Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (8)
- Aquarelle (37)
- Asiatica (102)
- Banknoten / Notgeld (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (33)
- Design (1)
- Druckgraphik (116)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (316)
- Glas / Kristall (84)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (233)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (15)
- Metallware (41)
- Militaria / Waffen (9)
- Möbel / Einrichtung (129)
- Modeartikel (3)
- Münzen / Medaillen (15)
- Musikinstrumente (14)
- Porzellan (362)
- Russische Kunst (2)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (33)
- Schmuck (158)
- Schreibutensilien (7)
- Silber / Versilbertes (73)
- Skulpturen (49)
- Spielzeug / Puppen (1)
- Teppiche (45)
- Textilien (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (38)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (33)
- Varia (120)
- Wissenschaftl. Instrumente (24)
- Zeichn. Gouache Pastelle (100)
Kategorie
- Porzellan (362)
- Gemälde & Mischtechniken (316)
- Keramik, Fayencen (233)
- Schmuck (158)
- Varia (130)
- Möbel (129)
- Druckgrafiken & Multiples (116)
- China (102)
- Zeichnungen & Pastelle (100)
- Glas & Kristall (84)
- Silber & Versilbertes (73)
- Skulpturen (49)
- Teppiche & Läufer (45)
- Metalle (41)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (38)
- Aquarelle (37)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (33)
- Großuhren (33)
- Sakrales & Volkskunst (33)
- Wissenschaftliche Instrumente (24)
- Jugendstil & Art Déco (22)
- Lampen (15)
- Münzen (15)
- Musikinstrumente & Memorabilia (14)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (9)
- Ethnographie & Stammeskunst (8)
- Schreibgeräte (7)
- Fotografie (6)
- Kunst (6)
- Briefmarken (5)
- Vintage Fashion & Textilien (3)
- Banknoten & Wertpapiere (2)
- Russische Kunst (2)
- Textilien (2)
- Design (1)
- Kameras & Fotoausrüstungen (1)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (1)
Künstler / Marke
- Karlsruher Majolika (154)
- Porcelain Makers & Brands (152)
- Meissen (151)
- Rosenthal (26)
- Dresden (17)
- Hummel (17)
- Glassware Makers / Brands (13)
- Watch Brands (13)
- KPM (12)
- Nymphenburg (11)
- Murano (10)
- Frankenthal (8)
- Charles (5)
- Villeroy & Boch - Mettlach (5)
- Villeroy and Boch (5)
- Junghans (4)
- Sitzendorf (4)
- Royal Copenhagen (4)
- Delft (3)
- Doccia (3)
- Goebel Porzellan (3)
- Heuer (3)
- Limoges (3)
- Ludwigsburg (3)
- Marc Chagall (3)
- Rembrandt (3)
- Rolex (3)
- Saint Louis (3)
- TAG Heuer (3)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (3)
- Baccarat (2)
- Bayreuth (2)
- Dugena (2)
- Giovanni Battista Piranesi (2)
- Gustav Klimt (2)
- Isfahan (2)
- Loetz (2)
- Lucas Van Leyden (2)
- Poschinger (2)
- Swarovski (2)
- Tissot (2)
- Émile Gallé (2)
- Albrecht Dürer (1)
- Alpina (1)
- Antoine-Jean Gros (1)
- Antonio Canova (1)
- Bing & Gröndahl (1)
- Calvaneo (1)
- Carlo Scarpa (1)
- Casio (1)
- Cenedese & Co (1)
- Chopard (1)
- Citizen (1)
- Dogon (1)
- Ebel (1)
- Emil Nolde (1)
- Emporio Armani (1)
- Fran�ois Linke (1)
- Gallé (1)
- Georg Jensen (1)
- Georg Wolf (1)
- Georges Braque (1)
- Gibson (1)
- Goethe (1)
- Golana (1)
- Goldscheider (1)
- Gustav Herdtle (1)
- Henri Matisse (1)
- Herend (1)
- Iznik (1)
- Jacques Callot (1)
- Jaeger (1)
- Jaeger-LeCoultre (1)
- Joan Miró (1)
- Kosta (1)
- Kosta Boda (1)
- Lalique (1)
- Leica (1)
- Leonor Fini (1)
- Longines (1)
- Lovis Corinth (1)
- Maurice Lacroix (1)
- Maurice-Quentin De La Tour (1)
- Metalware Manufacturers / Brands (1)
- Mettlach (1)
- Mido (1)
- Monaco (1)
- Montblanc (1)
- Moser (1)
- Niki De Saint Phalle (1)
- Omega (1)
- Orrefors glassworks (1)
- Oscar Gundlach-Pedersen (1)
- Otto Dix (1)
- Patek Philippe (1)
- Pauline Stimming (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Pierre-Auguste Renoir (1)
- Porsche Design (1)
- Rhead (1)
- Royal Copenhagen (1)
- Salvador Dali (1)
- Seiko (1)
- Stefan Dakon (1)
- Storr & Mortimer (1)
- Stowa (1)
- Theodor Fahrner (1)
- Thomas Lawrence (1)
- Thonet (1)
- Valentin Eisch (1)
- Van Goyen (1)
- Venini (1)
- WMF (1)
- WMF Metalware (1)
- Wallendorf (1)
- Walther & Sohne (1)
- Wedgwood (1)
- Wenceslaus Hollar von Prachna (1)
- Worcester (1)
- Yamaha (1)
- Zeiss (1)
- ZentRa (1)
- Zsolnay (1)
- Liste
- Galerie
-
2255 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei Siemens-Filmprojektoren „2000“, davon einer im Kasten, sowie ein Tischprojektor, H=35 cm, B=
Zwei Siemens-Filmprojektoren „2000“, davon einer im Kasten, sowie ein Tischprojektor, H=35 cm, B=39 cm, T=20 cm / H=27 cm, B=60 cm, T=20 cm. (Funk...
Rahmenuhr. Deutsch 19. Jh. Schwarzer Holzkasten mit verglaster Tür; Emaillezifferblatt umrahmt von
Rahmenuhr. Deutsch 19. Jh. Schwarzer Holzkasten mit verglaster Tür; Emaillezifferblatt umrahmt von floral geprägtem Messing, H=45 cm, B=30 cm, T=1...
Fünftlgs. Jugendstil-Konvolut. WMF um 1900. Bestehend aus: Ein Brotkasten, drei Schnabelstitzen
Fünftlgs. Jugendstil-Konvolut. WMF um 1900. Bestehend aus: Ein Brotkasten, drei Schnabelstitzen und ein Flaschenständer. Kupfer, am Boden Straußen...
Wandtelefon. Deutsche Werke Rst & Co. Massiver Mahagonikasten mit Metallhörer und Sprechrohr, Nr. „
Wandtelefon. Deutsche Werke Rst & Co. Massiver Mahagonikasten mit Metallhörer und Sprechrohr, Nr. „120152“, H=46 cm, B=34 cm, T=19 cm. (Funktion u...
Kleiner Gründerzeit-Regulator. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert, teilw. massiv, geschnitzt und
Kleiner Gründerzeit-Regulator. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert, teilw. massiv, geschnitzt und ebonisiert, H=52 cm, B=16 cm, T=10 cm. (Funktion ...
Geige im Kasten. (Bogen fehlt / Funktion ungeprüft)
Drei unterschiedliche Vasen. Asien. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Blumen und Ornamenten,
Drei unterschiedliche Vasen. Asien. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Blumen und Ornamenten, zwei mit Holzdeckel; je bauchig, sich nach unten ...
Erich Koch (1924-2014). Sitzender Frauenakt. Bronze, am Boden sign., H=21 cm.
Erich Koch (1924-2014). Frauenakt, mit verschränkten Armen auf Sockel sitzend. Bronze, H=22 cm.
Erich Koch (1924-2014). Frauenakt, mit verschränkten Armen auf Sockel sitzend. Bronze, H=22 cm.
Historismus-Regulator. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert, teilw. massiv und geschnitzt; Werk mit
Historismus-Regulator. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert, teilw. massiv und geschnitzt; Werk mit doppeltem Schlüsselaufzug, H=105 cm, B=41 cm, T=...
Maler des 20. Jhs. Landschaft mit Dorf und Gebirgszug, wohl Ansicht des Kalmit in der Pfalz. Öl/
Maler des 20. Jhs. Landschaft mit Dorf und Gebirgszug, wohl Ansicht des Kalmit in der Pfalz. Öl/Hartfaser, re./u./monogr. „FF“, dat. (19)75, gerah...
Yvette Maniglier (1929-2007). Buntes Frauenporträt. Öl/Lw., re./u./ sign., gerahmt, 73 x 60 cm. **
Yvette Maniglier (1929-2007). Buntes Frauenporträt. Öl/Lw., re./u./ sign., gerahmt, 73 x 60 cm. **
Graphiker des 18./19. Jhs. Neuntlgs. Konvolut Kupfer-, Stahlstiche und Radierungen mit Stadtansichten, u.a. von Genua, Heidelberg, Königsberg, Lan...
Maler des 20. Jhs. Kinderporträt. Öl/Lw., gerahmt, 58 x 49,5 cm.
Auerhahn und Schopfhäher. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, am Boden gemarkt, Formnummer „
Auerhahn und Schopfhäher. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, am Boden gemarkt, Formnummer „1598“ / „1559“. Entwurf je von Emil Pottner, H=27 cm.
Rechteckiger Wecker. Deutsch um 1900. Metallgehäuse, belegt mit Schildpatt, zwei unterschiedlich
Rechteckiger Wecker. Deutsch um 1900. Metallgehäuse, belegt mit Schildpatt, zwei unterschiedlich große Zifferblätter hi./Gl., H=6,9 cm, B=4,8 cm, ...
Zwei Applikationen. Süddeutschland 18./19. Jh. Massivholz, geschnitzt, ummantelt von Messingblech,
Zwei Applikationen. Süddeutschland 18./19. Jh. Massivholz, geschnitzt, ummantelt von Messingblech, je H=117 cm, B=23 cm, T=8 cm.
Paar hohe Barock-Säulen. Wohl deutsch um 1750. Massivholz, kanneliert und reich geschnitzt, teilw.
Paar hohe Barock-Säulen. Wohl deutsch um 1750. Massivholz, kanneliert und reich geschnitzt, teilw. mit Cherubinen, auf Kreidegrund gold gefasst, H...
Große Deckelvase, sog. „Zitronenvase“. Karlsruher Majolika 1921-25. Irdengut, mit bunter Schlickermalerei; birnförmig mit kurzem Mündungshals, dar...
Große Deckelvase, sog. „Zitronenvase“. Karlsruher Majolika 1921-25. Irdengut, mit bunter Schlickermalerei; birnförmig mit kurzem Mündungshals, dar...
Gründerzeit-Wanduhr mit Sockel. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert und marketiert mit Floraldekor,
Gründerzeit-Wanduhr mit Sockel. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert und marketiert mit Floraldekor, teilw. massiv und gedrechselt; auf dem Uhrwerk ...
Zwei Präzisionswaagen. Ebingen, August Sauter 20. Jh. Massiv Buche / Metall; eine Schnellwaage mit
Zwei Präzisionswaagen. Ebingen, August Sauter 20. Jh. Massiv Buche / Metall; eine Schnellwaage mit Magnetdämpfungs und eine Holländerwaage, H=54,5...
Sechs Balkenwaagen, u.a. Berlin, Bash & Riedel. Metall / Messing, H=17,5 bis 25 cm. (Funktion
Sechs Balkenwaagen, u.a. Berlin, Bash & Riedel. Metall / Messing, H=17,5 bis 25 cm. (Funktion ungeprüft / min. best.)
Konvolut Schmuck, u.a. Armreife, Halsketten, Krawattenclips, Manschettenknöpfe, Ringe; dazu ein
Konvolut Schmuck, u.a. Armreife, Halsketten, Krawattenclips, Manschettenknöpfe, Ringe; dazu ein Porzellan-Pfeifenkopf und weiteres.
Adler mit ausgebreiteten Flügeln. Spritzguss, verso unleserlich beschriftet, H=43 cm, B=113 cm. **
Adler mit ausgebreiteten Flügeln. Spritzguss, verso unleserlich beschriftet, H=43 cm, B=113 cm. **
Muttergottes mit Kind. Wohl deutsch um 1900. Kunstmasse, mit Resten alter Fassung, H=83 cm. **
Muttergottes mit Kind. Wohl deutsch um 1900. Kunstmasse, mit Resten alter Fassung, H=83 cm. **
Jugendstil-Vitrine. Deutsch um 1900. Massiv Mahagoni, teilw. fein geschnitzt; ausgesägte Füße,
Jugendstil-Vitrine. Deutsch um 1900. Massiv Mahagoni, teilw. fein geschnitzt; ausgesägte Füße, profilierter Sockel und Gesims, offene Fächer, das ...
Sechs antike Münzen aus Messing bzw. Metall, hi./Gl. gerahmt.
Kleiner Barock-Wandspiegel. Italien 18. Jh. Massivholz, durchbrochen geschnitzt mit Blumen, Rocaillen und Voluten; auf Kreidegrund gold gefasst, 4...
Fünf Mörser mit Pistill. Deutsch / Südeuropa 17. bis 19. Jh. Bronze, H=5,5 cm, D=5 cm bis H=13,5 cm,
Fünf Mörser mit Pistill. Deutsch / Südeuropa 17. bis 19. Jh. Bronze, H=5,5 cm, D=5 cm bis H=13,5 cm, D=13,5 cm.
Maler des 20. Jhs. Porträt eines Herrn mit der Zeitung „Königsberger Allgemeine“ und sitzendem
Maler des 20. Jhs. Porträt eines Herrn mit der Zeitung „Königsberger Allgemeine“ und sitzendem Schnauzer. Öl/Lw., 121 x 111 cm. **
Giovanni Battista Piranesi (1720-1778). Ruinenlandschaften. Acht Kupferstiche, li./u./sign., mit
Giovanni Battista Piranesi (1720-1778). Ruinenlandschaften. Acht Kupferstiche, li./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, je 44 x 66 cm. (spä...
Nicolas-Marie-Joseph Chapuy (1790-1858), Ansicht von Heidelberg, Lithographie, li./u./sign., hi./Gl.
Nicolas-Marie-Joseph Chapuy (1790-1858), Ansicht von Heidelberg, Lithographie, li./u./sign., hi./Gl. gerahmt (31 x 41 cm); Matthäus Merian (1593-1...
Johannes Janssonius (1588-1664). Diana und Callisto. Kupferstich, re./u./sign./dat. 1606, hi./Gl.
Johannes Janssonius (1588-1664). Diana und Callisto. Kupferstich, re./u./sign./dat. 1606, hi./Gl. gerahmt, 31 x 40 cm. (späterer Abzug)
Daniel Hopfer (1470-1536), „Kunz von der Rosen“und Arabeske, zwei Kupferstiche, re. bzw. o./mittig/
Daniel Hopfer (1470-1536), „Kunz von der Rosen“und Arabeske, zwei Kupferstiche, re. bzw. o./mittig/monogr., hi./Gl. gerahmt (21,5 x 17 / 9 x 13 c...
Tinten- und Streusandgefäß. Deutsch 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke, H=je 8,5 cm.
Tinten- und Streusandgefäß. Deutsch 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke, H=je 8,5 cm.
Pfeifenkopf. Deutsch um 1900. Porzellan, fein bunt bemalt mit Bataillenszene, gold gesäumt, H=14
Pfeifenkopf. Deutsch um 1900. Porzellan, fein bunt bemalt mit Bataillenszene, gold gesäumt, H=14 cm.
Ovale Tabatière. Paris um 1780-1800. Glaskorpus mit Goldmontur, H=2 cm, B=7,2 cm, T=5,4 cm.
Siegelkapsel. Freiburg im Breisgau, Bernhard Reich (Meister seit 1830). 13-lötiges Silber, verso mit
Siegelkapsel. Freiburg im Breisgau, Bernhard Reich (Meister seit 1830). 13-lötiges Silber, verso mit Meisterpunze; auseinanderschraubbar, innen li...
Ovale Plakette „Die Unbefleckte“. Berlin 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, verso eingepresste
Ovale Plakette „Die Unbefleckte“. Berlin 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, verso eingepresste Szeptermarke, in gold gefasstem Holzrahmen, 22,5 x...
Zwei Tüllenkrüge und ein Albarello. Italien 17./18. Jh. Majolika, bunt bemalt mit Floraldekor,
Zwei Tüllenkrüge und ein Albarello. Italien 17./18. Jh. Majolika, bunt bemalt mit Floraldekor, teilw. beschriftet, H=17,5 bis 22,5 cm. (best. / be...
13-tlgs. Konvolut Platten und Schalen, u.a. „Haubentaucher“. Meist Karlsruher Majolika 20. Jh.
13-tlgs. Konvolut Platten und Schalen, u.a. „Haubentaucher“. Meist Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, teilw. bunt bemalt, am Boden gemarkt, u.a...
Sechs Vasen. Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Segelschiffen bzw. Blumendekor;
Sechs Vasen. Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Segelschiffen bzw. Blumendekor; am Boden gemarkt, H=12 bis 41 cm.
Zehntlgs. Konvolut Teller und Platten. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, teilw. bunt bemalt,
Zehntlgs. Konvolut Teller und Platten. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, teilw. bunt bemalt, am Boden gemarkt, u.a. Formnummer „4148“ / „7779“...
Große runde Platte. Straßburg. Fayence, bunt floral bemalt, Spiegel purpurn bemalt mit Architekturvedute in Uferlandschaft; verso ligierte Ph. Mar...
Speisebesteck für zwölf Personen, in Box. Deutsch 20. Jh. 800er Silber, ca. 2.900 g. Bestehend
Speisebesteck für zwölf Personen, in Box. Deutsch 20. Jh. 800er Silber, ca. 2.900 g. Bestehend aus: Ein Kartoffellöffel, zwei Salatbestecke, ein S...
22-tlgs. Konvolut Krüge und Vasen, u.a. „Blätter“. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt
22-tlgs. Konvolut Krüge und Vasen, u.a. „Blätter“. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, u.a. Formnummer „2359“ / „...
Zehn Vasen. Wohl Böhmen / Frankreich 20. Jh.. Teilw. farbloses Glas, teilw. farbig überfangen,
Zehn Vasen. Wohl Böhmen / Frankreich 20. Jh.. Teilw. farbloses Glas, teilw. farbig überfangen, geschliffen, mit Aufschmelzungen und Lüsterdekor, H...
22-tlge. Tischdekoration. Berlin 19./20. Jh. Porzellan, weiß glasiert; am Boden gemarkt. Modell nach
22-tlge. Tischdekoration. Berlin 19./20. Jh. Porzellan, weiß glasiert; am Boden gemarkt. Modell nach Friedrich Elias Meyer. Bestehend aus: Eine Mi...
Zwei Kompasse, Marke „Stanley London“ bzw. „Ottwax No 3245 London“. Messing, D=9 / 11 cm. (
Zwei Kompasse, Marke „Stanley London“ bzw. „Ottwax No 3245 London“. Messing, D=9 / 11 cm. (Funktion ungeprüft)
Graphiker des 19. Jhs. Konvolut Bataillenszenen bzw. Kriegsgeschehen, u.a. „Schlacht bei Wagram
Graphiker des 19. Jhs. Konvolut Bataillenszenen bzw. Kriegsgeschehen, u.a. „Schlacht bei Wagram 1809“, „Varoux Kampf 1792“, „General Toubert in de...
Graphiker des 19. Jhs. Konvolut Bataillenszenen bzw. Kriegsgeschehen, u.a. „Bekämpfe das Saalfeld
Graphiker des 19. Jhs. Konvolut Bataillenszenen bzw. Kriegsgeschehen, u.a. „Bekämpfe das Saalfeld 1806“, „Ludwig VII erzwingt die Passage des Mean...
Graphiker des 19. Jhs. Konvolut Lithographien und Stahlstiche mit Ansichten historischer Gebäude,
Graphiker des 19. Jhs. Konvolut Lithographien und Stahlstiche mit Ansichten historischer Gebäude, u.a. „Stände der Silberfo-Kapelle“, „Palast des ...
Otto Pletsch (1830-1888). Sechs unterschiedliche Motive mit Kindern in der Stube. Holzschnitte,
Otto Pletsch (1830-1888). Sechs unterschiedliche Motive mit Kindern in der Stube. Holzschnitte, li./u./monogr./dat. 1863 bis 1867, teilw. mit Pass...
Plakat und Rahmen, 55 x 39 / 44 x 58 cm.
Achttlgs. Kaffeeservice. Berlin 1770-75. Porzellan, mit breiten, gezackten Goldrändern, eisenrot
Achttlgs. Kaffeeservice. Berlin 1770-75. Porzellan, mit breiten, gezackten Goldrändern, eisenrot gesäumt. Schauseiten bunt bemalt mit Blumengirlan...
Kaffeekanne. Berlin 1765. Birnförmig, auf eingeschnürtem Standring. Geschweifter, rocaillereliefierter, J- Henkel und kurze, V-förmige Schnaupe, g...
14-tlgs. Konvolut Fliesen mit figürlichen Motiven. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, teilw. bunt
14-tlgs. Konvolut Fliesen mit figürlichen Motiven. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, teilw. bunt bemalt, am Boden gemarkt, u.a. Formnummer „66...
Kaffeekanne. Berlin 1763. Birnförmig, auf rundem Standring. Geschweifter, rocaillereliefierter J-
Kaffeekanne. Berlin 1763. Birnförmig, auf rundem Standring. Geschweifter, rocaillereliefierter J-Henkel und rocaillereliefierte, V-förmige Schnaup...
Teekanne. Berlin 1770. Kugelförmig, sich nach unten verjüngend. Geschweifter Ohrhenkel und lange,
Teekanne. Berlin 1770. Kugelförmig, sich nach unten verjüngend. Geschweifter Ohrhenkel und lange, geschweifte Röhrentülle, gold staffiert. Gewölbt...

-
2255 Los(e)/Seite