Dekorative Kunst Kaufen

16354 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (16354)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 16354 Los(e)
    /Seite

Vase sechsfach gedrückt und mit drei heruntergezogenen BändernFritz Heckert, Petersdorf / Schlesien. Farbloses Glas, mit bernsteinfarbigen Einschl...

Prunkvoller Wandteller. Gräflich Stolberg-Wernigerödische Faktorei Ilsenburg. Undeutlich gemarkt. Ende 19. Jh. Gusseisen, grün lackier...

Walzenkrug und Biedermeier-Tasse mit Untertasse. Lötiges bzw. 800/000 Silber, 174 g. Krug mit facettiertem Glaskorpus und Silberdeckel (innen verg...

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: Jahresobjekt in Porzellan 1984: "Seascape" v. Tom WesselmannPorzellanrelief mit polychromer Malere...

‡&nbspA STAFFORDSHIRE CREAMWARE EQUESTRIAN FIGURE OF AN OFFICER CIRCA 1760-70 Detailed in brown and ochre, the horseman with a swo...

Keramikfigur Asiate mit Fass lasierte Keramik 16cm hoch

Becher "Erzherzog Franz Carl von Österreich"Böhmen, um 1810/20farbloses Glas, geschliffen, graviert, geblänkt; die Wandung auf der Vorderseite mit...

Los 1020

Vorratsflasche

VorratsflascheBöhmen, Mitte 19. Jh.farbloses Glas, graviert; die Wandung auf einer Seite mit k.u.k. Husaren zu Pferd, auf der anderen Seite mit Wa...

2 russische Münzpokale. 19. Jh. Messing und Kupfer (Galvano?), teils mit silberfarbenem Überzug. H 20 cm. Gleiche Kelche m...

Los 1020

Paar Leuchter,

Paar Leuchter, je dreiflammig. 835/000 Silber, 574 g. L. Kratzer. 20. Jh. H. 18,5 cm.

‡&nbspA STAFFORDSHIRE CREAMWARE FIGURE OF A TURK CIRCA 1760 Of Whieldon type, standing wearing a turban and in a flowing cloak ove...

Vase - JagdmotiveUmkreis der Deutschen oder Österreichischen Glasfachschulen, um 1920. Dickwandiges, farbloses Glas. Schälschliff. Vier Felder rot...

Alte Keramikvase gut erhalten

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: Jahresobjekt in Porzellan 1981: "Dimensioni" v. Marcello MorandiniBiskuitporzellan-Relief, Form Di...

Glaspokal mit DoppelmonogrammNürnberg, 17. Jh.farbloses Glas, geschliffen, graviert, geblänkt; Kuppa auf der Vorderseite mit graviertem Doppelmono...

‡&nbspA STAFFORDSHIRE SALT-GLAZED STONEWARE MODEL OF A SWAN CIRCA 1755 Naturalistically moulded, splashed in cobalt blue, the beak...

Paar Kerzenleuchter. 18./19. Jh. Bronze mit Resten einer Feuervergoldung. H 14 cm. Bronzeleuchter mit barockem Ornament am...

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: Jahresobjekt in Porzellan 1983: Günter Ferdinand RisTeilglasiertes Biskuitporzellan-Relief, Form 1...

17 div. Besteckteile, WMF. 800/000 Silber, 457 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Sechs Messern, fünf Gabeln, vier Teelöffeln, einem Butterme...

Vase - Putto mit Pfau und RosenUmfeld Glasfachschule Steinschönau und Glasfachschule Haida, um 1905-1920. Farbloses Glas. Boden mit sternförmigen ...

Paar Leuchter im klassizistischen Stil, je einflammig. 750/000 Silber (gefüllt). Säulenform mit Reliefdekor auf Rundsockel und Kapitell. Gedellt. ...

Großer Schraubpokal mit Wappen der Familie PálffyBöhmen/Schlesien, datiert 1714farbloses Glas, geschliffen, graviert, geblänkt; Standring mit Orna...

‡&nbspA PAIR OF STAFFORDSHIRE WHITE SALT-GLAZED STONEWARE FIGURES OF LOHANS CIRCA 1750 Each modelled after Fukien originals, seate...

Louis-Seize-Kerzenleuchter. Ende 18. Jh. Bronze, im Fuß Reste der Versilberung. H 27,5 cm. Spätbarocker Bronzeleuchter mit...

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: Jahresobjekt in Porzellan 1982: "Landscape" v. Herbert BayerPorzellanrelief mit polychromer Malere...

Vase Ikora sog. DexeleiWalter Dexel für WMF, Geislingen um 1937. Farbloses Glas, überfangen mit Blasen- und Wabeneinschmelzungen in Braun-Rot. Ung...

Fischservice lasierte Keramik Denmark + Blumenkorbstempel handgeschrieben diverse Daten

Paar Kerzenleuchter. 2. Hälfte 19. Jh. Bronze feuervergoldet. H 11 cm. Kleine Bronzeleuchter mit Weinlaubrelief, Blatt-Nod...

FußschaleVetreria Etrusca, Empoli wohl 1960er Jahre. Dickwandiges, farbloses Glas. Fuß mit Kugelschälschliff. Im Boden eingearbeitetes grünes Kiss...

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: Jahresobjekt in Porzellan 1985: "Horus" v. Paul WunderlichBiskuitporzellan-Relief, Form Horus, lim...

Biedermeier-Schale. Lötiges Silber, 358 g. Oval auf Sockel, Wandung mit graviertem Adelswappen. Kratzer. Tremolierstich, Mz. Humbert & Sohn, Besch...

6 Teile Keramik Tauben und anderes 24 cm hoch

Becher "Erotische Darstellungen"Böhmen, um 1700farbloses Glas, geschliffen, graviert, geblänkt; die Wandung auf der Vorder- und Rückseite mit erot...

Hoher BriefbeschwererCristal Querandi, Partido Lomas de Zamora / Argentinien, 1970er Jahre. Dunkler Kern mit länglicher, eingestochener Luftblase....

‡&nbspA STAFFORDSHIRE POLYCHROME SALT-GLAZED STONEWARE MODEL OF A HAWK CIRCA 1755 Modelled standing on a manganese rockwork base, ...

Zwei antike Keramikgefäße ca.23cm Durchmesser

Paar Kerzenleuchter. 2. Hälfte 19. Jh. Kupferbleche geprägt und verlötet, teils beschwert, Reste einer Versilberung. H 41 cm. ...

Biedermeier-Gießer und -Teekanne. Lötiges Silber, 728 g. Rosen- bzw. Weinrankenrelief. Gießer mit Innenvergoldung. Gebrauchsspuren, angelaufen, Gr...

Georg Friedrich Killinger zugeschriebenBecher "Chinoiserie"Nürnberg, 17. Jh.farbloses Glas, geschnitten, graviert, geblänkt; die Wandung auf der V...

Paar Kerzenleuchter im Barock-Stil. 19. Jh. Bronze. H 21,5 cm. Bronzeleuchter mit Rundfuß, spiralig tordiertem Schaft und ...

Schale Aleppo TechnikMilan Vobruba, Gusum / Schweden 1979. Farbloses Glas mit unregelmäßigen Aufschmelzungen. Goldpulveraufschmelzungen. Rauhe Obe...

Franz Paul GottsteinZylinderbecher "Venus und Amor"Gutenbrunn, um 1820farbloses Glas, geschliffen, geschnitten, graviert, geblänkt; auf der Vorder...

‡&nbspA STAFFORDSHIRE WHITE SALT-GLAZED STONEWARE MODEL OF A HAWK CIRCA 1755 Modelled perched on a rockwork base, collection number...

Biedermeier-Zuckerkasten. Lötiges Silber, 223 g. Rechteckform mit reliefierten Weinreben, auf Klauenfüßen und mit Knauf als plastische Erdbeere. A...

Designervase Kerzenhalter lasierte Keramik 22cm Durchmesser

Service Porzellan Royal Copenhagen Denmark Blaumalerei Wellenmarke 6 Speiseteller 25,5cmDurchmesser

Doppelwandbecher mit ZwischengolddekorBöhmen, 1. Hälfte 18. Jh.farbloses Glas, geschliffen, Goldfolie mit Radierung, teilweise roter Lack; die Wan...

KeulenvaseEntwurf: Designer THORVALD BINDESBÖLL (1846 bis 1908) - Ausführung: Keramikmanufaktur Herman August Kähler (1846-1917), Naestved / Dänem...

‡&nbspA STAFFORDSHIRE CREAMWARE FIGURE OF A LOHAN CIRCA 1750 The seated disciple of Buddha scratching his back with the sceptre he...

Paar Kandelaber im Louise-Seize-Stil. 19. Jh. Weißer Marmor, feuervergoldete Bronze. 23 x 21 x 10 cm. Im Gegensatz von edl...

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924: Pärchen Miniaturtassen/Puppentassen KobaltfondPolychromer Blumenfond in Kartusche...

Schokoladenkanne. 925/000 Sterlingsilber, brutto 216 g. Glatte Form mit Holzgriff. Angelaufen, l. gedellt u. monog. Mz. J.E. Caldwell & Co, Philad...

Becher "Heiliger Bernardus" Böhmen, 2. Hälfte 18. Jh.farbloses Glas, geschliffen, Goldfolie mit Radierung; die Wandung auf der Vorderseite mit Hei...

staatliche Porzellanmanufaktur Berlin, KPM, blaue Zeptermarke unterglasur, grüne Reichsapfelmarke aufglasur,nach 1945: Satz von 11 Bouillontassen ...

‡&nbspA PAIR OF STAFFORDSHIRE SALT-GLAZED STONEWARE WHITE FIGURES OF A SHEPHERD AND SHEPHERDESS CIRCA 1750-55 Both standing in stylis...

3-flammiger Kerzenleuchter. Im Fuß Inventar-Nr. "1622". 19. Jh. Bronze. H 47 cm, B 35 cm. 4,7 kg. Massiv gearbeiteter Bron...

Los 1027

Große Kanne.

Große Kanne. 800/000 Silber, 748 g. Kanne mit umlaufend reich verziertem Schmuckband und figürlich in Form eines Löwen ausgeformtem Hals. Kantiger...

Service Porzellan Royal Copenhagen Denmark Blaumalerei Wellenmarke 6 Speiseteller 25,5cmDurchmesser

Wandteller - Küstenlandschaft mit PinienPierre Perret, Vallauris / Frankreich um 1900. Keramik, heller Scherben. Darstellung im Relief - in grünli...

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: 2 Teile Porzellan Morandini "Alphabet": Teller & TasseMarcello Morandini, 80er Jahre. Porzellan "A...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose