Dekorative Kunst Kaufen

1799 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (1799)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (1799)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 1799 Los(e)
    /Seite
Los 164

Liegender Löwe

Liegender LöweHöhe: 14 cm. Breite: 29 cm.Auf rechteckigem Alabastersockel gestellt.Silberguss nach Modell des 19. Jahrhunderts. Der Löwe mit üppig...

TEE-/KAFEEKERN, England, Queen Anne Stil, versilbert,versch. Manuf, bestehend aus zwei Kannen, Zuckerschale und Milchkännchen, tlw. innen vergolde...

Los 164

Vase

VaseSpanien. 915er Silber, gemarkt. Zylindrisches Schultergefäß mit kurzem Hals, konischer Standring. Netzartiges Reliefmuster. H 11,8 cm. 214 g. ...

Hermann Ratzendorfer, 1815 – 1891 WienHöhe: 14,5 cm. Länge: 19 cm. Tiefe: 10,7 cm.Silbermarken für Hermann Ratzendorfer, der als Gold- und Silbers...

Los 165

Kleine Schale

Kleine SchaleSilber. Zwei ungedeutete Marken, Tremolierstich. Runde, godronierte Form, drei Kugelfüße, zwei durchbrochene Handhaben. Florales Reli...

Los 166

Pelikan

PelikanHöhe: ca. 36 cm.Gesamthöhe mit Sockel: 42 cm.Schnabeltier, das mit einem Bein auf einem Sockel aus Rosenquarz steht, ein Bein angehoben, au...

Los 166

Fußschale

Fußschale800er Silber. Herstellermarke: Lutz & Weiß, Pforzheim. Runde, bauchige Schale mit geschwungenem Reliefrand, abgesetzter, gewölbter Fuß mi...

Satz von 12 achteckigen Platztellern in 925er SilberDurchmesser: ca. 32 cm.Gewicht: ca. 8,25 kg.Italien, 20. JahrhundertDer Spiegel jeweils mit Bl...

Los 167

Fußschale

Fußschale800er Silber, Herstellermarke: Lutz & Weiß, Pforzheim. Runde, bauchige Schale mit Rippendekor und geschwungenem Reliefrand, runder, abges...

Satz von 12 silbernen Platztellern mit ziselierten RändernDurchmesser je 28 cm. Gesamtgewicht 5,85 kg.Fahne verso punziert 800er Feingehalt, Lavor...

Los 168

Vase

Vase800er Silber, undeutlich gemarkt. Konischer, unten bauchiger Gefäßkörper, abgesetzte Standfläche, ausschwingender, welliger Rand. Unten Relief...

Los 169

Henkelbecher

HenkelbecherSpanien. 915er Silber, gemarkt. Bauchiger Gefäßkörper, eingezogener Profilfuß, geschwungener Reliefhenkel. Feines Reliefmuster aus Blu...

Umfangreiches Art Nouveau SilberkonvolutGesamtgewicht ohne Messer: ca. 10,9 kg.Silber 830, einzeln unterschiedlich mit Feingehaltstempel sowie Mei...

Mokka- Frühstückset von Georg JensenHöhe der Kanne: 15,2 cm. Durchmesser Tablett: 37 cm.Gesamtgewicht: 2.700 g.Dänemark, 1925-1932, Toasthalter 19...

Los 170

Becher

BecherSpanien. 915er Silber, gemarkt. Glatte Form, oben etwas ausschwingend. H 6,1 cm, D 5,5 cm. 27 g. Gebrauchsspuren, verschiedene Beulen und De...

Los 171

Vase

Vase800er Silber. Herstellermarke: Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd. Konische Form, oben ausschwingend mit geschwungenem Rand, runder, gewölbter Fuß, m...

Paar Girandolen im Louis XV-StilHöhe jeweils: 45,5 cm. Gewicht der Leuchter zusammen: 4660 g.Standring punziert „AUCOC AINE“ (Louis junior Aucoc, ...

Los 172

Vase

VaseEngland, Sheffield, 1910. 925er Silber, Jahresbuchstabe 's'. Konische Form, oben ausschwingend mit geschwungenem Rand, gewölbter Profilfuß. H ...

Paar Zwillingsleuchten-Kandelaber von Georg JensenHöhe: 21 cm.Breite: 23,2 cm.Gewicht: 2.846 g. Silber Sterling 925. Am Boden mit Feingehaltstempe...

Los 173

Schale

SchaleÖsterreich. 900er Silber, gemarkt. Runde, flache Form mit geschwungenem Rand, Relieffahne mit Dekor aus Blumen, Früchten, Blattranken und Ka...

Dänische kleine ÖllampeHöhe: 14,7 cm. Gewicht: 152 g.Silber mind. 826, am Boden mit der dänischen Turmpunze, Prüfmarke von Christian F. Heise (190...

Los 174

Schale

SchaleSpanien. 915er Silber, gemarkt. Runde, godronierte Form, vier geschwungene, durchbrochene Relieffüße. H 4,7 cm, D 11,4 cm. 95 g. Gebrauchssp...

„Grape“-Schale von Georg JensenHöhe: 27,2 cm.Durchmesser: 25,2 cm.Gewicht: 1.110 g.Silber 830, am Boden mit Feingehaltstempel, Nummerierung „264“,...

Sechs silberne TeelöffelMit fein graviertem Muster. Zus. 79 g.€ 30

Elegante Georg Jensen SauciereHöhe: 15 cm.Breite: 23 cm.Gewicht: 522 g. Silber 830, am Boden mit Feingehaltstempel, Nummerierung „180“, Datierung ...

Los 176

Moccalöffel

Moccalöffel800er Silber, vergoldete Laffe. Herstellermarke: Koch & Bergfeld, Bremen. 9,8 g.€ 10

Los 177

Schale

Schale900er Silber. Runde, bauchige Form mit geschwungenem Rand, Reliefmuster im barocken Stil. H 5,5 cm, D oben 11,2 cm. 145 g.€ 50

Zuckerschale und Sahnegießer auf ovalem Tablett800er Silber, Herstellermarke: Adolf Mogler, Heilbronn. Gefäße und Tablett mit Rippendekor. Zuckers...

Paar Kerzenleuchter925er Silber. Vasenförmige Tülle auf rundem, gewölbten Profilfuß. Fuß gefüllt. H 9,3 cm. Fußränder stellenweise mit kleinen Del...

Silberne ZuckerdoseWohl 2. Hälfte 19. Jh.. Am Boden Stempel 'R. KLOSE'. Rechteckige, godronierte Form. Auf dem Scharnierdeckel eine Blüte mit Blat...

Los 181

Korbschale

KorbschaleDeutsch, 800er Silber. Ovale Form mit geschwungenem Rand. Zierdurchbrüche, reiches Reliefmuster aus Blumen, Blattranken, Kartuschen mit ...

Große ServierplatteDänemark. Messing versilbert. Ovale Form mit geschwungenem Reliefrand, zwei offene Reliefgriffe, im Spiegel relief. Rankenmotiv...

Los 183

Leuchterpaar

Leuchterpaar18./Anfang 19. Jh.. Silber, Beschauzeichen Stuttgart, Meisterzeichen ICK, dazu jeweils ein langer Tremolierstich. Konischer, geglieder...

Los 184

Henkelschale

HenkelschaleAnfang 19. Jh.. Konischer, unten bauchiger Gefäßkörper mit Zierdurchbrüchen, unten mit Fries aus Reliefblattwerk, oben ausgestellter b...

Los 185

Zuckerdose

Zuckerdose13 lotiges Silber, Meistermarke 'Geswein', Koblenz, um 1800. Ovaler Gefäßkörper mit Zierdurchbrüchen, vier kantige Relieffüße. Gewölbter...

Los 186

Sahnekanne

SahnekanneCa. Anfang 19. Jh.. 12 lotiges Silber, gemarkt "Käsemacher". Bauchiges Schultergefäß, konischer Standring, Ohrenhenkel. Unter der Schult...

Gewürzschälchen mit Löfffelchen19. Jh.. 12 lotiges Silber, Beschauzeichen Dresden. Ovale, bauchige Schale auf eingezogenem runden Fuß und quadrati...

Los 188

Zigarettendose

ZigarettendoseEngland, Birmingham, Sterlingsilber, Jahresbuchstabe 'A', 1925. Lei. gewölbter Scharnierdeckel mit feinem Streifenmuster und Monogra...

Los 190

Paar Menagen

Paar MenagenFrankreich, Paris, um 1810. Silber, verschiedene Punzen, unter den Sockeln mehrere Tremolierstiche. Auf Rechteckplatte mit Relieffüßch...

Los 191

Konvolut

Konvolut3 Cocktailspieße, 1 Sektquirl. 925er Silber, zus. 23,8 g. Sektquirl WMF, Metall versilbert.€ 20

Paar Platzkartenhalter Um 1880 Silber. Auf Rocaillenfuß. Fächerförmig und schauseitig mit galanter Hofszene im Relief und mit Gravur. Rückseitig g...

Los 192

Gebäckzange

GebäckzangeDeutsch, 800er Silber. Rosenmuster, Zierdurchbrüche. L 16 cm. 47 g.€ 25

Los 193

Zuckerzange

Zuckerzange19. Jh.. 13 lotiges Silber, gemarkt. Feines Reliefmuster aus Blumen und Blattwerk. L 13,2 cm. 21,4 g.€ 15

Los 194

Kleiner Ascher

Kleiner AscherDeutsch, 800er Silber. Etwas undeutliche Herstellermarke. Rechteckige Form, Reliefdekor: Voluten, Küstenlandschaft mit Haus, Windmüh...

Los 195

Kleine Schale

Kleine Schale800er Silber. Flache, ovale Form, geschwungener Rand mit Zierdurchbrüchen. Reliefmuster, im Spiegel drei Putten. H 0,7 cm, L 9,5 cm. ...

Los 196

Kleine Schale

Kleine SchaleSpanien, 915er Silber, gemarkt. Runde, bauchige Form, abgeknickte Fahne mit welligem Rand. Floraler Reliefdekor. D 7,7 cm. 19,4 g.€ 10

Kleine DeckeldoseSpanien, 915er Silber, gemarkt. Rechteckig mit Scharnierdeckel. Schönes florales Reliefmuster. 7 x 2,8 x 1,8 cm. 40,9 g.€ 15

Los 198

Zigarettenetui

ZigarettenetuiSilber. Innen im Deckel gemarkt mit orient. Schriftzeichen. Feines Reliefmuster aus Blumen, arabesken Ranken und Tieren. 9,7 x 7,8 x...

SchlüsselanhängerSilber. Undeutlich gemarkt. Flacher, durchbrochener Anhänger mit Georg dem Drachentöter und zwei Delphinen. L 10,2 cm. 10,7 g.€ 10

Los 200

Pillendöschen

PillendöschenPeru. 925er Silber. Rechteckig mit Scharnierdeckel. Auf dem Deckel antikisierendes Relief. 3,6 x 2,9 x 1 cm. 9,7 g.€ 10

Los 201

Pillendöschen

PillendöschenForm eines in Papier eingerollten Bonbons. 925er Silber. L 6,2 cm. 13,5 g.€ 10

Los 202

Schale

SchaleMetall versilbert. Runde, bauchige Form, geschwungener Reliefrand, drei Relieffüße. Reliefmuster. H 5,3 cm, D 20,4 cm.€ 10

Gewürzschälchen mit Löfffelchen19. Jh.. 12 lotiges Silber, innen vergoldet, Beschauzeichen Dresden, unter dem Fuß langer Tremolierstich. Ovale, ba...

Kleines GewürzsetSalz- und Pfefferstreuer, kleines Tablett. Behälter farbl. Glas. Schraubdeckel und Tablett 835er Silber, Herstellermarke: Hermann...

Zuckerschale und SahnegießerFeiner Jugendstil. 800er Silber, Herstellermarke: Koch & Bergfeld, Bremen. Bauchige Gefäßkörper, konischer Standring (...

Los 206

Kerzenleuchter

Kerzenleuchter835er Silber, zaponiert, Hersteller: Wilkens & Söhne, Hemerlingen bei Bremen. Auf gebogenem Arm drei Traufschalen mit breitem, ovale...

PAAR KERZENLEUCHTER, Manuf Walker u. Hall/Sheffield,ovaler Stand mit Wulstrand, entspr glatter Schaft und Tülle, MZ, Beschau, 925er Silber gewicht...

MINIATURSCHIFFSMODELLE, Konvolut von 3, versch Manufakturen,bestehend aus: Segelschiff auf Welle und Venetianische Gondel, je Filigran, 10,5 x 7,3...

KAFFEELÖFFEL, Satz von 6,Manuf. Koch u. Bergfeld/ Bremen, Stiele in der Art des Dresdner Barocks, Eigentümermonogramm EK, zus. ca. 130g 800er-Silb...

Los 238

Aufsatzschale

Aufsatzschale Wien, 1834 Silber. Auf oktogonaler Plinthe vier geschwungene Arme mit Kugelornamenten, darauf eine schliffverzierte Schale aus Glas ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose