Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Accessoires de mode (53)
- Alte Graphik (20)
- Asiatica (169)
- Grossuhren (22)
- Ikonen (20)
- Internationale Gemälde (56)
- Internationale Kunst 20.–21.Jh. (46)
- Jugendstil, Art Déco, Design (15)
- Kunsthandwerk (95)
- Miniaturen, Objets de Vertu (29)
- Möbel, Spiegel, Leuchter (90)
- Schmuck (171)
- Schweizer Gemälde (49)
- Schweizer Kunst 20.–21.Jh. (54)
- Silber (76)
- Taschen- und Armbanduhren (38)
- Teppiche, Flachgewebe, Textilien (143)
- Tischkultur (22)
- Vintage Design und Klassiker (41)
- Waffen (99)
- Weine, Whisky und Spirituosen (62)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1370 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Puderdose
Frankreich, 20.Jh. Gold 18K. Meistermarke C(H). Quadratform auf vier Rosettenfüsschen, die mit Brillanten besetzt sind. Allseitig fein guillochier...
*Pillendöschen
20.Jh. Gelbgold 18K. Gemarkt Meister, Zürich. In Form eines herzförmigen Kissen, Deckel mit 18 Smaragden besetzt. Feingehalt 750. 3x3 cm, ca. 17 g.
Tromp l'oeil-Zigarettenetui
Moskau, 1873. Silber, vergoldet/Email. Meistermarke Iwan P. Chlebnikow. Gerundete Rechteckform mit scharniertem Deckel. Wandung in Holzoptik mit f...
Dose, St. Petersburg
1899–1908. Silber vergoldet/Email. Kugelform mit scharniertem Deckel. Ornamentaler Email cloisonné-Dekor auf fein punziertem Grund. St. Petersburg...
Lot: 2 Zierlöffel, Moskau
1880–1890. Silber vergoldet/ Email. Meistermarke Antip Kuzmichev. Nahezu runde Laffen mit ornamentalem Email cloisonné-Dekor und Sinnspruch in kyr...
Tromp l'oeil-Zigarettendose
Moskau, 1891. Silber. Meistermarke undeutlich. Gerundete Rechteckform. Optische Geflechtstruktur mit Etikettenband einer Zigarettenmarke. Inwendig...
Löffel, Zürich
1625–1656. Silber, vergoldet. Meistermarke Hans Jakob II Hauser (Meister 1625). Feigenförmige Laffe, Stielende geziert mit geflügeltem Kopf. Laffe...
Teeservice, Zürich
Um 1820. Silber, 4-teilig. Meistermarke Hans Caspar I Wüest (1766–1845) für Firma Locher & Chapuis. Ovoider Korpus über eingezogenem Fuss. Ausguss...
Kerzenstock
Morges um 1731-54. Silber. Meistermarke Jean-Pierre Dautun (1704–1768). Balusterschaft mit kleinem Muscheldekor über oktogonalem Fuss. Tropfteller...
1 Paar Girandolen
Bern, um 1900. Silber. Meistermarke Pochon Frères. Trompetenfuss mit zentraler Tülle und drei geschwungenen Leuchterarmen mit Tropftellern. Stadt-...
Schützenpokal, Basel
Bremen, 1879. Silber. Herstellermarke Koch & Bergfeld. Zylindrische Form über Balusterfuss. Reich reliefiert. Kuppa mit Schweizer Wappen, bzw. Med...
Schützenpokal, Bern
Schweiz oder Deutschland, datiert 1885. Silber. Verkäufer Ludwig Heinrich Adolf Pochon, Bern. Schaft in Form eines aufrecht stehenden Bärs, Kuppa ...
Schützenpokal, Frauenfeld
Schwäbisch Gmünd, datiert 1890. Silber. Meistermarke Wilhelm Binder. Reliefierter Balusterschaft mit durchbrochenen Rocaillen. Zylindrische Kuppa ...
Schützenpokal, Glarus
Heilbronn, datiert 1892. Silber. Herstellermarke Bruckmann & Söhne. Hohe, zylindrische Form über eingezogenem Fuss, reich reliefiert. Kuppa mit Sc...
Schützenpokal, Langenthal
Schwäbisch Gmünd, datiert 1899. Silber, innen vergoldet. Meistermarke Wilhelm Binder. Reliefierter Balutsterschaft, Kuppa mit gravierter Inschrift...
Fussschale
Deutschland, 19.Jh. Silber/Glas. Batteauform mit hochgezogenen Henkeln über kurzem Säulenschaft und spitzovalem Fuss. Durchbrochene Wandung mit Zi...
Korbschale
Deutschland, um 1900. Silber. Weite, runde Form ornamental durchbrochen. Im Spiegel reliefierte Schäferszene, Fahne mit Kartuschen zwischen Girlan...
Kaffeeservice
Wohl Hanau, um 1900. Silber, 2-teilig. Birnenförmiger Korpus auf geschweiften Volutenfüssen, Rocaillenhenkel und gewölbter Deckel mit Rocaillenkna...
Schauplatte
Wohl Hanau, 19.Jh. Silber. Gemarkt HL. Ovale Form, der abgeflachte Rand reliefiert mit vegetabilen Motiven, begleitet von Putti, im Spiegel figürl...
Grosse Kanne und Becken
Wohl Hanau, um 1900. Silber. In der Art des 17.Jhs. Balusterförmige Kanne auf gewölbtem Rundfuss, mit eingezogenem Hals und S-förmigem Henkel. Wan...
Girandole
Wohl Deutschland, um 1900. Silber. Meistermarke FN. Gewölbter Rundfuss, darüber Balusterschaft mit zentraler Tülle und vier geschwungenen Leuchter...
Grosser Kaffee-/Teeservice
Deutschland, Ende 19.Jh. Silber, 6-teilig. Rundform, reich reliefiert. Rocaillen-Kartuschen mit spielenden Putti begleitet von Blatt- und Blütende...
Teedose
Hanau, um 1900. Silber. Herstellermarke Weinrank & Schmidt. Tonnenform mit abgeflachter Schulter und Steckdeckel. Umseitiger Reliefdekor mit Putti...
Teedose
Hanau, um 1900. Silber. Herstellermarke Weinrank & Schmidt. Quadratform mit konvexer Wandung und hochgezogenem Steckdeckel. Umseitiger Reliefdekor...
Teedose
Deutschland, um 1900, wohl Hanau. Silber. Rechteckiger Korpus mit abgeschrägten Ecken und Steckdeckel. Umseitiger Reliefdekor mit Putti zwischen R...
Teedose
Wien, 1857. Silber. Meistermarke Mayerhofer & Klinkosch. Hochrechteckiger Korpus auf Volutenfüssen, scharnierter Deckel mit Blütenknauf. Allseitig...
Fussschale
Wien, 180(0). Silber. Meistermarke undeutlich. Rundform mit fassoniertem Rand über Standring. Wandung ornamental durchbrochen und floral reliefier...
Henkelschale
Wien, 1845. Silber. Meistermarke unleserlich. Gerundete Rechteckform mit bewegtem Schlaufendekor auf Volutenfüssen. Wiener Radpunze. 41x22 cm, ca....
Henkelschale
Wien, 1852. Silber. Meistermarke undeutlich. Ovale Form über ausgestelltem Fuss. Wandung durchbrochen mit reichem, vegetabilem Reliefdekor. Wiener...
Zuckerdose
Amsterdam, 1. Hälfte 19.Jh. Silber. Meistermarke Jan Buijsen. Blanker ovaler Korpus mit hochgezogenem Deckel und Knospenknauf. Mit feinen Perlbord...
1 Paar Teedosen
Amsterdam, Ende 19.Jh. Silber. Spitzovale Form mit an den Seiten hochgezogenem Deckel. Umseitiger, flacher Reliefdekor mit figürlichen Szenerien z...
Kaffeekanne, Norwegen
1. Hälfte 19.Jh. Silber. Ovoider Korpus mit eingezogener Schulter auf Rundfuss. Wandung im unteren Teil mit Diamantbuckeln geziert, darüber appliz...
Zuckerschale, Norwegen
1.Hälfte 19.Jh. Silber. Runde Henkelschale über hohen, geschweiften Füssen, mit Traubenzierde und einem Gesicht endend. Umlaufende Weinlaubranken ...
Teekanne, Norwegen
2. Drittel 19.Jh. Silber. Meistermarke CB. Ovaler Korpus auf Standring mit Kugelfüssen. Wandung und Deckel teilweise godroniert, Papagei als Decke...
Henkelbecher
London, 1740. Silber. Meistermarke John Swift. Blanke, leicht gebauchte Form über eingezogenem Fuss mit Rocaillenhenkel. Am Fuss gemarkt. H 12,4 c...
Teekanne
London, 1805. Silber. Meistermarke JW. Rechteckiger Korpus auf Kugelfüssen. Ohrenhenkel und Deckelknauf aus Holz. Schulterpartie mit gravierter Bl...
1 Paar Salver
Sheffield, 1812. Silber. Meistermarke SCY & Co. Rundform auf Volutenfüssen. Mit Blatt-, bzw. Godronenbordüre . Gemarkt. 21 cm, ca. 900 g. ...[mor...
Zuckerdose, St. Petersburg
1899–1908. Silber. Jugendstil. Gemarkt Hempel Brothers. Urnenform mit bewegten Asthenkeln über durchbrochenem Fuss. Deckel und Korpus mit vegetabl...
Kaffeekanne
Zürich, 20.Jh. Silber. Meistermarke Spitzbart. Birnförmiger Korpus auf geschweiften Huffüssen. Schnabelausguss und profilierter Deckel. Vasenknauf...
Kaffee-/Teeservice
Zürich, 1946. Silber, gehämmert, 6-teilig. Meistermarke Baltensperger. Ovaler Korpus über ausgestelltem Fuss, tief angesetzer Ausguss, gewölbter D...
Girandole
Schaffhausen, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler. Trompetenförmiger Fuss mit profiliertem Rand, darüber Schaft mit zentraler Tülle und vier ges...
Deckelterrine
Schaffhausen, um 1935. Silber. Herstellermarke Jezler. Bauchige Form mit Henkel über eingezogenem Fuss, gewölbter Deckel mit profiliertem Rand und...
Kaffee-/Teeservice
Deutschland/Polen, nach 1920. Silber, 4-teilig. Bauchiger Korpus auf Volutenfüssen, gewölbter Deckel mit Knospenknauf und Rocaillenhenkel. Wandung...
Tablett
Schwäbisch Gmünd, 20.Jh. Silber. Meistermarke Gebrüder Deyhle. Ovale Form mit fassoniertem und profiliertem Rand. Meistermarke, Feingehalt 925. 46...
Kaffee-/Teeservice
Schwäbisch Gmünd, 20.Jh. Silber, 6-teilig. Meistermarke Gebrüder Deyhle. Bauchige Form auf Volutenfüssen, Rocaillenhenkel und tief angesetzter Aus...
Grosse Fussschale
Bremen, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Koch & Bergfeld. Gemuldete Längsform mit Kordelbordüre auf profiliertem Stand. Halbmond/Krone, Herstellerma...
Tablett
Heilbronn, 20.Jh. Silber, leicht gehämmert. Herstellermarke Bruckmann & Söhne. Rundform mit abgeflachtem Rand und vertikalen Faltenzügen. Halbmond...
Tischleuchter
Bremen-Hemelingen, Art Déco. Silber. Herstellermarke MH. Wilkens & Söhne. Ovaler Fuss, darüber drei gebogene Leuchterarmen mit Tüllen. Halbmond/Kr...
Fussschale, Georg Jensen
Kopenhagen, 1945–77. Silber. Herstellermarke Georg Jensen, Entwurf Sigvard Bernadotte (1907–2002), Design Nr. 904. Leicht konische blanke Rundform...
Kleiner Kaffee-/Teeservice
Sheffield, 1914. Silber, 4-teilig. Ovaler Korpus auf passigem Stand, Wandung mit vertikalen Faltenzügen. Bestand: Kaffee-, Teekanne, Cremier, Sucr...
Kleine Kaffeekanne
London, 1925. Silber. Herstellermarke Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd. Zylindrischer Korpus über profiliertem Fuss, Deckelknauf und Volutenhenke...
Kaffee-/Teeservice
Sheffield, 1929. Silber, 4-teilig. Meistermarke WSCS. Rechteckiger Korpus mit gerundeten Ecken auf Kugelfüssen, Deckelknauf und J-Henkel aus Holz....
Kleiner Kaffee- /Teeservice
Birmingham, 1934. Silber, 4-teilig. Barker Brothers Ltd. Blanker, zylindrischer Korpus über ausgestelltem, profiliertem Fuss, Deckelknauf und Ohre...
Grosser Salver
Sheffield, 1944. Silber. Herstellermarke Mappin & Webb. Ltd. Rundform mit fassonierter und profilierter Umrandung auf Volutenfüssen. Gemarkt, Fein...
Henkelkanne auf Présentoir
Italien, 20.Jh. Silber. Gebauchte Form über eingzogenem Fuss, weiter Ausguss und Rocaillenhenkel. Wandung tlw. godroniert, ornamental reliefiert u...
Kaffee-/Teeservice
Italien, 20.Jh. Silber, 4-teilig. Birnenförmiger Korpus auf Volutenfüssen, Rocaillenhenkel, gwölbter Deckel mit Rocaillenknauf. Wandung vertikal g...
Kaffee-/Teeservice
Italien, 20.Jh. Silber, 4-teilig. Gefusster, ovaler Korpus mit eingezogener Schulter und hochgezogenem, eckigen Henkel. Wandung mit vertikalen Fal...

-
1370 Los(e)/Seite