Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (8)
- Aquarelle (37)
- Asiatica (102)
- Banknoten / Notgeld (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (33)
- Design (1)
- Druckgraphik (116)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (316)
- Glas / Kristall (84)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (233)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (15)
- Metallware (41)
- Militaria / Waffen (9)
- Möbel / Einrichtung (129)
- Modeartikel (3)
- Münzen / Medaillen (15)
- Musikinstrumente (14)
- Porzellan (362)
- Russische Kunst (2)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (33)
- Schmuck (158)
- Schreibutensilien (7)
- Silber / Versilbertes (73)
- Skulpturen (49)
- Spielzeug / Puppen (1)
- Teppiche (45)
- Textilien (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (38)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (33)
- Varia (120)
- Wissenschaftl. Instrumente (24)
- Zeichn. Gouache Pastelle (100)
Kategorie
- Porzellan (362)
- Gemälde & Mischtechniken (316)
- Keramik, Fayencen (233)
- Schmuck (158)
- Varia (130)
- Möbel (129)
- Druckgrafiken & Multiples (116)
- China (102)
- Zeichnungen & Pastelle (100)
- Glas & Kristall (84)
- Silber & Versilbertes (73)
- Skulpturen (49)
- Teppiche & Läufer (45)
- Metalle (41)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (38)
- Aquarelle (37)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (33)
- Großuhren (33)
- Sakrales & Volkskunst (33)
- Wissenschaftliche Instrumente (24)
- Jugendstil & Art Déco (22)
- Lampen (15)
- Münzen (15)
- Musikinstrumente & Memorabilia (14)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (9)
- Ethnographie & Stammeskunst (8)
- Schreibgeräte (7)
- Fotografie (6)
- Kunst (6)
- Briefmarken (5)
- Vintage Fashion & Textilien (3)
- Banknoten & Wertpapiere (2)
- Russische Kunst (2)
- Textilien (2)
- Design (1)
- Kameras & Fotoausrüstungen (1)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (1)
Künstler / Marke
- Karlsruher Majolika (154)
- Porcelain Makers & Brands (152)
- Meissen (151)
- Rosenthal (26)
- Dresden (17)
- Hummel (17)
- Glassware Makers / Brands (13)
- Watch Brands (13)
- KPM (12)
- Nymphenburg (11)
- Murano (10)
- Frankenthal (8)
- Charles (5)
- Villeroy & Boch - Mettlach (5)
- Villeroy and Boch (5)
- Junghans (4)
- Sitzendorf (4)
- Royal Copenhagen (4)
- Delft (3)
- Doccia (3)
- Goebel Porzellan (3)
- Heuer (3)
- Limoges (3)
- Ludwigsburg (3)
- Marc Chagall (3)
- Rembrandt (3)
- Rolex (3)
- Saint Louis (3)
- TAG Heuer (3)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (3)
- Baccarat (2)
- Bayreuth (2)
- Dugena (2)
- Giovanni Battista Piranesi (2)
- Gustav Klimt (2)
- Isfahan (2)
- Loetz (2)
- Lucas Van Leyden (2)
- Poschinger (2)
- Swarovski (2)
- Tissot (2)
- Émile Gallé (2)
- Albrecht Dürer (1)
- Alpina (1)
- Antoine-Jean Gros (1)
- Antonio Canova (1)
- Bing & Gröndahl (1)
- Calvaneo (1)
- Carlo Scarpa (1)
- Casio (1)
- Cenedese & Co (1)
- Chopard (1)
- Citizen (1)
- Dogon (1)
- Ebel (1)
- Emil Nolde (1)
- Emporio Armani (1)
- Fran�ois Linke (1)
- Gallé (1)
- Georg Jensen (1)
- Georg Wolf (1)
- Georges Braque (1)
- Gibson (1)
- Goethe (1)
- Golana (1)
- Goldscheider (1)
- Gustav Herdtle (1)
- Henri Matisse (1)
- Herend (1)
- Iznik (1)
- Jacques Callot (1)
- Jaeger (1)
- Jaeger-LeCoultre (1)
- Joan Miró (1)
- Kosta (1)
- Kosta Boda (1)
- Lalique (1)
- Leica (1)
- Leonor Fini (1)
- Longines (1)
- Lovis Corinth (1)
- Maurice Lacroix (1)
- Maurice-Quentin De La Tour (1)
- Metalware Manufacturers / Brands (1)
- Mettlach (1)
- Mido (1)
- Monaco (1)
- Montblanc (1)
- Moser (1)
- Niki De Saint Phalle (1)
- Omega (1)
- Orrefors glassworks (1)
- Oscar Gundlach-Pedersen (1)
- Otto Dix (1)
- Patek Philippe (1)
- Pauline Stimming (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Pierre-Auguste Renoir (1)
- Porsche Design (1)
- Rhead (1)
- Royal Copenhagen (1)
- Salvador Dali (1)
- Seiko (1)
- Stefan Dakon (1)
- Storr & Mortimer (1)
- Stowa (1)
- Theodor Fahrner (1)
- Thomas Lawrence (1)
- Thonet (1)
- Valentin Eisch (1)
- Van Goyen (1)
- Venini (1)
- WMF (1)
- WMF Metalware (1)
- Wallendorf (1)
- Walther & Sohne (1)
- Wedgwood (1)
- Wenceslaus Hollar von Prachna (1)
- Worcester (1)
- Yamaha (1)
- Zeiss (1)
- ZentRa (1)
- Zsolnay (1)
- Liste
- Galerie
-
2255 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Feuerzeug in Etui. Paris, „Dupont“. Vergoldet, H=4,5 cm, B=3,5 cm, T=1,0 cm.
Bildgießer des 19. Jhs. Sitzende Frau. Bronze, H=7,5 cm.
Potpourrivase. Deutsch 19. Jh. Massiv Vogelaugenahorn, gedrechselt und teilw. geschnitzt, H=23 cm,
Potpourrivase. Deutsch 19. Jh. Massiv Vogelaugenahorn, gedrechselt und teilw. geschnitzt, H=23 cm, D=11 cm. (besch.)
Rechteckige Tabatière. Hanau, Frères Souchay & Colin 1815. 18 ct Gelbgold, ca. 150 g, teilw.
Rechteckige Tabatière. Hanau, Frères Souchay & Colin 1815. 18 ct Gelbgold, ca. 150 g, teilw. emailliert, auf dem Deckel verziert mit Rehbock, Kitz...
Rechteckige Tabatière. Genf, Jean Georges Remond (1752-1830). Gelbgold, ca. 130 g, teilw. ziseliert,
Rechteckige Tabatière. Genf, Jean Georges Remond (1752-1830). Gelbgold, ca. 130 g, teilw. ziseliert, graviert und blau emailliert; auf dem Deckel ...
Ovale Tabatière. Genf um 1780. Gelbgold, ca. 138 g, reich ziseliert und graviert; am Boden verschlagene Punze, H=4,3 cm, B=9 cm, T=5 cm. Provenien...
Runde Dose in Futteral. Hanau, Les Frères Toussaint um 1775-1780. Gelbgold, ca. 132 g, farbig
Runde Dose in Futteral. Hanau, Les Frères Toussaint um 1775-1780. Gelbgold, ca. 132 g, farbig emailliert; im Boden gemarkt, H=2,5 cm, D=7,9 cm. Pr...
Tabatière. Berlin um 1750. Polierter Pudding „Konglomerat“ mit Gelbgoldmontur, teilw. ziseliert, H=
Tabatière. Berlin um 1750. Polierter Pudding „Konglomerat“ mit Gelbgoldmontur, teilw. ziseliert, H=2,5 cm, B=7,1 cm, T=5,5 cm.
Tabatière. Paris 19. Jh. Gelbgold, ca. 66 g, farbig emailliert; im Boden gepunzt, H=2 cm, B=7,6
Tabatière. Paris 19. Jh. Gelbgold, ca. 66 g, farbig emailliert; im Boden gepunzt, H=2 cm, B=7,6 cm, T=4,5 cm. (Email teilw. best.)
Pieter Coecke van Aelst (1502-1550) attrib. Anbetung der Hl. Drei Könige. Öl/Holz, gerahmt, 150 x
Pieter Coecke van Aelst (1502-1550) attrib. Anbetung der Hl. Drei Könige. Öl/Holz, gerahmt, 150 x 148 cm. **
Marc Chagall (1887-1985) attrib. „Der Hahn und die Mondsichel“. Farblithographie, mittig bez., mit
Marc Chagall (1887-1985) attrib. „Der Hahn und die Mondsichel“. Farblithographie, mittig bez., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 20,5 x 19 cm. (s...
Leslie G. Hunt (* 1954). Liegender Frauenakt. Farblithographie 4/25, re./u./sign./dat. (19)81 (15
Leslie G. Hunt (* 1954). Liegender Frauenakt. Farblithographie 4/25, re./u./sign./dat. (19)81 (15 x 15 cm); dazu Théo Kerk (1909-1993). „Gedicht v...
Pierre-Auguste Renoir (1841-1919). „Le Chapeau Épinglé“. Radierung, li./u./sign., mit Passepartout
Pierre-Auguste Renoir (1841-1919). „Le Chapeau Épinglé“. Radierung, li./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 11,5 x 8 cm. (späterer Abzug)
HAP Grieshaber (1909-1981). „Zwei Figuren“ und „Faun II“. Holzschnitt bzw. Farbholzschnitt, verso
HAP Grieshaber (1909-1981). „Zwei Figuren“ und „Faun II“. Holzschnitt bzw. Farbholzschnitt, verso bez.; dazu Mappe mit neun Blättern „Auf Erden“, ...
Rudolf Hausner (1914-1995). „Adam“. Farblithographie, mittig/u./sign., mit Passepartout hi./Gl.
Rudolf Hausner (1914-1995). „Adam“. Farblithographie, mittig/u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 17 x 11,5 cm
Konvolut Versilbertes. Deutsch u.a. WMF 20. Jh. Bestehend aus: Zwei mal je sechs Kaffeelöffel in
Konvolut Versilbertes. Deutsch u.a. WMF 20. Jh. Bestehend aus: Zwei mal je sechs Kaffeelöffel in Etui und Teekanne, H=21 cm.
Achttlgs. Konvolut u.a. Korkenzieher, Puppenküchen-Kupferform, Piccolo-Querflöte, Japan. (Funktion
Achttlgs. Konvolut u.a. Korkenzieher, Puppenküchen-Kupferform, Piccolo-Querflöte, Japan. (Funktion ungeprüft)
Viertlgs. Konvolut Glas. Deutsch / Russland 20. Jh. Bestehend aus: Zwei Teller (D=16 / 21 cm), ein
Viertlgs. Konvolut Glas. Deutsch / Russland 20. Jh. Bestehend aus: Zwei Teller (D=16 / 21 cm), ein Flachbecher (H=10,5 cm) und ein Zierei, H=13 cm.
Siebentlgs. Konvolut: Ein Scherenschnitt, hi./Gl./gerahmt (7 x 5 cm), ein Etui mit dem Relief von
Siebentlgs. Konvolut: Ein Scherenschnitt, hi./Gl./gerahmt (7 x 5 cm), ein Etui mit dem Relief von Heidelberg (8,3 x 9,5 cm), eine Pillendose aus P...
Dreitlgs. Konvolut Militaria: Ein „Kriegskochbuch“ von 1914, ein Messer in Scheide und eine Ordensspange mit drei Orden.
Fablis (Maler des 19. Jhs.). „Sklavenhandel“. Öl/Holz, re./u./sign., verso bez., gerahmt, 13,5 x
Fablis (Maler des 19. Jhs.). „Sklavenhandel“. Öl/Holz, re./u./sign., verso bez., gerahmt, 13,5 x 10 cm.
Sandsteinrelief mit mythologischer Szene. Süddeutsch um 1750. Rechterhand stehender Apoll, mit dem
Sandsteinrelief mit mythologischer Szene. Süddeutsch um 1750. Rechterhand stehender Apoll, mit dem Pfeil auf die sitzende Dahne zielend, mittig ei...
Kapitell. Süddeutsch um 1740-50. Sandstein, umlaufend gehauen mit Pietà, Kruzifix, Maskaronen,
Kapitell. Süddeutsch um 1740-50. Sandstein, umlaufend gehauen mit Pietà, Kruzifix, Maskaronen, Lambrequins und Blattdekor, H=50 cm, B=40 cm, T=35 ...
Rolf Sackenheim (1921-2006). Blick in eine Gasse mit Fachwerkgebäuden. Öl/Lw., re./u./sign.,
Rolf Sackenheim (1921-2006). Blick in eine Gasse mit Fachwerkgebäuden. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 65 x 51 cm.
Erwin Aichele (1887-1974). „Frigga und Odin“. Öl/Lw., re./u./bez./sign./dat. 12. Juni (19)28,
Erwin Aichele (1887-1974). „Frigga und Odin“. Öl/Lw., re./u./bez./sign./dat. 12. Juni (19)28, gerahmt, 49 x 64 cm.
Combres (Künstler/in des 20. Jhs.). Frauenkörper mit Hand und Vogel. Kunstmasse auf Marmorsockel,
Combres (Künstler/in des 20. Jhs.). Frauenkörper mit Hand und Vogel. Kunstmasse auf Marmorsockel, a.d. Sockel sign., H=31 cm.
Miniatur-Kanone und zwei Ladestäbe. Spanien 20. Jh. Massivholz mit Messingbeschlägen und Bronzerohr,
Miniatur-Kanone und zwei Ladestäbe. Spanien 20. Jh. Massivholz mit Messingbeschlägen und Bronzerohr, L=90 cm, T=33 cm.
Robert Picault (1919-2000). Keramikschale, hell-dunkelgrün glasiert, mit Fischdekor, H=4 cm, B=24
Robert Picault (1919-2000). Keramikschale, hell-dunkelgrün glasiert, mit Fischdekor, H=4 cm, B=24 cm, T=18,5 cm. (am Rand best.)
Italienischer Bildhauer des 19./20. Jhs. Statue des Bartolomeo Colleoni. Bronze, auf Marmorsockel,
Italienischer Bildhauer des 19./20. Jhs. Statue des Bartolomeo Colleoni. Bronze, auf Marmorsockel, H=40 cm, B=31,5 cm, T=14 cm.
Paul Wunderlich (1927-2010). „Marx ist tot“. Bronze, am Boden bez./sign./dat. 1979, Expl. 82/900,
Paul Wunderlich (1927-2010). „Marx ist tot“. Bronze, am Boden bez./sign./dat. 1979, Expl. 82/900, H=3 cm, B=8,5 cm, T=6,5 cm.
Bertha Dachse (Malerin des 19./20. Jhs.). Ritter mit Wappen. Bleistift- / Tuschfederzeichnung, re./
Bertha Dachse (Malerin des 19./20. Jhs.). Ritter mit Wappen. Bleistift- / Tuschfederzeichnung, re./u./sign.; Kühe an der Tränke, monogr. „F“, eine...
Salvador Dali (1904-1989). Figuren aus der „Göttliche(n) Komödie“. Zwei Farblithographien, li./u./
Salvador Dali (1904-1989). Figuren aus der „Göttliche(n) Komödie“. Zwei Farblithographien, li./u./mittig/sign., mit Passepartout, je 24,5 x 18 cm....
Konvolut Graphik: Martin Handford (*1956), Judith, Farblithographie 65/100, re./u./sign. (26 x 29
Konvolut Graphik: Martin Handford (*1956), Judith, Farblithographie 65/100, re./u./sign. (26 x 29 cm); Stefan Szczesny (*1951), Gesicht mit Frauen...
Fritz Wotruba (1907-1975). Abstrahierter Kopf. Bronze, verso am Sockel sign., auf Marmorsockel, H=
Fritz Wotruba (1907-1975). Abstrahierter Kopf. Bronze, verso am Sockel sign., auf Marmorsockel, H=14,5 cm.
Graphiker des 19. Jhs. Konvolut Bataillenszenen bzw. Kriegsgeschehen, u.a. „Richard I und Philippe
Graphiker des 19. Jhs. Konvolut Bataillenszenen bzw. Kriegsgeschehen, u.a. „Richard I und Philippe Auguste Rückkehr“, „Eroberung und Zivilisation ...
Zwei Tassen mit Unterschalen. Helene Wolfsohn 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden ligierte AR-
Zwei Tassen mit Unterschalen. Helene Wolfsohn 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden ligierte AR-Marke.
Drei Teller sowie zwei Figuren. Goebel / M.G. Hummel dat. 1974 / 1976 / 1984. Porzellan, bunt bemalt
Drei Teller sowie zwei Figuren. Goebel / M.G. Hummel dat. 1974 / 1976 / 1984. Porzellan, bunt bemalt und beschriftet bzw. sign., D=19,5 cm / H=16 ...
Putto. Süddeutsch 18./19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=30 cm.
Putto. Süddeutsch 18./19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=30 cm.
Vier Gewichtssätze, u.a. Alfred Joliot, Paris 19. Jh. / Adriaen Jansz van Keulen, Amsterdam 18. Jh.
Vier Gewichtssätze, u.a. Alfred Joliot, Paris 19. Jh. / Adriaen Jansz van Keulen, Amsterdam 18. Jh. Mit zwei Balkenwaagen und Gewichten in Holzetu...
Johann Conrad Seekatz (1719-1768). Jagdgesellschaft. Öl/Lw., verso mit rotem Wachssiegel, gerahmt,
Johann Conrad Seekatz (1719-1768). Jagdgesellschaft. Öl/Lw., verso mit rotem Wachssiegel, gerahmt, 45,5 x 66 cm. Provenienz: Erworben im Kunsthand...
Durchbruchshenkelkorb, -schale und Tafelaufsatz. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „1379“, „1378“, „...
Zwölf Mokkatassen mit Unterschalen „Indische Blume purpur“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bemalt mit
Zwölf Mokkatassen mit Unterschalen „Indische Blume purpur“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bemalt mit dem namensgebendem Dekor und gold überdekoriert;...
Zwölf Mokkatassen mit Unterschalen „Indische Blume purpur“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bemalt mit
Zwölf Mokkatassen mit Unterschalen „Indische Blume purpur“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bemalt mit dem namensgebendem Dekor und gold überdekoriert;...
Siebentlgs. Konvolut „Indische Blume purpur“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bemalt mit dem namensgebendem Dekor und gold überdekoriert; am Boden unt...
Petschaft. Wohl Frankreich 18. Jh. Silber, mit ziseliertem Wappen, in originalem Fischhaut-Etui, H=3
Petschaft. Wohl Frankreich 18. Jh. Silber, mit ziseliertem Wappen, in originalem Fischhaut-Etui, H=3 cm.
Annette Buschlinger (Bildhauerin des 20. Jhs. und Mitglied des Heidelberger Kunstvereins). Büste
Annette Buschlinger (Bildhauerin des 20. Jhs. und Mitglied des Heidelberger Kunstvereins). Büste wohl des Tänzers Rudolf Chametowitsch Nurejew (19...
Clemens C. Gröszer (1951-2014). Büste. Steinguss, am Boden sign./dat. 2007, H=40 cm. (rest.)
Clemens C. Gröszer (1951-2014). Büste. Steinguss, am Boden sign./dat. 2007, H=40 cm. (rest.)
Arnold Balwé (1898-1983). '„Mirabell“ (Salzburg)'. Öl/Lw., li./u./sign., verso bez., gerahmt, 89 x
Arnold Balwé (1898-1983). '„Mirabell“ (Salzburg)'. Öl/Lw., li./u./sign., verso bez., gerahmt, 89 x 116 cm. **
Deckeldose, Durchbruchskorb und -platte. Frankreich 19. Jh. Fayence, bunt bemalt mit Blumendekor, H=
Deckeldose, Durchbruchskorb und -platte. Frankreich 19. Jh. Fayence, bunt bemalt mit Blumendekor, H= 3,5 bis 10 cm. (best. / besch.)
Schreibzeug. Wohl Nancy, Émile Gallé um 1900. Fayence, bunt bemalt; geschweifte Schale mit Tinten-
Schreibzeug. Wohl Nancy, Émile Gallé um 1900. Fayence, bunt bemalt; geschweifte Schale mit Tinten- und Streusandfässchen, bekrönt von Löwe mit Wap...
Ed. Schleich (Maler des 20. Jhs.). Dame mit Kerze im Schlafzimmer. Mischtechnik, li./u./sign./
Ed. Schleich (Maler des 20. Jhs.). Dame mit Kerze im Schlafzimmer. Mischtechnik, li./u./sign./dat. (19)22, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 12 x ...
Graphiker des 19. Jhs. Konvolut Bataillenszenen bzw. Kriegsgeschehen, u.a. „Heerschau der Nationalgarde für König Charles X“, „Die Schlacht von Mo...
Graphiker des 19. Jhs. Konvolut Bataillenszenen bzw. Kriegsgeschehen, u.a. „Schlacht von Lorens
Graphiker des 19. Jhs. Konvolut Bataillenszenen bzw. Kriegsgeschehen, u.a. „Schlacht von Lorens 1645“, „Einnahme Louis XIV von Dunkirk 1658“, „Übe...
Franz Zinth (*1894). „Blumen-Komposition“. Öl/Lw., re./u./monogr./dat. (19)73, gerahmt, 70 x 61
Franz Zinth (*1894). „Blumen-Komposition“. Öl/Lw., re./u./monogr./dat. (19)73, gerahmt, 70 x 61 cm. Urkunde mit authentischer Unterschrift des Kün...
Maler des 20. Jhs. Lilienbeet. Öl/Lw., verso monogr./dat. (19)94/95, gerahmt, 100 x 130 cm. **
Maler des 20. Jhs. Lilienbeet. Öl/Lw., verso monogr./dat. (19)94/95, gerahmt, 100 x 130 cm. **
Brosche in Form eines Blumenbouquets. Wohl deutsch 20. Jh. 18 kt Weißgoldfassung und -spange,
Brosche in Form eines Blumenbouquets. Wohl deutsch 20. Jh. 18 kt Weißgoldfassung und -spange, reich besetzt mit 35 Brillanten und fünf kleine Diam...
Prunkelefant im Etui. Indien. Meisterhaft geschnitzt, reich mit Gelbgold verziert und mit Halbedelsteinen appliziert, H=13,1 cm.
22-tlgs. Speiseservice „Grüner Drache“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bemalt mit dem namensgebendem
22-tlgs. Speiseservice „Grüner Drache“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bemalt mit dem namensgebendem Dekor, gold überdekoriert, Goldränder; am Boden u...
Fünftlgs. Teeservice. Kopenhagen, Georg Jensen 1912 nach einem Entwurf von Oscar Gundlach-Pedersen. 925er Sterlingsilber, ca. 8.645 g, am Boden ge...
Zylinderrollsekretär. St. Petersburg 1813. Nussbaum furniert, mit Band- und Fadenmuster, marketiert mit Floraldekor, Stadtansichten in Medaillons,...

-
2255 Los(e)/Seite