Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1241)

  • (Lose: 1242-2369)

  • (Lose: 2370-3075)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3075 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3075 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Herrenarmbanduhrmodern, Design Henning Koppel für Georg Jessen, Edelstahl, Herstellerpunze, L: ca. 23 cm, Tragespuren, Funktion nicht geprüft.

Zwei Modalo-UhrenbewegerModel "G100. Timeless", abschließbar und mit 5 Steckplätzen für ruhende Armbanduhren und 2 Drehelementen für jeweils 2 Aut...

Damentaschenuhrum 1900, Rotgold 585, punziert, Staubdeckel Rotgold 585, 23,4 g, Durchmesser: 3,1 cm, röm. Ziffernblatt. Leichte Gebrauchsspuren, n...

HerrentaschenuhrUm 1900, Rotgold 585, Staubdeckel aus Metall, D: ca. 5 cm, deutliche Tragespuren, auf Funktion nicht geprüft, im Etui.

Herrentaschenuhrum 1900, Rotgold 585, Staubdeckel Rotgold 585, 81 g, Durchmesser: 4,75 cm, mit Initialen, röm. Ziffernblatt und Sekundenzeiger. Ge...

HerrentaschenuhrUm 1900, Savonette, Silber 875/84 punziert, 102,4g, Georges Favre-Jacot, Locle Suisse, kyrillisch beschriftet, Kette geprüft: uned...

Zwei Silbertaschenuhren und zwei Taschenuhrenständer19./20. Jh., 1x englische Punzen u. mit kl. Sekunde, 1x gepunzt 0,800 und Reichssilberstempel ...

Zwei Taschenuhrenständer und drei Taschenuhren19./20. Jh., Taschenuhrenständer aus Metallguss in Adlerform, 1 Silbertaschenuhr Omega mit kl. Sekun...

TaschenuhrGelbgold 585, 1 Deckel Gold, mit Emailleverzierung, römisches und romanisches Ziffernblatt, ca. 18,4 g, D: 2,75 cm, Tragespuren.

Poljot Beobachtungsuhr20. Jh., Sowjetunion, auf Zifferblatt kyrillisch bez., arabische Stundenzahlen und Minuterie, Sekundenzeiger, D: 64 mm. In H...

TaschenuhrenketteRotgold 585, punziert, 31,1g, Kette doppelt, gesamt Länge: 154 cm, guter Zustand.

Bodenstanduhr mit MondphaseEngland, 19. Jh., bez. Lashmore OSTWESTRY, Metallschild bemalt mit römischem Ziffernring sowie polychromen Ansichten vo...

Hähnchen-Comtoise Bodenstanduhr19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen und arabischer Minuterie, am Uhrenkasten applizierte Hähnch...

Bodenstanduhr bez. Wilhelm Waagner19. Jh., Emaillezifferblatt bez. "Wilhelm Waagner à Calb", römische Stundenzahlen, arabische 5-Minuten-Zahlen, k...

Grandfathers Clock19. Jh., England, auf Messingplatine aufgelegter Messingkranz mit römischen Stundenzahlen und Messinggussappliken in Form von Wa...

Kieninger-Bodenstanduhr1980er Jahre, Ziffernring mit römischen Stundenzahlen auf Messingfrontplatine mit aufgelegten Engelsköpfchen, 3 Gewichte, P...

Louis XVI-Pendule2. Hälfte 18. Jh., "D.H. Nettmann à Cassel " eingraviert auf der Werksplatine (= Dietrich Heinrich Nettmann, 1717-1796, zum Hofuh...

Portaluhr im Louis XVI-StilFrankreich, wohl um 1780, Emaillezifferblatt mit arabischen Stunden und Viertelstunden und bez. "Moré/A PARIS" sowie un...

Große Portal-Uhr im EmpirestilAnfang 19. Jh., Emailleziffernring mit römischen Stunden, Breguetzeiger aus gebläutem Stahl, Akanthusblattlunette un...

Portaluhr im EmpirestilFrankreich, wohl um 1830, silbergraues Metallzifferblatt mit römischen Stunden, Breguet-Zeiger, Platine gemarkt "GILLION", ...

Feine Tischuhr Vauchez a ParisFrankreich, 18. Jh./19. Jh., Emaillezifferblatt mit arabischen Zahlen, Zeiger mit Strahlenkranz, Platine graviert Va...

Allegorische Figurenpendule mit Amorknabe und FrauenfigurEnde 19. Jh., Emaillezifferblatt mit arabischen Stunden- und Viertelstundenzahlen, Platin...

Figurenpendule mit Schäferin und LandmannFrankreich, 19. Jh., Emaillezifferblatt, römische Stundenzahlen, Breguetzeiger, nummerierte Platine nicht...

Barockstiluhr im BoullestilFrankreich, nach 1893, römische Stundenzahlen auf Emaillekartuschen in ornamentierter Messingscheibe mit arabischen Min...

Historismus-Kaminuhr mit Lemaire-BronzegussgehäuseFrankreich, um 1880, Emailleziffernscheibe u. a. bez. "MSON AUGTE LEMAIRE/E. LOHSE SUCR", römisc...

Tischuhr mit SpindelwerkEngland, 19. Jh., Emaillezifferblatt, römische Stundenzahlen, Platine graviert "Cha:King/Salop", Bronzestand mit klassizis...

Kaminuhr im klassizistischem Stil19. Jh., Emailleziffernblatt mit römischen Stundenzahlen und aufgelegter Bronzescheibe mit graviertem Muster, Zei...

Kaminur mit Motiven der WissenschaftFrankreich, Ende 19. Jh., Emaillezifferblatt bez. Gillion/A ORLEANS, römische Stundenzahlen, Breguetzeiger, nu...

Portaluhr mit vier Säulen19. Jh., Messingzifferblatt undeutl. bez., römische Stundenzahlen, Breguetzeiger, Platine nicht gemarkt, Zierpendel an Fe...

Säulenuhr im klassizistischen Stil19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen u. arabischer Minuterie, Platine nicht gemarkt, Schlag a...

SkelettuhrEnde 19. Jh., sichtbare Uhrwerkskonstruktion auf 4 Messingfüßen, montiert auf Holzsockel, Zifferring mit römischen Stundenzahlen, H: 30 ...

Kaminuhr mit Wetterstation im maritimen DekorEngland, um 1900, römische Stundenzahlen, Breguetzeiger, Barometer mit englischer Wetterbezeichnung, ...

ReiseuhrFrankreich, um 1900, Emaillezifferblatt mit arabischen Zahlen, Zeiger in Birnform, Platine gemarkt "R & CO/Made in France", fünfseitig ver...

Reiseuhr mit LederetuiAnfang 20. Jh., die Frontplatine aus Emaille mit arabischen Stundenzahlen u. verziert mit aufgelegtem Groteskenwerk, Rückpla...

Reisewecker auf StandMitte 19. Jh., allseitig verglastes Messinggehäuse, hochrechteckiges, weißes Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen, Strichm...

Reisewecker mit Lederetuium 1900, arabische Stundenzahlen, mit kl. Zifferblatt für die Weckereinstellung, Platine nicht gemarkt, fünfseitig vergla...

Wecker mit MusikwerkDresden, 1899 (bez. auf der Gehäuserückseite), Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen u. Ankerlogo GB, Messinggehäuse ...

Jugendstil-Tischuhrum 1910, unter dem Sockel gemarkt "GATh", Zifferblatt mit arabischen Stundenzahlen, Eisenguss-Stand teilw. durchbrochen gearbei...

Jugendstil Art Déco-Kaminuhr1. Drittel 20. Jh., Emaillezifferblatt mit arabischen Stundenzahlen u. bunten Blumengirlanden, nummerierte Platine nic...

Jaeger LeCoultre Reisewecker im Art Déco-StilSchweiz, wohl 1930er Jahre, kupferfarbenes Zifferblatt mit aufgemalten, arabischen Stundenzahlen u. B...

Jaeger LeCoultre Reisewecker mit weißem ZifferblattSchweiz, 1950/60er Jahre, weißes Zifferblatt mit aufgelegten Indices und Viertelstundenzahlen, ...

Jaeger LeCoultre Reisewecker mit goldfarbenem ZifferblattSchweiz, 1950/60er Jahre, goldfarbenes Zifferblatt mit aufgelegten Indices und Viertelstu...

Jaeger LeCoultre Reisewecker mit LedercaseSchweiz, 1960er Jahre, silberfarbenes, gebürstetes Zifferblatt mit goldfarbenen, aufgelegten Indices u. ...

Jaeger LeCoultre ReiseweckerSchweiz, wohl 1970er Jahre, Zifferblatt mit römischen Stundenzahlen u. Bez., Handaufzug, vergoldetes Gehäuse mit Klapp...

Jaeger LeCoultre SkelettuhrSchweiz, wohl 1980er Jahre, Ziffernkranz mit römischen Stundenzahlen, schwarze Zeiger, Stabwerk mit Rubinlagersteinen, ...

Jaeger LeCoultre-Tischuhr Atmos VISchweiz, 1960er Jahre, Drehpendeluhr, Kaliber 528, nummeriert 207938, vergoldetes Messing, Zeiger in Dauphine-Fo...

Zwei Tischuhren und ein WeckerSchweiz, 1960er Jahre, jeweils mit 8-Tagel-Laufwerk, 1x Imhof-Tischuhr mit Ziffernblatt auf Vorder u. Rückseite (1x ...

Drei Weckerzwei schweizer Wecker, 1960er Jahre, 1x mit Strichindices, Tagesdatumfenster, 8-Tagelaufwerk u. 15 Steinen, bez. Looping u. 1x mit römi...

Fünf Wecker Kienzle und Nordtek u. a.20. Jh., 3x Kienzle (davon 1x mit Emailldekor und einklappbar in Ledercase), 1x Nordtek, 1 Wecker mit Weckmel...

Tischuhr im klassizistischen Stil1960er Jahre, Emailleziffernblatt mit römischen Stundenzahlen u. arabischer Minuterie, bez. "Robert C. Fortilier"...

Comtoise mit Mondphase19. Jh., Emaillezifferblatt mit arabischen Stundenzahlen und Viertelstunden, Zeiger für Monatstage, Zeiger für Wochentage un...

Regulator und Barometer als Historismus-PendantsFrankreich, Ende 19. Jh., Uhr und Wetterstation als Gegenstücke, modellgleiche Nussbaumgehäuse in ...

Augenwender-Schnappuhr mit sog. TürkenkopfSchwarzwald, Mitte 19. Jh., das Holzschild mit römischen Stundenzahlen und arabischen Viertelstundenzahl...

SchiffsuhrAnfang 20. Jh., römische Stundenzahlen, dosenförmiges Messinggehäuse mit facettiertem Uhrenglas, HxD: 9,5/25 cm. Nicht auf Funktion gepr...

Carteluhr im klassizistischen StilSchweden, 20. Jh., Emaillezifferblatt mit arabischen Stunden u. Minuten, Platine gemarkt, Schlag auf Glocke, Pen...

Petschaft-Anhänger mit Wappen18./19. Jh., Gelbgold 585 u. a., reich verzierter Anhänger mit Voluten, Rocaillen und floralen Motiven, Öse innen mit...

Brosche mit Onix/Amethystum 1850, Silber, vergoldet, besetzt mit Onyx und Amethysten, ca. 17,3 g, L: 6,8 cm. Nachträgliche Broschierung, Tragespur...

Amethystanhänger an KetteSpätbiedermeier, Gelbgold/Roségold, 585, geprüft, mit eingefasstem Amethystcabochon ca. 38 ct, 21 kleine Diamanten im Ros...

MedaillonanhängerRussland, um 1900, Anhänger Gelbgold 56, Kette Gelbgold 750, Anhänger besetzt mit Diamant im Rosenschliff und Halbperlen, broschi...

Loading...Loading...
  • 3075 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose