mit Kachelofen. Mischtechnik, li./u./sign./bez. „Heidelberg“, hi./Gl. gerahmt, 49 x 35,5 cm.
Werner von Pigage (1888-1959). Ansicht der Allee zum Schwetzinger Schloss. Mischtechnik, re./u./
Werner von Pigage (1888-1959). Ansicht der Allee zum Schwetzinger Schloss. Mischtechnik, re./u./sign./dat. 1926, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt,...
Adolf Hacker (1863-1943) attrib. Porträt eines Herren, wohl „Dienstmann Muck“, und eines Mädchens. Öl/Hartfaser, gerahmt, 52 x 38,5 cm.
Paar Sessel. Paris 19. Jh. Wohl Kirschbaum, teilw. massiv und geschnitzt; Sitzfläche, Rückenlehne
Paar Sessel. Paris 19. Jh. Wohl Kirschbaum, teilw. massiv und geschnitzt; Sitzfläche, Rückenlehne und Seiten gepolstert. Provenienz: Erworben im K...
Oktogonale Schale „Shiba-Onko“. Arita, Edo-Periode 1670-90. Porzellan, bunt bemalt mit dem namensgebendem Dekor; ohne Marke, D=20,2 cm.
Paar Figuren. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, bekrönte Radmarke, H=je 14,5 cm.
Paar Figuren. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, bekrönte Radmarke, H=je 14,5 cm.
Figurenpaar. Böhmen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt; ohne Marke, H=12 / 12,5 cm. (eine Hand geklebt)
Figurenpaar. Böhmen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt; ohne Marke, H=12 / 12,5 cm. (eine Hand geklebt)
Fünf Teller. Asien. Porzellan, unterglasurblau floral bemalt, D=je 23,7 cm. Provenienz: Aus altem
Fünf Teller. Asien. Porzellan, unterglasurblau floral bemalt, D=je 23,7 cm. Provenienz: Aus altem Familienbesitz eines Basler Bankiers.
„Ziegenreiter“. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „
„Ziegenreiter“. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „1003“. Entwurf Wilhelm Süs, H=34,5 cm. (rest.)
Vase. Maas 20. Jh. Farbloses dickwandiges Glas mit farbigen Bändern; am Boden Ätzsignatur, nummeriert „204-57“, H=24,5 cm.
Zwei Vasen. Wohl Italien / Skandinavien 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. blutrot überfangen bzw.
Zwei Vasen. Wohl Italien / Skandinavien 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. blutrot überfangen bzw. violettes Glas, H=je 25 cm.
Vase. Schweden, Orrefors 20. Jh. Farbloses dickwandiges Glas, teilw. fächerförmig facettiert; am
Vase. Schweden, Orrefors 20. Jh. Farbloses dickwandiges Glas, teilw. fächerförmig facettiert; am Boden Ritzsignatur, Original-Klebeetikett, H=27,5...
Verwandelbarer Spieltisch. Deutsch 19. Jh. Meisterhaft geschreinertes Massivholz, teilw. geschnitzt,
Verwandelbarer Spieltisch. Deutsch 19. Jh. Meisterhaft geschreinertes Massivholz, teilw. geschnitzt, mit Flammleisten und Kanneluren, furniert mit...
L. Landherr (Maler des 20. Jhs.). Moorlandschaft mit Hütte, Bäumen und Gebirgszug. Öl/Lw., li./u./
L. Landherr (Maler des 20. Jhs.). Moorlandschaft mit Hütte, Bäumen und Gebirgszug. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 60 x 81 cm. **
Tischuhr. Dresden 20. Jh. Porzellan, kobaltblau bemalt und floral gold gehöht, am Boden gemarkt;
Tischuhr. Dresden 20. Jh. Porzellan, kobaltblau bemalt und floral gold gehöht, am Boden gemarkt; geschweiftes Gehäuse, Uhrwerk mit doppeltem Schlü...
Fürstenberger Grenadier. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt,
Fürstenberger Grenadier. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „5217“. Entwurf von Anton Kling, H=38 cm.
Amor mit Margherite. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer
Amor mit Margherite. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „1170“. Entwurf von Franz Blazek, H=28 cm.
33-tlgs. Service „Zwiebelmuster“. Stadt Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit dem
33-tlgs. Service „Zwiebelmuster“. Stadt Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit dem namensgebendem Dekor; am Boden Stempelmarke. Bes...
Hl. Johannes. Deutsch 18. Jh. Massivholz geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst und gold gehöht,
Hl. Johannes. Deutsch 18. Jh. Massivholz geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst und gold gehöht, H=103 cm. (besch.) **
Werner von Pigage (1888-1959). Ansicht des Schwetzinger Schlossparkes. Öl/Malkarton, li./u./sign./
Werner von Pigage (1888-1959). Ansicht des Schwetzinger Schlossparkes. Öl/Malkarton, li./u./sign./dat. (19)21, gerahmt, 27 x 37 cm.
Asiatischer Maler des 20. Jhs. Paar Hochzeitsporträts. Zwei Hinterglasmalereien, li. bzw. re./o./
Asiatischer Maler des 20. Jhs. Paar Hochzeitsporträts. Zwei Hinterglasmalereien, li. bzw. re./o./sign., gerahmt, je 65 x 43,5 cm.
Asiatischer Maler des 20. Jhs. Zwei Interieurs mit Genreszenen. Hinterglasmalereien, gerahmt, 49 x
Asiatischer Maler des 20. Jhs. Zwei Interieurs mit Genreszenen. Hinterglasmalereien, gerahmt, 49 x 34 / 65 x 30 cm. **
René Kopf (Maler des 20. Jhs.). Winterlandschaft. Öl/Hartfaser, re./u./sign., gerahmt, 65 x 80 cm.
René Kopf (Maler des 20. Jhs.). Winterlandschaft. Öl/Hartfaser, re./u./sign., gerahmt, 65 x 80 cm.
Rudolf Werner Ackermann (1908-1982). Winterlandschaft. Öl/Lw., re./u./sign./bez. „Weiden“, gerahmt, 56 x 76 cm.
Karl Weysser (1833-1904). „Kleiner Marktplatz in Schwaigern“. Öl/Lw., re./u./sign. (CW ligiert),
Karl Weysser (1833-1904). „Kleiner Marktplatz in Schwaigern“. Öl/Lw., re./u./sign. (CW ligiert), gerahmt, 35 x 27 cm. Gutachten von Dr. Benno Lehm...
16-tlgs. Kaffee- und Teeservice „Indische Blume pupur“. Meissen 1924-34. Porzellan, bemalt mit dem
16-tlgs. Kaffee- und Teeservice „Indische Blume pupur“. Meissen 1924-34. Porzellan, bemalt mit dem namensgebendem Dekor, gold überdekoriert, Goldr...
33-tlgs. Speiseservice „Weinlaubdekor“. Wedgewood. Feinsteinzeug, am Boden gemarkt. Bestehend aus:
33-tlgs. Speiseservice „Weinlaubdekor“. Wedgewood. Feinsteinzeug, am Boden gemarkt. Bestehend aus: Eine ovale Saucière mit Unterschale (H=15 cm, B...
Tabernakelsekretär. Kirchheim unter Teck, Werkstatt von Isaak Roos (1684-1756) um 1750. Nussbaum
Tabernakelsekretär. Kirchheim unter Teck, Werkstatt von Isaak Roos (1684-1756) um 1750. Nussbaum furniert, teilw. massiv, mit Band- und Fadenmuste...
Eine Karaffe und vier Gläser. Saint Louis 20. Jh. Farbloses Kristallglas, geschliffen, mit Golddekor, H=15 / 27 cm.
Zwölftlge. Trinkglasgarnitur mit Karaffe. Saint Louis 20. Jh. Farbloses Kristallglas, rot bzw.
Zwölftlge. Trinkglasgarnitur mit Karaffe. Saint Louis 20. Jh. Farbloses Kristallglas, rot bzw. violett überfangen, geschliffen und mit Golddekor, ...
Elftlgs. Konvolut Gläser, u.a. Murano und Saint Louis. Kristallglas bzw. Glas, teilw. geschliffen,
Elftlgs. Konvolut Gläser, u.a. Murano und Saint Louis. Kristallglas bzw. Glas, teilw. geschliffen, rot überfangen, mit Golddekor, H=9 bis 27 cm.
Sehr großes Konvolut (ca. 150 Teile) an Silber und versilberten Objekten aus einer Geschäftsauflösung. Bestehend aus: Becher, Besteckteile, Bürste...
Große Prunkplatte. Meissen 1730. Rund gemuldet, mit breiter Fahne. Schauseite unterglasurblau bemalt
Große Prunkplatte. Meissen 1730. Rund gemuldet, mit breiter Fahne. Schauseite unterglasurblau bemalt mit asiatischer Pagode in Uferlandschaft, umg...
Marie Kern-Löfftz (erwähnt 1905-1937). Kinderbüste. Bronze, verso am Rand sign. mit Gießerstempel „
Marie Kern-Löfftz (erwähnt 1905-1937). Kinderbüste. Bronze, verso am Rand sign. mit Gießerstempel „Brandstetter München“, auf Marmorsockel, H=40 c...
Tischuhr mit Glassturz. Frankreich 19. Jh. Weißbronze und Porzellan, bemalt mit Blumendekor, auf
Tischuhr mit Glassturz. Frankreich 19. Jh. Weißbronze und Porzellan, bemalt mit Blumendekor, auf profiliertem Holzsockel; geschweifte Füße, seitli...
Franz Löhr (1874-1918). Barfüßiger Knabe auf Sockel. Bronze, li./a./Sockel sign./bez. „Paris“, H=
Franz Löhr (1874-1918). Barfüßiger Knabe auf Sockel. Bronze, li./a./Sockel sign./bez. „Paris“, H=20,5 cm.
Franz Löhr (1874-1918). Barfüßiger Knabe mit Schuhen in der Hand. Bronze, u./a./Sockel sign./bez. „
Franz Löhr (1874-1918). Barfüßiger Knabe mit Schuhen in der Hand. Bronze, u./a./Sockel sign./bez. „Paris“, H=20,5 cm.
Solitärkanne. Frankenthal um 1775-80. Porzellan, bunt bemalt mit Putten und Schafen in Landschaft;
Solitärkanne. Frankenthal um 1775-80. Porzellan, bunt bemalt mit Putten und Schafen in Landschaft; am Boden unterglasurblaue, bekrönte, ligierte C...
Dreitlge. Art Déco-Uhrengarnitur. Frankreich 20. Jh. Rot-schwarz-weißes Marmoruhrengehäuse und -
Dreitlge. Art Déco-Uhrengarnitur. Frankreich 20. Jh. Rot-schwarz-weißes Marmoruhrengehäuse und -vasenpaar in geometrischer Form; Uhrwerk mit doppe...
Moritz von Schwind (1804-1871). Sieben Stahlstiche der „Die sieben Tugenden“, li./u./sign., mit
Moritz von Schwind (1804-1871). Sieben Stahlstiche der „Die sieben Tugenden“, li./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, D=je 14,5 cm.
Hugo Ullik (1838-1881). Uferlandschaft mit Personenstaffage, Vieh und Booten vor Gebirgszug. Öl/Lw.,
Hugo Ullik (1838-1881). Uferlandschaft mit Personenstaffage, Vieh und Booten vor Gebirgszug. Öl/Lw., re./u./sign., doubliert, gerahmt, 43 x 67 cm.
Maler des 18. Jhs. Halbporträt einer Dame mit einer Birne in der Hand und Blumen auf dem Fenstersims. Öl/Holz, li./u./sign., verso auf Klebeetiket...
L.A. Bijor (Maler des 20. Jhs.). Interieur mit sitzender Dame bei der Handarbeit. Öl/Malkarton,
L.A. Bijor (Maler des 20. Jhs.). Interieur mit sitzender Dame bei der Handarbeit. Öl/Malkarton, li./u./sign., gerahmt, 70 x 49 cm. **
Schlangenhenkelvase. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquets, teilw. gold gehöht; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=27...
Bedeutende Wasserkanne mit Becken. Mannheim, Meister „ICE“ um 1775. Beide Teile Silber, ca. 1.700 g,
Bedeutende Wasserkanne mit Becken. Mannheim, Meister „ICE“ um 1775. Beide Teile Silber, ca. 1.700 g, mit Stadt- und Meisterpunze, Kanne: H=27 cm /...
Paar Deckelterrinen. Augsburg, Meister Johann Leonhard Allmann (1697-1775). Silber, ca. 247 g,
Paar Deckelterrinen. Augsburg, Meister Johann Leonhard Allmann (1697-1775). Silber, ca. 247 g, floral reliefiert; am Boden mit Stadt- und Meisterp...
Dreitlgs. Teeset. Augsburg, Meister Johann Georg Drentwett (1772-1836). Silber, ca. 595 g, vergoldet, reich floral ziseliert und graviert; am Bode...
Vier Biedermeier-Stühle. Deutsch um 1810. Massiv Kirschbaum; sich nach unten verjüngende Vierkant-
Vier Biedermeier-Stühle. Deutsch um 1810. Massiv Kirschbaum; sich nach unten verjüngende Vierkant- bzw. Säbelbeine, halbrunde Lehne oberhalb mit e...

-
2255 Los(e)/Seite