Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1423)

  • (Lose: 1424-2652)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn-Beuel, 53225, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (703)
Filter entfernen
703 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 703 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

SATZ VON NEUN DESSERTTELLERN, Form Neuozier, polychrom gemalter Blumendekor, Goldrand (ber.), Dm 15,5, ein Teller min.best., ROYAL COPENHAGEN, 20....

KAFFEESERVICE FÜR SECHS PERSONEN, bestehend aus einer Kanne, H 29, einer Zuckerschale, einem Milchkännchen und sechs Gedecken, unterglasurblauer D...

KONVOLUT KAFFEE-/ MOCCA-/ SPEISESERVICE, bestehend aus einer Kaffeekanne, H 25, zwölf Kaffeetassen mit 14 UT, 14 Kuchentellern, einer Moccakanne, ...

SATZ VON SECHS SUPPENDECKELTASSEN MIT UNTERTASSEN, gerippt, unterglasurblauer Dekor Musselmalet, H Tasse mit Deckel 10, bis zu zwei Schleifstriche...

HÖFISCHES REISEGESCHIRR, bestehend aus einer Tasse mit UT, einem Milchkännchen und einer rechteckigen Durchbruchschale (L 18), polychrom gemalter ...

TASSE MIT PARKSZENERIE, Asthenkel, Wandung mit umlaufender, fein gemalter und sign. Parklandschaft mit zwei Frauen, Goldstaffage, H 6,5, Louis Pie...

ZIERTELLER "MADAME RÉCAMIERE", im Spiegel polychrom gemaltes Portrait, sign. Andrée, Goldemaildekor (ber.), Fahne goldradiert, Goldstaffage und -r...

ZIERTELLER, polychrom gemalter Blumendekor, reiche Goldstaffage, Goldrand, Dm 24, verso überglasurrote Marke "Chateau de Trianon", überglasurblaue...

TIEFER TELLER, polychrom gemalter Blumendekor, zentrales Louis Phillipe Monogramm, Steigbord mintgrün, Goldränder ber., Dm 24, überglasurrote Mark...

PAAR BIEDERMEIER-KRATERVASEN, zweiteilig und verschraubt, zwei Handhaben, Glanz- und über Biscuit vergoldet, auf dem Vasenkorpus polychrome Aufgla...

KORBSCHALE, unterglasurblaue Fels- und Vogelmalerei, H 10, minst.besch., Malerzeichen "G", am Boden Ritzmarke, FÜRSTENBERG, nach 1756 Das Service ...

ZIEROBJEKT "SCHNECKE", polychrom in der Art der Meissener Serie "1001 Nacht", Goldstaffage, H 14,5, Widmung, verso Malersignatur Claus HAGER (Meis...

MOCCA-SERVICE FÜR ZWEI PERSONEN, bestehend aus einer Kanne (H 15,5, Blütenknauf minst.best.), zwei Tassen mit UT, einem Milchkännchen, einer Blatt...

KAFFEESERVICE FÜR SECHS PERSONEN, bestehend aus einer Kanne, H 26 (Blütenknauf minst.best.), sechs Gedecken (eine UT besch.), einem Milchkännchen,...

SPEISESERVICE FÜR SECHS PERSONEN, bestehend aus je sechs Menütellern (Dm 26) und Suppentassen auf UT, einer Deckelterrine, H 14, einer ovalen Henk...

TASSE MIT UNTERTASSE, polychrom gemalter Blumendekor, Schuppenmosaik in Purpur, Goldrand, H Tasse 4,5, Maler Jacob Melchior Höckel, HÖCHST, 19.Jh.

ZEHN FIGUREN "TÜRKISCHE KAPELLE", bestehend aus einem Dirigenten mit Trompete, einem Fagottisten (min.rest.), einem Triangelspieler, einem Waldhor...

JUGENDSTIL-DECKELDOSE, Deckelknauf in Form eines plastischen Hirschkäfers, naturalistisch bemalt, Goldstaffage und -rand (min.ber.), H 13, Entwurf...

ART DECO-FIGUR "GAZELLENRITT", Goldstaffage und -rand, H 25, ber., auf dem Sockel sign. M.(ax) Herm.(ann) FRITZ, Entwurf von 1927, HUTSCHENREUTHER...

FRÜHE DOSE, in Purpur gemalter Dekor Garbenmuster, grüner Randstreifen, Goldstaffage, H 12, figuraler Deckelknauf mit Haarriss, LUDWIGSBURG, 1758-...

ROKOKO-KÄNNCHEN, fein polychrom gemalte Landschaftsinseln mit bäuerlichen Szenen, Blumendekor, Goldstaffage, Goldzahnkante (minst.ber.), H 14, Gri...

TAFELAUFSATZ, Asthenkel mit Blütenappliken, auf der Wandung polychrom gemalt Landschaftsinsel mit Watteauszene, Maler Johann Gottlieb LEHMANN (171...

TEEKÄNNCHEN, Form Gebrochener Stab, Wandung seladonfarben glasiert, H 10,5, Deckel rest., Formermarke "V" für Johann Christoph HESSE (1705-1745), ...

AMORETTE ALS SCHÄFER aus der Serie der kleinen verkleideten Amoretten, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 9, min.rest., minst.best., Modellnr. 5, E...

Loading...Loading...
  • 703 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose