Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1427)

  • (Lose: 1428-2730)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (430)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (430)
Filter entfernen
430 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 430 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

HANDTASCHE, farbloser Kunststoff, ein Schmuckstein fehlt, ca. 18 x 12, 1950er Jahre

KACHEL, Fayence, rötlicher Scherben, Blaudekor, 17,7 x 20, minst.besch., gerahmt, ANSBACH, um 1740

GROßE PORZELLANKURBELKOPFPUPPE, gemalte Wimpern, Brauen und Lippen, geöffneter Mund mit vier Zähnen, Glasaugen, Echthaarperücke, alte Kleidung, Kö...

BECHER, Steinzeug, salzglasiert, H 9, rest., FRECHEN, um 1600

BAYREUTHER FAYENCE-SERVICE, ziegelroter Scherben, braun glasiert, bestehend aus drei Kannen (H bis 22), vier Koppchen mit fünf Untertassen, einer ...

TINTENFASS, Metall, versilbert, Glaseinsatz, Dm 20, ber., WMF Geislingen, um 1910

DREI KERAMIKTELLER, blau staffiert, leicht besch., Dm 31, SPANIEN, 19.Jh.

KLEINER OVALER BILDERRAHMEN, Messing, Dm 9, signiert "les Must de Cartier"

KONVOLUT BAUERNSILBER, zehnteilig, diverse Formen und Größen, H bis 26, ber., Böhmen, 19.Jh.

ZYLINDERSPIELWERK, Acht-Melodien-Spielwerk mit Zitheraufsatz, gangbar, alle Zähne des Kamms intakt, L 55, Schweiz, um 1890

SONNENUHR MIT KLEINEM KOMPASS, Messing, graviert, vergoldet, ber., Deckglas besch., L 6,5, Originaletui, wohl DEUTSCH, E.18./A.19.Jh.

FÜNF SCHNAPSGLÄSER, hohlgeblasener Schaft, H bis 13,5, deutsch, 19.Jh.

KLEINE VASE, farbloses, schwarzes und rotes Glas, teilweise silberbedampft, ein Lauf des Hirschs besch., H 16,5, Lauscha

JUGENDSTIL-VASE, Steinzeug, mit Silbermontierung, H 12, sign., wohl FRANKREICH, um 1910

MOSCHEE-LAMPE, farbloses Glas, Abriss, drei aufgeschmolzene Henkel, H 16, wohl PERSIEN, 19.Jh.

DREI POKALGLÄSER, farbiges bzw. farbig gebeiztes Glas, Goldstaffage und -malerei, besch., H bis 25, Böhmen, M.19.Jh.

PILGERKREUZ, Holz, versilberter Bronze-Corpus, 24 x 12, mit Reliquien, JERUSALEM

TISCHGRAMMOPHON, Mahagoni, H 32,5, B 41, T 47, min.besch., spielbereit, warmer, voller Klang, beigegeben ein Album mit 12 Schellackplatten (u.a. G...

WEINKRUG, Steingut, salzglasiert, H 27, FM Gertz, Höhr-Grenzhausen, um 1880

MINIATURENKONVOLUT SCHALEN UND VASEN, Steinzeug, mit Verlaufsglasuren, H bis 20, Frankreich, um 1900

PORZELLANKOPFPUPPE, gemalte Wimpern, Brauen und Lippen, geöffneter Mund mit vier Zähnen, Schlafaugen, Echthaarperücke, vornehmlich alte Kleidung, ...

PATRIOTISCHES SCHILD, "Wilhelm II.", Eisen, 71 x 43, Deutsches Kaiserreich, 19.Jh.

SCHALE MIT SCHWAN, Keramik, glasiert, H 22, L 33, Modell-Nr. 1231, Entw. Max Heinze, 1911, leicht best., Karlsruhe, Staatliche Majolika-Manufaktur...

VASE, Keramik, vier Handhaben, Lüsterglasur mit Blumen, H 20, Modellnr. 273, Entwurf Edmond LACHENAL (1855-1930), KELLER & GUÉRIN, LUNÉVILLE, um 1...

DELFIN, farbloses, teilweise satiniertes Kristall, geschliffen, L 13, signiert Lalique

VASE, farbloses, satiniertes Glas, polychrome Pulvereinschmelzungen, H 19, signiert "Le verre francais", Schneider, um 1925

SAMMLUNG 16 PETSCHAFTEN, Holz, L bis 13, darunter eine Petschaft in Holzkapsel, meist 19.Jh.

MEDAILLE, Leopold II Roi des Belges, Silber, sign. Hart, Dm 6,5 ohne die Holzrahmung (in diese montiert)

PORZELLANKOPFPUPPE, gemalte Wimpern, Brauen und Lippen, geöffneter Mund mit vier Zähnen, Schlafaugen, Echthaarperücke, Kleidung rest. und erg., Kö...

PLATTE, farbloses Glas, aufgeschmolzene Standsegmente aus grünem Glas, Schwarzlotdekor, Dm 35, signiert LALIQUE

ZWEI RESERVISTEN-TASSEN MIT UNTERTASSEN, Porzellan, farbig und gold staffiert, 5.Comp. 1. Garde Reg. z. F. Potsdam 1897-99, H Tasse 8,5, ber., ein...

EISBEHÄLTER, farbloses und geätztes Glas, Emaillemalerei und Goldstaffage, vergoldete Metallmontierung von Victor Sanglier, Paris, gemarkt, Legras...

HENKELSCHALE, Majolika, Dm 29, Entwurf von Wilhelm Süß 1910, Modellnr. 1167, KARLSRUHE, um 1910

WALZENKRUG, Fayence, polychrom bemalt, Zinnmontierung, H 22, deutsch, datiert 1775

VIER BECHER UND EIN GLAS, teilw. überfangen, geschliffen und graviert, bemalt, H bis 15, minst.best., vornehmlich Böhmen, 19.Jh.

DREI PUPPEN, zwei mit Porzellankopf (besch.), zwei mit Massekörper und Glieder, eine mit Glasaugen, besch., L bis 42, Kleidung, um 1920, beigegebe...

Los 187

Dose, 1940

ZIGARETTENDOSE, Holz, 25 x 20 x 12, DEUTSCH, 1940

PLATTE, Fayence, weiß glasiert, Blaudekor, Dm 28,5, minst.best. u. ber., ein Haarriss, HANAU, um 1720

PORZELLANKOPFPUPPE, gemalte und echte Wimpern, Brauen und Lippen, geöffneter Mund mit zwei Zähnen, Schlafaugen, Echthaarperücke, Kleidung rest. un...

MINIATUR, "Rudolf von Bünau" (1762 in Kammerforst - 1841 in Schwebda), württembergischer Generalmajor und Hofmarschall, 1809 mit dem Ritterkreuz d...

DREI ANSICHTENBECHER, farbiges bzw. farbig gebeiztes Glas, geschliffen und graviert, teilw.besch., H bis 14, Böhmen, 19.Jh.

DREI BECHER, Glas, weiß überfangen, geschliffen, teilw. polychrom bemalt, Goldstaffage, teilw.ber., minst.best. und rest., H bis 15, Böhmen, 19.Jh...

PORZELLANKOPFPUPPE, gemalte Wimpern, Brauen und Lippen, geöffneter Mund mit vier Zähnen, Glasaugen, Echthaarperücke, alte Kleidung, Körper aus bew...

ZWEI GALANTERIEDEGEN, gerade Dreikantklinge, eine mit floral geätztem Ansatz, diamantiertes Stahlgefäß bzw. Griff, Lederscheide mit Metallbeschlag...

Los 198

Vase, MURANO

VASE, farbloses, rot hinterfangenes Glas, polychrome Glas- und Pulvereinschmelzungen, H 26,5, MURANO

Los 199

Vase, Lalique

VASE, farbloses, teilw. satiniertes Kristall, H 11,5, signiert Lalique

PAAR NEOGOTISCHE KONSOLEN, Holz, geschnitzt, schwarz lackiert, H 38, DEUTSCH, um 1880

SPARGELHEBER, Metall, versilbert, L 25, gemarkt, WMF Geislingen, um 1900

ESSIG-ÖL-KARAFFE, farbloses Glas mit Zierschliff, Montierung Metall versilbert, H 21,5, WMF, um 1910

Loading...Loading...
  • 430 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose