Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (45)
- 19th Century and Modern Paintings (102)
- Arts & Crafts and Various (39)
- Asian Art (31)
- Carpets, Textiles and Tapestry (4)
- Drawing and Prints (55)
- Faience (46)
- Furniture (24)
- Glass (12)
- Icons (5)
- Interior (20)
- Jewellery (61)
- Musical instruments (24)
- Porcelain (52)
- Sculptures (24)
- Silver (83)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
627 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Chinesin / Opfernde Chinesin
Chinesin / Opfernde ChinesinNymphenburg, nach Franz Anton BustelliWeiß.Rautenschild-Pressmarken, Modell-Nrn. 380 und 182.Tlw. min. best.H. 12,5 cm...
Bittender Chinesenknabe / Chinese mit Serpent / Chinesenknabe mit NotenblattNymphenburg, nach Franz Anton BustelliWeiß.Rautenschild-Pressmarken, M...
Chinesischer Bonze auf hohem SockelNymphenburg, nach Franz Anton BustelliWeiß. Rautenschild-Pressmarken, Modell-Nr. 331.Min. best.H. 28 cm ...[mo...
Chinesischer Gelehrter / Grüßender Chinese / Chinesin mit Glockenspiel / Chinese mit Laute<b
Chinesischer Gelehrter / Grüßender Chinese / Chinesin mit Glockenspiel / Chinese mit LauteNymphenburg, nach Franz Anton BustelliWeiß.Rautenschild-...
Böhmische Bergmannskapelle: Violin-, Bass-, Klarinetten- und LautenspielerNymphenburg, Entwurf: Theodor Kärner nach Simon TrogerWeiß.Press- und St...
Leonhardireiter
LeonhardireiterNymphenburg, Entwurf: Theodor Kärner (1912)Weiß. Press- und Stempelmarken (mit Buchstabe A), Modell-Nr. 351.Min. best.H. 27 cm ......
Leonhardireiter
LeonhardireiterNymphenburg, Entwurf: Theodor Kärner (1912), Ausführung: Robert Böck 1924Unterglasurbemalung. Auf dem Sockel in Weiß bez. "R. Böck ...
Hofbräuhauskellnerin<
HofbräuhauskellnerinNymphenburg, Entwurf: Eugen Napoleon NeureutherFarb- und Goldstaffage.Rautenschild-Pressmarke, geritzte Modell-Nr. 211.H. 14,5...
Elefant / Kleiner Elefant
Elefant / Kleiner ElefantNymphenburg, Entwurf: Paul Zettler (1914) bzw. Luise Terletzki-Scherf (1928)Weiß.Press- und Stempelmarken.Tlw. best.H. 23...
Liegender Königstiger<
Liegender KönigstigerNymphenburg, Entwurf: Hans Behrens (1904)Naturalistische Unterglasurbemalung. Auf dem Sockel farbig staffiertes Rautenschild,...
Rauchschwalbe
RauchschwalbeNymphenburg, Entwurf: Theodor Kärner (1910)Naturalistische Unterglasurbemalung. Rautenschild-Pressmarken, Modell-Nr. 494/II, bez. "Th...
Zwei Küken mit Käfer<b
Zwei Küken mit KäferNymphenburg, Entwurf: Christian Wittmann (1912)Unterglasurbemalung. Monogrammiert "Ch.W.", graues Malermonogramm.Rautenschild-...
Junger Bernhardiner
Junger BernhardinerNymphenburg, Entwurf: Theodor Kärner (ab 1913)Unterglasurbemalung. Rautenschild-Pressmarke, geritzte Modell-Nr. 381, bez. "T. K...
Paravent
ParaventChinaRötliches Hartholz. In vier übereinander angelegten vertieften Feldern eingelegte Cloisonnéplaketten. Floraler Dekor mit Vögeln. Min....
Himmelsgeneral
HimmelsgeneralChina, Qing, wohl 18. Jh.Bronze, Goldlack, grün und rot gefasst.Besch., Sockel erg.H. ca. 20,5 cm (ohne Sockel) ...[more]
Zwei Trommler
Zwei TrommlerChina, Han-Dynastie (?)Ton, Reste von Bemalung. Zwei stehende Figuren, eine mit erhobenem rechten Arm, die andere mit zwei erhobenen ...
Chinesische Lautenspielerin
Chinesische LautenspielerinChina, im Stil der Tang-ZeitTon, Reste farbiger Bemalung. H. 21 cm ...[more]
Temmoku-Teeschale China oder Japan Heller porzellanartiger Scherben, außen annähernd schwarz,
Temmoku-TeeschaleChina oder JapanHeller porzellanartiger Scherben, außen annähernd schwarz, innen grau-blau glasiert.H. 5 cm, Ø 15 cm
Schälchen<
SchälchenChinaPorzellanartiger Scherben mit heller seladonfarbener Glasur über geschnittenem Dekor.H. 6 cm, Ø 14,5 cm ...[more]
Teekännchen / Schale<
Teekännchen / SchaleChinaPorzellanartiger Scherben mit seladonfarbener bzw. weißer Glasur. Reliefierte florale Dekore.Best.H. 9 cm bzw. Ø 17,5 cm ...
Kleines Kännchen<
Kleines KännchenJingdezhen/China, um 1730 - 1750Sog. Jesuitenporzellan. Dekor en grisaille mit Goldhöhungen: Fischer am Wasser.Stellenweise berieb...
Ein Paar Koppchen mit UntertellerChina, Qing, 18. Jh.Porzellan. Café-au-lait-Fond auf der Außenseite, innen Päonien und Blütenzweige in polychrome...
Kännchen<
KännchenWohl China, 18. Jh.Porzellan. Birnform mit zwei wolkig blauen Streifen und floralem Dekor in Unterglasurblau, Eisenrot und Gold.Min. best....
Große Platte<
Große PlatteJapanPorzellan. Blaudekor: Chokaro mit seinem Maultier unter einer Kiefer. Blaumarke.Ø 61,5 cm ...[more]
Zwei Imari-Platten
Zwei Imari-PlattenChinaPorzellan. Floraler Dekor mit Blumenvasenmotiv im Zentrum bzw. Felderdekor mit Kranichen im Wechsel mit floralen Motiven.Ei...
Cloisonné-Teller<
Cloisonné-TellerChinaBlumendekor mit Vogel und Schmetterling auf hellblauem Grund. Am Rand Ornamentbordüre. Auf der Unterseite der Fahne Spiraldek...
Lacktafel: Gartenszene
Lacktafel: GartenszeneChina, Qing, wohl 19. Jh.Schwarze Lacktafel mit vertieft geschnittenem und farbig staffiertem figürlichem Dekor, rückseitig ...
Ein Paar Zierplatten
Ein Paar ZierplattenJapan oder ChinaLackarbeit mit Reliefauflagen aus Bein, Holz und Perlmutt: Kraniche und Lotosblüten auf blauem Grund. Auf der ...
Zushi mit Bodhisattva Monju auf LöweJapan, Edo-Zeit (1603-1868)Kleiner Reiseschrein aus Holz mit Schwarzlack, innen goldfarben. Darin Bodhisattva ...
Hotei / Daikoku
Hotei / DaikokuJapan, wohl um 1900Gips/Keramik, farbig gefasst. Min. best.H. 3,5 cm und 4 cm ...[more]
Zwei Netsuke: Sennin / Gama Sennin (?)Japan, um 1900, bzw. NachempfindungElfenbein bzw. Bein, tlw. geschwärzt.H. 7 cm und 6,3 cm ...[more]
Netsuke: Karako, eine Daruma-Puppe tragendJapan, wohl späte Edo-ZeitBuchsbaum.H. 3 cm
Netsuke: Drei Glücksgötter <b
Netsuke: Drei GlücksgötterJapan, MeijiHolz, geschnitzt. Signiert.H. 3 cm
Zwei Weihrauchbrenner: Shoulao auf HirschJapan oder China, 2. Hälfte 19. Jh.Bronze, patiniert, mit feinen Einlagen.Min. besch.H. ca. 17 cm ...[mo...
Knabe mit Flöte und Korb auf einem BüffelJapan, MeijiBronze, braun patiniert.Rep.H. 16 cm ...[more]
Schreitender Tiger
Schreitender TigerJapan, MeijiBronze, rotbraun patiniert, glänzende Fellstreifen, Glasaugen.Min. besch.L. ca. 61 cm. Holz-Sockelplatte. ...[more]
Liegender Buddha Parinirvana
Liegender Buddha ParinirvanaBurma, 19./20. Jh.Schwarzer Trockenlack mit Goldbemalung, Glaseinlagen. Boden mit Holzplatte verschlossen.Min. besch.L...
Vispré, Victor<
Vispré, Victor1727 Besançon - nach 1780 LondonStillleben mit Früchtekorb und BlumenHinterglasbildBA: 46 x 64 cmR. u. signiert.Minimale Farbablösun...
Hinterglasbild: Flusslandschaft mit Segelbooten und WindmühleSachsen, letztes Drittel 18. Jh.In Églomisé-Technik, mit lasierenden und deckenden Fa...
Hinterglasbild: Hl. Blasius
Hinterglasbild: Hl. BlasiusAugsburg oder Staffelsee, letztes Viertel 18. Jh.Farbablösungen.32 x 25 cmBrauner Profilleistenrahmen mit heller Innenk...
Hinterglasbild: Hl. Josef mit dem JesuskindAugsburg, 2. Hälfte 18. Jh. Stellenweise Farbablösungen.59 x 49,5 cmGeschwärzter Flachleistenrahmen. ....
Hinterglasbild: Geißelung ChristiStaffelseegebiet, wohl 1. Hälfte 19. Jh.Min. Farbablösungen.Ca. 44 x 32 cm Rahmen ...[more]
Hinterglasbild: Vera Ikon
Hinterglasbild: Vera IkonWohl Böhmen, um 1800Farbablösungen. 45 x 39 cm Rahmen mit Spiegelglas. ...[more]
Hinterglasbild: Hl. Katharina
Hinterglasbild: Hl. KatharinaBuchers oder Sandl, 19. Jh.Farbablösungen.19 x 13 cmRahmen ...[more]
Ex Voto
Ex VotoDatiert 1764Ein Bauernpaar mit Pferde- und Kuhherde verlobt sich der Muttergottes mit Kind und den Heiligen Leonhard und Jakobus. Bez. "EX ...
Trösterlein<
TrösterleinSüddeutsch, um 1700Elfenbein, vollrund geschnitzt, Reste von Goldfassung. Krone, Szepter und Kreuzstab aus Silberfiligran mit Glasstein...
Ein Paar Klosterarbeiten
Ein Paar KlosterarbeitenSüddeutsch, 19. Jh.Im Zentrum erhöhte Wachs-Reliefbüsten (Christus bzw. Maria), umgeben von durchbrochen und im Relief gea...
Klosterarbeit: Anna lehrt Maria das LesenSüddeutsch, 19. Jh.Wachsbossierung, umgeben von Reliquienpartikeln in floraler Golddrahtarbeit mit Stoff-...
Tabernakeltür<
TabernakeltürItalien/Neapel, 19. Jh.Rundbogige Tür mit reliefierter, teils vergoldeter Silberfront über Holzkern, rückwärtig mit vergoldetem Kupfe...
Tabernakelschrein
TabernakelschreinJosef Amberg (1900 Würzburg - 1976 ebd.)Holzkorpus mit Messing u.a., Email, farbiger Glassteinbesatz, farblose Glaskugeln. Archit...
Arma-Christi-Kreuz
Arma-Christi-KreuzSüddeutschland, 19./20. Jh.Nadelholz, geschnitzt, farbig gefasst. Mit zahlreichen Passionswerkzeugen, trauernder Magdalena sowie...
Kleiner Altarschrein mit KruzifixWohl Mittel- oder Südamerika, 19. Jh.Architekturaler Holzaufbau, farbig bemalt, mit Schublade unter Rundbogen. Vo...

-
627 Los(e)/Seite