Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (48)
- Asiatika (130)
- Bronzen und Skulpturen (74)
- Figürliches Porzellan (71)
- Gemälde (187)
- Glas (127)
- Jugendstil und Art Deco (86)
- Keramik (66)
- Möbel (21)
- Porzellan (43)
- Puppen und Spielzeug (18)
- Sakrale Kunst, Volkskunst (35)
- Schmuck (132)
- Silber und Versilbertes (129)
- Teppiche (19)
- Uhren (18)
- Varia (118)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1322 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Bronze-Standartenaufsatz, etruskisch, auf kleinem Ring stehen 2 stilisierte pferdeartigeTiere auf
Bronze-Standartenaufsatz, etruskisch, auf kleinem Ring stehen 2 stilisierte pferdeartigeTiere auf den Hinterläufen einander gegenüber, im oberen B...
Schrank-Schloß, Frankreich, um 1780-1800, stiltypische Form mit 5 Zuhaltungen,durchbrochen gearbeitete und ziselierte Messingabdeckplatte mit Mono...
Eisen-Schrankschloß, 18. Jh., stiltypische Form mit beweglichem, offenemSchiebemechanismus,
Eisen-Schrankschloß, 18. Jh., stiltypische Form mit beweglichem, offenemSchiebemechanismus, angenietete Beschläge und Bolzen, dunkelbraune Rostpat...
Eisen-Truhenschloß, 18. Jh., stiltypische Form mit beweglichem, offenem Mechanismus,angenietete
Eisen-Truhenschloß, 18. Jh., stiltypische Form mit beweglichem, offenem Mechanismus,angenietete Beschläge und Bolzen, dunkelbraune Rostpatina, mit...
Acht barocke Hohlschlüssel, 18. Jh., unterschiedliche Formen und Größen aus Eisen mitgewachsener
Acht barocke Hohlschlüssel, 18. Jh., unterschiedliche Formen und Größen aus Eisen mitgewachsener Alterspatina mit Rostnarben, L 10,8 - 16 cm
Kupfer-Henkeleimer, 18./19. Jh., runder Stand, sich dezent konisch verjüngender Korpus mitverdickter
Kupfer-Henkeleimer, 18./19. Jh., runder Stand, sich dezent konisch verjüngender Korpus mitverdickter Mündung und 2 seitlich angenieteten Ösenhenke...
Drei Kupfer-Back- bzw. Puddingformen, dt., 19. Jh., unterschiedliche Formen mitverschiedenen Dekoren
Drei Kupfer-Back- bzw. Puddingformen, dt., 19. Jh., unterschiedliche Formen mitverschiedenen Dekoren und mit verdicktem Rand mit Ringöse, innen ve...
Zwei Holz-Model, dt., 19. Jh., kleine Rechteckform mit Muscheldekor und gemuldeterOvalkorpus mit
Zwei Holz-Model, dt., 19. Jh., kleine Rechteckform mit Muscheldekor und gemuldeterOvalkorpus mit Griffmulden und mit Floral- und Vogeldekor, schön...
Blech-Schokoladenform, "Bulle", dt., 19. Jh., 2-geteilte, plastische Darstellung mitseitlichen
Blech-Schokoladenform, "Bulle", dt., 19. Jh., 2-geteilte, plastische Darstellung mitseitlichen Klemmveschlüssen, verzinnt, fleckige Alterspatina, ...
Zinn-Dröppelminna, norddt., um 1800, auf ebonisierten Holzfüßen 3 Rocaillen-Stelzenbeine,birnförmiger Korpus mit 2 Ohrhenkeln und Ausgusshahn mit ...
Zinn-Schokoladenkanne, dt., 18. Jh., gewölbter Rundstand, birnförmiger Korpus mitSchnabelausguss,
Zinn-Schokoladenkanne, dt., 18. Jh., gewölbter Rundstand, birnförmiger Korpus mitSchnabelausguss, ohrförmiger Bandhenkel mit Holzknauf, scharniert...
Biedermeier Zinn-Schokoladenkanne, dt., über leicht verdicktem Rundstand zylindrischeKannenform
Biedermeier Zinn-Schokoladenkanne, dt., über leicht verdicktem Rundstand zylindrischeKannenform mit gekehlt eingezogener Mündung, Schnabelausguss,...
Hochzeits-Zinnteller, dt., 1826, runde Form mit vertieftem Spiegel und ausgestellte Fahne,Fahne
Hochzeits-Zinnteller, dt., 1826, runde Form mit vertieftem Spiegel und ausgestellte Fahne,Fahne graviert mit Herz, Dat. und Monogramm, Boden mit E...
Zunft-Zinnteller, dt., 1848, runde Form mit vertieftem Spiegel und ausgestellte Fahne,Fahne graviert
Zunft-Zinnteller, dt., 1848, runde Form mit vertieftem Spiegel und ausgestellte Fahne,Fahne graviert mit Werkzeug, Dat. und Lorbeerzweigen sowie B...
Adelsurkunde mit Siegel in vergoldeter Siegelkapsel, "Nos Ferdinandus Primus DivinaFavente Clementia
Adelsurkunde mit Siegel in vergoldeter Siegelkapsel, "Nos Ferdinandus Primus DivinaFavente Clementia Austriae Imperator", Österreich-Ungarn, 1838,...
Holz-Deckeldose, um 1820, ausgestellter Rundstand, Spulenschaft, halbkuglig gemuldeterKorpus,
Holz-Deckeldose, um 1820, ausgestellter Rundstand, Spulenschaft, halbkuglig gemuldeterKorpus, passiger, gewölbter Deckel mit Abschluß und eingeste...
Schach-Figuren, dt., um 1930, kompletter, geschnitzter 32-tlg., kubistisch-strengerFigurensatz aus
Schach-Figuren, dt., um 1930, kompletter, geschnitzter 32-tlg., kubistisch-strengerFigurensatz aus hell- und dunkel gebeiztem Holz, teilweise spar...
Zwei Brieftauben-Uhren, wohl Mitte 20. Jh., Hersteller unbekannt, Holzgehäuse, scharniert,aufklappbar, 13 x 22 x 16 cm, 1 St. funktionsfähig bzw. ...
Spiegelreflex-Kamera, "Rolleiflex", Franke & Heidecke, Braunschweig, wohl 50er Jahre,Compur-Rapid,
Spiegelreflex-Kamera, "Rolleiflex", Franke & Heidecke, Braunschweig, wohl 50er Jahre,Compur-Rapid, Heidoskop-Anastigmat 1:28, Carl Zeiss Jena Nr. ...
Flasche Armagnac, 1929, bez. "Vieil Armagnac", Maison Wichmann, 0,7 ltr.
Tischlampe, um 1880, auf 4-füßigem Messingstand mit Reliefdekor Balusterkorpus, blaulasiert und
Tischlampe, um 1880, auf 4-füßigem Messingstand mit Reliefdekor Balusterkorpus, blaulasiert und mit farbigem Ornamentband dekoriert, gold staffier...
Mikroskop, Ernst Leitz, Wetzlar, No. 379508, drehbarer Revolverkopf mit 3 Objektiven,10:1, 45:1
Mikroskop, Ernst Leitz, Wetzlar, No. 379508, drehbarer Revolverkopf mit 3 Objektiven,10:1, 45:1 und 100:1, in Original-Etui
Designer Stehlampe, Jieldé, Paris, 50er Jahre, Entw.: Jean-Louis Domecq, montiert aufrunder
Designer Stehlampe, Jieldé, Paris, 50er Jahre, Entw.: Jean-Louis Domecq, montiert aufrunder Eisenfuß, Schaft aus 3 Metallrohren mit Kugelgelenken,...
Keramik-Schenkrug, Faiencerie Keller & Guérin, Lunéville, um 1920, in Form eines krähendenHahnes,
Keramik-Schenkrug, Faiencerie Keller & Guérin, Lunéville, um 1920, in Form eines krähendenHahnes, Schnabel als Ausguss, Rückenöffnung zum Einfülle...
Werbe-Plakat, "Persil", um 1930, hochrechteckige Form, auf dickem Karton, polychromeDarstellung
Werbe-Plakat, "Persil", um 1930, hochrechteckige Form, auf dickem Karton, polychromeDarstellung einer jungen Frau mit Wäsche, darunter Beschriftun...
Konvolut Menue-Karten, ca. 140 St., Frankreich, 1895 - 1961, teilw. unterschiedlicheRestaurants,
Konvolut Menue-Karten, ca. 140 St., Frankreich, 1895 - 1961, teilw. unterschiedlicheRestaurants, guter Erhaltungszustand
Ein Paar Britanniametall-Wandteller, "Mädchen und Mohn bzw. Margueriten", WMF, Geislingen,um 1900,
Ein Paar Britanniametall-Wandteller, "Mädchen und Mohn bzw. Margueriten", WMF, Geislingen,um 1900, Mod.nr.: 237a und 237, große, runde Form mit ve...
Jugendstil Likör-Karaffe, WMF, Geislingen, um 1902, Mod.nr.: 190k, trompetenartigausschwingende
Jugendstil Likör-Karaffe, WMF, Geislingen, um 1902, Mod.nr.: 190k, trompetenartigausschwingende Gefäßform aus farblosem Glas mit jugendstiltypisch...
Tafelaufsatz, WMF, Geislingen, um 1905, Mod.nr.: 124, vegetabil symmetrisch gebogterStand, gebogt
Tafelaufsatz, WMF, Geislingen, um 1905, Mod.nr.: 124, vegetabil symmetrisch gebogterStand, gebogt nach oben in plastische Mädchenfigur übergehend,...
Britanniametall-Zierplatte, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 208, auf 4 kleinenNuppenfüßen
Britanniametall-Zierplatte, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 208, auf 4 kleinenNuppenfüßen querovale Form mit leicht vertieftem Spiegel, mit ver...
Ein Paar Britanniametall-Tafelleuchter, 2-flg., WMF, Geislingen, um 1900, 4-füßigerRechteckstand,
Ein Paar Britanniametall-Tafelleuchter, 2-flg., WMF, Geislingen, um 1900, 4-füßigerRechteckstand, vierseitig zu flachem, durchbrochen gearbeitetem...
Messing-Cabaret, WMF, Geislingen, um 1910, auf 4 Nuppenfüßen runde Form mit zylindrischerWandung und
Messing-Cabaret, WMF, Geislingen, um 1910, auf 4 Nuppenfüßen runde Form mit zylindrischerWandung und leicht verdicktem Rand, reliefiertes Nuppende...
Britanniametall-Weinflaschenhalter, WMF, Geislingen, um 1900, auf 4 ausgestelltenFloralfüßchen
Britanniametall-Weinflaschenhalter, WMF, Geislingen, um 1900, auf 4 ausgestelltenFloralfüßchen ausgestellter, horizontal gerillter Rundstand und W...
Ein Paar Teegläser, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 37, Britanniametallhalterung, auf 4ausgestellten Floralfüßchen ausgestellter, horizontal ge...
Metall-Zigarrenschatulle, WMF, Geislingen, um 1910, Mod.nr.: 145, gearbeitet in Form einerRechtecktruhe auf 4 geschweift ausgestellten Füßen, scha...
Jugendstil Karaffe, WMF, Geislingen, um 1902, Mod.nr.: 308, trompetenartig ausschwingendeGefäßform
Jugendstil Karaffe, WMF, Geislingen, um 1902, Mod.nr.: 308, trompetenartig ausschwingendeGefäßform aus farblosem Glas mit jugendstiltypischem, sym...
Britanniametall-Zierschale mit Mädchenfigur, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 169/4, auf4
Britanniametall-Zierschale mit Mädchenfigur, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 169/4, auf4 Nuppenfüßen viermuldige, blattartig ausgebogte Form, g...
Metall-Fotostandrahmen, WMF, Geislingen, 1912, Mod.nr.: 91/2. über ansteigendemRechteckstand im
Metall-Fotostandrahmen, WMF, Geislingen, 1912, Mod.nr.: 91/2. über ansteigendemRechteckstand im Ansatz gerundeter, nach oben rechteckiger Rahmen m...
Metall-Schmuckschatüllchen, WMF, Geislingen, um 1910, Mod.nr.: 83, gearbeitet in Formeiner kleinen
Metall-Schmuckschatüllchen, WMF, Geislingen, um 1910, Mod.nr.: 83, gearbeitet in Formeiner kleinen Rechtecktruhe mit scharniertem, gewölbtem Decke...
Jugendstil Likör-Karaffe, WMF, Geislingen, runder Stand, hochgezogener Trompetenkorpus,farbloses
Jugendstil Likör-Karaffe, WMF, Geislingen, runder Stand, hochgezogener Trompetenkorpus,farbloses Glas, Korpuswandung mit stiltypisch symmetrisch a...
Britanniametall-Jardiniere, WMF, Geislingen, um 1900, gekehlt eingezogene Rautenform mitgeschweiftem
Britanniametall-Jardiniere, WMF, Geislingen, um 1900, gekehlt eingezogene Rautenform mitgeschweiftem Rand und zu 4 Füßen ausgezogenem Stand, an de...
Jugendstil Karaffe, WMF, Geislingen, runder Stand, trompetenförmig einschwingender Korpus,farbloses Glas, Standkante mit umlaufendem Linsenschliff...
Jugendstil Jardiniere, WMF, Geislingen, gekehlt eingezogener Ovalstand, gemuldete Schalemit vierfach
Jugendstil Jardiniere, WMF, Geislingen, gekehlt eingezogener Ovalstand, gemuldete Schalemit vierfach gegrateter Wandung und mit gebogt geschweifte...
Wein-Karaffe, WMF, Geislingen, um 1900, runder Stand, kuglig gedrückter Korpus, übergehendin
Wein-Karaffe, WMF, Geislingen, um 1900, runder Stand, kuglig gedrückter Korpus, übergehendin Röhrenhals, farbloses Glas, Wandung mit Weinrankende...
Ein Paar Metall-Amphorenvasen, WMF, Geislingen, um 1910, auf Flachplinthe auf 3 schlankenFüßen
Ein Paar Metall-Amphorenvasen, WMF, Geislingen, um 1910, auf Flachplinthe auf 3 schlankenFüßen stehender Korpus mit eingezogenem Hals und ausgeste...
Messing-Aufsatzschale, WMF, Geislingen, um 1920, ansteigender Rundstand, vertikalgerillter Rundschaft, gemuldete, weite Schale mit zylindrischer W...
Messing-Ziervase, WMF-Ikora, um 1930, Formentw.: Paul Haustein, Mod.nr.: 2/3,ausgestellter Rundstand, im Ansatz schlanker, sich nach oben bauchig ...
Ein Paar Wand-Appliken, Frankreich, um 1930, Metall-Wandhalterung mit ausgestellterMündung und
Ein Paar Wand-Appliken, Frankreich, um 1930, Metall-Wandhalterung mit ausgestellterMündung und kleinem Balusterabschluß, versilbert, jeweils verzi...
Art Déco Deckenlampe, Frankreich, an rundem Deckenabschluß 4 Vierkantstäbe mitRinghalterung für
Art Déco Deckenlampe, Frankreich, an rundem Deckenabschluß 4 Vierkantstäbe mitRinghalterung für Mittelschale und 4 Arme mit 3-facher Ringmontur un...
Art Déco Deckenlampe, Ezan, Frankreich, an getrepptem Deckenabschluß Rundschaft aus 6Rundstäben
Art Déco Deckenlampe, Ezan, Frankreich, an getrepptem Deckenabschluß Rundschaft aus 6Rundstäben und 6-strebigem Baluster mit inliegenden Glasstäbe...
Art Déco Tisch-Lampe, Frankreich, aufgewölbter, geriffelter Rundstand, 2-geteilter Schaftmit
Art Déco Tisch-Lampe, Frankreich, aufgewölbter, geriffelter Rundstand, 2-geteilter Schaftmit plastischen Weinblattauflagen, 4-blättrige Haltemontu...
Vier Metall-Appliken, um 1925, hochrechteckiges Wandschild mit 2 Lochbohrungen, gebogterVierkantarm mit hochquaderförmiger Tülle, verchromt, je 1 ...
Ein Paar Art Déco Bronze-Tafelleuchter, 1-flg., wohl Frankreich, auf je 3 gemuldetausgestellten
Ein Paar Art Déco Bronze-Tafelleuchter, 1-flg., wohl Frankreich, auf je 3 gemuldetausgestellten Füßchen vertikal gerippter Rundstand, gebogter Hal...
Ein Paar Metall-Tafelleuchter, 1-flg., wohl dt., um 1930, gestufter Rundstand, Rundschaftmit 2
Ein Paar Metall-Tafelleuchter, 1-flg., wohl dt., um 1930, gestufter Rundstand, Rundschaftmit 2 Ringverdickungen, gemuldte Tropfschale mit inliegen...
Art Déco Messing-Leuchter, 1-flg., dt., aufgewölbter Dreipassfuß, sich konischverjüngender Dreiecksstand und entsprechend gemuldete Tropfschale mi...
Messing-Zierschale, Hayno Focken, Lahr, um 1935, über ovalem Standring querovale,gemuldete Schale
Messing-Zierschale, Hayno Focken, Lahr, um 1935, über ovalem Standring querovale,gemuldete Schale mit strukturierter, handgetriebener Wandung mit ...
Jugendstil Schatulle, Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, querrechteckige Form auf 4quadratischen
Jugendstil Schatulle, Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, querrechteckige Form auf 4quadratischen Plättchenfüßen mit leicht konischer Wandung, schar...
Holz-Deckeldose, wohl Österreich, um 1910, runder Stand, bauchig gedrückter Korpus miteingezogenem
Holz-Deckeldose, wohl Österreich, um 1910, runder Stand, bauchig gedrückter Korpus miteingezogenem Hals, passiger, gewölbter Deckel mit kleinem, b...
Bronze-Visitenkartenschale, Cayette, Jules, Paris 1882 - 1953 Nancy, auf 2 Nuppenfüßchendreieckig
Bronze-Visitenkartenschale, Cayette, Jules, Paris 1882 - 1953 Nancy, auf 2 Nuppenfüßchendreieckig gebogte Form, im Spiegel symmetrisch gefächert r...
Messing-Tafelleuchter, 1-flg., Georges de Feure, für Galerie L'Art Nouveau Siegfried Bing,Paris,
Messing-Tafelleuchter, 1-flg., Georges de Feure, für Galerie L'Art Nouveau Siegfried Bing,Paris, um 1901, über teilweise durchbrochen gearbeitetem...

-
1322 Los(e)/Seite