Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (3)
- Carpets / Rugs (12)
- Clocks / Watches (9)
- Fayences / Stoneware (10)
- Frames (9)
- Furniture (19)
- Glas 17th-19th ct. (10)
- Glass Art Nov./Art Déco (3)
- Graphic works 1st Half 20th Ct. (147)
- Graphic works 2nd Half 20th Ct. (159)
- Graphic works before 1900 (30)
- Graphik works before 1800 (25)
- Jewelry (24)
- Lamps (2)
- Paintings 1st Half 20th Ct. (79)
- Paintings 2nd Half 20th Ct. (61)
- Paintings before 1900 (28)
- Photography (6)
- Porcelain figurines (30)
- Porcelain, ceramics (73)
- Sculptures (22)
- Silver (4)
- Tin / Metalware (2)
- Various (8)
- Watercolour/Drawings (223)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
998 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Teller Früchte- und Gemüsemalerei "Kürbis". Meissen. 2. H. 19. Jh. Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert, die Ränder mit G...
Teller Früchte- und Gemüsemalerei "Spargel". Meissen. Mitte 19. Jh. Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert, die Ränder mit ...
Prunkteller mit Früchtemalerei. Meissen. Um 1860 -1880.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben sowie Gold staffiert. Runde, leicht gem...
Zwei Prunkteller mit Früchtemalerei. Meissen. 1924 -1934. Porzellan, glasiert, in polychromen
Zwei Prunkteller mit Früchtemalerei. Meissen. 1924 -1934.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert, die Goldstaffierung polier...
Prunkteller. Meissen. Um 1900. Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben sowie Gold
Prunkteller. Meissen. Um 1900.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben sowie Gold staffiert. Gemuldete, runde Form mit gewölbter, rocai...
Prunkschale. Meissen. 1924 -1934. Porzellan, glasiert. Gemuldete, runde Form mit geschweiftem
Prunkschale. Meissen. 1924 -1934.Porzellan, glasiert. Gemuldete, runde Form mit geschweiftem Mündungsrand und in polychromen Aufglasurfarben sowie...
Prunkschale. Meissen. 1924 -1934. Porzellan, glasiert, reliefiert und goldstaffiert. Tief gemuldete,
Prunkschale. Meissen. 1924 -1934. Porzellan, glasiert, reliefiert und goldstaffiert. Tief gemuldete, runde Form mit ausladendem, geschweiften Münd...
Prunkschale mit Trichterwinde. Meissen. 1930er /1940er Jahre. Porzellan, glasiert, goldstaffiert.
Prunkschale mit Trichterwinde. Meissen. 1930er /1940er Jahre.Porzellan, glasiert, goldstaffiert. Gemuldete Form mit geschweiftem Mündungsrand. Spi...
Tiefer Teller "Trichterwinde". Um 1900. Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert, der Rand mit Goldfaden. Aus dem Service "Ne...
Großer Wandteller "Blütenbukett". Meissen. 1953. Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben
Großer Wandteller "Blütenbukett". Meissen. 1953.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert, der Rand mit Goldfaden. Runde, leic...
Zierteller "Schwanenservice". Meissen. 1924 -1934.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert, der Rand mit Goldfaden. Aus dem "...
Zwei Speiseteller. Meissen. Um 1909. Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Die Spiege...
Zierteller "Galante Szene". Meissen. Ca. Mitte 19. Jh.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert, teils goldgehöht. Flach gemul...
Mokkatasse und Untertasse mit galanter Szene. Meissen. Mitte 19. Jh. Porzellan, glasiert. Aus dem
Mokkatasse und Untertasse mit galanter Szene. Meissen. Mitte 19. Jh. Porzellan, glasiert. Aus dem Service "1000-Form". Halbkugelförmiger Korpus üb...
Kaffee-Teilservice für neun Personen. Meissen. 1950er Jahre. Porzellan, glasiert, in polychromen
Kaffee-Teilservice für neun Personen. Meissen. 1950er Jahre.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert und teils goldstaffiert....
Kaffee-Teilservice für fünf Personen. Meissen. 1930er bis 1970er Jahre. Porzellan, glasiert. 21-
Kaffee-Teilservice für fünf Personen. Meissen. 1930er bis 1970er Jahre. Porzellan, glasiert. 21-teilig, bestehend aus einer Kaffeekanne, sieben Ka...
Speise-Teilservice für sechs Personen. Meissen. 1930er /1940er Jahre. Porzellan, glasiert. 15-
Speise-Teilservice für sechs Personen. Meissen. 1930er /1940er Jahre.Porzellan, glasiert. 15-teilig, bestehend aus sieben Speisetellern, sechs Des...
Große Deckelterrine / Kleine Deckelterrine / Zuckerdose. Meissen. 2. H. 19. Jh. - Anfang 20. Jh. /
Große Deckelterrine / Kleine Deckelterrine / Zuckerdose. Meissen. 2. H. 19. Jh. - Anfang 20. Jh. / 1924 -1934. Porzellan, glasiert. Die Deckelterr...
Große Deckelterrine. Meissen. 2. H. 19. Jh. Porzellan, glasiert, in Unterglasurblau staffiert. Aus
Große Deckelterrine. Meissen. 2. H. 19. Jh. Porzellan, glasiert, in Unterglasurblau staffiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Gedrückt bauchi...
Mokkatasse mit Untertasse. Meissen. 1774 -1814. Porzellan, glasiert, in ockerfarbener Aufglasurmalerei staffiert. Tasse in zylindrischer Form mit ...
Vier Mokkatassen und Untertassen. 1817-1850. Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Aus dem Service "1000-Form". Halbku...
Fünf Mokkatassen mit sechs Untertassen. Meissen. Um 1900 -1947.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Glockenförmige Ko...
Tasse mit Untertasse. Meissen. 1940er Jahre. Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben
Tasse mit Untertasse. Meissen. 1940er Jahre.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben sowie Gold staffiert. Glockenförmiger Korpus auf d...
Humpen mit Groteskengesicht. Meissen. Um 1932. Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben
Humpen mit Groteskengesicht. Meissen. Um 1932.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert, Zinnmontierung. Tonnenförmiger Korpus...
Umfangreiches Jugendstil-Speiseservice für sechs Personen. Konrad und Rudolf Hentschel für Meissen. Anfang 20. Jh. Porzellan, glasiert, in kobaltb...
Runde Servierschale aus dem Speiseservice "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1924 -
Runde Servierschale aus dem Speiseservice "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1924 -1934. Porzellan, glasiert, in Unterglasurblau st...
Jubiläums-Weinkanne "1710-1910". Karl Ludwig August Achtenhagen für Meissen. 1910. Porzellan,
Jubiläums-Weinkanne "1710-1910". Karl Ludwig August Achtenhagen für Meissen. 1910. Porzellan, glasiert und in Unterglasurblau staffiert. Balusterf...
Jubiläumsteller. Meissen. 1910. Porzellan, glasiert, in Unterglasurblau staffiert. Flach gemuldete
Jubiläumsteller. Meissen. 1910.Porzellan, glasiert, in Unterglasurblau staffiert. Flach gemuldete Form, im Spiegel mit der Schwertermarke vor der ...
Vier kleine Teller. Meissen. Um 1813 / 14 - um 1900.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasur- und Unterglasurfarben sowie partiell in Gold st...
Teeservice für sechs Personen. Heinz Werner, Erhard Großer, Alexander Struck und Ludwig Zepner für
Teeservice für sechs Personen. Heinz Werner, Erhard Großer, Alexander Struck und Ludwig Zepner für Meissen. 1970er Jahre. Porzellan, glasiert, in ...
Sechs Teller "Wellenspiel". Sabine Wachs für Meissen. 2002. Porzellan, glasiert. Flache Formen,
Sechs Teller "Wellenspiel". Sabine Wachs für Meissen. 2002.Porzellan, glasiert. Flache Formen, die Fahnen mit einem Wellenrelief und geschwungenen...
Plakette zum Dienstjubiläum Oskar Schröders (Mitarbeiter der Porzellanmanufaktur). Erich Oehme für
Plakette zum Dienstjubiläum Oskar Schröders (Mitarbeiter der Porzellanmanufaktur). Erich Oehme für Meissen. 1938.Böttgersteinzeug, reliefiert gear...
Deckelvase "Alpenveilchen". Oskar Schröder für Meissen. Um 1900. Porzellan, glasiert, in polychromen
Deckelvase "Alpenveilchen". Oskar Schröder für Meissen. Um 1900.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben sowie partiell goldstaffiert. ...
Jugendstil - Vase mit Hagebuttendekor. Oskar Schröder für Meissen. Um 1900. Porzellan, glasiert,
Jugendstil - Vase mit Hagebuttendekor. Oskar Schröder für Meissen. Um 1900.Porzellan, glasiert, in Unterglasurblau sowie Kupferoxidulrot staffiert...
Jugendstil - Vase mit Blütenkorb. Oskar Schröder für Meissen. Um 1900. Porzellan, glasiert, in
Jugendstil - Vase mit Blütenkorb. Oskar Schröder für Meissen. Um 1900.Porzellan, glasiert, in unterglasurblauen Farben staffiert. Gebauchte Form m...
Kleine Jugendstil - Vase. Oskar Schröder für Meissen. Um 1900.Porzellan, glasiert, in Kupferoxydulrot sowie Unterglasurschwarz staffiert. Auf der ...
Kleine Jugendstil - Vase mit Stiefmütterchen. Oskar Schröder für Meissen. Um 1900. Porzellan,
Kleine Jugendstil - Vase mit Stiefmütterchen. Oskar Schröder für Meissen. Um 1900.Porzellan, glasiert, in polychromen Emaillefarben staffiert. Zyl...
Drei Jugendstil-Speiseteller. Oskar Schröder für Meissen. Um 1900.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Aus dem Service "...
Paar Jugendstil-Zierteller. Oskar Schröder für Meissen. Um 1900. Porzellan, glasiert, in polychromen
Paar Jugendstil-Zierteller. Oskar Schröder für Meissen. Um 1900.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert, die Ränder mit Gold...
Jugendstil - Dessertteller. Oskar Schröder, Meissen. Um 1900. Porzellan, glasiert, in blauen
Jugendstil - Dessertteller. Oskar Schröder, Meissen. Um 1900.Porzellan, glasiert, in blauen Unterglasurfarben staffiert. Runde, leicht gemuldete F...
Oskar Schröder, Zwei Skizzenbücher. Um 1892/1893. Bleistiftzeichnungen und wenige kolorierte
Oskar Schröder, Zwei Skizzenbücher. Um 1892/1893.Bleistiftzeichnungen und wenige kolorierte Darstellungen, eine Federzeichnung. Ein Blatt signiert...
Oskar Schröder, Vier Blumenstillleben und zwei Vogeldarstellungen mit Blumen. 1897-1927. Aquarelle
Oskar Schröder, Vier Blumenstillleben und zwei Vogeldarstellungen mit Blumen. 1897-1927.Aquarelle und Gouache, teils über Blei. Zwei Arbeiten sign...
Oskar Schröder, Drei Pflanzen- und eine Vogeldarstellung. 1899-1919.Gouachen, Aquarell und Bleistiftzeichnung. Drei Arbeiten monogrammiert "OS" un...
Deckeldose. Adams & Sons, Tunstall, England. Um 1900.Jasperware, heller Scherben, die Außenwandung mattblau eingefärbt, die Innenwandung farblos g...
Enghalskrug. Ungarn / Henkelkrug. Siebenbürgen. Wohl Frühes 20. Jh. Ton, heller sowie rötlicher
Enghalskrug. Ungarn / Henkelkrug. Siebenbürgen. Wohl Frühes 20. Jh. Ton, heller sowie rötlicher Scherben, dunkel gefasst sowie partiell grünlich g...
Hohe Vase. Stralsunder Werkstätten. 20. Jh. Keramik, rötlich-dunkel geädert, poliert. Hohe, leicht
Hohe Vase. Stralsunder Werkstätten. 20. Jh.Keramik, rötlich-dunkel geädert, poliert. Hohe, leicht gebauchte Form mit kurzem, zylindrischen Hals un...
Wandplatte "Étéocle et Polynice (Eteokles und Polyneikes)". Jean Cocteau, Atelier Madeline-Jolly,
Wandplatte "Étéocle et Polynice (Eteokles und Polyneikes)". Jean Cocteau, Atelier Madeline-Jolly, Villefranche sur Mer. 1958.Keramik, heller Scher...
Unikale Schale. Hans Meyer, Bischofswerda. 1977. Irdenware, heller Scherben, farblos glasiert und in
Unikale Schale. Hans Meyer, Bischofswerda. 1977. Irdenware, heller Scherben, farblos glasiert und in inglasurblauen Farben staffiert. Tief gemulde...
Unikale Schale. Christine Schlegel, Dresden. 1992. Keramik, heller Scherben, farblos glasiert und in
Unikale Schale. Christine Schlegel, Dresden. 1992.Keramik, heller Scherben, farblos glasiert und in polychromen Inglasurfarben staffiert, die Inne...
Große unikale Künstlervase. Ute Naue-Müller, geb. Ute Grossmann, Dresden. 2006. Steinzeug, weißer
Große unikale Künstlervase. Ute Naue-Müller, geb. Ute Grossmann, Dresden. 2006. Steinzeug, weißer Scherben, glasiert, Raku-Technik. Quaderförmiger...
Unikale Deckeldose. Ute Naue-Müller, geb. Ute Grossmann, Dresden. 2004. Steinzeug, weißer Scherben, glasiert, Raku-Technik. Vierseitiger Korpus mi...
Teekanne, Zuckerdose und Teetasse mit Untertasse. Michele Cyranka, Freital. Zeitgenössisch. Steinzeug, glasiert, dunkelbrauner und roter Scherben,...
Gerda Günther-Brück / Josef Brück, Paduaner Hahn. Um 1977. Keramik, heller Scherben, polychrom
Gerda Günther-Brück / Josef Brück, Paduaner Hahn. Um 1977. Keramik, heller Scherben, polychrom glasiert. Darstellung eines Paduaner Hahnes im Reli...
Branntweinflasche. Böhmen. Wohl 2. H. 18. Jh. Farbloses, blasiges Glas mit Einschlüssen sowie
Branntweinflasche. Böhmen. Wohl 2. H. 18. Jh.Farbloses, blasiges Glas mit Einschlüssen sowie polychrome Emailmalerei. Vierseitiger Korpus mit abge...
Deckelpokal. Böhmen. Wohl spätes 17. Jh. /Frühes 18. Jh. Farbloses, leicht manganstichiges Glas,
Deckelpokal. Böhmen. Wohl spätes 17. Jh. /Frühes 18. Jh.Farbloses, leicht manganstichiges Glas, leicht schlierig und blasig sowie mit kleinen Eins...
Paar Flötengläser. Thüringen. 2. H. 18. Jh. Farbloses, leicht schlieriges, blasiges Glas, teils
Paar Flötengläser. Thüringen. 2. H. 18. Jh.Farbloses, leicht schlieriges, blasiges Glas, teils mit Einschlüssen. Pseudofacettierter Balusterschaft...
Paar Kelchgläser. Wohl Mitteldeutsch. 18. /19. Jh. Farbloses, schlieriges Glas, teils mit Einschlüssen. Kelchförmige Kuppa über facettiert geschli...
Paar Kelchgläser. Wohl Glücksburg. Wohl 1. H. 18. Jh. Farbloses, leicht schlieriges und blasiges
Paar Kelchgläser. Wohl Glücksburg. Wohl 1. H. 18. Jh. Farbloses, leicht schlieriges und blasiges Glas. Vielfach facettierter Balusterhohlschaft mi...
Paar Spitzkelche. Wohl Glücksburg. Wohl Mitte 18. Jh. Farbloses, graustichiges, blasiges und
Paar Spitzkelche. Wohl Glücksburg. Wohl Mitte 18. Jh. Farbloses, graustichiges, blasiges und leicht schlieriges Glas mit kleineren Masseeinschlüss...
Paar Bechergläser. Wohl Glücksburg. Wohl Mitte 18. Jh.Farbloses, partiell blasiges und schlieriges Glas. Zylindrischer Korpus mit massivem Boden u...

-
998 Los(e)/Seite