Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (15)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (175)
- Bücher/Autographen (66)
- Design (142)
- Gemälde (544)
- Glas (87)
- Grafiken (334)
- Highlights Design (16)
- Highlights Gemälde (72)
- Highlights Glas (10)
- Highlights Grafiken (18)
- Highlights Möbel (8)
- Highlights Porzellan (2)
- Highlights Schmuck (12)
- Highlights Silber (8)
- Highlights Uhren (6)
- Highlights Varia (1)
- Highlights Wein (2)
- Hightlights Skulpturen (10)
- Keramik (49)
- Militaria (114)
- Möbel (138)
- Münzen (5)
- Porzellan (156)
- religiöse Kunst (43)
- Schmuck (152)
- Silber/Versilbertes (85)
- Skulpturen/Plastiken (125)
- Spielzeug (102)
- Teppich (87)
- Uhren (97)
- Varia (134)
- Waffen (36)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (542)
- Prints (354)
- Ceramics (207)
- Asian Art (176)
- Design (154)
- Jewellery (152)
- Arms, Armour & Militaria (150)
- Furniture (150)
- Collectables (134)
- Sculpture (134)
- Clocks (103)
- Models, Toys, Dolls & Games (101)
- Glassware (97)
- Silver & Silver-plated items (93)
- Carpets & Rugs (87)
- Drawings & Pastels (72)
- Books & Periodicals (66)
- Religious Items & Folk Art (43)
- Wines & Spirits (17)
- Clocks, Watches & Jewellery (12)
- Coins (5)
- Maps (1)
- Watches & Watch accessories (1)
- Liste
- Galerie
-
2851 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Bustelli, Franz Anton Locarno
Bustelli, Franz AntonLocarno (Schweiz) 1723 - 1763 Nymphenburg, Bildhauer und Modelleur, gilt als einer der bedeutendsten Porzellankünstler des Ro...
Bustelli, Franz Anton Locarno
Bustelli, Franz AntonLocarno (Schweiz) 1723 - 1763 Nymphenburg, Bildhauer und Modelleur, gilt als einer der bedeutendsten Porzellankünstler des Ro...
Bustelli, Franz Anton Locarno
Bustelli, Franz AntonLocarno (Schweiz) 1723 - 1763 Nymphenburg, Bildhauer und Modelleur, gilt als einer der bedeutendsten Porzellankünstler des Ro...
Kärner, Theodor Hohenberg a. d. Eger
Kärner, TheodorHohenberg a. d. Eger 1884 - 1966 München, deutscher Porzellanbildner und Tierbildhauer, tätig für Nymphenburg und Rosenthal u.a.. "...
Kärner, Theodor Hohenberg a. d. Eger
Kärner, TheodorHohenberg a. d. Eger 1884 - 1966 München, deutscher Porzellanbildner und Tierbildhauer, tätig für Nymphenburg und Rosenthal u.a.. "...
Kärner, Theodor Hohenberg a. d. Eger
Kärner, TheodorHohenberg a. d. Eger 1884 - 1966 München, deutscher Porzellanbildner und Tierbildhauer, tätig für Nymphenburg und Rosenthal u.a.. "...
Kerzenleuchter mit PuttoNymphenburg, 1900-20, Weißporzellan, glasiert, 3-flammiger Kerzenleuchter, oval geschweift ansteigender Rocaille-Sockel mi...
Linck, Franz ConradSpeyer 1730 - 1793 Mannheim, deutscher Bildhauer, 1762-66 Modelleur der Porzellanmanufaktur Frankenthal. Putto mit Posaune aus ...
Lück, Karl GottliebFrankenthal 1730 - 1775 ebenda, Modellmeister, Ausbildung in Meissen. Figurengruppe "Parforce-Reiter mit zwei Jagdhunden", E: 1...
3 Rosenthal-Tierfigurennach 1921/22, Porzellan, glasiert, polychrome Auf- und Unterglasurmalerei, je naturgetreue Darstellung, best. aus: "Sitzend...
Fischer, Cuno Wuppertal 1914 - 1973
Fischer, CunoWuppertal 1914 - 1973 Garmisch-Partenkirchen, Bühnenbildner, Grafiker und Journalist, lieferte Meisterentwürfe für Hutschenreuther, V...
Friedrich-Gronau, Lore Görlitz,
Friedrich-Gronau, LoreGörlitz, Niederschlesien 1905 - 2002 Schwarzach am Main, Landkreis Kitzingen, Bildhauerin und Keramikerin, 1939-61 freie Mit...
Heidenreich, Fritz; Zügel, Willy;
Heidenreich, Fritz; Zügel, Willy; Himmelstoss, KarlMähring 1895 - 1966 Selb, bzw. München 1876 - 1950 Auf dem Wolkenkopf bei Murrhardt, bzw. Bresl...
Himmelstoss, KarlBreslau 1878 - 1967 München. "Bassgeiger" aus der Serie "Dorfmusikanten", E: 1913, A: Selb, Rosenthal, 1920er Jahre, Porzellan, g...
Hussmann, Albert Hinrich Lüdingworth
Hussmann, Albert HinrichLüdingworth 1847 - 1946 Fürstenberg, deutscher Bildhauer und Maler, war 1936-46 freier Mitarbeiter der Firma Rosenthal. Ti...
Karnagel, WolfLeipzig 1940, Designer, 1969-73 freier Mitarbeiter der Firma Rosenthal. Kaffee-/Teeservice, Form "Plus", E: 1970er Jahre, A: Rosenth...
Klimsch, FritzFrankfurt a. M. 1870 - 1960 Freiburg, war ein deutscher Bildhauer und Medailleur, Bruder des Malers Paul Klimsch. "Liegende", E: 193...
Klimsch, FritzFrankfurt a. M. 1870 - 1960 Freiburg, war ein deutscher Bildhauer und Medailleur, Bruder des Malers Paul Klimsch. "Hockende", E: 193...
Klimsch, FritzFrankfurt a. M. 1870 - 1960 Freiburg. ''Hockende'', E: 1936, A: Rosenthal, nach 1975, Biskuitporzellan, "Elfenbein poliert", vollpla...
Liebermann, Ferdinand Judenbach bei
Liebermann, FerdinandJudenbach bei Sonneberg/Thüringen 1883 - 1941 München, deutscher Bildhauer, war ab 1909 freier Mitarbeiter der Firma Rosentha...
Oppel, Gustav Volkstedt 1891 - 1978
Oppel, GustavVolkstedt 1891 - 1978 Berlin, Porzellanmodelleur, war 1924-36 freier Mitarbeiter der Firma Rosenthal. Figurine "Tänzerin", E: 1937, A...
Schliepstein, Gerhard Braunschweig
Schliepstein, GerhardBraunschweig 1886 - 1963 Berlin, deutscher Bildhauer, war 1925-37 freier Mitarbeiter der Firma Rosenthal. "Sitzender Braunbär...
21 Jugendstil-Teller Rosenthal, bzw.
21 Jugendstil-TellerRosenthal, bzw. Rosenthal Kronach, 1. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert, mit stilisiertem Umdruckdekor in Blautönen und Goldhöhu...
Vasarely, VictorPécs (Ungarn) 1908 - 1997 Annet-sur-Marne (bei Paris), Maler und Grafiker der Op-Art, seit 1964 freier Mitarbeiter der Firma Rosen...
Vase "Gold Ivy" Dekorentwurf: Gianni
Vase "Gold Ivy"Dekorentwurf: Gianni Versace, 1997, A: Rosenthal, nach 1997, Porzellan, glasiert, wandungsumlaufend polychromes floral-ornamentales...
Musizierendes Malabarenpaar
"Musizierendes Malabarenpaar"Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden, nach 1902, Porzellan, glasiert und polychrom in Aufglasur bemalt sowie golds...
Spahr, Friedrich WilhelmEsslingen am Neckar 1900 - 1945 ebenda, war Entwerfer und Hersteller von Silberoverlay auf Porzellan und Glas. Vase mit Fe...
"Galantes Rokokopaar" Sitzendorf,
"Galantes Rokokopaar"Sitzendorf, Thüringen, ca. 1902-18, Porzellan, glasiert, polychrome Aufglasurbemalung, goldgehöht, die Dame in tänzerischer P...
Zwei Gärtnerfiguren Sitzendorfer
Zwei GärtnerfigurenSitzendorfer Porzellanmanufaktur Alfred Voigt AG, 20. Jh., Porzellan mit polychromer Aufglasurstaffierung, vollplastisch ausgef...
Figurenpaar "Gärtner" und "Gärtnerin"Sitzendorfer Porzellanmanufaktur Alfred Voigt AG, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, farbig bemalt, tlw. gold staf...
Schadow, Johann Gottfried (nach)
Schadow, Johann Gottfried (nach)Berlin 1764 - 1850 ebenda, preußischer Zeichner und Bildhauer, bedeutendster Vertreter des deutschen Klassizismus ...
Kaffeeservice "Zwiebelmuster" für
Kaffeeservice "Zwiebelmuster" für mindestens 6 PersonenStadt Meissen, 1. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert, mit unterglasurblauem Dekor versehen, 28...
Speiseservice "Zwiebelmuster" für
Speiseservice "Zwiebelmuster" für mindestens 9 PersonenStadt Meissen, 1. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert und in Unterglasur bemalt, 45-tlg. best. ...
Figurenpaar wohl Thüringen (Karl
Figurenpaarwohl Thüringen (Karl Ens?), 20. Jh., Porzellan, glasiert und mit polychromer Aufglasurbemalung versehen sowie ziervergoldet, Darstellun...
3 Porzellanteile Meissen und KPM,
3 PorzellanteileMeissen und KPM, Berlin, 20. Jh., Weißporzellan, glasiert, bauchige Vase mit polychromer Blumenmalerei und gestreuten Beerenzweige...
6 Porzellanteile 5x Meissen, 1x
6 Porzellanteile5x Meissen, 1x Fürstenberg, nach 1934, Weißporzellan, glasiert, mit feiner polychromer Aufglasurmalerei, bzw. mit kobaltblauem Unt...
Konvolut "Streublümchen", 6-teilig
Konvolut "Streublümchen", 6-teiligMeissen und 1x Weimarer Porzellan, nach 1934, Weißporzellan, glasiert und mit feiner polychromer Aufglasurmalere...
Konvolut von 3 Vogelfiguren Meissen,
Konvolut von 3 VogelfigurenMeissen, Bing & Gröndahl und Rosenthal, nach 1914, Porzellan, glasiert und mit polychromer Auf- und Unterglasurbemalung...
3 Tierfiguren Hutschenreuther und
3 TierfigurenHutschenreuther und Porzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt, nach 1919, polychrom gefasst, je naturalistische Darstellung, best. aus: "Fi...
Tassen und Untere mit Watteau-MalereiZumeist Dresden, div. Manufakturen, 2 Teile wohl Niederschlesien, Krister Porzellan Manufaktur, A. 20. Jh., P...
Deckeldose mit Bildnis Straßburg,
Deckeldose mit BildnisStraßburg, Gustav Adolf Stulz, 1922-41, Porzellan, umlaufend kobaltblau glasiert, die Wandung und der Deckel mit floral-orna...
Große Prunkschale "Oiseaux
Große Prunkschale "Oiseaux Aquatiques", limitierte AuflageHerend, 2. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert, die Fahne durchbrochen gearbeitet und altern...
Umfangreiches Kaffee- und
Umfangreiches Kaffee- und Speiseservice für mindestens 6 PersonenHerend, Ungarn, 20. Jh., Weißporzellan, glasiert, mit feiner grüner Camaieumalere...
Speiseservice "Rothschild" für 6
Speiseservice "Rothschild" für 6 PersonenHerend, Ungarn, 20. Jh., Porzellan, glasiert, filigranes polychromes Aufglasurdekor mit Vögeln auf Astwer...
Konvolut "Apponyi grün" Herend,
Konvolut "Apponyi grün"Herend, Ungarn, nach 1965, Porzellan, glasiert und mit filigranem Aufglasurdekor in Grün versehen sowie goldverziert, 4x mi...
Teeservice "Grüne Blume" für 6
Teeservice "Grüne Blume" für 6 PersonenHollóháza, Ungarn, 20. Jh., Porzellan, glasiert, mit feinem apfelgrünem Blumendekor in Camaieumalerei dekor...
Umfangreiches
Umfangreiches Kaffee-/Tee-/Mokka-/Speiseservice "Pompadour" für mindestens 6 PersonenZsolnay Pécs, Ungarn, 2. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert, die...
Konvolut Porzellanteile mit
Konvolut Porzellanteile mit BlumendekorMeissen (2x), Ludwigsburg (1x), Herend (1x) und Dresden (1x), 20. Jh., Porzellan, glasiert und polychrom au...
Kleiner Salzglasurkrug vermutlich
Kleiner Salzglasurkrugvermutlich Westerwald, wohl 17. Jh., Steinzeug, grauer Scherben, hellbraun glasiert, leicht konische Wandung mit Wulstbänder...
Fayence-LanghalskrugWohl Hanau, Ende 18. Jh., beige-hellroter Scherben, hellgrau glasiert, mit Blumen- und Insektenmalerei in Blau bemalt, Krug vo...
Birnkrug mit Vogel in LandschaftWohl Süddeutsch, 18. Jh., rotbrauner Scherben, weiß glasiert und mit Blaumalerei versehen, wandungsumlaufende Dars...
2 fränkische Wursthafen Nürnberg, um
2 fränkische WursthafenNürnberg, um 1720-70, Milchtopf, sog. Wursthafen, hellroter Scherben, hellblau glasiert, mit kobaltblauem Dekor, jeweils mi...
Fayence Walzenkrug Wohl Schrezheim,
Fayence WalzenkrugWohl Schrezheim, Ende 18. Jh., beiger Scherben, mit weißer Zinnglasur, Malerei in polychromen Scharffeuerfarben, schauseitig die...
Fayence-Birnkrug Wohl 18. Jh.,
Fayence-BirnkrugWohl 18. Jh., Schrezheim, hellbeiger Scherben, hellgrau glasiert, die Wandung umlaufend mit Scharffeuerfarbenbemalung in Mangan, K...
Henkelgefäß mit Blaumalerei Wohl
Henkelgefäß mit BlaumalereiWohl Holland, 18. Jh., beige-hellroter Scherben, mit weißer Glasur, Darstellung eines Musikanten in Landschaft und eine...
Kleiner Fayence-Birnkrug Wohl
Kleiner Fayence-BirnkrugWohl Süddeutschland, 18./19. Jh., rötlich-beiger Scherben, weiß glasiert und mit blauem floralem Dekor versehen, Deckel, S...
Majolika-TellerAlois Klammerth, Znaim Böhmen, ca. Mitte 19. Jhd., beiger Scherben, runde Form, Rand hochgestellt, polychrome Bemalung mit mytholog...
Fayence Schenkkanne Ungemarkt, 19.
Fayence SchenkkanneUngemarkt, 19. Jh., hellbeiger Scherben, weiß glasiert, Bemalung in polychromen Scharffeuerfarben, mit vegetabil-ornamentalem D...
Fayence-Walzenkrug mit Zunftemblem der SchreinerWohl süddeutsch, Anfang 19. Jh., ockerfarbener Scherben, glasiert, mit Scharffeuerbemalung in Gelb...
6 Topfdeckel, sog. "pot-lids", mit
6 Topfdeckel, sog. "pot-lids", mit maritimem DekorEngland, um 1850/60, heller Scherben, mit Unterglasur-Farbdruck, variierende Motive, Darstellung...

-
2851 Los(e)/Seite