Auktion beendet
Düsseldorf
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 2546-3809)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Immermannstr. 51, Düsseldorf, 40210, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 550440

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1256 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1256 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kleine runde und fast geschlossene Kupfermanille mit Strichmuster und 3 x 3 aufgesetzten Kügelchen, 156 g, vermutlich spätes 19. oder frühes 20. J...

Kleine runde und fast geschlossene Kupfermanille mit schrägem Riffelmuster und aufgesetzten Kügelchen, 61.79g, vermutlich spätes 19. oder frühes 2...

Kleine Öllampe aus hellbraunem Ton, im Zentrum Darstellung eines Gladiators mit kurzem Schwert, davor ein Schild, kleinere Fehlstellen am Rand, Du...

Konvolut aus drei Glaskaraffen mit Zinnmontur und eine Zinnkanne. Glaskaraffen \Villeroy & Boch\, Montur pure Pewter 95 % gestempelt, 27 x13 cm; W...

Kupferne Fußmanille oder auch Beinschiene der Senufo aus Burkina Faso (Obervolta) in Bootsform ohne Verzierungen, 631 g, vermutlich spätes 19. ode...

Kupferne Fußmanille oder auch Beinschiene der Senufo in Bootsform mit aufgesetzten Verzierungen, feine Patina, 806 g, vermutlich spätes 19. oder f...

Lot versilbertes Tafelaufsatz: Jugendstil ovale Servierschale auf vier Füßen mit Haube und abnehmbarer Griff, gemarkt \Atkin Brothers\, Sheffield,...

Messingmanille als Armschiene in Form von vier Rippen mit aufgesetzten kleinen Verzierungen, 268 g, vermutlich spätes 19. oder frühes 20. Jahrhund...

Perlkonvolut: enthalten sind 13 Zucht-Perlenketten, verschiedene Größen und Längen, meist mit Silberschließe punziert und gemarkt, dazu noch 1 mod...

Runde und fast geschlossene Messingmanille mit durchgehendem Kreis- und Strichmuster (evtl. stilisierte Schlangen?), 401 g, vermutlich spätes 19. ...

Runde und stark gegliederte Bronzemanille, reich verziert mit breiten Endknaufen, eine sogenannte \Queenmanille\ aus Nigeria, 285 g, vermutlich sp...

Schlanke Messingmanille, an den Enden mit Strichmustern und Kugel-Applikationen verziert, 225 g, vermutlich spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert.

Schlanke runde Bronzemanille aus zwei Wülsten mit einer Applikation in Form eines stilisierten Krokodils, 71 g, vermutlich spätes 19. oder frühes ...

Schwere Kupfermanille mit feinem Dekor und Knaufenden, ca. 2.600 g, vermutlich spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert, alte Randdelle und Material...

Schwere breite Kupfermanille, \Untertassenform\ mit dunkelgrüner Patina, fast geschlossen mit floralen und geometrischen Strichmustern, 785 g, ver...

Schwere kleine Bronzemanille, feines Kreis- und Strichmuster, an den Enden verbreitert, dunkele Patina, 335 g, vermutlich spätes 19. oder frühes 2...

Schwere kleine Verschlussmanille aus Bronze, geschlossener Ring mit Keilen zum Öffnen, durchgehendes Strichmuster, 903 g, vermutlich spätes 19. od...

Loading...Loading...
  • 1256 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose