Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2851 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2851 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Draenert, Petergeb. 24. Mai 1937, gest. 19. November 2005, war ein deutscher Möbeldesigner. Clubtisch "1022", A: Draenert Studio Immenstaad, ca. 1...

Eiermann, Prof. EgonPotsdam 1904 - 1970 Baden-Baden, Architekt, Möbeldesigner und Hochschullehrer. Paar Drehstühle "SE 40", Entwurf: 1953, Ausführ...

Fischer, Uweseit 2001 ist er Professor für Industrial Design an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Stehleuchte "Jones Mas...

Förster, Karl FriedrichDeutschland, 20./21. Jh., 4 + 4 Stühle, KFF-Design, 4x schwarz lackiertes Metallgestell, 4x eloxiertes Metallgestell mit ei...

Grau, TobiasDeutscher Designer, vorwiegend für Lampen. Paar Stehlampen "Mary", Ausführung: Tobias Grau, zeitnah, Konstruktion aus verchromtem Ban...

Grau, TobiasDeutscher Designer, vorwiegend für Lampen. Paar Stehlampen "Mary", Ausführung: Tobias Grau, zeitnah, Konstruktion aus verchromtem Band...

Grau, TobiasDeutscher Designer, vorwiegend für Lampen. Stehlampe "Mary", Ausführung: Tobias Grau, zeitnah, Konstruktion aus verchromtem Bandstahl...

Paar Audiorama Ständerlautsprecher 4000Grundig, 1970er Jahre, Aluminiumständer in Trompetenfor, Kugellautsprecher mit weiß lackiertem Lochblech, K...

Hirche, HerbertGörlitz 1910 - 2002 Heidelberg, war ein deutscher Architekt und Designer, Professor an der Akademie in Stuttgart. Lounge Chair, Ent...

Stehleuchte mit DeckenfluterDeutschland, 1960er Jahre, Knoll, vernickelter Dreifußstand, schwarz lackierter Metallschaft, darin ausziehbares Gestä...

SitzbankKnoll International, verchromtes Gestell aus Vierkantrohren mit vier Beinen, Sitzbank aus 2 furnierten, dunkel gebeizten Nussholzplatten, ...

StandspiegelLambert, Ende 20./Anfang 21. Jh., rückseitig mit Marken-Plakette, im Neigungswinkel verstellbarer Standspiegel mit silberfarbenem Rahm...

Standlampe + DeckenlampeDeutschland, 1960er Jahre, Stehlampe auf 3, leicht schräg gestellten Vierkantbeinen in Schwarz, der Runde Schirm aus Kunst...

Leuchte mit Keramikfuß1970er Jahre, Studiokeramik als Lampenfuß in rundlicher Gefäßform mit Fries und ornamentalen sowie aufgerollten Durchbrüchen...

Paar Industrie Trag- oder PendellampenDeutschland, Mitte 20. Jh., abgetreppter Aluminiumschirm, Front mit Glasscheibe und weiß lackierten Gitter, ...

Leowald, Georg1908 in Düsseldorf - 1969, deutscher Architekt und Möbelgestalter. 2 Stühle, Entwurf: 1955, Ausführung: Wilkhahn, Teakholzkonstrukti...

Lilienthal, HeinzDeutschland, 1974, durch Ätzung gestaltete Aluminiumauflage auf Tischplatte aus schwarz lasiertem Holz in Rechteckform mit gefast...

Lilienthal, HeinzDeutschland, 1970er Jahre, Tischplatte mit in 24 Feldern sich wiederholenden Dekoren, geätzte Aluminiumauflage mit kleiner Aufkan...

Mangold, StefanAktiver Bildhauer in Überlingen am Bodensee. Spiegel mit Damenakten, 1993, halbplastisch beschnitzer Holzrahmen mit zwei stilisiert...

Stahlsesselin der Art von Shiro Kuramata's "How High the Moon Chair", eloxiertes Stahlgeflecht verschweißt, wohl Werkstatt Bernd Maurach ca. 1990e...

Stuttgarter Raumkunst-Highboard1960er Jahre, gemarkt auf Plakette "Stuttgarter Raumkunst H. & W. Menold", Korpus Teakholz furniert auf Teakholzges...

Merckx, ArnoldTisch "Diabolo", Entwurf: 1990, Ausführung: Arco, nach 2000, aufsteigender Tellerfuß aus gebürstetem Edelstahl, Esche furnierter Sch...

Katharina Merl & Christina LobmeyerStehleuchte Gentle Floor, A: serien-lighting / Rodgau, Aluminium gebürstet, runder Tellerfuß, runder Schaft, si...

Przyrembel, HansHalle 1900 - 1945, war tätig am Bauhaus, deutscher Designer, Gold- und Silberschmied. "Kernstück", um 1940, Messing, versilbert, b...

Rams, Dietergeb. 1932 in Wiesbaden, Deutschland, wetlberühmter deutscher Designer, welcher jahrzehntelang das Design für Braun entwarf. "Schreibti...

Rattan-Liegestuhl verstellbarwohl 1. Hälfte 20. Jh., Klebe-Etikett "Korb-Weinschenk/seit 1893/Darmstadt", das vierbeinige Stuhlgestell mit auszieh...

Rattan-Daybed mit aufstellbarem Kopfteil2. Hälfte 20. Jh., Konstruktion aus Rattan mit umwickelten Verbindungen, Gartenliege in Schlittenform mit ...

Rattan-LiegestuhlEnde 20. Jh., Konstruktion aus Rattan mit geschraubten Verbindungen, Liegestuhl mit Armlehnen auf kufenartigem Stand, HxBxT: 95/1...

Couchtisch1970er Jahre, wohl Wilhelm Renz, Böblingen, Konstruktion aus Palisander furnierter Tischplatte, die gebürsteten Flachstahlbeine seitlich...

Sapper, Richardgeb. 30. Mai 1932 in München, gest. 31. Dezember 2015 in Mailand, war ein im italienischen Mailand lebender deutscher Industriedesi...

Sapper, Richardgeb. 30. Mai 1932 in München, gest. 31. Dezember 2015 in Mailand, war ein im italienischen Mailand lebender deutscher Industriedesi...

Schumacher, MaxTischlampe "Schröder 2000", Entwurf: 1930, Ausführung: MWS, Metallwerk Werner Schröder, 1930er Jahre, Metallkonstruktion, gewölbter...

Secon, Paulfür Sompex Deutschland, ca. 1970er Jahre, Stehlampe in 9-eckiger, fast runder Form, 9 Acrylleisten hochgetellt und eingesteckt in 2 run...

Starck, PhilippeParis 1949, Designer, "4x Louis 20" Stühle, limitiert auf 444 St., Ausführung: Nr. 1/5/153/401, Vitra AG, Weil am Rhein, 1993, Kon...

Tallboy-KommodeEnde 20. Jh., Kirschholz geölt, fünfschübiger Korpus in Rahmenbauweise mit weit überkragender Deckplatte auf konkaven Seitenleisten...

Funktionsmöbel / SchreibtischOder auch Computerarbeitsplatz. Möbelmanufaktur Team 7, Stuttgart, 21. Jh., Bauweise aus massivem Nussbaumholz, Platt...

Wäckerlin, Dietergeb. 1930, gest. 2013, war ein Schweizer Architekt und Möbeldesigner. Regalsystem, A: Behr, Modell BWM 1329, ca. 1970er Jahre; 5 ...

Widmann, ChristophSilberschmiede in Pforzheim, Mokka-Kernstück "Quintessence", Pforzheim 1960/70er Jahre, Metall, versilbert, bestehend aus Mokkak...

Saarinen, EeroKirkkonummi 1910 - 1961 Ann Arbor. Beistelltisch "Tulip", Entwurf: 1955/56, Ausführung: Knoll, 1970/80er Jahre, Konstruktion aus wei...

Saarinen, EeroKirkkonummi 1910 - 1961 Ann Arbor. Beistelltisch "Tulip", Entwurf: 1955/56, Ausführung: Knoll International, 1990er Jahre, Konstrukt...

Saarinen, Eerogeb. 20. August 1910 in Kirkkonummi, Finnland, gest. 1. September 1961 in Ann Arbor, Michigan, war einer der bekanntesten Architekte...

Künstler-Tischlampe1970er Jahre, wohl Frankreich, Stand verso undeutlich signiert (H. B......), massiver, gegossener Bronzefuß, die Front poliert,...

Buquet, Eduard-WilfriedSchreibtischlampe "EB 27", Entwurf: 1927, Ausführung: Tecnolumen, limitierte Ausführung mit Versilberung, Ausführungs-Nr.: ...

Gray, EileenIrland 1878 - 1976 Frankreich, war Architektin und Designerin. TIschlampe, Entwurf: 1934, Ausführung: Jumo, Frankreich, 1940er Jahre, ...

Eileen Graygeb. 9. August 1878 in Enniscorthy als Eileen Kathleen Moray Smith, County Wexford, gest. 31. Oktober 1976 in Paris, war eine irische A...

Le Corbusier, Perriand, Charlotte, Jeanneret, PierreLebensdaten: 1887-1965, 1903-1999, 1896-1967. "Sessel LC 2", A: Cassina, Italien, Anfang 1970e...

Le Corbusier, Perriand, Charlotte, Jeanneret, PierreLebensdaten 1887-1965, 1903-1999, 1896-1967. Tisch "LC 6", Entw.: 1920er Jahre, Ausführung: Di...

TischlampeCreation Mathias, Frankreich, Paris, 1980er Jahre, matt geätzte Kristallglasscheiben auf quadratischem, verchromtem Metallsockel, ein Le...

Teppich der ModerneHolland/Deventer(?), wohl 1930er Jahre, Wollflor, handgeknüpfter Teppich im Moderne-Design wie Bauhaus, De Stijl, Antonin Kybal...

Bakker, GijsAmersfoort Niederlande 1942, niederländischer Schmuck- und Industriedesigner. Stehlampe "Umbrella", Artimeta, Niedrrlande, 1970er Jahr...

KorbhockerA: Rohé Noordwolde/Holland, ca. 1970, E: 1950er Jahre, vierbeiniges Eisenrohrgestell, schwarz lackiert, runde Sitzfläche aus Korbgeflech...

Patijn, A.A.für Zijstra Joure, Niederlande, Couchtisch, ca. 1950er Jahre, Rechteckform mit gerundeten Kurzseiten, Nussbaum furniert, Vollholzumlei...

3 StahlrohrsesselIn Anlehnung an den "Wassily-Chair" von Marcel Breuer, Ausführung: Italien, 1970/80er Jahre, verchromtes Stahlrohrgestell mit sch...

Esstischwohl Italien, 1970/80er Jahre, zwei Dreieckssäulen aus verchromtem Metall als Beine, darauf aufgelegte Kristallglasplatte, die Ecken paral...

Chiavarina-StuhlItalien, 1950er Jahre, ultraleichter Stuhl aus Walnuss, leicht gebogte, mehrfach profilierte Beine, Rückenlehne mit 6 profilierten...

Schreibtisch mit seitlichem Schubladenanbauwohl Italien, 1950er Jahre, ungemarkt/in der Art von Vittorio Dassi, Teakholz, Vierkantbeine mit spitz ...

Couchtisch1960/70er Jahre, wohl Italien, quadratische Grundform, das Gestell aus 9 verchromten Metallzylindern, die Platte tragend, ein Zwischenbo...

Schreibtischregalwohl Designergruppe Barbieri, Rexite und Bazuko, Italien, ca. 1980er Jahre, Metallgestell, schwarz und partiell mit Primärfarben ...

Albini, FrancoRobbiate 1905 - 1977 Mailand, Paar Sessel "Margherita", E: mit Franca Helg für Vittorio Bonacina, 1950er Jahre, A: wohl 1970er Jahre...

Borsani, Oswaldo & Gerli, EugenioEsstisch Modell T69, Tecno, 1960er Jahre, viertrahliges Metallgestell, profiliert, die Fronten mit gebürstetem Al...

Loading...Loading...
  • 2851 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose