Dekorative Kunst Kaufen

1798 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (1798)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (1798)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 1798 Los(e)
    /Seite

Paar Silberleuchter, USA, Empire, Sterling, 925er, je dreiflammig, gefüllt, je H 36 cm, Gesamtgewicht 1788 gr / Pair of silver candlesticks, USA, ...

Konvolut von 4 Körbchen, davon 3 x 925er Sterling, 444 g und 1 x 835er Silber, 92 g, minimale Gebrauchsspuren: mit ausschweifendem Rand und teils ...

Paar Silberleuchter, Klassizismus, ca. 1810, Tremolierstrich, Meistermarke 'ECH' für Esajas Carl Hoffmann (1781 Meister, 1813 gest.), schlanke Leu...

Paar Silberleuchter, Wien, um 1850, schlichte Form mit fein gehämmerten Blütenmustern, gepunzt "Schiffer" (Wiener Gold- und Silberschmied Eduard S...

Kaffee- und Teeset, 800er Silber, ca. 1920. Kaffeekanne, Teeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose und Löffel sowie Tablett, schlichte Form mit Kugelra...

Christofle, Frankreich, 3 Teile, gepunzt, teils Altersspuren: Kaffeekanne und Sahnekännchen mit Holzgriff sowie rundes Tablett D 35 cm. Christofle...

Los 4459

Wunderlich, Paul

Wunderlich, Paul: (1927 Eberswalde - Saint-Pierre-de-Vassols 2010). Collier "Nike". Sterlingsilber, gest., MZ: 'Wunderlich', num. 1195/ 10000. Fig...

Kanne mit 4 GläsernFarbloses Glas, geschliffen. Montierung aus Silber 800. Dianakopfpunze. Wien, 1867-1922. Meistermarke F.H für Adolf von der Hei...

Schale im Barockstil. 800/000 Silber, vergoldet (l. berieben), 64 g. Blumenranken sowie christliche Darstellung auf Tellerspiegel. Deutsch, um 190...

SchaleSilber 800. Ovaler Korpus auf 4 Füßen. Godronendekor. Durchbrochener Rand. Florenz. L. 28 cm. Ca. 280 g.

HenkelschaleSilber 84, innen vergoldet. Ovaler Korpus auf 4 Füßen. Aufgelegter Rand und Henkel mit Trauben- und Weinblattdekor. Versch. Punzen. Ru...

Gürtelschnalle "H" von HermèsSterlingsilber. Gravurdekor. Firmensignet Hermès. Minervakopfpunze. 3,7 x 6 cm. Ca. 52,5 g.

PillendoseSterlingsilber. Godronendekor. L. 4,7 cm. Ca. 24 g.

Hanauer Historismus-Ananas-DoseSilber 13-lötig, vergoldet. Ovoider Korpus auf 3 Kugelfüßen. Gebuckelte Wandung. Stülpdeckel. Um 1870. Firmensignet...

KonvolutSchale, 2 Becher, Eierbecher und 3 Serviettenringe. Sterlingsilber, Silber 84. Silber 835 und 800. Versch. Formen und Dekore. U.a. Moskau,...

Teekessel auf RechaudSilber 800, innen vergoldet. Gebauchter Korpus. Scharnierdeckel. Ornamentaler und floraler Reliefdekor. Versch. Punzen. Wohl ...

Fischbesteck für 6 Personen, 12-teilig. 800/000 Silber, 556 g. "100 PD". Bestehend aus: Je 6 Fischmessern und -gabeln. Padua, Italien. L. 17,5 bzw...

Zwei PokaleSilber 800, vergoldet. Kuppa aus farbl. Glas, geschliffen. Firmensignet B. Neresheimer & Söhne, Hanau. H. 14,5 cm.

Zwei Gewürzgefäße und ZahnstochergefäßSterlingsilber. Blaue Glaseinsätze. Chester, 1926. Löffelchen Birmingham, 1926. H. bis 4 cm. Zus. ca. 45 g. ...

Fischbesteck für mind. 5 Personen, 11-teilig. 800/000 Silber, 518 g. "100 PD". Bestehend aus: 6 Fischmessern und 5 -gabeln. Padua Italien. L. 17,5...

Viereckige Schale. 925/000 Sterlingsilber, 149 g. 1x best. L. 19, B. 13 cm.

DoseSterlingsilber. Kordelrand. Mondsteincabochons. London, 1901. D. 11 cm. Ca. 289 g.

ZuckerstreuerSterlingsilber. Kordelrand. Firmensignet Ramsden & Carr. London, 1901. H. 11 cm. Ca. 128 g.

7 Teile Kleinsilber. 800/000 Silber, 284 g. Bestehend aus: 3 Untersetzern, 3 Serviettenringen (teils graviert, monog.), Zigarettenetui (defekt und...

18 Besteckteile, WMF. 800/000 Silber, 538 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Je 6 Gabeln (L. 18,5 cm), Löffeln (L. 17 cm) und Messern (L. 20...

Teeservice, 4-teiligSterlingsilber, tlw. innen vergoldet. Ovaler Korpus. Ohrenhenkel. Gerade Tülle. Gravurdekor. London, 1913. Firmensignet Willia...

11 Besteckteile, WMF. 800/000 Silber, 402 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: 4 Löffeln (L. 19 cm), 2 Frühstücksgabeln (L. 18,5 cm), 1 Gabel ...

Ein Paar KerzenleuchterSterlingsilber. 1-flammig. Lanzettblatt- und Lorbeerdekor. Balusterschaft. Sheffield, nach 1975. H. 27 cm. Gewichtet.

7 Silberlöffel und 2 Löffel mit Perlmutt. 800/000 Silber, 81 g. L. Kratzer. 19. Jh. L. 10 bis 15 cm.

GirandoleSterlingsilber. 5-flammig. Lanzettblatt- und Lorbeerdekor. Balusterschaft. Sheffield, nach 1975. H. 43 cm. Gewichtet.

Ein Paar Wiener KerzenleuchterSilber 800. 1-flammig. Balusterschaft. Floraler Dekor. Dianakopfpunze. 1867-1872. Buchstabe a für Wien. Meistermarke...

Tablett, 3 Salieren, 10 kleine Löffel und Fläschchen. 800/000 bzw. 835/000 (Tablett) bzw. 925/000 (Fläschchen) Silber, 327 g (ohne Glas gewogen). ...

Große Jugendstil-JardiniereSilber 800. Metalleinsatz. Ovaler Korpus auf 4 Füßen. Seitliche hochgezogene Henkel. Durchbrochene Wandung. Blütendekor...

Figürliches Teesieb und Ständer mit 12 Pickern. 900/000 Silber, 157 g. Verschiedene Ausführungen. Thailand, 20. Jh. H. 8 bzw. 12 cm.

Ehrenpreis-BecherSilber 800, innen vergoldet. Konische Kuppa auf durchbrochenem gewölbten Fuß mit Traubendekor. Glatte Wandung mit Gravurinschrift...

Streu- und 3 Eislöffel. 800/000 Silber, 77 g. Reliefierte Griffe. Deutsch, nach 1900. L. 12 bzw. 14 cm.

MesskelchSilber 800, innen vergoldet. Balusterschaft mit roten Farbsteincabochons. 3 runde Heiligenportraits in Emailmalerei. Tremulierstrich. H. ...

Los 7018

5 Mokkalöffel.

5 Mokkalöffel. 835/000 Silber, 54 g. Griff in Hufform. Mz. "GS", Anf. 20. Jh. L. 10 cm.

SchaleSilber 750, innen vergoldet. Bauchiger Korpus auf 4 Füßen. Auf den Schauseiten Allianzwappen unter Krone. D. 14 cm. Ca. 420 g.

Los 7019

Kamm.

Kamm. Montage 835/000 Silber mit Kordelrelief. 20. Jh. L. 17 cm. In rotem Lederetui. Beigegeben: Versilberte Art Deco-Gürtelschließe mit Drachenre...

12 Besteckteile und 14 kleine Serviettenringe. Silber, verschiedene Feingehalte, zus. 249 g. Verschiedene Ausführungen, überwiegend im Stil der Hi...

DoseSterlingsilber. Rechteckiger Korpus auf 4 Kugelfüßen aus Bein. Scharnierdeckel. Holzeinsatz. Firmensignet Birmingham Guild of Handicrafts. Bir...

2 runde Untersetzer und 2 Vasen. 800/000 Silber, 247 g. Verschiedene Ausführungen. Teils stärkere Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. 14 bzw. H. 6,5 und 1...

Vier PlatztellerSilber. Passiger profilierter Rand. Versch. unident. Punzen. Wohl 18. Jh. D. 29,5 cm. Zus. ca. 2.400 g.

Ein Paar MiniaturvasenSilber 950. Korpus aus farbl. Glas, geschliffen. Minervakopfpunze. Frankreich, 1838-1919. H. 10 cm. Orig.-Etui.

Los 7022

Stellrahmen.

Stellrahmen. 800/000 Silber. Rechteckig mit ziseliertem Palmettenfries. Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. 20x 15 cm.

Andenkenlöffel "König Frederik VIII. in Island 1907". 925/000 Sterlingsilber, brutto 45 g. Blau emaillierter Griff, Reliefdekor. Kopenhagen, dat. ...

Zwei Paar KerzenleuchterSterlingsilber. 1-flammig. Versch. Formen. U.a. Birmingham, 1926. H. 6 bzw. 18 cm. Gewichtet. Gebrauchssp.

Los 7025

6 Suppenlöffel.

6 Suppenlöffel. 12 Lot Silber, 362 g. Konischer Griff. Rückseitig ziseliertes Pfeilkreuz über Monog "N". Starke Gebrauchsspuren, Laffe teils l. be...

14 div. Besteckteile und Serviettenring. Silber, verschiedene Feingehalte, 515 g (ohne Messer gewogen). Verschiedene Ausführungen. Überwiegend st...

Kerzenleuchter, einflammig. 925/000 Sterlingsilber, gefüllt. Quadratischer Sockelfuß mit kanneliertem Rand, übergehend in Tülle für Stumpenkerze. ...

Los 7028

26 Besteckteile.

26 Besteckteile. 800/000 Silber, 960 g (ohne Messer gewogen). Ränder der Griffe mit reliefiertem Kreuzband. Griffe mit ziseliertem Monog. "W". Bes...

Tranchierbesteck, 2 Käsemesser und Aufschnittgabel. 925/000 Sterligsilber-Griffe, leicht konisch mit abgeschrägtem Rand und unten gerundet. Mz. Je...

Vorlegelöffel und Petit-Four-Heber. 925/000 Sterlingsilber, 147 g. Griff mit profiliertem Rand und Perlrelief als Abschluss. Mz. Jezler, Schweiz. ...

3 Serviettenringe und Cocktaillöffel. 925/000 Sterlingsilber, 190 g. Ringe 2x rund, 1x oval. Ungedeutetes Mz. 20. Jh. D. 4,5 und 5 bzw. L. 19 cm.

Schöpflöffel, Kuchengabel und Eislöffel. 925/000 Sterlingsilber, 155 g. Leicht konischer Griff mit abgeschrägtem Rand und unten gerundet. Mz. Jezl...

Satz von 4 eleganten Leuchtern, je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Balusterform. Gebrauchsspuren. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, 20. J...

Paar Leuchter, je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Säulenform mit Ranken. Gebrauchsspuren. Sheffield, mit Jahresbuchstabe für 1966. H...

Paar Leuchter, je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Säulenform mit Girlanden. Gebrauchsspuren, gedellt. London, mit Jahresbuchstabe fü...

Los 7036

Schälchen.

Schälchen. 925/000 Sterlingsilber, 37 g. Schiffchenform mit Relief- und Durchbruchdekor. Beschau Birmingham, mit Jahresbuchstabe für 1903. D. 14,5...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose