Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (48)
- Asiatika (130)
- Bronzen und Skulpturen (74)
- Figürliches Porzellan (71)
- Gemälde (187)
- Glas (127)
- Jugendstil und Art Deco (86)
- Keramik (66)
- Möbel (21)
- Porzellan (43)
- Puppen und Spielzeug (18)
- Sakrale Kunst, Volkskunst (35)
- Schmuck (132)
- Silber und Versilbertes (129)
- Teppiche (19)
- Uhren (18)
- Varia (118)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1322 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Hartkäsemesser, neuzeitlich, Griff aus Silber 800, Augsburger Faden
Probierlöffel, neuzeitlich, Sterling Silber, Augsburger Faden, ca. 44 gr.
Austernbrecher, neuzeitlich, Griff aus Silber 800, Augsburger Faden
Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., neuzeitlich, Sterling Silber, quadratischer Stand auf 4Kugelfüßen,
Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., neuzeitlich, Sterling Silber, quadratischer Stand auf 4Kugelfüßen, Schaft in Form einer korinthischen Säule, H 31 ...
Sechs Messerbänke, "Katzen", neuzeitlich, Silber 800, L 7 cm, zus. ca. 190 gr.
Sechs Serviettenringe, Sterling Silber, rechteckige Form mit abgerundeten Seiten, Rändermit umlaufendem Reliefdekor, 6 x 2,5 cm, zus. ca. 120 gr.
Gewürzset, 4-tlg., Sterling Silber, bestehend aus: rundem Tablett, Zahnstocherbehälter,Salz- und
Gewürzset, 4-tlg., Sterling Silber, bestehend aus: rundem Tablett, Zahnstocherbehälter,Salz- und Pfefferstreuer mit Glaseinsatz, plastisch reliefi...
Zucker-Fußschale mit Löffel, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 800, aufgewölbter Stand, schrägaufgesetzter
Zucker-Fußschale mit Löffel, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 800, aufgewölbter Stand, schrägaufgesetzter Gefäßkörper, ohrförmiger Henkel, Wandung mit um...
Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., neuzeitlich, Sterling Silber, runder, aufgewölbter Stand(weighted), Balusterschaft, vasenförmige Tülle, H 27,5 cm
Pendule mit drehbarem Globus, Frankreich, um 1880, sign. Paul Kleinig, Straßburg,Ankerwerk, 1/2-
Pendule mit drehbarem Globus, Frankreich, um 1880, sign. Paul Kleinig, Straßburg,Ankerwerk, 1/2-Std.-Schlag auf Glocke, Globus angetrieben über Ge...
Pendule mit Wandkonsole, Frankreich, 18. Jh., sign. Simon á Paris, Holzgehäuse, mittürkisfarbenem
Pendule mit Wandkonsole, Frankreich, 18. Jh., sign. Simon á Paris, Holzgehäuse, mittürkisfarbenem Horn belegt, Spindelwerk mit 1/2-Std.-Schlag auf...
Porzellan-Kaminuhr, wohl Eichwald, Böhmen, um 1900, mechanisches Werk, geschweiftesUhrengehäuse,
Porzellan-Kaminuhr, wohl Eichwald, Böhmen, um 1900, mechanisches Werk, geschweiftesUhrengehäuse, blau marmoriert lasiert, seitlich plastische, jun...
Metall-Kaminuhr, WMF, Geislingen, um 1915, Ankerwerk, 1/2-Std.-Schlag auf Glocke, auf 4Eckfüßen
Metall-Kaminuhr, WMF, Geislingen, um 1915, Ankerwerk, 1/2-Std.-Schlag auf Glocke, auf 4Eckfüßen rechteckiger Stand, sich konisch verjüngender Korp...
Art Déco Kaminuhr, Frankreich, bez. Breveté, Gehäuse aus Marmor und Metall, Ankerwerk,1/2-Std.-
Art Déco Kaminuhr, Frankreich, bez. Breveté, Gehäuse aus Marmor und Metall, Ankerwerk,1/2-Std.-Schlag auf Glocke, Pendel mit Federaufhängung, 2 pl...
Porzellan-Kaminuhr, Frankreich, um 1900, über ausgebogtem, ausgestelltem Standzylindrischer Korpus
Porzellan-Kaminuhr, Frankreich, um 1900, über ausgebogtem, ausgestelltem Standzylindrischer Korpus mit gewölbtem Abschluß, braun verlaufend lasier...
Tischuhr, Russland, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 84 gepunzt, vergoldet, rechteckiger,getreppter
Tischuhr, Russland, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 84 gepunzt, vergoldet, rechteckiger,getreppter Sockel mit Säulenaufbau aus Malachit, mittig Uhrwerk,...
Prunk-Portaluhr, Frankreich, um 1850-60, Holz, untere und obere Bekrönung mit feinenfloralen
Prunk-Portaluhr, Frankreich, um 1850-60, Holz, untere und obere Bekrönung mit feinenfloralen Intarsien, weißes Zifferblatt, umrahmt mit goldenem P...
Kaminuhr, Frankreich, um 1880-90, Marmorgehäuse auf Holzsockel, schwarzes Zifferblatt,goldene,
Kaminuhr, Frankreich, um 1880-90, Marmorgehäuse auf Holzsockel, schwarzes Zifferblatt,goldene, römische Zahlen und Zeiger, scharnierte Glasabdecku...
Kaminuhr, Frankreich, um 1880, Gehäuse aus Marmor, Zifferblatt hinter scharnierterGlasabdeckung,
Kaminuhr, Frankreich, um 1880, Gehäuse aus Marmor, Zifferblatt hinter scharnierterGlasabdeckung, äußerer Rand mit schwarzen, römischen Zahlen, mit...
Kaminuhr, Frankreich, um 1880-90, Marmorgehäuse, beigefarbenes Zifferblatt, floraleMalerei, schwarze, arabische Zahlen und Zeiger, scharnierte Gla...
Kaminuhr, Frankreich, um 1860-80, Weißbronze, weißes Emaille-Zifferblatt, schwarze,römische Zahlen
Kaminuhr, Frankreich, um 1860-80, Weißbronze, weißes Emaille-Zifferblatt, schwarze,römische Zahlen und Zeiger, Ankerwerk, sign. R.S., 1/2 Std.-Sch...
Kaminuhr, Frankreich, um 1860-80, Weißbronze,weißes Emaillezifferblatt, schwarze römischeZahlen
Kaminuhr, Frankreich, um 1860-80, Weißbronze,weißes Emaillezifferblatt, schwarze römischeZahlen und Zeiger, Ankerwerk, 1/2 Std.-Schlag auf Glocke...
Kaminuhr, Frankreich, um 1890-1900, Marmorgehäuse, beige-braun geädert, am oberen AbschlußEcke
Kaminuhr, Frankreich, um 1890-1900, Marmorgehäuse, beige-braun geädert, am oberen AbschlußEcke abgebrochen, cremefarbenes Zifferblatt, schwarze, a...
Regulator, Wien, um 1900, Nussbaumholz-Gehäuse, geschnitzter Adler als Bekrönung,Ankerwerk mit 1/2-
Regulator, Wien, um 1900, Nussbaumholz-Gehäuse, geschnitzter Adler als Bekrönung,Ankerwerk mit 1/2-Schlag auf Tonfeder, Antrieb über 2 Gewichte, w...
Standuhr, England, um 1800, Mahagoniholz furniert und massiv, Ankerwerk, 1/2-Std.-Schlagauf Glocke, Zifferblatt mit schwarzen, römischen Zahlen un...
Jugendstil-Standuhr, Junghans, um 1910, Eichenholz, mahagonifarben gebeizt,gold-silberfarbenes
Jugendstil-Standuhr, Junghans, um 1910, Eichenholz, mahagonifarben gebeizt,gold-silberfarbenes Zifferblatt mit schwarzen, arabischen Zahlen, Anker...
Regulator, dt., um 1880, Holzgehäuse, ebonisiert, 1-türig, stiltypische Form mitzahlreichen Zierbalustern, weißes Emaille-Zifferblatt mit schwarze...
Keramik-Tierplastik, "Tierpaar", Wiener Werkstätten, 20er Jahre, Entw.: Kitty Rix,Mod.nr.: 258,
Keramik-Tierplastik, "Tierpaar", Wiener Werkstätten, 20er Jahre, Entw.: Kitty Rix,Mod.nr.: 258, auf Rechtecksockel expressive Darstellung zweier s...
Keramik-Zierschale, Walter Bosse, Kufstein, um 1924-36, runder, leicht gewulsteter Stand,tief
Keramik-Zierschale, Walter Bosse, Kufstein, um 1924-36, runder, leicht gewulsteter Stand,tief gemuldete Schale mit leicht 4-seitig gedrückt, anste...
Keramik-Büste, "Lygia", Friedrich Goldscheider, Wien, um 1903, Entw.: Gambeauche, Mod.nr.:2639,
Keramik-Büste, "Lygia", Friedrich Goldscheider, Wien, um 1903, Entw.: Gambeauche, Mod.nr.:2639, auf eckigem Sockel mit reliefierten Fischsymbolen ...
Keramik-Figur, "Schlangenbändigerin", Friedrich Goldscheider, Wien, um 1898, Entw.: JosefWind, Mod.
Keramik-Figur, "Schlangenbändigerin", Friedrich Goldscheider, Wien, um 1898, Entw.: JosefWind, Mod.nr.: 1399, auf gestuftem Rundsockel vollplastis...
Keramik-Büste, Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz, um 1900,Entw.: Eduard
Keramik-Büste, Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz, um 1900,Entw.: Eduard Stellmacher, Mod.nr.: 1029, vollplastische Darst...
Keramik-Doppelhenkelvase, Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn bei Teplitz,um 1920,
Keramik-Doppelhenkelvase, Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn bei Teplitz,um 1920, Mod.nr.: 11615, Dek.entw.: Max von Jungwirth, d...
Keramik-Ziervase, Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn bei Teplitz, um1920, Mod.
Keramik-Ziervase, Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn bei Teplitz, um1920, Mod.nr.: 12470, über eingezogenem Rundstand gebauchter ...
Keramik-Ziervase, "Floralband", Tonwerke Kandern, um 1915, Mod.nr.: 990, runder Stand,bauchig
Keramik-Ziervase, "Floralband", Tonwerke Kandern, um 1915, Mod.nr.: 990, runder Stand,bauchig gedrückter Korpus, übergehend in eingezogenen Hals, ...
Keramik-Ziervase, "Sternblumen", Max Laeuger, Kandern, 1897, Mod.nr.: 98, runder Stand,ovoid
Keramik-Ziervase, "Sternblumen", Max Laeuger, Kandern, 1897, Mod.nr.: 98, runder Stand,ovoid gebauchter Korpus, eingezogener, zylindrischer Hals m...
Keramik-Ziervase, "Zweige, Reh und Vogel", Karlsruher Majolika, um 1921-22, Entw.: Prof.Max Laeuger,
Keramik-Ziervase, "Zweige, Reh und Vogel", Karlsruher Majolika, um 1921-22, Entw.: Prof.Max Laeuger, Mod.nr.: 1847, Rundstand, ovoid gebauchter Ko...
Keramik-Krug, "Pflanzen", Karlsruher Majolika, um 1910, Entw.: Alfred Kusche, Mod.nr.:2352, runder
Keramik-Krug, "Pflanzen", Karlsruher Majolika, um 1910, Entw.: Alfred Kusche, Mod.nr.:2352, runder Stand, ovoid gebauchter Korpus mit eingezogenem...
Keramik-Figur, "Putto mit Ziehharmonika", Karlsruher Majolika, um 1937-62, Entw.: MaxHeinze, Mod.
Keramik-Figur, "Putto mit Ziehharmonika", Karlsruher Majolika, um 1937-62, Entw.: MaxHeinze, Mod.nr.: 4793, vollplastische, auf rundem, aufgewölbt...
Keramik-Figur, "Putto mit Herz", Karlsruher Majolika, 1956, Entw.: Karl-Heinz Feisst,Mod.nr.:
Keramik-Figur, "Putto mit Herz", Karlsruher Majolika, 1956, Entw.: Karl-Heinz Feisst,Mod.nr.: 5850, auf leicht gewölbtem Rundsockel vollplastische...
Keramik-Figur, "Mädchen", Karlsruher Majolika, um 1958-88, Entw.: Lore Friedrich-Gronau,Mod.nr.:
Keramik-Figur, "Mädchen", Karlsruher Majolika, um 1958-88, Entw.: Lore Friedrich-Gronau,Mod.nr.: 6396, vollplastische Darstellung eines Mädchens i...
Keramik-Figur bzw. -Leuchter, "Kerzenträgerin", Karlsruher Majolika, um 1956-64, Entw.:Lore Friedrich-Gronau, Mod.nr.: 6132, vollplastische, knien...
Keramik-Figur, "Weiblicher Akt", Karlsruher Majolika, um 1958-88, Entw.: LoreFriedrich-Gronau, Mod.
Keramik-Figur, "Weiblicher Akt", Karlsruher Majolika, um 1958-88, Entw.: LoreFriedrich-Gronau, Mod.nr.: 6276, auf unregelmäßigem Natursockel vollp...
Keramik-Tierplastik, "Pinguin", Karlsruher Majolika, um 1958-64, Entw.: Walter Bosse,stehende, naive
Keramik-Tierplastik, "Pinguin", Karlsruher Majolika, um 1958-64, Entw.: Walter Bosse,stehende, naive Darstellung mit ausgebreiteten Flügeln und ei...
Keramik-Tierplastik, "Pinguin", Karlsruher Majolika, um 1958-64, Entw.: Walter Bosse,stehende, naive
Keramik-Tierplastik, "Pinguin", Karlsruher Majolika, um 1958-64, Entw.: Walter Bosse,stehende, naive Darstellung mit ausgebreiteten Flügeln und ei...
Keramik-Tierplastik, "Pinguin", Karlsruher Majolika, um 1958-64, Entw.: Walter Bosse,Mod.nr.:
Keramik-Tierplastik, "Pinguin", Karlsruher Majolika, um 1958-64, Entw.: Walter Bosse,Mod.nr.: 6331, stehende, naive Darstellung mit ausgebreiteten...
Keramik-Kaminuhr, "Uhr mit zwei Nixen", Karlsruher Majolika, 1913, Entw.: Max Heinze,Mod.nr.:
Keramik-Kaminuhr, "Uhr mit zwei Nixen", Karlsruher Majolika, 1913, Entw.: Max Heinze,Mod.nr.: 1309, sechseckiger, gestufter Sockel mit abgeschrägt...
Steingut-Figur, "Nackter Junge auf Schnecke reitend", Max Roesler Porzellan- undSteingutfabrik,
Steingut-Figur, "Nackter Junge auf Schnecke reitend", Max Roesler Porzellan- undSteingutfabrik, Rodach, um 1930-31, Entw.: wohl Otto Poertzel 1930...
Steingut-Zierschale, Wächtersbacher Steingutfabrik, Schlierbach, Kunstabteilung EduardSchweitzer, um
Steingut-Zierschale, Wächtersbacher Steingutfabrik, Schlierbach, Kunstabteilung EduardSchweitzer, um 1921-28, Entw.: Christian Neureuther, Mod.nr....
Keramik-Tablett, Villeroy & Boch, Dresden, um 1900, ovale Platte, reliefierte,jugendstiltypische
Keramik-Tablett, Villeroy & Boch, Dresden, um 1900, ovale Platte, reliefierte,jugendstiltypische Darstellung geschweifter Mohnstengel mit Blüten, ...
Steinzeug-Flasche, Reinhold Merkelbach, Grenzhausen, um 1906-08, Entw.: RichardRiemerschmid für
Steinzeug-Flasche, Reinhold Merkelbach, Grenzhausen, um 1906-08, Entw.: RichardRiemerschmid für Likörfabrik Anton Riemerschmid München, runder Sta...
Steinzeug-Figur, "Mädchen in Tracht", Marzi & Remy, Höhr, Anfang 20er Jahre, Entw.: MargotStrecker, auf flacher Rundplinthe vollplastische, stehen...
Terracotta-Figur, "Wasserholerin", um 1900, vollplastische Darstellung einer auf Bodensitzenden,
Terracotta-Figur, "Wasserholerin", um 1900, vollplastische Darstellung einer auf Bodensitzenden, nackten Frau, den Kopf mit langen Harren ausruhen...
Art Déco Keramik-Figur, "Tänzerin", Hertwig & Co., Katzhütte, auf gewölbtem Ovalsockelvollplastische
Art Déco Keramik-Figur, "Tänzerin", Hertwig & Co., Katzhütte, auf gewölbtem Ovalsockelvollplastische Darstellung einer jungen Tänzerin in bewegter...
Ein Paar Keramik-Figuren, "Pierette & Pierrot", L'Herminé Père et Fils, Guerin & Cie.,Orchies,
Ein Paar Keramik-Figuren, "Pierette & Pierrot", L'Herminé Père et Fils, Guerin & Cie.,Orchies, 20er Jahre, auf Rechtecksockel jeweils vollplastisc...
Jugendstil Keramik-Ziervase, wohl Frankreich, Mod.nr.: 941, runder Stand, kugliggedrückter Korpus,
Jugendstil Keramik-Ziervase, wohl Frankreich, Mod.nr.: 941, runder Stand, kugliggedrückter Korpus, abgesetzter, langer Trompetenhals mit enger Mün...
Lüsterfayence-Ziervase, Frankreich, um 1900, runder Stand, leicht gebauchter, vierfachdiagonal
Lüsterfayence-Ziervase, Frankreich, um 1900, runder Stand, leicht gebauchter, vierfachdiagonal eingedrückter Korpus mit eingezogenem, vierseitigem...
Feinsteinzeug-Ziervase, Vilmos Zsolnay, Pécs, um 1890, über eingezogenem Rundstand ovoidgebauchter
Feinsteinzeug-Ziervase, Vilmos Zsolnay, Pécs, um 1890, über eingezogenem Rundstand ovoidgebauchter Korpus gekehlt eingezogener Hals mit ausschwing...
Keramik-Tafelleuchter, 1-flg., dt., um 1900-10, Entw.: wohl Peter Behrens, runder Standmit hohem,
Keramik-Tafelleuchter, 1-flg., dt., um 1900-10, Entw.: wohl Peter Behrens, runder Standmit hohem, schwellendem Rundschaft, im unteren Bereich umge...
Keramik-Tablett, Johann von Schwarz, Nürnberg, um 1900, Entw.: Carl Sigmund Luber,Mod.nr.: 5093,
Keramik-Tablett, Johann von Schwarz, Nürnberg, um 1900, Entw.: Carl Sigmund Luber,Mod.nr.: 5093, runde Form, heller Scherben, dekoriert mit Fadenr...

-
1322 Los(e)/Seite