Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Str. 99, Dresden, 01099, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

998 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 998 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Großer Rahmen. Um 1880.Nadelholz, masseverziert, dunkelbraun maseriert sowie partiell ebonisiert und mit einer goldfarbenen Auflage. Die Sichtleis...

Großer Rahmen mit verkröpften Ecken. Ende 19. Jh. /Anfang 20. Jh.Holz, geschnitzt und grün maseriert sowie partiell goldfarben gefasst. Sichtprofi...

Berliner Leiste / Kleine Berliner Leiste. Spätes 19. Jh. /Frühes 20. Jh.Holz, partiell masseverziert. Ein Rahmen über einer Blattmetallauflage lac...

Berliner Leiste. Spätes 19. Jh. /Frühes 20. Jh.Holz, partiell masseverziert und über einer Blattmetallauflage goldfarben überzogen. Ansteigendes K...

Berliner Leiste. Spätes 19. Jh. /Frühes 20. Jh.Holz, masseverziert und mit Goldlacküberzug über einer Blattmetallauflage. Profilierte Sichtleiste,...

Zwei Prunkrahmen. Spätes 19. Jh. /Frühes 20. Jh.Holz, partiell masseverziert und mit einem gold- sowie bronzefarbenen Überzug sowie partiell mit e...

Großer Profilrahmen. 20. Jh. Holz, partiell masseverziert und dunkelbraun maseriert sowie schwarz gefasst. Leicht profilierte Sichtleiste, in ein ...

Biedermeier-Kommode. 1820er Jahre.Holz, Kirsche (?) furniert, rötlich lackiert sowie partiell schwarz. Querrechteckiger, dreischübiger Korpus über...

Zierlicher Empire-Zylindersekretär. Wohl Mitte 19. Jh. Holz, furniert und dunkelbraun lackiert, Messing. Zweiteiliger, hochrechteckiger Aufbau mit...

Empire-Kommode. Wohl Mitte 19. Jh.Holz, furniert und dunkelbraun lackiert, Messing. Querrechteckiger, gerader, dreischübiger Korpus über konisch z...

Paar Empire-Stühle. Mitteldeutsch. Wohl Mitte 19. Jh.Holz, mahagonifarben lackiert, Messing. Gerade bzw. hinten leicht ausgestellte, konisch verla...

Empire-Spiegel. Wohl Frühes 19. Jh. Holz, mahagonifarben lackpoliert, Messing. Flache Vierkantleisten mit umlaufender, breiter Bandintarsie, die E...

Barocke Kommode. Dresden. Um 1750. Nussbaum auf Nadelholz furniert, lackiert. Dreischübiger, querrechteckiger Korpus mit einfach geschweifter Fron...

Prächtiger Jugendstil-Konsolspiegel. Um 1900. Holz, geschnitzt, masseverziert und mit goldfarbenem Überzug, partiell polierte Blattmetallauflagen....

Jugendstil-Garderobenständer. Deutsch. Um 1910.Schmiedeeisen, geschwärzt und genietet. Dreifüßige Konstruktion, mittels dreier Streben in Form ein...

Armlehnstuhl. Worpswede. Um 1900.Holz, dunkelbraun lackiert. Profilierte Vierkantbeine mit Rundstabverstrebungen, äquivalent zur Sitzfläche in Tra...

Eckfauteuil. Worpswede. Um 1900.Holz, dunkelbraun lackiert. Profilierte Vierkantbeine mit Rundstabverstrebungen, äquivalent zur quadratischen Sitz...

Jugendstil-Hocker. Anfang 20. Jh.Holz, schwarz lackiert. Gebogte Vierkantbeine, unterhalb der querrechteckigen Sitzfläche allseitig mit Verstrebun...

Hoher Beistelltisch. Josef Hoffmann (in der Art von) für Mundus. Wohl Anfang 20. Jh.Buche und Schichtholz, lackiert. Gerade Rundstabbeine, mittels...

Art déco-Tisch. Deutschland oder Frankreich. 1920er /1930er Jahre. Helle Eiche, auf Nadelholz furniert. Die vierkantigen Tischbeine durch Stege mi...

Paar Salonstühle. Frühes 20. Jh. Holz, nussbaumfurniert und partiell ebonisiert. Gerade, hinten leicht ausgestellte Vierkantbeine, in eine gerade ...

Paar "Shell Chairs". František Jirák für Tatra. Bratislava / Slowakei. 1960er Jahre. Buche, montiert. Vollständig gepolsterte Schalenkonstruktion ...

Lounge-Sessel. Ole Gjerlov-Knudsen & Torben Lind für France & Son, Dänemark. Um 1960 -1969. Holz, rot-bräunlich gebeizt. Originale Polsterung. Hoh...

Großer Ausziehtisch "Thonet S 1047". Thonet Design Team, Frankenberg. Nach 1986. Stahlrohr verchromt sowie Spanplatte, Buche furniert und schwarz ...

Zwei Armlehnsessel "Kreslo H269". Nach Jindrich Halabala, Tschechoslowakei. 20. Jh.Buche, dunkelbraun lackiert. Schräg gestellte, rechteckige, gep...

Kaffeetisch "H259". Jindrich Halabala, Spojené UP Závody (UP), Brünn. Tschechoslowakei. Wohl 1930er Jahre.Holz, Esche oder Eiche furniert, montier...

Großer Kelim. Wohl Persien. Neuzeitlich. Wolle auf Wolle. Flachgewebe. Das Zentralfeld flächig mit Sechseckmedaillons und Kreuzmotiven über rotem ...

Kelim. Schiras, Persien. Neuzeitlich. Wolle auf Wolle, Flachgewebe. Großer Läufer mit breiten Streifen in meliertem Braun und Wollweiß. Lange Fran...

Kelim. Persien. Neuzeitlich.Wolle auf Wolle. Flachgewebe in Schlitztechnik. Roter Grund mit fünfreihig angeordneten Sechseckformen über Viereckfor...

Kelim. Persien. Neuzeitlich.Wolle auf Wolle. Flachgewebe. Innenfeld mit changierend rotem Grund. Darauf sechs reihig angeordnete Sechseckmedaillon...

Kelim. Persien. Neuzeitlich. Wolle auf Wolle, Flachgewebe. Drei stilisierte Löwen auf kräftig rotem Fond. Die Außenbordüren mit getreppt geometris...

Kelim. Schiras, Persien. Neuzeitlich. Wolle auf Wolle, Flachgewebe in Sumakh Technik. Läufer mit sandfarbenem Innenfeld und roséfarbener, umgebend...

Kelim. Persien. Neuzeitlich. Wolle auf Wolle. Flachgewebe aus sechs zusammengenähten Teilstücken. Einfarbige Nähte. Verschiedenfarbige, schmale St...

Kelim. Kaschkaie, Persien. Um 1930.Wolle auf Wolle. Querrechteckiges Flachgewebe, aus zwei Teilstücken in verschiedenfarbigen Garnen zusammengenäh...

Kelim. Schiras, Persien. Neuzeitlich.Wolle auf Wolle, in Pflanzenfarbe gefärbt. Querrechteckiges Flachgewebe mit blauem Fond. Darin versetzt angeo...

Kelim. Schiras, Persien. Neuzeitlich. Wolle auf Wolle, in Pflanzenfarbe gefärbt. Kleiner Läufer mit rotem Fond. Darin versetzt angeordnete, getrep...

Zeltband. Schahsavan, Persien. Neuzeitlich.Baumwolle auf Wolle. Flachgewebe, bestickt. Zeltband mit der Darstellung einer Kamel-Karawane und stili...

Teppich mit Hirschmotiv. 20. Jh.Wolle auf Wolle, Kurzflor. Beigefarbener Fond mit beidseitigem Hirschdekor zwischen floralem Rankenmuster. Die Auß...

Loading...Loading...
  • 998 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose