Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1241)

  • (Lose: 1242-2369)

  • (Lose: 2370-3075)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3075 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3075 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Canova, Antonio (nach)Possagno 1757 - 1822 Venedig, war ein italienischer Bildhauer. "Psyche", unbekannte Manufaktur, Ende 19./20. Jh., Bisquitpor...

Großes galantes Rokoko-FigurenpaarUngedeutete Manufaktur, Ende 19./20. Jh., Weißporzellan, glasiert, je vollplastische Ausführung, Darstellung ein...

Konvolut Meissen, Nymphenburg u. a.3x Meissen 1850-1924, 3x KPM Berlin, nach 1945, 2x Nymphenburg, nach 1895, 1x Philipp Rosenthal & Co., 1891-190...

Porzellan-Konvolut12x Meissen, 1x Rosenthal und 1x Vereinigte Dresdner Porzellanmalereien Klemm, Donath & Co., nach 1850, Porzellan, glasiert und ...

3 variierende Schalen & eine Platte mit Floraldekor1x KPM, Berlin, 1x Nymphenburg und 2x Meissen, nach 1850, Porzellan, glasiert und polychrom in ...

Paar figürliche LeuchterUnbekannte Manufaktur, wohl um 1900, Porzellan, glasiert und polychrom staffiert, sparsam ziervergoldet, der Leuchter mit ...

PortraitminiaturWohl um 1900, Porzellan, glasiert, ovales, gewölbtes Porzellanmedaillon mit filigraner Aufglasurbemalung, darauf das Portrait eine...

Salz- und PfefferstreuerUnbekannte Marke, 19./20. Jh., Porzellan, glasiert und polychrom in Aufglasur staffiert, part. Fond in Rosé, mit Ziervergo...

Ahlmann, Michaelaunbekannt, "Spielkameraden", Bing & Gröhndahl, Dänemark, 20. Jh., Porzellan, glasiert und sparsam polychrom in Unterglasur staffi...

3 KinderfigurenBing & Gröndahl, Dänemark, 1961-65, Porzellan, glasiert und sparsam in wenigen Farben staffiert, je vollplastische, variierende Aus...

Bing & Gröndahl-VaseDänemark, 1966-69, Porzellan, glasiert und mit polychromer Unterglasurbemalung versehen, die Wandung schauseitig mit drei flie...

Bonfils, Ada1883-1943, Porzellanfigur "Mädchen mit Puppe", E: um 1963, A: Royal Copenhagen, Dänemark, nach 1963, Porzellan, glasiert und polychrom...

Kakaokanne mit "Flora Danica"-DekorRoyal Copenhagen, Dänemark, 1980-84, Porzellan, glasiert, in sehr filigraner polychromer Aufglasurbemalung, par...

2 "Flora" Danica"-Henkel-AnbietschalenRoyal Copenhagen, Dänemark, nach 1950, Porzellan, glasiert, im Spiegel die Darstellung der Pflanze "Gentiana...

2 Henkelschalen "Flora Danica"Royal Copenhagen, Dänemark, 1x 1947 und 1x 1975-79, Porzellan, glasiert und polychrom in Aufglasur staffiert, im Spi...

Schale & Speiseteller "Flora Danica"Royal Copenhagen, Dänemark, 1x 1935/36 und 1x 1969-74, Porzellan, glasiert, im Spiegel jeweils die Darstellung...

2 eckige Schüsseln "Flora Danica"Royal Copenhagen, Dänemark, nach 1870, Porzellan, glasiert, in den Spiegeln jeweils die Darstellung der Pflanze "...

2 Tafelaufsätze mit "Flora Danica"-DekorRoyal Copenhagen, Dänemark, 1980-84, Porzellan, glasiert, part. mit sehr feiner polychromer Bemalung in Au...

3 Deckeltassen/Cremetöpfchen mit UnterenRoyal Copenhagen, Dänemark, 1975-1984, Porzellan, glasiert, die Wandungen jeweils mit variierender Darstel...

2 "Flora Danica"-SuppentellerRoyal Copenhagen, Dänemark, nach 1870, Porzellan, glasiert und mit filigraner polychromer Bemalung in Aufglasur, in d...

2 "Flora Danica"-SpeisetellerRoyal Copenhagen, Dänemark, nach 1870, Porzellan, glasiert und polychrom in Aufglasur bemalt, in den Spiegeln jeweils...

7 Dessert-/Gebäckteller mit "Flora Danica"-DekorRoyal Copenhagen, Dänemark, nach 1950, Porzellan, glasiert, in den Spiegeln jeweils eine variieren...

Kaffeeservice "Musselmalet" für 6 PersonenRoyal Copenhagen, Dänemark, nach 1935, Porzellan, glasiert und part. in kobaltblauer Unterglasur bemalt,...

Thomsen, Christian Ludvig1860 - 1921, "Faun mit Panflöte", Royal Copenhagen, Dänemark, 1962, Porzellan, glasiert und polychrom in Unterglasur bema...

Thomsen, Christian Ludvig1860 - 1921, "Faun auf Schildkröte", E: 1907, A: Royal Copenhagen, Dänemark, 1969-74, Porzellan, glasiert und polychrom i...

Thomsen, Christian Ludvig1860 - 1921, "Faun mit Papagei", Jugendstilentwurf, A: Royal Copenhagen, 1968, Porzellan, glasiert, mit pastelltoniger Un...

Thomsen, Christian Ludvig1860 - 1921, "Faun mit Eidechse", Royal Copenhagen, Dänemark, 1975-79, Porzellan, glasiert und mit polychromer Bemalung i...

Thomsen, Christian Ludvig1860 - 1921, "Satyr auf Säule mit Häschen", Royal Copenhagen, Dänemark, 1969-74, Porzellan, glasiert, mit dezenter Unterg...

Thomsen, Christian Ludvig1860 - 1921, "Faun mit Krähe", Royal Copenhagen, Dänemark, 1950, Porzellan, glasiert und polychrom in Unterglasur bemalt,...

Thomsen, Christian Ludvig1860 - 1921, 1x "Faun mit Hase" und 1x "Faun mit Frosch", Royal Copenhagen, Dänemark, nach 1950, Porzellan, glasiert und ...

Thomsen, Christian Ludvig1860 - 1921, "Faun mit Bär spielend", Royal Copenhagen, Dänemark, nach 1950, Porzellan, glasiert und polychrom in Untergl...

Thomsen, Christian Ludvig1860 - 1921, "Faun mit Schlange", Royal Copenhagen, Dänemark, 1923, Porzellan, glasiert und polychrom in Unterglasur staf...

4 Porzellanfiguren3x Bing & Gröndahl, 1x Royal Copenhagen, Dänemark, 20. Jh., Porzellan, glasiert und mit polychromer Bemalung versehen, je vollpl...

Kärner, Prof. TheodorHohenberg a. d. Eger 1884 - 1966 München, deutscher Porzellanbildner und Tierbildhauer, tätig für Nymphenburg und Rosenthal u...

Tee-Déjeuner mit BlumendekorWürttembergische Porzellanmanufaktur C. H. Bauer & Pfeiffer, 1904-1918, Porzellan, glasiert, mit polychromem Umdruckde...

Kaffeeservice mit Blumenmalerei für 6 PersonenWürttembergische Porzellanmanufaktur C. H. Bauer & Pfeiffer, 1904-1918, Porzellan, glasiert, die Wan...

"Bäuerin mit Ähren"Carl Scheidig Porzellanfabrik, Gräfenroda, Thüringen, 1935-1990, Porzellan, glasiert und part. in polychromer Unterglasurbemalu...

"Schäfergruppe"Dressel, Kister & Cie, 1907-20, Porzellan, glasiert und polychrom staffiert, vollplastische Ausführung eines Paares, nebst Hund und...

Berger, Antonunbekannt, "Vogel auf Ast sitzend", Porzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt, 1900-1919, Porzellan, glasiert und in naturalistischen Farbe...

Mokkaservice mit RosendekorFürstenberg, 1918 - ca. 1966, Porzellan, glasiert, die Wandungen je part. schau- und rückseitig mit polychromem Druckde...

Melchior, Johann PeterLintorf 1747 - 1825 Nymphenburg, war ein deutscher Bildhauer und Porzellandesigner. 2 musizierende Chinesen, "Chinese mit Ts...

"Schäfer" und "Schäferin"Porzellanfabrik Sandizell Höffner & Co, Sandizell, 1951-60, Porzellan, glasiert und polychrom in Aufglasur staffiert, je ...

Porzellanbild im HolzrahmenPorzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, 1. H. 20. Jh., rechteckige Porzellantafel, glasiert, mit sehr filigraner polychr...

2 Hutschenreuther-Harlekine1x nach 1969 und 1x 1982, Porzellan, glasiert und polychrom in Aufglasur bemalt, 1x sparsam ziervergoldet, je vollplast...

4 Hutschenreuther-LöwenNach 1969, überw. in Weißporzellan, glasiert, 1x mit polychromer Bemalung versehen, je vollplastische Ausführung, 3x Löwe i...

Granget, Gunther R.Karlsruhe 1932 - 2010. 8 "Paradiso"-Tierfiguren, aus der Serie "Paradiso", Hutschenreuther, nach 1969, je in Weißporzellan, gla...

Gawantka, Wolfgangunbekannt, "Bald Eagle", Kaiser Porzellan, Staffelstein, nach 1970, limitierte Auflage von 7500 Stück, Bisquitporzellan, vollpla...

2 variierende HarlekinePorzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt, nach 1919, Porzellan, glasiert und polychrom staffiert, je vollplastische Ausführung m...

Amberg, AdolphHanau 1874 - 1913 Berlin, war Bildhauer, Medailleur und Modelleur für Tafelschmuck aus Edelmetallen und Porzellan. "Kniende Kaukasie...

Amberg, AdolphHanau 1874 - 1913 Berlin, war Bildhauer, Medailleur und Modelleur für Tafelschmuck aus Edelmetallen und Porzellan. "Perserin mit Tam...

Amberg, AdolphHanau 1874 - 1913 Berlin, war Bildhauer, Medailleur und Modelleur für Tafelschmuck aus Edelmetallen und Porzellan. "Assyrer mit Hund...

Porzellanfigur "Habicht"KPM, Berlin, nach 1945, Weißporzellan, glasiert, vollplastische naturgetreue Ausführung eines Greifvogels, auf einem Baums...

3 KPM-KleintiereBerlin, nach 1945, Weißporzellan, glasiert, je vollplastische Ausführung, best. aus 2 variierenden Hunden in unterschiedlicher Aus...

3 KleinfigurenKPM, Berlin, nach 1945, Weißporzellan, glasiert, je vollplastische Ausführung, best. aus: 1x bekrönte mythologische Figur "Jupiter" ...

Tischlampe mit StoffschirmWohl KPM, Berlin, 2. H. 20. Jh., Weißporzellan, glasiert, der Lampenkorpus kalebassenähnlich gebaucht, auf Sockel mit Fü...

Meyer, Friedrich EliasErfurt 1723 - 1785 Berlin, war Bildhauer und Modelleur. Figürliche Gewürzschale "Allegorie des Herbstes", aus der Serie "Vie...

Otto, Edmund (gen. Otto-Eichwald)Berlin 1888 - 1959 ebenda. "Webervögel", E: um 1913, A: Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, nach 1945, Porzell...

KPM-Duft-PotpourriBerlin, 1915-18, Porzellan, glasiert und polychrom in Aufglasur staffiert, die Miniatur-Deckelterrine schau- und rückseitig je m...

3 BlattschalenKPM, Berlin, nach 1945, Weißporzellan, glasiert, je leicht gemuldete Schale mit Reliefdekor und gezacktem Rand in Form eines Blattes...

Kaffee-, Mokka-, Tee- und Speiseserviceteile "Rocaille" für mind. 6 PersonenKPM, Berlin, nach 1945, Weißporzellan, glasiert, die Wandungen und Fah...

Loading...Loading...
  • 3075 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose