Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Collectables (703)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (361)
- Jewellery (288)
- Prints (254)
- Silver & Silver-plated items (222)
- Chinese Works of Art (137)
- Furniture (117)
- Asian Art (103)
- Japanese Works of Art (93)
- Carpets & Rugs (90)
- Glassware (76)
- Sculpture (73)
- Books & Periodicals (40)
- Clocks, Watches & Jewellery (36)
- Arms, Armour & Militaria (19)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (16)
- Lighting (10)
- Watercolours (10)
- Fine Art & Antiques (9)
- Scientific Instruments (3)
- Models, Toys, Dolls & Games (1)
- Liste
- Galerie
-
2661 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
OVALE SCHALE, Form Ozier, polychrom gemalter Blumendekor, L 28, NYMPHENBURG, 20.Jh.
"LIEGENDER SILBERLÖWE", naturalistisch bemalt, Craqueléglasur, L 41, altes Klebeetikett, Modellnr.
"LIEGENDER SILBERLÖWE", naturalistisch bemalt, Craqueléglasur, L 41, altes Klebeetikett, Modellnr. 560, Entwurf Theodor KÄRNER von 1917/18, NYMPHE...
BAUERNPAAR MIT KUH, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 13, minst.ber., überglasurblaue Radmarke,
BAUERNPAAR MIT KUH, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 13, minst.ber., überglasurblaue Radmarke, PASSAU, um 1900
PAAR GROSSE GREIFENHENKELVASEN, vergoldet und polychrom dekoriert, Portraitmedaillons der Zaren
PAAR GROSSE GREIFENHENKELVASEN, vergoldet und polychrom dekoriert, Portraitmedaillons der Zaren Alexander III (1845-1894) und Nikolaus II (1868-19...
"PIERROT (ASCHERMITTWOCH)", polychrom staffiert, L 30, Entwurf Constantin HOLZER-DEFANTI von 1919,
"PIERROT (ASCHERMITTWOCH)", polychrom staffiert, L 30, Entwurf Constantin HOLZER-DEFANTI von 1919, Modellnr. K 459, Ritzsignatur, Malersignatur "J...
"GANS", naturalistisch bemalt, H 13,5, Modellnr. 223, sign., Entwurf Ottmar OBERMAIER, ROSENTHAL,
"GANS", naturalistisch bemalt, H 13,5, Modellnr. 223, sign., Entwurf Ottmar OBERMAIER, ROSENTHAL, 1928
"SITZENDER TERRIERWELPE", naturalistisch bemalt, H 9,5, Modellnr. 1121, sign., Entwurf Theodor
"SITZENDER TERRIERWELPE", naturalistisch bemalt, H 9,5, Modellnr. 1121, sign., Entwurf Theodor KÄRNER von 1930, ROSENTHAL, 1940
ZWEI TIERFIGUREN, naturalistisch bemalt, H bis 7,5, Ente Modellnr. K. 172, Erpel Modellnr. K 171,
ZWEI TIERFIGUREN, naturalistisch bemalt, H bis 7,5, Ente Modellnr. K. 172, Erpel Modellnr. K 171, Entwurf Karl HIMMELSTOSS von 1912, ROSENTHAL, 19...
ZWEI TIERFIGUREN ENTE UND ERPEL, naturalistisch bemalt, H bis 7,5, Ente Modellnr. 172, Erpel
ZWEI TIERFIGUREN ENTE UND ERPEL, naturalistisch bemalt, H bis 7,5, Ente Modellnr. 172, Erpel Modellnr. 126, auf der Plinthe bzw. verso sign. K.(ar...
"STEHENDE ENTE", naturalistisch bemalt, H 14, Modellnr. K 351, am Sockel sign. W.(illy) ZÜGEL,
"STEHENDE ENTE", naturalistisch bemalt, H 14, Modellnr. K 351, am Sockel sign. W.(illy) ZÜGEL, Entwurf von 1914, Kriegsmarke, ROSENTHAL, 1918
FIGUR ZWEI ENTEN, naturalistisch bemalt, H 7, Modellnr. 153, Entwurf Karl HIMMELSTOSS, ROSENTHAL,
FIGUR ZWEI ENTEN, naturalistisch bemalt, H 7, Modellnr. 153, Entwurf Karl HIMMELSTOSS, ROSENTHAL, vor 1949
FIGUR ZWEI FRANZÖSISCHE BULLDOGGEN, naturalistisch bemalt, H 9, Modellnr. K306, auf dem Sockel sign.
FIGUR ZWEI FRANZÖSISCHE BULLDOGGEN, naturalistisch bemalt, H 9, Modellnr. K306, auf dem Sockel sign. F.(ritz) DILLER, Kriegsmarke, ROSENTHAL, 1917
"FRANZÖSISCHE BULLDOGGE", sitzend, ovale Plinthe, naturalistisch bemalt, H 8, min.rest., Modellnr.
"FRANZÖSISCHE BULLDOGGE", sitzend, ovale Plinthe, naturalistisch bemalt, H 8, min.rest., Modellnr. 68, ROSENTHAL, 1928
"FRANZÖSISCHE BULLDOGGE", naturalistisch bemalt, H 5,5, Modellnr. 308, Entwurf Fritz DILLER,
"FRANZÖSISCHE BULLDOGGE", naturalistisch bemalt, H 5,5, Modellnr. 308, Entwurf Fritz DILLER, ROSENTHAL, um 1928
"GANS", naturalistisch bemalt, auf dem Sockel sign. K.(arl) HIMMELSTOSS, Modellnr. K.684, H 11
"GANS", naturalistisch bemalt, auf dem Sockel sign. K.(arl) HIMMELSTOSS, Modellnr. K.684, H 11 ROSENTHAL, um 1920-30
TISCHLAMPE "FESTREIGEN", H 33 (gesamt 66), ein Fuß rest., elektrifiziert, zweiflammig, Modellnr. K
TISCHLAMPE "FESTREIGEN", H 33 (gesamt 66), ein Fuß rest., elektrifiziert, zweiflammig, Modellnr. K 210, am Sockel sign. K.(arl) HIMMELSTOSS, ROSEN...
"STEHENDER ERPEL", naturalistisch bemalt, H 7, Kriegsmarke, sign., Entwurf Karl HIMMELSTOSS,
"STEHENDER ERPEL", naturalistisch bemalt, H 7, Kriegsmarke, sign., Entwurf Karl HIMMELSTOSS, ROSENTHAL, 1916
"PINGUIN", naturalistisch bemalt, H 9,7, Modellnr. K 362, sign., Entwurf Karl HIMMELSTOSS, ROSENTHAL, 1944
"HOCKENDE", Biscuitporzellan, H 40, auf dem Sockel sign. F.(ritz) KLIMSCH, Entwurf von 1936,
"HOCKENDE", Biscuitporzellan, H 40, auf dem Sockel sign. F.(ritz) KLIMSCH, Entwurf von 1936, ROSENTHAL, SELB, 1940
"TANZENDE MÄDCHEN", H 21, min. beschliffen, Modellnr. 681, verso sign. F.(lorence) BESSOM, Entwurf
"TANZENDE MÄDCHEN", H 21, min. beschliffen, Modellnr. 681, verso sign. F.(lorence) BESSOM, Entwurf 1932, ROSENTHAL, nach 1932
"FROSCHKÖNIGIN", polychrom bemalt, Goldstaffage, H 20,5, minst.best., Modellnr. 1793/1, Entwurf Lore
"FROSCHKÖNIGIN", polychrom bemalt, Goldstaffage, H 20,5, minst.best., Modellnr. 1793/1, Entwurf Lore FRIEDRICH-GRONAU von 1948, ROSENTHAL, vor 1957
"STEHENDE GANS", naturalistisch bemalt, H 6,5, min.ber., auf dem Sockel sign. K.(arl) HIMMELSTOSS,
"STEHENDE GANS", naturalistisch bemalt, H 6,5, min.ber., auf dem Sockel sign. K.(arl) HIMMELSTOSS, Kriegsmarke, ROSENTHAL, 1916
"GIRAFFE", H 13,5, Modellnr. 266, sign., Entwurf Lothar OTTO um 1913, ROSENTHAL, 1921/22
TABATIÈRE, polychrom und in Schwarzlot bemalt, auf dem Deckel und den Wandungen galante Szenen,
TABATIÈRE, polychrom und in Schwarzlot bemalt, auf dem Deckel und den Wandungen galante Szenen, auf der Unterseite und der Deckelinnenseite Landsc...
ZÜRICHER TEEDOSE, unterglasurblau gemalter Dekor, H 14,5, ZÜRICH, 18.Jh.
DOSE MIT VOGELMOTIVEN, sehr fein polychrom gemalte Landschaftsinseln mit Vogeldekor, Goldzahnkante, H 11,5, verso in Eisenrot bez. "No 11", min.be...
GRUPPE "BEIM ANKLEIDEN", H 18, stark besch., rest., Modellnr. 1191, POTSCHAPPEL, E.19.Jh.
ZWEI HARLEKINFIGUREN, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 10,5, best., eine Figur rest., Imitationsmarke, 19./20.Jh.
GALANTES PAAR, polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand, H 14, best., Imitationsmarke, wohl
GALANTES PAAR, polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand, H 14, best., Imitationsmarke, wohl THÜRINGEN, 19.Jh.
WINZERMÄDCHEN AUF FASS, H 14,5, min.rest., Brandriss, unterglasurblaue Schwertermarke mit Stern
WINZERMÄDCHEN AUF FASS, H 14,5, min.rest., Brandriss, unterglasurblaue Schwertermarke mit Stern und "I", wohl THÜRINGEN, 19.Jh.
DECKELTASSE, Korbrelief, polychrom bemalt, schauseitig Vierpaßkartusche mit Figurenszene vor
DECKELTASSE, Korbrelief, polychrom bemalt, schauseitig Vierpaßkartusche mit Figurenszene vor Goldfond, Blumendekor, Goldstaffage und -rand, H 8,5,...
TEETASSE MIT UNTERTASSE, kobaltblau und eisenrot bemalt, Blumendekor, Goldstaffage und -rand,
TEETASSE MIT UNTERTASSE, kobaltblau und eisenrot bemalt, Blumendekor, Goldstaffage und -rand, Tasse H 5, UT ber., RAUENSTEIN, 1894-1929, selten
KINDERPORTRAIT, Porzellan, polychrom bemalt, Bildmaß 8 x 6,4, Pressnr. 15, gemarkt MR, 19.Jh.,
KINDERPORTRAIT, Porzellan, polychrom bemalt, Bildmaß 8 x 6,4, Pressnr. 15, gemarkt MR, 19.Jh., Metallrahmen
BIEDERMEIER-TASSE, Tatzenfüße, Emaildekor, Vergoldung (ber.), auf der Wandung Phantasievögel auf
BIEDERMEIER-TASSE, Tatzenfüße, Emaildekor, Vergoldung (ber.), auf der Wandung Phantasievögel auf Blütenranken über braunrotem Fond, H 10, minst. C...
KONVOLUT VIER KANNEN, polychrom bemalt, größtenteils Goldstaffage und -rand, diverse Größen,
KONVOLUT VIER KANNEN, polychrom bemalt, größtenteils Goldstaffage und -rand, diverse Größen, Formen und Dekore, H bis 16,5, das Kannenpaar besch.,...
PORZELLANBILD "MADONNA DELLA SEDIA", nach Raffael, polychrom bemalt, goldradierter Rand, 16,5, x
PORZELLANBILD "MADONNA DELLA SEDIA", nach Raffael, polychrom bemalt, goldradierter Rand, 16,5, x 12,5, min. Chips, 19./20.Jh., Rahmen
ZWEI FIGUREN "SCHÄFERIN" UND "SCHÄFER", polychrom bemalt, Goldstaffage, H bis 17,5, besch.,
ZWEI FIGUREN "SCHÄFERIN" UND "SCHÄFER", polychrom bemalt, Goldstaffage, H bis 17,5, besch., unterglasurblaue Imitationsmarke, wohl ENGLAND, E.19./...
SEHR GROSSE SCHLANGENHENKELVASE, polychrom bemalt, beidseitig Blumenbouquets, Goldstaffage und -rand
SEHR GROSSE SCHLANGENHENKELVASE, polychrom bemalt, beidseitig Blumenbouquets, Goldstaffage und -rand (min.ber.), auf rundem Porzellansockel, H 92,...
BÜSTE, Rokokodame in Biscuitporzellan, Sockel kobaltblau bemalt, Goldrand (minst.ber.), H 14,
BÜSTE, Rokokodame in Biscuitporzellan, Sockel kobaltblau bemalt, Goldrand (minst.ber.), H 14, überglasurblaue Sèvres-Imitationsmarke, wohl THÜRING...
ANDENKENTELLER WK I, im Spiegel goldradierte Darstellung des Erzengels Michael, betitelt "1914-
ANDENKENTELLER WK I, im Spiegel goldradierte Darstellung des Erzengels Michael, betitelt "1914-17", Goldzahnkante, verso Widmung, Dm 22, ungemarkt...
SCHALE, polychrom gemalter Blumendekor, Goldstaffage und -rand, L 16, DRESDEN, 20.Jh.
ZIERTELLER, polychrom dekoriert, Darstellung zweier Bäuerinnen in Waldlandschaft, Goldstaffage
ZIERTELLER, polychrom dekoriert, Darstellung zweier Bäuerinnen in Waldlandschaft, Goldstaffage und -rand, Dm 21, überglasurblaue Bindenschildmarke...
MÄDCHEN MIT BLUMENKÖRBEN, farbig und gold staffiert, H 21, sign., Entwurf Prof. Wilhelm GERSTNER,
MÄDCHEN MIT BLUMENKÖRBEN, farbig und gold staffiert, H 21, sign., Entwurf Prof. Wilhelm GERSTNER, PIRKENHAMMER, um 1920
KAPELLE, im Capo di Monte-Stil, 6tlg., bestehend aus Dirigent (rest.), Klarinettist (min.rest.),
KAPELLE, im Capo di Monte-Stil, 6tlg., bestehend aus Dirigent (rest.), Klarinettist (min.rest.), Paukenspieler (min.best., rest.), Tubaspieler, Ho...
FRIEDRICH DER GROSSE, mit Windhunden, H 24,5, Gehstock erg., VOLKSTEDT, 20.Jh.
VIER CACHEPOTS, polychrom gemalter Blumendekor, teils plastische Blütenappliken (min.best.),
VIER CACHEPOTS, polychrom gemalter Blumendekor, teils plastische Blütenappliken (min.best.), Goldstaffage und -rand, diverse Formen, Größen und De...
GROSSES OVALES TABLETT, Form Neubrandenstein, polychrom gemalter Blumendekor, Goldstaffage und -
GROSSES OVALES TABLETT, Form Neubrandenstein, polychrom gemalter Blumendekor, Goldstaffage und -rand, L 47, POTSCHAPPEL, 20.Jh.
AMPHORENVASE, polychrom bemalt, Streublumen- und Girlandendekor, Goldstaffage und -rand, Handhaben
AMPHORENVASE, polychrom bemalt, Streublumen- und Girlandendekor, Goldstaffage und -rand, Handhaben partiell aus Biscuitporzellan, H 27,5, POTSCHAP...
TÄNZERIN UND TÄNZER MIT GIRLANDE, nach dem Höchster Modell von Johann Peter MELCHIOR um 1770,
TÄNZERIN UND TÄNZER MIT GIRLANDE, nach dem Höchster Modell von Johann Peter MELCHIOR um 1770, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 17,5, beide min.be...
"JUNGE ENTE", Goldstaffage (min.ber.), H 14, auf dem Sockel sign. (Carl) NACKE, FRAUREUTH, 1928-35
"JUNGE ENTE", Goldstaffage (min.ber.), H 14, auf dem Sockel sign. (Carl) NACKE, FRAUREUTH, 1928-35
PAAR PRUNKVASEN, partiell grüner Fond, Blumendekor, Goldstaffage und -rand, H 23, eine rest.,
PAAR PRUNKVASEN, partiell grüner Fond, Blumendekor, Goldstaffage und -rand, H 23, eine rest., POTSCHAPPEL, 20.Jh.
ZWEI TISCHDEKORATIONEN, vollplastische Porzellanblumen in Cachepot, polychrom bemalt, Goldrand, H
ZWEI TISCHDEKORATIONEN, vollplastische Porzellanblumen in Cachepot, polychrom bemalt, Goldrand, H bis 1,5, besch. und rest., POTSCHAPPEL, 20.Jh.
KRINOLINENDAME, in Spitzenkleid auf einem Sofa sitzend, polychrom bemalt, H 13,5, besch., VOLKSTEDT,
KRINOLINENDAME, in Spitzenkleid auf einem Sofa sitzend, polychrom bemalt, H 13,5, besch., VOLKSTEDT, 20.Jh.
WIENER KANNE, unterglasurblauer Dekor, auf Glasur gemalt kleine, stilisierte Blüten in Blau und Grün
WIENER KANNE, unterglasurblauer Dekor, auf Glasur gemalt kleine, stilisierte Blüten in Blau und Grün sowie Goldstaffage und -rand, H 18, ber., WIE...
TASSE "L'ESPÉRANCE" MIT UNTERTASSE, Sepiamalerei, schauseitig in oktogonaler Kartusche ein in See
TASSE "L'ESPÉRANCE" MIT UNTERTASSE, Sepiamalerei, schauseitig in oktogonaler Kartusche ein in See stechendes Schiff, betitelt "L'espérance", Golds...
GRUPPE "DAME MIT KLEINKIND AM KAFFEETISCH", polychrom bemalt, Goldstaffage, H 19, rest., Bossierer
GRUPPE "DAME MIT KLEINKIND AM KAFFEETISCH", polychrom bemalt, Goldstaffage, H 19, rest., Bossierer Dionysius Pollion, WIEN, um 1765 Vgl. Mrazek, W...
KANNE, Deckel (besch. u. rest.) mit plastischem Blütenknauf, unterglasurblau bemalt, auf der
KANNE, Deckel (besch. u. rest.) mit plastischem Blütenknauf, unterglasurblau bemalt, auf der Kannenwandung Fels-Vogel-Dekor, H 20,5, WIEN, 1820-18...
KANNE, unterglasurblau gemalter Fels-Vogel-Dekor, H 21,5, minst.besch., Deckel rest., WIEN, um 1800
KANNE, unterglasurblau gemalter Fels-Vogel-Dekor, H 21,5, minst.besch., Deckel rest., WIEN, um 1800
KANNE, polychrom gemalter Blumendekor, purpurfarben staffiert, H 22,5, rest., Deckel erg., WIEN,
KANNE, polychrom gemalter Blumendekor, purpurfarben staffiert, H 22,5, rest., Deckel erg., WIEN, 19.Jh.
ZWEI WIENER EMPIRE-DECKELTASSEN, Pinienzapfenknauf, leicht variierender Weinlaubdekor in Grün und
ZWEI WIENER EMPIRE-DECKELTASSEN, Pinienzapfenknauf, leicht variierender Weinlaubdekor in Grün und Schwarz, Goldränderung und -staffage, H ohne Dec...

-
2661 Los(e)/Seite