Dekorative Kunst Kaufen

1799 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (1799)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (1799)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 1799 Los(e)
    /Seite
Los 242

Flaschenhalter

Flaschenhalter Österreich oder Russland, um 1900 Silber. Floral durchbrochen gearbeitet. Boden nachträglich ersetzt mit Holzrundplatte. Keine Punz...

Hans Przyrembel1900 Halle - 1945Designer, Gold- und Silberschmied; 1924-28 Studium am Bauhaus u. a. bei Moholo-Nagy;Zusammenarbeit mit Marianne Br...

Schlüsselanhänger 20. Jahrhundert Silber. Plastisch geformter Sombrero Hut. Gestempelt mit ''Sterling''. L. 9,6 cm. 14 g.

Anbietschale mit Deckel, 800 Silber, vier Füße, Kordelgriff, L = 18 cm, Glaseinsatz, netto ca. 273 g, und Schöpflöffel, Sterlingsilber, London 176...

Deckelschale auf Standfuß, 925 Silber, Towle, D = 14,5 cm, ca. 245 g, Druckstelle *aus 19* (40741/181)

Schreibzeug, Sterlingsilber, Chester 1909, Kreuzbanddekor, Blauglaseinsatz, Holzboden, D = 16,5 cm, Kratzspuren *aus 19* (40741/179)

Dose, Silber, 19.Jh., filigranes Dekor, L = 10 cm; Schale, Silber, Frankreich, floral durchbrochener Rand, 17 x 17 cm; Schale, 925 Silber, sechspa...

Teller, Frankreich, Silber, Puiforcat, D = 22 cm; Schale, 925 Silber, D = 18 cm, zus. ca. 585 g; Dose, 800 Silber, Holzauskleidung, Monogramm, bru...

Vier Mokkatassenhalter mit Untertassen, 800 und Silber, Posen, Reliefrocaillen, Porzellaneinsätze; Tablett, 800 Silber, durchbrochener Rand, 19 x ...

Kleinsilber, 800, 830, 835, 900 und 925 Silber, teils mit Glas- und Porzellaneinsatz, darunter: Teesieb, Sahnegießer mit Holzgriff (Deckel fehlt),...

Sechs Kaffeelöffel, 800 Silber, Gravurdekor, Monogramm, ca. 93 g, dazu verschiedene meist versilberte Besteckteile, teils WMF, Gebrauchsspuren (40...

Schale, 835 Silber, Posen, Barockstil, L = 34 cm; vier figürliche Gewürzstreuer, 800 und Silber, "Holländer", H = 8 cm bzw. 9 cm, ca. 549 g, Druck...

DESSERTMESSER, Satz von 6, Historismus Epoche,reliefierte Silberblech-Schafte, Rocaillen, Muscheln und Perlstab, MZ (unleserlich), dazu orig Etui ...

Konvolut Kleinsilber, 800 und Silber, Hildesheimer Rose, wie: Tafelleuchter, einflammig, H = 15 cm; Schale, L = 24 cm; Dose, Innenvergoldung, D = ...

Konvolut Kleinsilber, darunter 800 und 925 Silber, wie: Mokkakanne mit Holzgriff (bestoßen), ein und zwei Becher, neun verschiedene Schnapsbecher ...

Vorleger, 800 Silber, und ein Tranchiermesser, 800 Silber, Monogramm SG; Tafelleuchter, Barockstil, 925 Silber, H = 19,5 cm, brutto zus. ca. 510 g...

Konvolut Besteckteile, 800 Silber, darunter BSF, ca. 1.096 g, Gebrauchsspuren (40769/7)

Zehn Teetassenhalterungen mit zwölf Untertassen, 800 bzw. 830 Silber, Wilkens, Barockstil, Porzellaneinsatz Bavaria (teils bestoßen), netto ca. 1....

24 Messerbänkchen, 800 Silber, Monogramm CO mit Adelskrone, ca. 642 g (40864/15)

Kleinsilber, wie: Zuckerschale, Russland, Innenvergoldung; Dreiecksschale und fünf Schnapsgläser mit Silbermontierung, Glaseinsätze beschädigt; os...

Kleinsilber, teils Mexiko, darunter Becher, Dose, Zuckerschale, Serviettenständer, Besteckteile, netto ca. 1.163 g, darunter Carl Friedrich Heise,...

Konvolut Kleinsilber, wie: vier Serviettenringe, zwei Schalen, davon eine mit Blauglaseinsatz, Handleuchter, Sahnelöffel, Besteckteile (teils 19.J...

Toiletten- und Bürstengarnitur, je 800 Silbermontierung, florales Reliefdekor mit Putten, Gravurmonogramm, teils Innenvergoldung, teils mit Krista...

Zwei verschiedene Fotorahmen, 800 Silbermontierung, Reliefgirlanden bzw. Puttendekor, 23 x 17 cm (Innenmaß), ein Glas fehlt (40864/20)

Tafelleuchter, Silber, Tschechoslowakei, Gravurdekor, einflammig, H = 30 cm, gefüllt, Druckstellen *aus 19* (40741/180)

Zwei Paar filigrane Tafelleuchter, Naher Osten, teils 925 Silber, H = 29 cm bzw. 39,5 cm, brutto ca. 1.106 g, Druckstellen (40878/22)

Kaffeekanne und Sahnegießer, 13-lötiges Silber, Barockstil, ca. 897 g, Druckstellen (40864/16)

Tablett, 800 Silber, Wilkens, Widmung des Mainzer-Ruder-Vereins, 1912, 22 x 42 cm, ca. 937 g, Druckstellen (40935/3)

Zwei verschiedene Teller, 830 bzw. 835 Silber, Barockstil, D = 30 cm und 29,5 cm, ca. 1.079 g, Kratzspuren (40864/19)

Tablett, 925 Silber, Wilkens, mit Faksimilegravuren, D = 33 cm, ca. 742 g, Gebrauchsspuren (40863/15)

Cabaret, 800 Silber, mit fünf Glasschalen, L = 41 cm, ca. 793 g, Glas teils bestoßen (40864/18)

Zylinder, 925 Silber, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, 2003, brutto ca. 1.651 g Gebrauchsspuren (40863/16)

Cabaret, 800 Silber, Ohlenschlager & Riemann, mit vier Glasschalen, L = 44 cm, netto ca. 606 g, Glas teils bestoßen (40864/17)

Gebäckheber, 800 Silber, Garvurdekor, Monogramm, L = 25 cm; Tablett, 800 Silber, D = 24 cm, zus. ca. 317 g, Glasboden fehlt, dazu Teekanne, Christ...

Kaffee-/Tee-Service, Christofle, versilbert, Barockstil, mit Heißwasserkanne und ergänztem Tablett, sechsteilig, Gebrauchsspuren, dazu Tablett, ve...

Schale, 800 Silber, L = 16 cm; Menage Sterlingsilber, Blauglaseinsatz; Gewürzlöffel; Spardose, 800 Silber, mit Monogramm und dat. 1891, netto zus....

Konvolut Metall, teils versilbert, wie: Tablett mit Galerierand, L = 47 cm; zwei Kannen, sechs Fingerschalen, Flaschenhalter, zehn Teeglashalter m...

Besteck, Bruckmann, versilbert, Perlstab, für zwölf Personen, wie: Vorspeisenmesser und -gabeln, Fischmesser und -gabeln; Menuemesser, -gabeln und...

Besteck, Robbe & Berking, 150 versilbert, Spatendekor, für mind. neun Personen, wie: Menuemesser, -gabeln und -löffel, Fischmesser und -gabeln, Ku...

KONVOLUT VERSILBERTES, versch Manuf, Dekore und Funktionen,bestehend aus: Henkelbecher, Manuf WMF/Geislingen, Art Deco Epoche, zwei Flaschenstände...

Konvolut Kristallglas, je mit 800 Silbermontierung, wie: Dose, Flakon, Ascher, drei und eine Schale, verschiedene Gewürzschälchen (7) und Tintenfa...

Konvolut Besteckteile, 800 Silber, darunter: zehn und elf Mokkalöffel, vergoldet; zwölf Kaffeelöffel mit figürlichen Griffen, teilvergoldet, u.a.,...

KONVOLUT VERSILBERTES, versch Manuf, Dekore und Funktionen,bestehend aus: zwei Bürsten, Kamm, und Handspiegel, je Rokoko Stil, reliefert, Rocaille...

Sechs Platzteller, Wilkens, versilbert, Rillenrand, D = 30 cm, Gebrauchsspuren (40844/15)

WMF-VorlegebesteckWMF, Paar Vorlegelöffel mit palmettförmiger Laffe, Gebr.sp., gemarkt , L. 20

Besteckteile, 26 Stück, 800 Silber, ca. 1044 g, Griffe mit Augsburger Faden, bez. "M. Eggersdorfer", je 12 Kaffee- und Suppenlöffel, je 1 Vorlegel...

Besteckteile, 5 Stück, 800 Silber, Griffe mit verschiedenen Dekors, 3-teiliges Menuebesteck (Gabel und Löffel 74 g), 2 Vorlegelöffel mit vergoldet...

Los 362

Deckeldöschen

Deckeldöschen, Silber, teils vergoldet, reich reliefierte Verzierungen mit Rocaillen, oben und unten mit Klappdeckel, Bekrönung als plastische Vog...

Los 363

Deckeldose

Deckeldose, Silber, ca. 320 g, strukturiertes, florales Dekor, 4 Quetschfüße (verformt), gestufter Deckel mit graviertem Wappen des Hauses "von Wa...

Los 364

Deckelschatulle

Deckelschatulle, Silber, ca. 438 g, innen vergoldet, gewölbter Korpus auf 4 Quetschfüßen, mit Schlüssel, 10 x 15,5 x 13 cm, Meister Johann Christo...

Eierbecher mit Löffel, 800 Silber, ca. 32 g, graviertes Monogr. "R.K.", dat. (19)39, H= 9 cm, mit Etui

Eiswürfelbehälter, 2 Stück "Industria Argentina", Metall, versilbert, Form als Mörser, H= 10,5/11,5 cm

Fischbesteck, 24 Teile, 800 Silber, ca. 1208 g, graviertes und reliefiertes Dekor, Griffe mit graviertem Monogr. "EH", je 12 Messer und Gabeln, Ju...

Los 368

Geldbörse

Geldbörse, 925 Silber, innen Leder, gesamt ca. 94 g, graviertes Girlandendekor mit Schleife, geschwungener Korpus, L= 12 cm, Beschau: Birmingham, ...

Los 369

Henkelbecher

Henkelbecher, 925 Silber, ca. 189 g, reliefiertes Ornamentdekor, Rundfuß, verzierter Henkel, H= 9 cm, Beschau: London, 1901-02

Los 370

Henkelkanne

Henkelkanne, 925 Silber, ca. 996 g, reich getriebenes, florales Dekor mit Rocaillen, graviertes Wappen, Rundfuß, Balusterkorpus, großer, geschwung...

Los 371

Bakelit-Lognon

Bakelit-Lognon um 1910-1915 Lorgnon mit langer Halterung. 26 cm.

Henkelschälchen, Silber, filigran gearbeitetes Dekor, oval, roter Glaseinsatz, 11,5 x 12,5 x 10 cm, Anfang 19. Jh., Tremolierstich

Los 372

Henkelschale

Henkelschale, 800 Silber, ca. 1235 g, Rand mit Perlstab, ovaler Korpus auf achteckigem Fuß, 17 x 42,5 cm x 25 cm

Los 373

Henkeltablett

Henkeltablett, 835 Silber, ca. 1710 g, Rand und Henkel mit reliefiertem, floralen Dekor, oval, 64 x 43 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose