Dekorative Kunst Kaufen

1940 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (1940)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (1940)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 1940 Los(e)
    /Seite

Wein- bzw. Champagnerkühler Koch & Bergfeld Bremen, 20. Jh. Leicht gehämmerte, gebauchte Wandung auf eingezogenem kanneliertem Fuß und seitliche...

Tintenfass Niederlande Mit flachem, rechteckigem Sockel auf sechs Kugelfüßen. Eingraviert "Aangeboden aan Mr P. C. Kolff door de fa Arno Schönma...

Ein Paar niedrige Leuchter Fa. Kirk & Sons, USA Auf Rundfuß. Relieferter Rosenblütenkranz. H. 10 cm. (Gefüllt) Sterling. Dazu: Henkeltopf. Glas...

Sandwich Flags Birmingham, nach 1900 Mit einschiebbaren Karten (versch. beschriftet) im Original-Etui. Meister-Marke "A&S" Aston&Son. Sterlingsil...

Kleiner Kerzenleuchter Chester, um 1896 Herzförmige Schildpatt-Tropfschale. H. 7 cm. Dazu: Kl. durchbrochene Schale mit Schleifenhenkeln. D. 14...

Französische Jugendstilvase "Gallia Ombelle" um 1900 Versilbert. In Form einer Doldenblühte mit eingezogenem Blatt-Fuß und seitlichen Griffen. H...

Ein Paar Rechaud-Schüsseln England, um 1900 Plated. 2 rechteckige Deckelschalen mit geriffeltem Rand und seitl. Griffen. Gr. 28×20,5×6 cm. (608...

Vierteiliges Tee-Service im Queen-Anne-Stil England, 20. Jh. Plated. Teekanne, Sahnegießer, Zuckerschale von George Bowen & Son, Birmingham. Ova...

"Vertigo"-Champagnerkühler Christofle, Paris Entwurf von der frz. Designerin Andrée Putman (1925-2013). H. 19 cm. Versilbert. (60797)

Kaffeekanne nach englischem Vorbild 1. H. 20. Jh. Plated. Konische Form mit Monogramm-Wappen auf Wandung. H. 29 cm. (60797)

Kleine querovale Teekanne Mappin & Webb, Sheffield Plated. Glatt. H. 11 cm. Bodenmarke. (2 abgeriebene Stellen). Dazu: Rechteckiger Silberrahme...

Großer Henkeltopf Fa. Valenti, Barcelona Silverplate. Profilreifen. H. 17 cm. Bez. Valenti Made in Spain. Dazu: 2 Breitrandplatzteller. Valenti...

Rundes Rechaud mit geteiltem Einsatz Fa. Hallett & Sons, Hastings Plated. Perlstabfries. D. 23,5 cm. Dazu: Großer Flaschenuntersetzer. Plated. ...

Historismus-Zuckerdose Versilbert. Gebauchte Rechteckform auf Volutenfüßen. Mäanderfries. Innen vergoldet. H. 9 cm. Fa. Henniger, Berlin. (58803)

Versilberte Zuckerdose Historismus. Auf Volutenfüßen. Allseitig dekoriert mit Blattfries und Rosenblütenbuketts in Relief. H. 8,5 cm. (Abreibunge...

Ein Paar Leuchter Reproduktion des Metropolitan Museum New York der Fa. Gorham nach einem Original von 1759. Weißmetall. H. 26 cm. (59850)

SCHALE, Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen, Jugendstil Epoche,durchbrochen gearbeitete Wandung, reliefierte Blüten und geschweifter Banddekor, Reste vo...

Russisches Zigarettenetui. 84 zolotnik Silber, 137 g, Innenvergoldung. Strukturierte Oberfläche. Rubin-Cabochon als Drücker. Mz., 2. Kokoschnikmar...

Zwei Zigarettenetuis. Silber, brutto 266 g. Farbig emaillierte Deckel mit mittelalterlicher Darstellung eines Ritters bzw. einer jungen Magd (rep....

Tablett im Empire-Stil. 800/000 Silber, 837 g. Oval mit Reliefdekor. Kratzer, gedellt. Mz. POSEN, Anf. 20. Jh. D. 44,5x 34 cm.

Los 1003

Tablett.

Tablett. 826/000 Silber, 396 g. Oval mit Reliefdekor. Kratzer, gedellt. Beschau Kopenhagen, dat. (19)17. D. 32,5x 22 cm.

Filigranes Segelschiff Dreimaster. Silber, 87 g. Angelaufen. 20. Jh. L. 28 cm.

Filigranes Segelschiff Dreimaster. Silber, 58 g. Angelaufen, Takelage teils lose. 20. Jh. L. 23 cm.

Filigrane Kogge Dreimaster. Silber, 96 g. Angelaufen. 20. Jh. L. 16 cm.

Flachmann, 1/2 Pint und Bechervase. 800/000 bzw. 925/000 Silber, wiegbares Gewicht 241 g. Vase mit Buckeldekor (bez. und dat. 1926). Glaskorpus mi...

Zigarettenschatulle. 925/000 Sterlingsilber. Glatte Rechteckform, innen mit Holz. Gebrauchsspuren. Mz. Ortega, Mexiko, 20. Jh. 5x 15x 9,5 cm.

Tischuhr "Albert Barker Bond Street London". 925/000 Sterlingsilber-Gehäuse. Weißes Emailzifferblatt (besch.) mit schwarzen, arabischen Ziffern un...

Los 1010

Zigarettenetui.

Zigarettenetui. Silber, 132 g, Innenvergoldung. Rechteckform mit Drachen- und Rocaillenrelief. Kratzer. Mz. Frontin, Frankreich, Ende 19. Jh. D. 1...

Reiseuhr, Robert Linzeler. 950/000 Silber, brutto 138 g. Quadratisches, grün emaillierts Gehäuse mit weißem Außenband. Aufklappbar, weiß emaillier...

Tischuhr und Taschenuhrhalter. 925/000 Sterlingsilber-Rahmungen. 1x mit 925/000 Sterlingsilber-Taschenuhr "HARTEX" . Helles Zifferblatt mit schwar...

Los 1013

Tablett.

Tablett. 800/000 Silber, 183 g. Rund mit profilierten Kanten. Monog., Kratzer. Verso Mz. Pichler, Berlin und dat. 1937-1940. D. 21 cm.

Sahnegießer und Zuckerschale. 800/000 Silber, 425 g. Gebauchte Form mit reliefiertem Akanthusblattwerk. Alters- und Gebrauchsspuren. Deutsch, um 1...

Korbschale, George III. 925/000 Sterlingsilber, 670 g. Ovale, durchbrochen gearbeitete Form mit Henkel (erg.) und Standring. Rep. Mz. "E. A.", Bes...

Paar Spätbiedermeier-Leuchter, . je einflammig 13 Lot Silber, 360 g. Balusterform mit Rocaillenrelief. Rep., besch. Mitte 19. Jh. H. 27 cm.

Teekanne, George III. 925/000 Sterlingsilber, 538 g. Ovale Wandung mit ziselierter Blumenranke und Kartusche, Holzgriff und Deckelknauf (erneuert)...

Kaffeekanne, George V. 925/000 Sterlingsilber, 550 g. Gebauchte Form mit kannelierten Akzenten. Ebenholzgriff und -deckelknauf. L. Alters- und Geb...

Walzenkrug und Biedermeier-Tasse mit Untertasse. Lötiges bzw. 800/000 Silber, 174 g. Krug mit facettiertem Glaskorpus und Silberdeckel (innen verg...

Los 1020

Paar Leuchter,

Paar Leuchter, je dreiflammig. 835/000 Silber, 574 g. L. Kratzer. 20. Jh. H. 18,5 cm.

17 div. Besteckteile, WMF. 800/000 Silber, 457 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Sechs Messern, fünf Gabeln, vier Teelöffeln, einem Butterme...

Paar Leuchter im klassizistischen Stil, je einflammig. 750/000 Silber (gefüllt). Säulenform mit Reliefdekor auf Rundsockel und Kapitell. Gedellt. ...

Biedermeier-Schale. Lötiges Silber, 358 g. Oval auf Sockel, Wandung mit graviertem Adelswappen. Kratzer. Tremolierstich, Mz. Humbert & Sohn, Besch...

Biedermeier-Gießer und -Teekanne. Lötiges Silber, 728 g. Rosen- bzw. Weinrankenrelief. Gießer mit Innenvergoldung. Gebrauchsspuren, angelaufen, Gr...

Biedermeier-Zuckerkasten. Lötiges Silber, 223 g. Rechteckform mit reliefierten Weinreben, auf Klauenfüßen und mit Knauf als plastische Erdbeere. A...

Schokoladenkanne. 925/000 Sterlingsilber, brutto 216 g. Glatte Form mit Holzgriff. Angelaufen, l. gedellt u. monog. Mz. J.E. Caldwell & Co, Philad...

Los 1027

Große Kanne.

Große Kanne. 800/000 Silber, 748 g. Kanne mit umlaufend reich verziertem Schmuckband und figürlich in Form eines Löwen ausgeformtem Hals. Kantiger...

Menue- und Fischbesteck für sechs Personen, Robbe & Berking, 30-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 1.666 g (ohne Menuemesser gewogen). Modell "Arcade...

Paar Kartoffellöffel, Robbe & Berking. 925/000 Sterlingsilber, 216 g. Modell "Arcade" mit vergoldetem, V-förmigen Band. Kratzer, l. angelaufen. Mz...

Saucenlöffel und Suppenschöpfer, Robbe & Berking. 925/000 Sterlingsilber, 289 g. Modell "Arcade" mit vergoldetem, V-förmigen Band. Kratzer, l. ang...

Tranchiermesser und -gabel, Robbe & Berking. 925/000 Sterlingsilbergriffe. Modell "Arcade" mit vergoldetem, V-förmigen Band. Kratzer, l. angelaufe...

Tortenheber und sechs Kuchengabeln. 925/000 Sterlingsilber, 303 g. Modell "Arcade" mit vergoldetem, V-förmigen Band. Kratzer. Mz. Robbe & Berking....

Vier Teile, Robbe & Berking: Zuckerlöffel, Nussknacker, Flaschenöffner und Fleischgabel. 925/000 Sterlingsilber, wiegbares Gewicht 97 g. Modell "A...

Sechs Kaffeelöffel, Robbe & Berking. 925/000 Sterlingsilber, 170 g. Modell "Arcade" mit vergoldetem, V-förmigen Band. Kratzer. Mz. Robbe & Berking...

Los 1035

Schenkkanne.

Schenkkanne. Farbloser Glaskorpus mit 800/000 Silbermontage. Gebrauchsspuren. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. H. 28 cm. Beigegeben: Karaffe. Farbloses ...

Los 1036

Vier Gehstöcke.

Vier Gehstöcke. Je mit 800/000 Silbergriffen in Form eines stilisierten Adlerkopfes (dat. 1909, monog.) bzw. Rundhaken. Schwarz lackierte Holzschä...

Sechs Mokka- oder Teelöffel, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 94 g. Modell "Bernadotte", nach einem Entwurf von Sigvard Bernadotte aus dem Ja...

Kleiner Vorlegelöffel, Georg Jensen. 830/000 Silber, 36 g. Modell "Pyramide", nach einem Entwurf von Harald Nielsen aus dem Jahr 1923. Griff mit ...

Vorlegelöffel, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 78 g. Modell "Pyramide", nach einem Entwurf von Harald Nielsen aus dem Jahr 1923. L. Gebrauc...

Sehr großer Vorlegelöffel, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 153 g. Modell "Pyramide", nach einem Entwurf von Harald Nielsen aus dem Jahr 192...

Salatbesteck, Georg Jensen. Edelstahl mit 925/000 Sterlingsilber-Griffen. Modell "Pyramide", nach einem Entwurf von Harald Nielsen aus dem Jahr 19...

Sechs Hummergabeln. 830/000 Silber, 168 g. Mittig reliefierte Hummerdarstellung. Gebrauchsspuren. Mz. "C. Mich.", Dänemark, 20. Jh. L. 19 cm.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose