Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (48)
- Asiatika (130)
- Bronzen und Skulpturen (74)
- Figürliches Porzellan (71)
- Gemälde (187)
- Glas (127)
- Jugendstil und Art Deco (86)
- Keramik (66)
- Möbel (21)
- Porzellan (43)
- Puppen und Spielzeug (18)
- Sakrale Kunst, Volkskunst (35)
- Schmuck (132)
- Silber und Versilbertes (129)
- Teppiche (19)
- Uhren (18)
- Varia (118)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1322 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Glas-Ziervase, "Hortensia", Emile Gallé, Nancy, um 1904-06, über eingezogenem Rundstandkuglig
Glas-Ziervase, "Hortensia", Emile Gallé, Nancy, um 1904-06, über eingezogenem Rundstandkuglig gedrückter Korpus mit eingeschnürtem Röhrenhals mit ...
Glas-Krugvase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, über flach eingezogenem Rundstandsich im
Glas-Krugvase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, über flach eingezogenem Rundstandsich im Ansatz vorwölbender, nach oben verjüngender Korp...
Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1902, Dekor: candia DiasporaSilberiris, Serie
Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1902, Dekor: candia DiasporaSilberiris, Serie II Prod. Nr. 2/686, runder Stand, sich dezent bau...
Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1902, Dekor: candia DiasporaSilberiris, runder
Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1902, Dekor: candia DiasporaSilberiris, runder Stand, bauchiger Korpus mit dreifach gedrückter ...
Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, Dekor: Nautilus, runder Stand,sich kuglig
Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, Dekor: Nautilus, runder Stand,sich kuglig erweiternder, gedrückter Korpus mit eingeschnür...
Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, Dekor: Martelé, runder Stand,sich kuglig
Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, Dekor: Martelé, runder Stand,sich kuglig erweiternder, gedrückter Korpus mit eingeschnürt...
Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, Dekor: orange Astglas, runderStand,
Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, Dekor: orange Astglas, runderStand, bauchiger Korpus mit leicht eingezogener Mündung, ora...
Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1910, Entw.: wohl Marie Kirschner,kleiner
Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1910, Entw.: wohl Marie Kirschner,kleiner Rundstand, kreiselförmiger Korpus mit zylindrischem H...
Glas-Zierschale, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, ovaler Stand, leicht gemuldeterSpiegel,
Glas-Zierschale, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, ovaler Stand, leicht gemuldeterSpiegel, gebauchte Schale mit vierpassig gedrückter Münd...
Glas-Doppelhenkelziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, runder Stand, ovoidgebauchter
Glas-Doppelhenkelziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, runder Stand, ovoidgebauchter Korpus, einschwingend in Röhrenhals mit trichte...
Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1905, Dekor: Titania dunkelviolett mitgraugrün,
Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1905, Dekor: Titania dunkelviolett mitgraugrün, runder Stand, sich bauchig erweiternder Korpus,...
Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., 30er Jahre, sog. Schaumglas, runder,gewulsteter
Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., 30er Jahre, sog. Schaumglas, runder,gewulsteter Stand, glockenförmiger Korpus mit ausschwingender ...
Glas-Ziervase, WMF-Ikora, 40/50er Jahre, runder Stand, ovoider Korpus mit eingeschnürtemHals und
Glas-Ziervase, WMF-Ikora, 40/50er Jahre, runder Stand, ovoider Korpus mit eingeschnürtemHals und ausschwingender Mündung, farbloses, mehrschichtig...
Glas-Fußschälchen, WMF, Geislingen, um 1936, sog. Myra-Glas, über Tellerstand mit kurzemRundschaft
Glas-Fußschälchen, WMF, Geislingen, um 1936, sog. Myra-Glas, über Tellerstand mit kurzemRundschaft blütenförmig gemuldete, gerippte Schale mit 6-f...
Glas-Ziervase, WMF, Geislingen, um 1936, sog. Myra-Glas, über Tellerstand mit kurzemRundschaft
Glas-Ziervase, WMF, Geislingen, um 1936, sog. Myra-Glas, über Tellerstand mit kurzemRundschaft bauchiger Korpus mit eingeschnürtem Hals und leicht...
Glas-Ziervase, WMF, Geislingen, um 1936, sog. Myra-Glas, über Tellerstand mit kurzemRundschaft
Glas-Ziervase, WMF, Geislingen, um 1936, sog. Myra-Glas, über Tellerstand mit kurzemRundschaft glockenförmiger Korpus mit leicht ausschwingender M...
Glas-Ziervase, "Cordonato oro", Murano, Barovier & Toso, 50er Jahre, Entw.: ErcoleBarovier 1950,
Glas-Ziervase, "Cordonato oro", Murano, Barovier & Toso, 50er Jahre, Entw.: ErcoleBarovier 1950, blütenförmig gewellter Ovalstand, bauchiger, beid...
Glas-Ziervase, Murano, Archimede Seguso, 90er Jahre, Entw.: Gianni Versace, überausgestelltem
Glas-Ziervase, Murano, Archimede Seguso, 90er Jahre, Entw.: Gianni Versace, überausgestelltem Rundstand ovoid gebauchter Korpus mit eingezogenem H...
Glas-Ziervase, "Sommerso", Murano, Seguso Vetri d'Arte, 50/60er Jahre, Entw.: Flavio Poli,ovaler
Glas-Ziervase, "Sommerso", Murano, Seguso Vetri d'Arte, 50/60er Jahre, Entw.: Flavio Poli,ovaler Stand, tropfenförmiger, beidseitig flachgedrückte...
Glas-Ziervase, Murano, CC Zecchin Murano Art, neuzetlich, runder Stand, flaschenförmigerKorpus mit
Glas-Ziervase, Murano, CC Zecchin Murano Art, neuzetlich, runder Stand, flaschenförmigerKorpus mit gerundeter Schulter, eingeschnürtem Hals und kl...
Glas-Paperweight, Murano, 2. Hälfte 20. Jh., gedrückter Klarglaskugelkorpus über plangeschliffener
Glas-Paperweight, Murano, 2. Hälfte 20. Jh., gedrückter Klarglaskugelkorpus über plangeschliffener Standfläche, eingeschmolzenes, polychromes Murr...
Glas-Zierkanne, "Aborigeno", Murano, Barovier & Toso, 50er Jahre, Entw.: Ercole Barovier,runder
Glas-Zierkanne, "Aborigeno", Murano, Barovier & Toso, 50er Jahre, Entw.: Ercole Barovier,runder Stand, zylindrischer Korpus mit gerundeter Schulte...
Glas-Zierschale, Murano, 60er Jahre, muschelförmige, gemuldete Schale mit wellig bzw.ausgezogen
Glas-Zierschale, Murano, 60er Jahre, muschelförmige, gemuldete Schale mit wellig bzw.ausgezogen gekniffenem Rand, farbloses Glas, weißer Opalunter...
Glas-Trinkset, 8-tlg., "Murrine", Murano, Fratelli Toso, 50er Jahre, Entw.: Ermanno Toso,bestehend
Glas-Trinkset, 8-tlg., "Murrine", Murano, Fratelli Toso, 50er Jahre, Entw.: Ermanno Toso,bestehend aus: Stöpselkaraffe, 6 Stampern und rundem Tabl...
Glas-Ziervase, "Fazzoletto", Murano, Albertini, 90er Jahre, runder Stand, taschentuchartigunregelmäßig gefaltete Form mit unregelmäßig zipflig und...
Glas-Ziervase, Böhmen oder Murano, 50er Jahre, runder Stand, tief gemuldeter Korpus mitzweiseitig
Glas-Ziervase, Böhmen oder Murano, 50er Jahre, runder Stand, tief gemuldeter Korpus mitzweiseitig ausgezogener Mündung, farbloses Glas, Zwischensc...
Glas-Ziervase, "Toccata", Theresienthal, 80er Jahre, über rundem Stand weiterTrompetenkorpus,
Glas-Ziervase, "Toccata", Theresienthal, 80er Jahre, über rundem Stand weiterTrompetenkorpus, einschwingend in schlanken Hals mit ausgestellter Mü...
Glas-Aufsatzschale, Theresienthal oder Josephinenhütte, um 1900, leicht ansteigenderTellerstand,
Glas-Aufsatzschale, Theresienthal oder Josephinenhütte, um 1900, leicht ansteigenderTellerstand, konischer, schlanker Rundschaft, gemuldete Schale...
Glas-Fußvase, Fachschule Steinschönau/Haida, um 1915, schräg ausgestellter, im Abschlußgewulsteter, runder Stand, weiter, glockenförmiger Korpus, ...
Glas-Ziervase, Böhmen, um 1915, wulstiger Rundstand mit Bodensternschliff, sich leichtverwölbender, im oberen Bereich leicht gebauchter Korpus mit...
Glas-Ziervase, Ludwig Moser & Söhne, Meierhöfen bei Karlsbad, um 1910, quersechseckigerStand,
Glas-Ziervase, Ludwig Moser & Söhne, Meierhöfen bei Karlsbad, um 1910, quersechseckigerStand, zylindrischer Korpus mit korrespondierender, plan ge...
Glas-Ziervase, wohl Ludwig Moser, Meierhöfen bei Karlsbad um 1920, 10-eckiger Stand,becherförmiger
Glas-Ziervase, wohl Ludwig Moser, Meierhöfen bei Karlsbad um 1920, 10-eckiger Stand,becherförmiger Korpus mit korrespondierender, plan schliffener...
Glas-Ziervase, wohl Ludwig Moser, Meierhöfen bei Karlsbad, um 1920, 10-eckiger Stand, sichkonisch
Glas-Ziervase, wohl Ludwig Moser, Meierhöfen bei Karlsbad, um 1920, 10-eckiger Stand, sichkonisch erweiternder Korpus mit korrespondierender Mündu...
Glas-Miniaturziervase, Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1930, Form-Entw.: SiegfriedHaertel um 1926,
Glas-Miniaturziervase, Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1930, Form-Entw.: SiegfriedHaertel um 1926, Form-Nr.: 1223/9, Dekor: Alexander Pfohl um 1...
Glas-Ziervase, wohl Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900, runder Stand, halbkugliger Korpus,einschwingender Hals mit ausgestellter Mündung, kobaltbl...
Glas-Ziervierkantvase, Josef Riedel, Polaun, um 1905-10, quadratischer Stand,zylindrischer Korpus
Glas-Ziervierkantvase, Josef Riedel, Polaun, um 1905-10, quadratischer Stand,zylindrischer Korpus mit geschliffenen Kanten und plan geschliffener ...
Glas-Ziervase, Anton Rückl & Söhne AG, Nischburg, Langenau, Bienenthal, um 1925, Dekor:Tango
Glas-Ziervase, Anton Rückl & Söhne AG, Nischburg, Langenau, Bienenthal, um 1925, Dekor:Tango grünopal mit schwarz, über Trompetenfuß doppelt genod...
Glas-Pokalvase, Metallporzellanfabrik Deusch & Co., Lorch, um 1915, runder Standfuß,abgesetzt
Glas-Pokalvase, Metallporzellanfabrik Deusch & Co., Lorch, um 1915, runder Standfuß,abgesetzt gearbeiteter Schaft, glockenförmiger Korpus mit auss...
Glas-Fußschale, Jean Beck, München, um 1916-19, Trompetenfuß, Ringnodus, im Ansatzwulstiger, nach
Glas-Fußschale, Jean Beck, München, um 1916-19, Trompetenfuß, Ringnodus, im Ansatzwulstiger, nach oben ausschwingender Korpus mit weiter Mündung, ...
Glas-Ziervase, Echinger & Kleiber, Zwiesel, um 1915, runder Stand, sich nach oben bauchigerweiternder Korpus mit eingezogenem Hals und schräg ausg...
Glas-Ziervase, wohl Böhmen, 20. Jh., leicht gestufter Tellerstand, gestreckt ovoiderKorpus mit
Glas-Ziervase, wohl Böhmen, 20. Jh., leicht gestufter Tellerstand, gestreckt ovoiderKorpus mit eingeschnürtem Trichterhals mit leicht eingezogener...
Glas-Ziervase, Böhmen oder Frankreich, um 1900, runder Stand, doppelkalebassenförmigerKorpus mit
Glas-Ziervase, Böhmen oder Frankreich, um 1900, runder Stand, doppelkalebassenförmigerKorpus mit kurzem Röhrenhals, farbloses Glas, gelblich-grüne...
Glas-Souvenirbecher, "L'exposition de Paris 1900", St. Louis, runder Stand, dezentkonischer
Glas-Souvenirbecher, "L'exposition de Paris 1900", St. Louis, runder Stand, dezentkonischer Korpus, farbloses Glas, pinkfarben überfangen, Schause...
Glas-Ziervase, Georges de Feure, Paris, um 1910, ausgestellter Rundstand, glockenförmigerKorpus
Glas-Ziervase, Georges de Feure, Paris, um 1910, ausgestellter Rundstand, glockenförmigerKorpus mit abgesetzter Mündung, dunkelviolett getöntes Gl...
Glas-Zierschale, André Thuret, um 1930, runder Stand, gemuldeter Korpus, dickwandiges,leicht wässrig
Glas-Zierschale, André Thuret, um 1930, runder Stand, gemuldeter Korpus, dickwandiges,leicht wässrig grün getöntes Glas, Bodenunterseite im ausges...
Glas-Zierobjekt, "Pfeife", wohl Frankreich, um 1900, langer, mittig leicht ausgebauchterRundschaft
Glas-Zierobjekt, "Pfeife", wohl Frankreich, um 1900, langer, mittig leicht ausgebauchterRundschaft mit gebogtem Mundstück und tüllenförmigem Pfeif...
Parfum-Flakon, "Zibeline", Weil, Frankreich, um 1920, kleiner Glaskorpus mit Flachstöpsel,H 5 cm, in
Parfum-Flakon, "Zibeline", Weil, Frankreich, um 1920, kleiner Glaskorpus mit Flachstöpsel,H 5 cm, in Original-Verpackung
Glas-Fußpaperweight, Belgien, 19. Jh., Scheibenfuß, Schaft mit Doppelkugelnodus,Kugelkorpus mit
Glas-Fußpaperweight, Belgien, 19. Jh., Scheibenfuß, Schaft mit Doppelkugelnodus,Kugelkorpus mit Abriss auf der Oberseite, farbloses Glas, polychr...
Pokal-Glas, dt., um 1870, Tellerstand, Scheibenaufsatz, Rundschaft mit Nodus, Glockenkuppamit
Pokal-Glas, dt., um 1870, Tellerstand, Scheibenaufsatz, Rundschaft mit Nodus, Glockenkuppamit umlaufend facettierter Wandung, farbloses Glas, Scha...
Glas-Badebecher, "Franzensquelle in Franzensbad", Böhmen, um 1890, rundlicher Stand,leicht konischer
Glas-Badebecher, "Franzensquelle in Franzensbad", Böhmen, um 1890, rundlicher Stand,leicht konischer Korpus, Ohrhenkel, farbloses Glas mit nahezu ...
Vier Gläser, "Colombo", Josef Riedel, Polaun, um 1970, Entw.: Joe Colombo 1967,stapelbares Partyglas
Vier Gläser, "Colombo", Josef Riedel, Polaun, um 1970, Entw.: Joe Colombo 1967,stapelbares Partyglas mit runder, zylindrischer Kuppa und exzentris...
Glas-Ziervase, Leerdam, Holland, um 1960, Entw: Floris Meydam, ovaler Stand, sich seitlichkonisch
Glas-Ziervase, Leerdam, Holland, um 1960, Entw: Floris Meydam, ovaler Stand, sich seitlichkonisch erweiternder, beidseitig gedrückter Korpus mit l...
Glas-Zierobjekt, "Aquario", Murano, wohl Gino Cenedese, 60er Jahre, annähernd rechteckigerKlarglasblock mit oben gerundeten Ecken, im Bodenbereich...
Standkreuz mit Elfenbein-Corpus Christi, dt., 18./19. Jh., Rechtecksockel mit abgesetztemund
Standkreuz mit Elfenbein-Corpus Christi, dt., 18./19. Jh., Rechtecksockel mit abgesetztemund aufgewölbtem Aufbau sowie mit schlichtem Kreuz mit en...
Bronze-Reiseikone, Russland, 19. Jh., 4-flügliges Tetraptychon, bestehend aus vierspitzturmähnlichen, scharnierten Altarflügeln mit je 5 Feldern m...
Buch, "Offizium der Madonna", Faksimileband, das Original entstand um 1500 in Flandern,limitierte
Buch, "Offizium der Madonna", Faksimileband, das Original entstand um 1500 in Flandern,limitierte Weltauflage 2900 Exemplare, davon 1000 Exemplare...
Holz-Kreuz mit Corpus Christi, wohl süddt., 18. Jh., schlichtes Holzkreuz mitMessingabschlüssen,
Holz-Kreuz mit Corpus Christi, wohl süddt., 18. Jh., schlichtes Holzkreuz mitMessingabschlüssen, daran vollplastischer Korpus Christi als Dreinage...
Drei Messing-Weihwassergefäße, 18./19. Jh., 2 Eimer mit über getreppt ausgestelltemRundfuß sich
Drei Messing-Weihwassergefäße, 18./19. Jh., 2 Eimer mit über getreppt ausgestelltemRundfuß sich erweiternde, gebauchte Korpen mit ausgestellter Mü...
Bronze-Ikonenkreuz, Russland, 19. Jh., flache, erweiterte, orthodoxe Kreuzform mitreliefiertem
Bronze-Ikonenkreuz, Russland, 19. Jh., flache, erweiterte, orthodoxe Kreuzform mitreliefiertem Corpus Christi, von Personen, Engeln und Stadtkulis...
Bronze-Ikone, Russland, 19. Jh., rechteckige Form mit kleinem Nuppenabschluß, reliefierteDarstellung
Bronze-Ikone, Russland, 19. Jh., rechteckige Form mit kleinem Nuppenabschluß, reliefierteDarstellung des Heiligen Antipas, die rechte Hand zum Seg...

-
1322 Los(e)/Seite