Sofortkauf möglich
Auktion beendet
Bonn
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 27. Sep 2023 21:09 MESZ (20:09 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 33,32%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1088 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1088 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

VAN BALEN, Jan (1611-1654), Umkreis/Schule, "Die büßende Maria Magdalena", Öl/Lwd., 116 x 168, altdoubliert, besch. und rest., R.

VELTEN, Wilhelm (1847-1929), "Kleinstadtansicht mit Postkutsche", Öl/Holz, 15,5 x 24, unten rechts signiert, R.

VOS, Maria (1824-1906), "Stilleben mit erlegtem Hahn", Öl/Holz, 28 x 22,5, oben rechts signiert und "1871" datiert, R.

WALDHAUSER, Anton (1835-1913), "Nächtliche Küste", Öl/Lwd., 20,5 x 25,5, auf Karton aufgezogen, unten rechts monogrammiert, R.

WEBER, Paul (1823-1926), "Blick auf Berchtesgaden und den Watzmann", Öl/Lwd., 44 x 69, doubliert, unten rechts signiert und "1862" datiert, R.

WESSEL, Ludwig Cornelius (1856-1926), "Stilleben", Öl/Lwd., 46 x 56,5, rest., unten links signiert, R.

WHEELWRIGHT, William Henry (tätig 1857-1897), "Rennpferd mit Jockey", Öl/Holz, 28 x 36, besch., unten rechts signiert, R.

WINKLER, Olof (1843-1895), "Blick in eine Tiroler Alpenschlucht", Öl/Lwd., 54 x 70, unten rechts signiert, besch. und rest., R.

WINTER, Theo (1872-1947), "Schäfer am Flussufer", Öl/Holz, 47,5 x 45,5, unten rechts signiert, R.

WIRTH, Willi Franz (1903-1965), "Wintertag am Niederrhein", Öl/Hartfaser, 52 x 64,5, unten links signiert, R.

ZAMORA, Jésus María (1871-1948), "Landschaft", Öl/Lwd., 40 x 55, unten rechts signiert, R.

ZEICHNER DES 18./19.JH., "Drei Studien", Rötel/Papier, 33 x 20, besch.

ZEICHNER DES 19.JH., "Zwölf Arbeiten mit diversen Themen", vornehmlich Bleistift/Papier, bis 17,5 x 23,5, besch.

ZEICHNER E.19.JH., "Zwei Arbeiten", Mischtechnik/Papier, bis 20 x 12, jeweils unleserlich signiert bzw. monogrammiert

ZEICHNER DES 19.JH., "Bauernhof", Aquarell/Papier, 17,5 x 22,5, auf Karton aufgezogen

IKONE, "Heiliger Nikolaus der Wundertäter", Tempera/Holz, 34 x 25, Goldgrund, besch., RUSSLAND, E.19.Jh.

IKONE, "Gottesmutter vom unverbrennbaren Dornbusch", Tempera/Holz, Goldgrund, 31 x 24,5, besch., rest., RUSSLAND, 18.Jh.

PLAKETTE "KLUB DER WIENER SCHLOSSERMEISTERSÖHNE", Bronze, 8,5 x 6, 1907, mit Aufsteller

BÜSTE, "Lachender Narr", Bronze, H 26, Marmorsockel

CHAPU, Henri (1833-1891), "Jeanne d'Arc", Bronze, H 29, seitlich signiert, verso am Sockel Gießermarke "F. Barbedienne. Fondeur"

CHIPARUS, Dimitri (1886-1947), "Little Clown", Bronze, vergoldet und patiniert, Gesicht aus geschnitztem Elfenbein, auf Onyxsockel, H 22, am Saum ...

CLARA AYATS, Juan (1875-1958), "Mädchen auf einem Stuhl", Bronze, H 30, auf dem Hocker signiert, Marmorsockel

JAUBERT, Michel (*1946), "Körper", Bronze, H 19, am Boden signiert und nummeriert 20/250

KRIEGER, Wilhelm (1877-1945), "Stehendes Reh", Bronze, auf dem Sockel signiert und bez. 1., H 27,5, Marmorplinthe (Gesamt H 29 cm)

LAROCHE, Patrick (*1959), Satz von 6 Sektgläsern, mit unterschiedlich gestaltetem Bronzefuß in Form von Frauenakten, H ca. 18 (ohne die eingesetzt...

MAIZIÈRE, Eva de (1915 - 2003), "Stehende Frau", Bronze, H 29, am Sockel signiert, Gießermarke Uppendahl

MÊNE, Pierre Jules, nach, "Ziege", Bronze, auf dem Sockel bez., Marmorplinthe

SCHOLL, Ulla (1919-2011), "Liebespaar", Bronze, H 47,7, seitlich signiert, nummeriert 544/999, am Boden Gießermarke "Venturi Arte", Artes

STRAKE, Manfred (*1923 Düsseldorf), "Maske", Bronze, 59 x 33, T 7, monogrammiert

WEINERT, Egino, 6 Bronzereliefs mit Heiligen bzw. christlichen Motiven, bis 20 x 18. Und ein Relief von Toni Zenz: "Christus und die Samariterin",...

GRUPPE "ELEFANT MIT ZWEI TIGERN KÄMPFEND", Bronze, H 24, L 28, wohl Wien, um 1900

ZWEI BETTLERFIGUREN, Holz, Elfenbein, fein geschnitzt, H 26, in der Art von Simon Troger, 17.Jh., erworben 1978 im Kunsthaus Lempertz, Expertengut...

CORPUS CHRISTI, Holz, geschnitzt, farbig gefasst, 77 x 61, besch., rest., zwei Nägel vorhanden, wohl SPANIEN, 18./19.Jh. ...[more]

HEILIGER CHRISTOPHERUS, Holzfigur, geschnitzt, farbig gefasst, besch., rest., H 104, DEUTSCH, wohl um 1700 ...[more]

KRUZIFIX, Holz, bemalt, 58 x 33, min besch., DEUTSCH, um 1800 ...[more]

STEHENDER CHRISTUS, "Ecce homo", Holz, geschnitzt, farbig gefasst, H 69, wohl DEUTSCH, um 1700 ...[more]

GROSSER CORPUS CHRISTI, Holz, geschnitzt, farbig bemalt, naturalistisch bemalt, 120 x 88, rest., besch., wohl FRANKREICH 18.Jh. ...[more]

HOLZFIGUR, "Hl. Jakob", geschnitzt, farbig gefasst, H 89, leicht besch., ohne Hände, innen ausgehöhlt, DEUTSCH, um 1700 ...[more]

CHRISTUS AM KREUZ, Holz, farbig gefasst, geschnitzt, ca. 56 x 29, wohl SPANIEN, 19.Jh. ...[more]

HL. ELISABETH, Brot und Wasser spendend, Holzfigur, geschnitzt, farbig gefasst, H 46, Krone und Kanne besch., wohl DEUTSCH, 19.Jh.

NELSON, "Junger Mann", Keramik, H 29, am Sockel signiert, Belgien, Modell-Nr. 1765

MANIKO, Clemence (*1973, zeitgenössischer Künstler aus Zimbabwe), "Frauentorso", grüner Serpentin, H 28, seitlich signiert, Glassockel

SCHOOFS, Bernhard, "Krabbenfischer", Schieferplatte, 31 x 74, am Rand signiert und datiert "67"

NELSON, Alphonse Henri (1854-1919), "Büste einer Frau mit Hut", Weißmetall, patiniert, Sockel besch., H 16,5, signiert, um 1900

MICHELANGELO, nach, "David", Metallguss, bronziert, H 56

ZWEI NILPFERDE, Granit, H bis 17, L 25, modern

FRÜHE COMTOISE, Werk mit Fadenaufhängung, Spindelhemmung und Schlag auf Glocke, rest.bed., Emaillezifferblatt, Birnpendel vorhanden, Kettenglieder...

KONSOLPENDULE, Marmor, best., Messingapplikationen, Teile des Zierrats fehlen, rückwärtiges Glas besch., Werk mit Schlag auf Glocke, gangbar, 26 x...

TISCHUHR, Nussbaum, teilw. ebonisiert, Zifferblatt besch., Werk mit Schlag auf Glocke, gangbar, H 32, deutsch, um 1870

REISEWECKER, Messing, vernickelt, allseitig facettierte Verglasung, min.besch., Werk mit Weckfunktion, gangbar aber rev.bed., H 11, England, A.20....

REISEWECKER, Messing, vergoldet, allseitig facettierte Verglasung, Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke und Weckfunktion, gangbar, Unruhhemmung e...

STANDUHR, Eiche und Mahagoni, besch., Werk mit Datumsanzeige, kleiner Sekunde und Schlag auf Glocke, gangbar, H 225, ENGLAND, E. 18. Jh.

FRIESISCHE STUHLUHR, Eiche, Messingplatinenwerk mit Balusterstreben, Viertelstundenschlag auf zwei Glocken, Weckfunktion, gangbar, Skulpturenschmu...

PENDULE IM LOUIS-QUINZE-STIL, Gehäuse im Boullestil dekoriert, Messingapplikationen, Bronzezifferblatt mit Emaileinlagen, Werk mit Schlag auf Tonf...

PENDULE "HERAKLES MIT DEN ÄPFELN DER HESPERIDEN", Marmor und patinierte Bronze, besch., Keule des Herkules fehlt, Werk mit Fadenaufhängung und Sch...

WERK EINER STANDUHR, Ankergang, Schlossscheibenschlagwerk, Werk rest.bed. und nicht komplett (u.a. Pendellinse, Glocke und Glockengalgen fehlen), ...

WIENER LATERNDLUHR, Holz, schwarz lackiert, Emaillezifferblatt, vergoldetes Acht-Tage-Präzisionswerk, Halbstundenschlag auf Tonfeder, gangbar, H 7...

PENDULE IM LOUIS-QUINZE-STIL, Nussbaum, vergoldete Messingapplikationen, Werk mit Schlag auf Tonfeder, gangbar, H 46, Frankreich, E.19.Jh.

COMTOISE, Werk mit Ankergang und Schlag auf Glocke, rest.bed., Emaillezifferblatt, Stundenzeiger und Messingschild besch., Lyrapendel, H 140, FRAN...

CARTELLUHR IM LOUIS-SEIZE-STIL, Bronze, vergoldet, Werk mit Schlag auf Glocke, gangbar, H 70, signiert Delarue, Paris, um 1870

Loading...Loading...
  • 1088 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose