Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1427)

  • (Lose: 1428-2730)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (430)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (430)
Filter entfernen
430 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 430 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

TAFELAUFSATZ, Keramik, farbig staffiert, H 22, Entwurf wohl Paul DACHSEL, Modell-Nr.: 3956, AMPHORA, um 1900

ZWEI PFEIFEN AUF STÄNDERN, Messing, Holz mit Perlmutteinlagen, H bis 42, ein Ständer besch.

NOTIZHEFT MIT "EWIGEM KALENDER", "Calendarium Perpetuum", Metall, vergoldet und graviert, mit 5 Elfenbeinplättchen, leicht besch., 4 x 8 cm, datie...

KARD, Damast-Rückenklinge mit goldtauschiertem Dekor am Klingen- und Griffansatz, hellgrüner Jadegriff, L 35, INDIEN

VASE, Feinsteinzeug, mit Widderkopf Henkel, H 37, Royal Vienna Wahliss, um 1900

KONVOLUT BAUERNSILBER, zehnteilig, diverse Formen und Größen, H bis 25, ber., Böhmen, 19.Jh.

KORNWAAGE, Messing, in Holzetui, L 23, A. Abraham/Liverpool, ENGLAND, 19.Jh.

Los 405

Vase, Murano

VASE, farbloses Glas, grün opak hinterfangen, polychrome Einschmelzungen, Abriss, H 20, min.besch., MURANO

BAROCKE WANDAPPLIKE MIT SPIEGEL, Holz, geschnitzt, polychrom gefasst, H 62, deutsch, 18.Jh.

KONVOLUT BAUERNSILBER, zehnteilig, diverse Formen und Größen, H bis 27, ber., Böhmen, 19.Jh.

Los 408

Teller, Lalique

TELLER, farbloses, geätztes und geschliffenes Kristall, Dm 21, signiert Lalique

KARAFFE MIT ZWEI WEINGLÄSERN, farbloses Glas, violett überfangen, geschliffen, polychrome Emaillemalerei, Goldstaffage, H 35 und 22, Böhmen

PAAR VASEN, rubinrotes Glas, weiß überfangen, geschliffen, polychrom bemalt, Goldränder, H 24,5, Böhmen, 19./20.Jh.

WESTERWÄLDER WALZENKRUG, graues Steinzeug mit Salzglasur, Fächerdekor mit aufgelegten Blütenranken, Zinnmontierung, H 23,5, Haarrisse, min.rest., ...

ZWEI DECKEN, a) Stickerei aus Goldlahn auf Seide, 83 x 90; b) Stickerei aus Goldlahn auf Baumwolle mit Goldlahn, Bordüre roter Samt mit Goldlahnst...

SITZENDE, Keramik, H 35, Modell 8714 (eingeritzt), Entwurf von Adolf Prischl (1912-1970), GOLDSCHEIDER, Wien, 20.Jh.

SCHALE, farbloses Glas, gelb gebeizt, geschliffen und satiniert, polychrom bemalt, Dm 25, Böhmen, um 1930

FOTOALBUM MIT SPIELWERK, 21 x 32 x 14, besch., ENGLAND, um 1900

SCHALE, bernsteinfarbenes Glas, geschliffen, Schwarzlot- und Goldmalerei, Dm 33, Böhmen, um 1920/30

BUTTERDOSE, Metall, Holz, figürlicher Knauf wohl Horn, L 17,5, min.besch., DEUTSCH, um 1960

KAFFEESET AUF TABLETT, Metall, versilbert, bestehend aus Kaffeemaschine, Kanne, zwei Milchkännchen und Zuckerdose, Tablett, beigegeben eine Kuchen...

SECHS TELLER, Fayence, blau-weiß bemalt, glasiert, best., Dm 23, DELFT, 18.Jh.

VASE, Glas, Fadenaufdampfungen, leicht lüstriert, H 45, Berlingot-Marke, Schneider, um 1920

Los 423

Römer, Glas

RÖMER, hellgrünes Glas, Abriss, hochgezogener, gesponnener Fuß, nach oben offener Hohlschaft mit vier versetzt aufgeschmolzenen Beerennuppen und u...

NACHTKARAFFE MIT BECHER, Glas, weiß überfangen, geschliffen, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 21,5, Böhmen, 19.Jh.

ZWEI NOTENBLÄTTER, aus einem großen Missale, auf Pergament, 76 x 55, wohl 15.Jh., gerahmt

ENGHALSKRUG, Fayence, hellblau glasiert, blau bemalt, Zinnmontierung, H 22, min.rest., NÜRNBERG, 1730

ENGHALSKRUG, Fayence, kleisterblaue Glasur, Unterglasurdekor in lavierten Blautönen, Zinnmontierung, H 23, min.best. u. rest., DELFT, 18.Jh.

DREI FLIESEN, Keramik, geometrischer Dekor, in Holz gerahmt, 35 x 21 (mit Rahmen), wohl Sevilla, 19. Jh.

MESSINSTRUMENT, Taschen-Quintant, Messinggehäuse, ELLIOTT Bros, London, E.19.Jh., in Ledertasche

MESSKELCH, Metall, vergoldet, sechspassiger Fuß, birnförmiger Nodus, glatte Kuppa mit durchbrochenem Korb, Relief- und Gravurdekor, H 21, DEUTSCH,...

VASE, bernsteinfarbenes Glas, teilw. geschliffen und satiniert, polychrome Malerei, signiert W.Berndt, Böhmen, um 1920

DREI OBJEKTE, Zinn, Metall, H bis 20, u.a. Kayserzinn, um 1900

VASE LOBELIA, farbloses, teilweise satiniertes Glas, geschliffen, H 19, Dm 20, signiert Lalique

TELLER, farbloses Glas, rubiniert, gravierter Drachendekor, Dm 26, Böhmen

GÜRTEL-SCHLIEßE, Metall, versilbert, Puttendekor, zweiteilig, L 11 (zusammen), E.19.Jh.

Los 441

Vase, Keramik

VASE, Keramik, H 22, farbig staffiert, Amphora, Österreich, um 1920

DER EVANGELIST JOHANNES, polychrome Hinterglasmalerei, Originalrahmung, 60 x 51, deutsch, 19.Jh.

PAAR LEUCHTER IM EMPIRE-STIL, Metall, Reste einer Versilberung, H 23, min.besch., wohl Deutsch, 19.Jh.

ZWEI VASEN UND EIN TELLER, Metall mit Silberauflagen, fein graviert, H bis 40, Dm 29, PERSISCH

Los 446

Urkunde

URKUNDE - ERLASS, auf Pergament, datiert, England, 1833

WALZENKRUG, Fayence, polychrom bemalt, besch., Zinnmontierung, H 26,5, deutsch, datiert 1795

KLEINE PORZELLANKOPFPUPPE, gemalte Wimpern, Brauen und Lippen, geöffneter Mund mit Zähnen, Glasaugen, Echthaarperücke, Kleidung rest. und erg., Ma...

JUGENDSTILVASE, violettes Glas, Fadenaufschmelzungen, Dm 16,6, KRALIK, um 1900

PAAR LEUCHTER, Bronze/Messing und Marmor, best., vierflammig, H 41, eine Traufschale erg., Frankreich, 2.H.19.Jh.

FÄCHER, Beinstäbe, Gazestoff bemalt, besch., L 36, FRANKREICH, um 1900

JARDINIERE, Metall versilbert, schauseitig graviertes Monogramm "AW", Einsatz farbloses Glas, L 34, DEUTSCH, um 1920

VASE, farbloses, partiell grün getöntes Glas, Emaillemalerei und Goldstaffage, ber., H 39,5, wohl Moser, um 1890

ENGHALSKRUG, Fayence, weiß glasiert, blau bemalt, Zinnmontierung, H 22,5, min.besch. u. rest., NÜRNBERG, um 1730

Loading...Loading...
  • 430 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose