Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (15)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (175)
- Bücher/Autographen (66)
- Design (142)
- Gemälde (544)
- Glas (87)
- Grafiken (334)
- Highlights Design (16)
- Highlights Gemälde (72)
- Highlights Glas (10)
- Highlights Grafiken (18)
- Highlights Möbel (8)
- Highlights Porzellan (2)
- Highlights Schmuck (12)
- Highlights Silber (8)
- Highlights Uhren (6)
- Highlights Varia (1)
- Highlights Wein (2)
- Hightlights Skulpturen (10)
- Keramik (49)
- Militaria (114)
- Möbel (138)
- Münzen (5)
- Porzellan (156)
- religiöse Kunst (43)
- Schmuck (152)
- Silber/Versilbertes (85)
- Skulpturen/Plastiken (125)
- Spielzeug (102)
- Teppich (87)
- Uhren (97)
- Varia (134)
- Waffen (36)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (542)
- Prints (354)
- Ceramics (207)
- Asian Art (176)
- Design (154)
- Jewellery (152)
- Arms, Armour & Militaria (150)
- Furniture (150)
- Collectables (134)
- Sculpture (134)
- Clocks (103)
- Models, Toys, Dolls & Games (101)
- Glassware (97)
- Silver & Silver-plated items (93)
- Carpets & Rugs (87)
- Drawings & Pastels (72)
- Books & Periodicals (66)
- Religious Items & Folk Art (43)
- Wines & Spirits (17)
- Clocks, Watches & Jewellery (12)
- Coins (5)
- Maps (1)
- Watches & Watch accessories (1)
- Liste
- Galerie
-
2851 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Jugendstil-GewürzgarniturDeutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. g (ohne Glas), ca. 40 g, ovale tls. durchbrochen gearbeitete Wandung mit rel...
Kaffee-/Teekern im Barockstil
Kaffee-/Teekern im BarockstilDeutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800/835, ca. 1850 g, 4-tlg. best. aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Michk...
Dreiflammiger Kerzenleuchter im
Dreiflammiger Kerzenleuchter im BarockstilDeutschland, 20. Jh., Sterlingsilber, ca. 950 g (massiv beschwert), runder glöckenförmiger Stand, dem ba...
Königskuchenplatte wohl Hanau, 20.
Königskuchenplattewohl Hanau, 20. Jh., Silber 800, ca. 440 g, glatter Spiegel von rechteckiger Form, durchbrochen gearbeiteter Rand reich an Blüte...
Frisierset Deutschland, Anfang 20.
FrisiersetDeutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800, 3-tlg. best. aus: 1x Handbürste, 1x gelängte Bürste und 1x Handspiegel, je mit reliefplastische...
Dreiflammiger Kerzenleuchter im
Dreiflammiger Kerzenleuchter im BarockstilJohann Beck, Schwäbisch Gmünd, Mitte 20. Jh., Silber 800, ca. 890 g (gefüllt & mit Bodenplatte), runder ...
Jugendstil-Karaffe Wilhelm Binder,
Jugendstil-KaraffeWilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Anfang 20. Jh., farbloses Glas/Silber 800, gedrückt gebauchter Korpus mit Bodenschliffstern, l...
Speisebesteck für mindestens 7
Speisebesteck für mindestens 7 PersonenBremer Silberwarenfabrik, Bremen, um 1930, Silber 800, ca. 2575 g (ohne Aufschnittgabeln, Menü- und Tafelme...
Fünfflammiger Tischleuchter im
Fünfflammiger Tischleuchter im BarockstilBruckmann & Söhne, Heilbronn, 20. Jh., Silber 835, ca. 585 g (gesamt mit Füllmaterial und versilberter Bo...
Paar variierende Becher Bruckmann &
Paar variierende BecherBruckmann & Söhne, Heilbronn, 1. Drittel 20. Jh., Silber 800, ca. 355 g, runder sich verjüngender Stand, gegliederte Korpus...
Kaffeekanne Bruckmann & Söhne,
KaffeekanneBruckmann & Söhne, Heilbronn, 1. Drittel 20. Jh., Silber 800, ca. 685 g, volutengezierter Stand eingezogen, sich erweiternder Korpus mi...
Drei dreiflammige KerzenleuchterGayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Sterlingsilber, ca. 1940 g (gewichtet), Dekor "Alt-Heidelberg", runder ...
Satz von 6 Jugendstil-Kaffeelöffeln
Satz von 6 Jugendstil-KaffeelöffelnKarl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, Anfang 20. Jh., Entwurf vor 1902, Silber 800, ca. 130 g, Modell Nr. 34, De...
Paar SalierenKoch & Bergfeld, Bremen, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ca. 60 g (ohne Gläser und Löffel), gebauchter Korpus von 4 konkaven in Volute...
Henkel-/Korbschale Koch & Bergfeld,
Henkel-/KorbschaleKoch & Bergfeld, Bremen, 20. Jh., Silber 800, ca. 765 g, ovaler getreppter Stand, ovale mehrpassige Schale tief gemuldet, umgehe...
Schale & Tablett Adolf Mogler,
Schale & TablettAdolf Mogler, Heilbronn, um 1920/30, Silber 800, ca. 800 g, ovales Tablett mit schlichtem Spiegel, Wandung mit geschweiften Falten...
Speisebesteck für 12 PersonenGebrüder Reiner, Krumbach, 20. Jh., Silber 800, ca. 2650 g (ohne Tafelmesser), diese ca. 1010 g, 60-tlg. best. aus: 1...
Flakon mit Silbermontur Vereinigte
Flakon mit SilbermonturVereinigte Silberwarenfabriken, Hanau, Anfang 20. Jh., Silber 800/farbloses Glas, hexagonaler sich erweiternder Korpus mit ...
Korbschale Christoph Widmann,
KorbschaleChristoph Widmann, Pforzheim, Anfang 20. Jh., Silber 925, ca. 205 g, ovaler Spiegel mit hochreliefierter Puttenszenerie, sich erweiternd...
Schale Wilkens & Söhne, 1920er/30er
SchaleWilkens & Söhne, 1920er/30er Jahre, Silber 830, ca. 385 g, rechteckige Grundform, ovaler Spiegel, ansteigende sich erweiternde Wandung im Ab...
Henkelschale Otto Wolter, Schwäbisch
HenkelschaleOtto Wolter, Schwäbisch Gmünd, dat. 1916, Silber 800, ca. 80 g (ohne Glas), quadratischer Korpus von 4 konkaven Stellfüßen getragen, v...
Streichholzkästchen mit Abschneider
Streichholzkästchen mit AbschneiderGeorge Betjemann & Sons, London, 1906, Sterlingsilber, ca. 200 g (gesamt), rechteckiger Korpus mit Fach für Str...
Gewürzgarnitur S. Blanckensee & Son
GewürzgarniturS. Blanckensee & Son Ltd., Birmingham, 1903, Sterlingsilber, ca. 20 g (ohne Löffel), runder Standring, sich erweiterne Korpusse mit ...
Stellspiegel Henry Matthews,
StellspiegelHenry Matthews, Birmingham, 1901, Sterlingsilber/Spiegelglas/Holz, ca. 775 g (gesamt), hochrechteckig geschweifte Form, reliefplastisc...
Fußpokal Italien, 20. Jh., Silber
FußpokalItalien, 20. Jh., Silber vergoldet, quadratischer Malachitsockel über mit Zierband geziertem Fuß, reliefplastischer Schaft mit Voluten und...
Vogelpaar Lucchesi Faro, Florenz, 2.
VogelpaarLucchesi Faro, Florenz, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 925, ca. 120 g, vollplastisches eng aneinander geschlungenes Vogelpaar, bez. "FARO" und...
Große Schale F.lli Zaramella Bruno E
Große SchaleF.lli Zaramella Bruno E Cesare, Padua, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 800 martelliert, ca. 885 g, ovaler Korpus von 4 in Blattwerk endenden...
Tablettschale Henry Birks & Sons,
TablettschaleHenry Birks & Sons, Montreal, 1. Hälfte 20. Jh., Sterlingsilber, ca. 365 g, ovaler Spiegel, ansteigende Wandung sich erweiternd, umge...
Paar einflammige KerzenleuchterS. de la Serna, Mexiko, Sterlingsilber 925, ca. 500 g, runder Stand mehrpassig aufschwingend, balustierter Schaft, ...
Satz von 6 Mokkalöffeln Moskau, nach
Satz von 6 MokkalöffelnMoskau, nach 1958, Silber 875 vergoldet, ca. 90 g, spitzovale gemuldete Laffen, sich erweiternde Griffstücke mit gerundetem...
Paar einflammige Tischleuchter im
Paar einflammige Tischleuchter im gregorianischen StilHamilton & Inches, Edingburgh, 1913, Sterlingsilber, ca. 1350 g (je mit gefülltem Stand), qu...
Zierteller Bailey, Banks & Biddle,
ZiertellerBailey, Banks & Biddle, Philadelphia, um 1900, Sterlingsilber, ca. 565 g, runder leicht gemuldeter Spiegel, breite geschweifte Fahne rei...
Schale Towle Silversmiths,
SchaleTowle Silversmiths, Newburyport/Massachusetts, 1. Drittel 20. Jh., Sterlingsilber, ca. 410 g, runde gemuldete Form, breite Fahne umgehend mi...
Satz von 11 Jugendstil-Kaffeelöffeln
Satz von 11 Jugendstil-KaffeelöffelnApollo, um 1900, versilbert, spitzovale Laffen, Griffstücke mit abgerundetem Abschluss beidseitig mit reliefpl...
Satz von 12 Kaffeelöffeln Moulin, um
Satz von 12 KaffeelöffelnMoulin, um 1900, versilbert, ovale Laffen, mehrgliedrige tls. gekantete Griffstücke mit spitzem Abschluss und reliefplast...
Satz von je 12 Jugendstil-Tafellöffeln & -TafelgabelnApollo, um 1900, versilbert, spitzovale Laffen/vierzinkig, Griffstücke mit abgerundetem Absch...
Paar einflammige Tischleuchter 20.
Paar einflammige Tischleuchter20. Jh., versilbert, runder aufschwingender Stand, balustierter Schaft, vasenförmige Tülle, umgehend vertikale Falte...
Tafelaufsatz & 8 Eisbecher des
Tafelaufsatz & 8 Eisbecherdes Passagierschiffes "Bremen" des Norddeutschen Lloyd, Koch & Bergfeld, Wellner & Wilkens, Bremen, 1928/29, Metall vers...
Sahne-, Milchgießer &
Sahne-, Milchgießer & VisitenkartenschaleWMF, Geislingen, um 1910/15, versilbert, Gießer in Form von plastischen Küken, ovales Schälchen mit Blatt...
Jugendstil-KaraffeWMF, Geislingen, um 1900, farbloses Glas mit versilberter Montur, runder eingezogener Stand, birnförmiger Korpus mit Olivschliff...
Kaffeekanne im EmpirestilChristofle, Paris, 20. Jh., versilbert bauchiger Korpus mit langem tief angesetztem Ausguss, Abschlüsse mit Blattrelief, ...
Art Déco-Kaffee-/Teekern auf Tablett
Art Déco-Kaffee-/Teekern auf TablettFelix Frères, Toulouse, 1920er/30er Jahre, Messing versilbert, 5-tlg. best. aus: Kaffeekanne, Teekanne, Milchk...
Kernstück im Queen Anne-Stil Art
Kernstück im Queen Anne-StilArt Krupp, Berndorf, um 1930, versilbert, 6-tlg. best. aus Wasserkessel mit Stövchen (inkl. Brenner), Kaffeekanne, Tee...
Stoffbild Gnadenstuhl 18./19. Jh.,
Stoffbild Gnadenstuhl18./19. Jh., variierende Stofffragmente zusammengenäht und mit bunten Fäden bestickt, im Zentrum gekrönter Gottvater in den b...
Ikone ''Verkündigung'' Griechenland,
Ikone ''Verkündigung''Griechenland, 19. Jh., Darstellung des Erzengels Gabriel, sich der Maria zuwendend, oben die Heilig Geist Taube, Bez. in Ki...
Ikone Muttergottes von Smolensk
Ikone Muttergottes von SmolenskGriechenland, 19./20. Jh. Darstellung der Mutter Gottes den segnenden Jesusknaben in dem linken Arm haltend, bez. T...
Ikone ''Gottesmutter von Kazan''
Ikone ''Gottesmutter von Kazan''Russland, 18./19. Jh., Darstellung der Gottesmutter mit Christuskind zu ihrer Linken, recht und links von Heiligen...
Festtagsikone Russland, 18./19. Jh.,
FesttagsikoneRussland, 18./19. Jh., Mehrfelderikone, im Zentrum das Ostergeschehen mit der Höllenfahrt, das Mittelfeld von 12 Bildfeldern mit den ...
Ikone "Frauen am Grab" Russland
Ikone "Frauen am Grab"Russland 18./19. Jh. Darstellung der Salben tragenden Frauen am Grab Jesu, auf die rechts der Engel liegende Tücher zeigend,...
Ikone ''Johannes der Täufer''
Ikone ''Johannes der Täufer''Russland, 18./19. Jh., frontale, halbfigurige Darstellung des Heiligen Johannes, in der linken Hand den Kelch mit dem...
Reiseikone ''Gottesmutter aus
Reiseikone ''Gottesmutter aus Tichwin'' mit SilberokladRussland, 19. Jahrhundert, Ikone mit Darstellung der Madonna mit dem segnenden Christusknab...
Ikone "Christus Pantokrator"Russland, 19. Jh., Halbfigur des thronenden Jesus, die rechte Hand zur Segnungsgeste erhoben, in der Linken das offene...
Ikone "Hl. Paraskeva" Russland, 19.
Ikone "Hl. Paraskeva"Russland, 19. Jh., Halbfigur der Heiligen Frau mit einem Handkreuz und einer Schriftrolle, in Kirchenkyrillisch bez., Tempera...
Ikone ''Verkündigung'' Russland, 19.
Ikone ''Verkündigung''Russland, 19. Jh., Darstellung des Erzengels Gabriel, sich der knienden Maria zuwendend, oben die Heilig Geist Taube, Bez. i...
MehrfelderikoneRussland, 19. Jh., im Zentrum Kreuzigung Christi, rechts und links mit Maria und Johannes, darüber der Gottvater, so entstandene Un...
Leinwandikone Christus und ein
Leinwandikone Christus und ein HeiligerRussland, Ende 19. Jh., Halbfigurige Darstellung von Christus und des heiligen Mannes vor dunklem Hintergru...
Leinwandikone Hl. Barbara und Joann
Leinwandikone Hl. Barbara und JoannRussland, Ende 19. Jh., Frontaldarstellung der Heiligen Figuren mit ihren jeweiligen Attributen, Bez. in Kirche...
Ikone "Christus Pantokrator"Russland, 19. Jh., Darstellung Christi als frontales Brustbildnis, seine rechte Hand zum Segensgestus erhoben, mit der...
Heiligenikone Russland, 19. Jh.,
HeiligenikoneRussland, 19. Jh., gereihte Darstellung verschiedenen Heiligen, darüber die Gottesmutter von Kazan, in Kirchenkyrillisch bez., Temper...
Ikone ''Christus Pantokrator''
Ikone ''Christus Pantokrator''Russland, 19. Jh., Halbfigur des thronenden Jesus, die rechte Hand zur Segnungsgeste erhoben, in der Linken das offe...

-
2851 Los(e)/Seite