Dekorative Kunst Kaufen

14184 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (14184)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 14184 Los(e)
    /Seite

Lot of art books, mostly about pottery

Silber-Kanne "Pregnant Duck" No. 992Henning Koppel für Georg Jensen, nach 1945H. 29,5 cmEntwurf um 1952. Am Boden punziert DESSIN HK DENMARK. Geor...

10 Blumentellerchen, Meissen, Marken nach 1934, 1. W., glatte Form polychrome Malerei, Blume 1, Goldrand, Ø 12 cm

Große Kanne "African Girl" Nr. 978Henning Koppel für Georg Jensen, nach 1945H. 35,5 cmEntwurf aus dem Jahr 1948. Am Boden punziert "DESSIN HK DENM...

Runde Korbschale, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., rote Reichsapfelmarke, runde Form, Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Gitterwerk, im Spiege...

Zwei Salzstreuer, zwei Pfefferstreuer und SenftöpfchenGeorg Jensen, Kopenhagen, nach 1945H.ca. 8 cmSterling. Designmarken von Sigvard Bernadotte u...

Konvolut von 15 Salièren mit 12 passenden LöffelnSigvard Bernadotte für Georg Jensen, nach 1945L. 6,3 cmDie Schälchen mit blauem Emaille (vier dav...

Platzteller Nr. 1074Henning Koppel für Georg Jensen, nach 1945D. 28 cmAm Boden punziert DESSIN HN DENMARK. Georg Jensen im Oval aus Punkten (1945-...

Durchbruchteller, Plaue, Thüringen, 20. Jh., im Spiegel polychrome Malerei mit Malven, Fahne mit durchbrochenem Gitterwerk, ziervergoldet, Ø 24,5 ...

Georg Jensen - Große seltene Sterling Silber Schale Nr. 1086Soeren Georg Jensen für Georg Jensen, nach 194546 x 34 x 6,5 cmEntwurf von 1960. Am Bo...

Zwei Teller, Meissen, um 1980, 2. W., Form Neubrandenstein, polychrome Malerei mit Früchten, Goldrand, Ø 23,5 cm

Zwei Schalen, Meissen, 1 mal Marke 1924-1934, 2. W., Modellnr. C 113, 1 mal Marke nach 1934, 2. W., geschweifter Rand mit reliefiertem Akanthus...

Elf FingerschalenPiet Hein für Georg JensenD. 11 cmEntwurf aus dem Jahr 1965. Am Boden punziert: "Piet Hein M10. DENMARK. Georg Jensen im Oval aus...

Figürliche Schale, Royal Copenhagen, 1950, 2. W., Pferd auf seinen Hinterbeinen eine Schale mit den Vorderbeinen tragend, leicht polychrom staffie...

Zwei Paar Georg Jensen Silber-Tabletts Elypse Nr. 1146B und 1146CPiet Hein für Georg JensenL. 32/41 cmEntwurf um 1950/60. Alle Teile am Boden pun...

Tanzende Pierette in leichter Verbeugung, Thüringen, 20. JH., auf hexagonalem Postament, leicht polychrom staffiert, leicht best., Modellnr. 4202,...

Kleines Ovaltablett Nr. 223AGeorg Jensen, Kopenhagen nach 1945L. 22.5 cmDesign Georg Jensen um 1917. Am Boden punziert K10 925S DENMARK. Georg Jen...

Paar Jahresfiguren, Volkstedt, thüringen, 'Heinkehr des Gärtners' , E 10542, und 'Heimkehr der Gärtnerin', E 10543, Jahresfiguren für 1992 und 199...

Seltene Art-Deco Silber Tabaks- oder Eisdose Nr. 796Joergen Jensen für Georg Jensen, nach 1945H. 21,5/D. 16 cm (Stand)Der Entwurf aus dem Jahr 193...

Paar Gärtner Figuren, Frankreich, 19. Jh., Gärtner mit Spaten und Gärtnerin mit Blumenkorb, beide polychrom bemalt und ziervergoldet,. H. 14 und 1...

Schale aus Sterling Silber No. 1046Magnus Stephensen für Georg Jensen, nach 1945L. 28,6 cmEntwurf um 1955. Am Boden punziert 925S DESSIN MS DENMAR...

Pärchen im Tanzschritt, w. Ludwigsburg, Dame mit gelbem Hut und Kavalier mit Zylinder, auf runde Sockel, polychrom bemalt , H. 12,5 cm

Fotorahmen mit SilberleisteGeorg Jensen, nach 194533,4 x 27 cmDie Leiste punziert DENMARK. Georg Jensen im Oval aus Punkten (1945-77) STERLING und...

Zwei kleine Tabletts Nr. 1020Ib Bluitgen für Georg Jensen, nach 1945B. 18,5 cmAm Boden punziert "DESSIN B DENMARK. Georg Jensen im Oval aus Punkte...

Catherine Howard, Sitzendorf, Thüringen, ab 1950, vollplastische Darstellung einer von den 6 Frauen Heunrichs VIII, polychrom bemalt in Aufglasurf...

Schäfergruppe, Volkstedt, Thüringen, Anf. 20. Jh., Liebespaar an einem Felsen, zu ihren Füßen Schaf und Blumenkorb, polychrom bemalt und ziervergo...

Georg Jensen Schale Nr. 620Cnach 1945D. 24 cmMartelliert. Am Boden punziert DENMARK Georg Jensen im Oval aus Punkten (1945-77) STERLING. 620 C. Ca...

Kleiner Hund auf Hocker, in der Art von Meissen, 20. Jh., Hockel mit Frauneköpfen, die in Tatzenfüßen übergehen, partiell polychrom stafiert, durc...

Kerzenständer Nr. 795Georg Jensen, nach 1945H. 20 cmAm Boden punziert "DESSIN (Designertempel) DENMARK. Georg Jensen im Oval aus Punkten (1945-77)...

Englische Bulldogge, Galluba & Hofmann, Ilmenau, um 1920, naturalistsich staffiert, auf rundem Seladon farbenen Sockel, Modellnr. 5418, H. 8 cm

Set von sechs KerzenständernHans Jensen, Dänemark, zumeist 1957D. 15 cmSilber, davon 5 in der Tülle punziert mit Stadtmarke von Kopenhagen mit Jah...

Straußenpaar, E & A Müller, Schwarza-Saalbahn, Thüringen, 20. Jh., Modellnr. 3540 / 37, leicht farbig staffiert, H. 12 cm

Große Aufsatzschale aus SilberRudolph Murbach, Zürich, modern11,5 x 59 x 45 cmHandgearbeitet, martelliert. Geschwungene Schale auf kurzem Stand. I...

Mutterliebe, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1999-2004, 1. W., Entwurf Allan Therkelsen, Modellnr. 326, zwei kuschelnde Moschusochsenkälber, pol...

Alex Brogden - Aufsatzschale aus SilberSheffield, 1994H. 21,5/D. 28 cmStadtmarke, Jahresbuchstabe, Meistermarke AAB für Alex Brogden und BULGARI V...

Figürliche Deckledose, Limoges, 20. Jh., auf dem Deckel zwei Mäuse mit Pfeiffe und Streichhölzer spielend, Dose in Malachitoptik, M essingmontage,...

2 boxes with Boerenbont earthenware tableware

Drei Tabletts und zwei ovale SchalenDeutsch und Italien, 20. Jh.L. 28/50,5 cm2 ovale Schalen von Greggio/Padua, 800 Feingehalt ca. 719g., Rundplat...

Drei Fotorahmen mit SilberleistenBuccellati, Mailand, 20. Jh.35 x 29,5/28 x 23 cmItalienische Stempelung, signiert BUCCELLATI ITALY STERLING 925 b...

Große Hummelfigur, Goebel, Ein Herz für Dich, Century Collection, 1998, sign., Mädchen und Junge auf einen Vogel am Ast schauend, polychrom bemalt...

Tintenfaß mit Unterschale, Meissen, Marke 1924-1934, 1. W., Dekor grüner Hof-Drache, ziervergoldet, H. 6 cm, Ø 15 cm

Große Bulgari SilberschaleLondon, 1999D. 44 cmSilber, gehämmert mit nach unten umgeschlagenem Rand. Löwenmarken, Jahresbuchstabe "z", Meistermarke...

Grosses Bowlengefäß aus Silber mit 12 Untersetzern für GläserBruckmann & Söhne, Heilbronn, 20. Jh.D. 9 cm/H. 45 cm - D. ca. 32 cmSilber, innen...

Sechs Tassen mit UT, Zucker und Milchkännchen, Royal Copenhagen, 20. Jh., Fächerrelief- und Lorbeerkranzdekor, matt vergoldet, Modellnr. 114, Tas...

Fünf Brotteller, Nymphenburg, 20. Jh, polygonale Form 'Perl' nach Modell von Dominikus Auliczek d. Ä, polychromes Dekor mit Blütenfestons und Lorb...

Paar große Kerzenleuchter mit PapageienLondon, 1977 - signiert E. Mac. D. 3/9H. 71 cmSilber, gehämmert und gefüllt. Punziert mit Löwenmarken, Jahr...

Zwei Kakao Becher, Meissen, Ende 20. Jh., 2. W., Schwanendesign nach dem Entwurf von Kaendler für den Grafen von Brühl, weiß, H. 9 cm

Paar George II Silber Terrinen mit WappengravurLondon, 1757L. 41 cmDie Füße und Henkel mit Rocaille-Dekor, Deckelknäufe in Form von Granatäpfeln. ...

Paar George III Weinkühler mit WappengravurLondon, 1792H. 26,5 cmIm Boden gravierte Inschrift "These 4 Ice Pails were exchanged for 584 Ounces of ...

Kaffee-/Teeservice für 12 Personen, 41-tlg., Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Kaff...

Serie von vier George III KerzenleuchternLondon, 1767H. 31 cmSilber, getrieben. Vierpassiger Fuß und Schaft, gegliedert und mit Akanthus- und Orna...

Große Gans, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung 1955-69, weiß, leicht farbig staffiert, H. 25 cm

Prunkvolles George II Silber Tablett mit WappengravurLondon, 1751D. 70 cmSeparat gearbeiteter, partiell durchbrochener Rand mit Maskarons, Festons...

Sich putzemder Schwan, Ens, Rudolstadt Volkstedt, 20. Jh., auf ovalem Natursockel, leicht polychrom bemalt, H. 19 cm

Paar George II Silber KerzenleuchterLondon, 1752H. 22.5 cmMit reichem, reliefiertem Rocaillen- und Muscheldekor. Im Boden am Rand punziert, Jahres...

Pelikan, Eichwald, Böhmen, Anf. 20. Jh., Pelikan, sich putzend, leicht staffiert auf ovalem Sockel, H. 16 cm

Set von vier Regency Kerzenständern mit AkanthusblattdekorSheffield, 1813H. 27 cmStadtmarke, Haupt Georg III, Jahresbuchstabe "R", Meistermarke 'I...

Perlhühner Paar, P.M. Spitzer, Dieringhausen, Marke 1887-1924, leicht farbig staffiert und ziervergoldet, H. 16 cm

Zwei Bulldoggen, Altenburg, Roschütz, Thüringen, Anf. 20. Jh., zwei sitzende Hunde auf rindem Postamen über hexagonalem Postament in Mamor Optik, ...

Paar große Silber-GirandolenSheffield, 1895H. 53 cmIm klassizistischen Stil. Drei- bis fünfflammig wandelbar, Oberteil abnehmbar. Am Fuß Wappengra...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose