A168 March 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-717)

  • (Lose: 800-1076)

  • (Lose: 1500-1782)

  • (Lose: 2000-2368)

  • (Lose: 3000-3336)

  • (Lose: 3400-3707)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,77%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1263 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1263 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

René Lalique, Schale "Ondines"Wingen-sur-Moder. Entwurf von 1921. Farbloses Kristallglas, moulé-pressé, opaleszent, tlw. mattiert. Signatur "R. LA...

René Lalique, Schale "Volubilis"Wingen-sur-Moder. Entwurf von 1921. Farbloses Kristallglas, moulé-pressé, opaleszent, partiell mattiert. Rand mit ...

Meissen, Figur "Wolf"Um 1930. Porzellan (1.Wahl). Unterglasurblaue Pfeiffermarke, Blindstempel, Modellnummer H 257, Bossiernummer 124, Malernummer...

Enrique Molins-Balleste, Figur "Tänzerin"(Barcelona 1893–1958)Bronze, vergoldet und partiell patiniert. Künstlersignatur "Molins". Auf schwarzen S...

Art Déco, KaffeeservicePforzheim, um 1930. Alpacca. 5-teilig. Knäufe und Tragegriffe aus ebonisiertem Holz. Herstellermarke von Wilhelm Wolff, Pfo...

Art Déco, FauteuilUm 1930. Ebonisiertes Holz. Kräftige, kufenförmige Seitenlehnen auf runden Füssen. Gepolsterte Sitz- und Rückenlehne, weisser Le...

Porträtminiatur Um 1800. Gouache, oval. Darstellung des Joaquin Murat (1767–1815), Marschall von Frankreich und König von Neapel. In dunkelblauer ...

Schraubmedaille, Friedrich IISilbermedaille, Bern, 1759 von Johann Melchior Mörikofer. Recto: Geharnischtes Brustbild Friedrich II, verso: Darstel...

Los 202

Emaildose, Wien

Emaildose, Wien1867–72. Silber vergoldet/Email. Meistermarke Ludwig Politzer. Ovale Form mit vergoldeter Silbermontierung. Innen und aussen polych...

Tabatière, Paris1809–19. Gold 18K/Email. Rechteckige Form mit abgeschrägten Ecken. Beidseitig zentrales Rautenmuster, umrahmt von feinen Ornamentb...

Los 204

Tabatière

TabatièreRom, Anfang 19.Jh. Gold 18K. Rechteckform mit abgeschrägten Ecken. Beidseitig guillochiert, umrahmt mit flach reliefierter Akanthusbordür...

Zigarettenetui, St. Petersburg1899–1908. Gold 14K. Meistermarke AB (auf Kyrillisch). Gerundete, blanke Rechteckform mit scharniertem Deckel. Appli...

Teetasse mit LackmalereiRussland, 1899–1908. Glas/Silber vergoldet. Meistermarke Iwan E. Morosow mit Doppeladler-Emblem. Glaszylinder in Halterung...

Fussschale, Moskau1908–1917. Email/Silber, teilvergoldet. Meistermarke Iwan Petrowitsch Chlebnikow. Passige Rundform mit Kordelumrandung über ausg...

Etui, Art DécoDatiert 1935. Gold 18K/Onix. Meistermarke EB. Rechteckform mit Onix-Auflagen an den Längsseiten. Beidseitig guillochiert. Deckelinne...

Los 209

*Dose

DoseDatiert 1941. Gold 18K. "S"-Marke im Dreieck. Rechteckform mit gerundeten Längsseiten und scharniertem Deckel. Allseitiger Carré-Dekor und sei...

Los 210

*Zigarettenetui

ZigarettenetuiItalien, 20.Jh. Gold 18K. Meistermarke Ildebrando Ghini und Verkäufermarke Meister Zürich. Rechteckform mit scharniertem Deckel. Bei...

Pillendöschen, Molinari & Co.Mailand, 20.Jh. Gold 18K/Email. Gemarkt Molinari & Co. Kugelform mit bekrönenden Diamantrosen und rot-weissem Translu...

Puderdose, Bulgari20.Jh. Gold 18K. Gemarkt Bulgari. Quadratische Form mit scharniertem Deckel und Spiegel an der Deckelinnenseite. Beidseitig mit ...

Los 213

Pillendöschen

PillendöschenItalien, 20.Jh. Gold 18K. Rechteckform mit scharniertem Deckel. Beidseitig Geflechtstruktur. Feingehalt 750. 3,5x3 cm, ca. 24 g.

Los 214

Fotorähmchen

FotorähmchenItalien, 20.Jh. Gold 18K. Dreiflügelige Rechteckform, aussen guillochiert. Feingehalt 750. 14,5x6,5 cm, ca. 98 g.- Min. Gebrauchsspure...

1 Paar Kerzenstöcke, BernUm 1820. Silber (Fuss beschwert). Werkstatt Rehfues. Rundfuss, darüber Säulenschaft mit Vasentülle. Mit Palmetten- und G...

Kaffeekanne, BernUm 1840. Silber. Werkstatt Rehfues. Rechteckiger Korpus mit konvexer Wandung über eingezogenem Fuss. Rocaillenhenkel und Deckel m...

Henkelschale, BernUm 1850. Silber. Wohl Werkstatt Rehfues. Rundform über eingezogenem Fuss. Wandung mit Buckeldekor und vertikalen Faltenzügen. Vo...

Set: Kaffee- u. TeekanneBern, um 1900. Silber. Meistermarke Pochon & Frères. Ovoider Korpus über eingezogenem Fuss. Deckelknauf in Form eines Löwe...

Henkeldose, BernUm 1900. Silber. Meistermarke Pochon & Frères. Ovale Form mit Rocaillenhenkel über eingezogenem Fuss. Hochgezogener Deckel mit Löw...

Kaffeekanne, LausanneUm 1820. Silber. Meistermarke Jacques-David-Louis Bessière (1756–1823). Ovoider Korpus mit schlankem Hals auf drei Huffüssen....

Henkelschale, LausanneUm 1840. Silber. Meistermarke Gély Frères. Rundform über eingezogenem Fuss. Fuss und Schalenmündung mit reliefierter Blattbo...

Mokkakanne, ZürichUm 1840. Silber. Gemarkt D. Hegi Wittwe. Gebauchte Form über eingezogenem Fuss, Deckel mit Scheibenknauf und ohrenförmiger Henke...

Kaffee-/TeeserviceBasel, Ende 19.Jh. Silber, 4-teilig. Meistermarke Ulrich II Sauter. Ovoider Korpus mit eingezogener Schulter auf ovalem Fuss. Ti...

Helmkanne, AugsburgUm 1725–30. Silber. Meistermarke Johann Jakob Schoap I. Runder, fassonierter Fuss, Korpus mit breitem Ausguss und hochgezogenem...

Kaffeekanne, Augsburg1732–33. Silber. Meistermarke Christian Friedrich Lauch (1687–1749). Birnenform auf Volutenfüssen, Schnabelausguss, gewölbter...

1 Paar Kerzenstöcke, Berlin1821–1850. Silber (Fuss beschwert). Meistermarke Esajas Carl Hoffmann Nachfolger. Quadratische Plinthe, darüber hochgez...

Teekanne auf PrésentoirDeutschland oder Schweiz, Ende 19.Jh. Silber. Meistermarke A.P. Ovaler, gerader Korpus, Deckelknauf und ohrenförmiger Henke...

Los 313

Verseuse, Paris

Verseuse, Paris1798–1809. Silber. Meistermarke Pierre Lagu. Birnförmiger Korpus auf drei Huffüssen. Mit Schnabelausguss, gewölbtem Deckel mit Sche...

Grosse Kaffeekanne, Paris1798–1809. Silber. Meistermarke Augustin Desnoyers-Hubert. Ovoider Korpus über Tatzenfüssen mit Blattzierde am Ansatz und...

Reise-BestecksetParis, datiert 1853. Meistermarke u.a.: Pierre Hippolyte Fournerot. Silber mit Restvergoldung. 5-teilig (nicht komplett). Bestückt...

1 Paar Girandolen, Paris 2. Hälfte 19.Jh. Silber. Meistermarke G. Falkenberg. Rundfuss, darüber kannelierter Säulenschaft mit zentraler Vasentülle...

Besteckservice, Paris1865–72. Silber. Meistermarken mehrheitlich Henin Frères, wenige mit Ernest Carceilhac (1851–1904) gemarkt, jedoch das gleich...

Henkelschale auf PrésentoirParis, Mitte 19.Jh. Silber. Meistermarke Jean François Veyrat. Gebauchte Rundform über eingezogenem Fuss, Wandung mit W...

Los 319

Kleine Verseuse

Kleine VerseuseParis, Ende 19.Jh. Silber. Meistermarke Alfred Féau. Zylindrischer Korpus, Schnabelausguss und horizontaler Holzgriff. Deckel mit K...

Wassermann-Figur mit TrinkschaleAmsterdam, 1851. Silber, teilvergoldet. Meistermarke Wed. Elize Henrij de Haas. Aus den Wellen empor steigender Wa...

Grosser Fussbecher, SchwedenMarstrand, 1787. Silber. Meistermarke Hobert Scharén. Konischer Korpus auf gewölbtem Rundfuss. Am Fuss flach reliefier...

Los 322

Zuckerstreuer

ZuckerstreuerLondon, 18.Jh. Silber. Meistermarke IS. Balusterform mit ornamental durchbrochenem Kuppeldeckel. Garantie-, Meistermarke. H 19 cm, ca...

Henkelkorb, London1757. Silber. Meistermarke Samuel Herbert. Ovale, ornamental durchbrochene Form über ausgestelltem, ebenfalls durchbrochenem Fus...

Handlicht, London1774. Silber. Meistermarke John Crouch I & Thomas Hannam. Kurzer Schaft mit Tülle über fassonierter Fussschale mit Henkel und ein...

Henkelkorb, London1782. George III. Silber. Ovale, ausladende Form über leicht ausgestelltem Stand. Wandung ornamental durchbrochen und mit abschl...

Set: 4 KerzenstöckeSheffield, um 1785. Silber beschwert. Meistermarke DSRS. Rundfuss, darüber teilweise kannerlierter Säulenschaft mit Vasentülle....

Fussschale, London1851. Silber. Meistermarke WKR. Runde, ausladende Form über eingezogenem Fuss. Wandung mit Buckeldekor, floral und ornamental gr...

Legumière auf RechaudLondon, 1860. Silber. Meistermarke Robert Garrard II. Blanke Rundform mit Henkeln und profiliertem Rand, gewölbter Deckel mit...

1 Paar KerzenstöckeSheffield, 1896. Silber (Fuss beschwert). Meistermarke JKB. Gekehlter Rundfuss, darüber Balusterschaft mit zentraler Vasentülle...

Los 330

Salver

SalverLondon, 1898. Silber. Meistermarke Daniel & John Wellby. Rundliche Form auf Volutenfüsschen. Mit fassonierter und godronierter Umrandung. Ga...

Los 331

Kovsh, Russland

Kovsh, Russland2.Hälfte 17.Jh. Silber, teilvergoldet. Spitzovale Form auf rundem Stand mit bekrönender, behelmter Büste, der horizontale Griff mit...

Niello-Tcharka, MoskauEnde 17.Jh. Silber, teilvergoldet, ziseliert und graviert. Wohl Peter Ivanov. Rundform auf Klauen- und Kugelfüssen mit durch...

Reise-Besteckset, Moskau/Rom(1) Becher: Moskau, 1856, Silber, innen vergoldet. Zylindrische Form mit graviertem Bandelwerk und profiliertem Lippen...

Los 334

Teeservice

TeeserviceLuzern, 1901–1913. Historismus. Silber, 3-teilig. Werkstatt Bossard. Rundform mit eingezogenem Fuss und Hals. Rocaillenhenkel, Deckelkna...

Set: Tee- und WasserkanneAarau, 1920–30er Jahre. Silber gehämmert. Meistermarke Fritz Widmer. Ovaler Koprus über ausgestelltem, fassoniertem Fuss....

Kaffee-/TeeserviceSchaffhausen, um 1900. Silber, 5-teilig. Herstellermarke Jezler. Ovaler, gerader Korpus mit tief angesetztem Ausguss. Deckelknau...

Los 337

Fussschale

FussschaleSchaffhausen, 20.Jh. Silber, leicht gehämmert. Herstellermarke Jezler. Ovale Form mit vertikalen Faltenzügen über ausgestelltem Stand. H...

Kaffee-/TeeserviceSchaffhausen, 20.Jh. Silber, 6-teilig. Herstellermarke Jezler. Blanke Rundform über profiliertem Stand. Ohrenförmiger Henkel und...

Loading...Loading...
  • 1263 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose