Dekorative Kunst Kaufen

1940 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (1940)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (1940)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 1940 Los(e)
    /Seite
Los 381

Münzschälchen

Münzschälchen, Metall, versilbert, 5 eingefasste Silbermünzen, graviertes Monogr. "IR", 2 verzierte Griffe, H= 3,5 cm, D= 8 cm, 18. Jh.

Sechs Schnapsbecher, mit Barockornamenten verzierte Wandung, gepunzt, 800er Silber

Los 382

Platte

Platte, 800 Silber, ca. 619 g, gefächerter Rand, D= 32,5 cm, Wien, 1.H. 20. Jh.

Zwölf Weinglas Untersetzer, breiter gewellter Rand, Dm 12 cm, Gesamtgewicht 640 g, 835er Silber

Los 383

Gebäckschale

Gebäckschale, rechteckig, auf vier geschwungenen Füßen stehend, verzierter Rand mit zwei Griffen, deutsch, 800er Silber, Gesamtgewicht 640 g

Los 383

Platte

Platte, Silber, ca. 560 g, gewellter Rand mit reliefiertem Ornamentdekor, D= 26,5 cm, Frankreich, 19. Jh.

Platte "Hènin & Cie.", Silber, ca. 909 g, gewellter Rand mit reliefiertem, floralen Dekor, D= 30 cm, Frankreich, um 1900

Los 384

Tablett

Tablett, rund, gewellter Rand, Dm 22 cm, Gewicht 290 g, 830er Silber

Platzteller, 12 Stück, 800 Silber, ca. 5300 g, D= 27 cm, Italien, 20. Jh.

Los 385

Kernstück

Kernstück, Kaffeekanne, Milchkännchen und Zuckerdose, auf geschwungenen Füßen stehend, aufwendig mit Blumenranken und Ornamenten verziert, innen v...

Los 386

Prunkschale

Prunkschale, Silber, ca. 736 g, reich reliefiertes und durchbrochenes Akanthusblattdekor mit Vögeln, Spiegel mit Puttenmotiv, oval, 9,5 x 32,5 x 2...

Los 386

Kelch

Kelch, runder, verzierter Fuß, Wandung mit halbplastischen Weinreben verziert, H 15 cm, 925er Silber

Los 387

Gebäckschale

Gebäckschale, leicht oval, B 22 cm, Gewicht 320 g, 925er Sterlingsilber

Los 387

Schale

Schale, 835 Silber, ca. 363 g, gewellter Rand, H= 5 cm, D= 27,5 cm

Los 388

Schenkkanne

Schenkkanne, Metall, versilbert, gravierte, florale Verzierungen, Rundfuß, Balusterkorpus mit breitem Ausguss, verzierter Henkel, H= 45,5 cm, um 1...

Los 388

Kernstück

Kernstück, 5-teilig, Kaffee-/Teekanne, Milchkännchen und Zuckerdose, gebaucht, ovales Tablett, mit gewelltem Rand, Tablett 34 x 50 cm, Gesamtgewic...

Los 389

Schuhlöffel

Schuhlöffel, 950 Silber, ca. 210 g, graviertes Monogr. "E", Griff mit reliefiertem, floralen Dekor, L= 25 cm, Frankreich

Tranchierbesteck, 2-teilig, Griff Silber mit Perlrand, Gabel mit einem Fasan verziert, in original Schatulle, um 1900

Silberteile, 5 Stück, 800-925 Silber, ca. 226 g, verschiedene Formen und Dekors, 2 Serviettenringe, je 1 Pillendöschen, Schälchen mit Dollarmünze,...

Kleiner Deckelpokal, runder verzierter Fuß, Deckel mit kyrillischen Schriftzeichen, H 17 cm, gepunzt, 800er Silber

Gebäckaufsatzschale, auf vier geschwungenen Füßen stehend, oval, gewellter verzierter Rand mit zwei Griffen, innen vergoldet, H 12 cm, B 28 cm, Ge...

Silberteile, 7 Stück, 800-925 Silber, ca. 696 g, verschiedene Formen und Dekors, 2 Platten, je 1 Becher, Flaschenuntersetzer, Serviettenring, Pill...

Los 392

Tabakdose

Tabakdose, 13 Lot Silber, ca. 105 g, innen vergoldet, halbrunder Korpus mit Daumenloch, L= 10,5 cm, Beschau: Wien, 1858

Los 393

Tablett

Tablett, 800 Silber, ca. 2380 g, gewellter Rand, oval, 60 x 40 cm

Tablett "Goldsmiths & Silversmiths Company", 925 Silber, ca. 4360 g, 4 verzierte Füße, gewellter Rand, D= 59 cm, Beschau: London, 1912-13

Tafelaufsatz "Industria Argentina", 925 Silber, gefüllter Rundfuß, gerillte Wandung, H= 13 cm, D= 29,5 cm

Teekanne mit Rechaud, 925 Silber, Gesamt ca. 1381 g, Rechaud auf 3 geschwungenen Beinen mit Muschelfüßen, Kanne mit verziertem Henkel und Beinknau...

Teekanne mit Rechaud "Tiffany & Co.", 925 Silber, ca. 1518 g, Rechaud mit 2 geschwungenen und verzierten Armen, Kanne mit strukturiertem, floralen...

Teekern, 3-teilig, Metall, versilbert, gerillte Verzierungen, H= 9,5-14,5 cm, 1 Henkel der Zuckerdose gelockert

Teller "Wilkens", 925 Silber, ca. 500 g, strukturierter Rand, D= 28 cm

Teller, 6 Stück, 800 Silber, ca. 2600 g, gewellter Rand mit graviertem Monogr. "FE", D= 25,5 cm

Toilettenset, 3-teilig, 800/925 Silber, reliefierte Ornamentdekors, Kamm, Bürste, Handspiegel mit Facettenschliff, L= 17,5-25,5 cm

Trinkgefäße, 3 Stück, Metall, versilbert, verschiedene Formen und Dekors, H= 10,5-14,5 cm, 2 Matebecher (1 mit Trinkrohr), 1 Henkelbecher

Venezianische Köpfe, 3 Stück, 800 Silber, ca. 157 g, H= 3-4 cm, Italien

Visitenkartenetui und Deckeldöschen, Silber, ca. 60 g, filigran gearbeitete und durchbrochene Dekors, Döschen D= 4,5 cm, Etui L= 10 cm, wohl um 19...

Wandrelief - Patrona Bavariae, 925 Silber, ca. 1300 g, 58 x 29 cm

Zierlöffel, 2 Stück, 925 Silber, ca. 150 g, vergoldete Laffen mit getriebenem, floralen Dekor, Griffe mit graviertem Blumendekor, L= 23 cm, Bescha...

Los 407

Zierschale

Zierschale, silberhaltiges Metall, reich verzierte Henkel und Füße, gerillter, ovaler Korpus, 13 x 39 x 17 cm, Griechenland

Zierschale "Storck & Sinsheimer, Hanau", Silber, ca. 244 g, reich reliefiertes Dekor im Rococostil, 4 geschwungene Füße, graviertes Monogr. "EW" m...

Los 409

Zigarettendose

Zigarettendose, 925 Silber, Holzkern, Deckel mit strukturiertem Dekor, 3 x 12 x 10,5 cm

Zigarrenbehälter, 925 Silber, ca. 59 g, Zylinderkorpus mit Schraubdeckel, L= 16 cm, Beschau: London, 1912-13, leicht gedellt

Drei Gabeln, Deutschland, Ende 19. Jh./ um 1900.Silber 800, spatelförmiger Stielabschluss mit reliefiertem Maskaron und Beschlagwerksornamentik, S...

Zwei Paar Obstbesteck, Deutschland, um 1910.Vier Teile: je zwei Obstgabeln und -messer. Griffe Silber (800), vierkantig, mit reliefierter Jugendst...

12 Teelöffel, Berlin, 1. H./ Mitte 19. Jh.Silber. Geigenmuster mit Palmetten-Ornament Stielabschluss, umlaufender Faden, graviertes Monogramm "C.M...

12 Löffel, Berlin, 1. H. / Mitte 19. Jh.Silber. Geigenmuster mit Palmettenornament, umlaufender Faden, graviertes Monogramm "C.M.". Stadtmarke mit...

Jugendstil-Silberbesteck, Deutschland, nach 1900.Besteck-Muster Nr. 25600, "Bremer Lilie", graviertes Monogramm "MH". Entw. Hugo Leven, 1900. Hers...

Silberbesteck, Deutschland, E. 19./ Anf. 20. Jh.42 Teile. Silber (800). Dresdner Barock-Muster. Speisebesteck: 6 Messer, 8 Gabeln, 12 Löffel; 11 K...

MENÜBESTECK, Manuf Robbe u. Berking/Flensburg,Form Rosenmuster, 150er Auflage, für 6 Personen, bestehend aus: Messer, Gabeln, Suppenlöffeln, Kuche...

RESTBESTECK, Manuf. Robbe u. Berking/Flensburg,Form: Alt-Spaten, 150- Versilberung, bestehend aus: 8 Fischmessern, 4 Frühstücksgabeln u. -messern,...

ZUCKERSCHALE, Charles Stuart Harris/London, 1892,Queen Anne Style, spätviktorianische Epoche, ovaler Körper, umlaufend godroniert, J-Henkel, MZ, B...

SPEISEMESSER/-GABELN, je Satz von 5, Biedermeierepoche,Hefte Silber (gewichtet), Rillendekor, varierende Zinken, dazu je 1 Weitere/s, jedoch ander...

GEORGY, Arthur M. für Wilkens u. Söhne/Bremen,Form: Classic, Entwurf 1961, großes Speisebesteck bestehend aus: 9 Menümessern u. -gabeln, 12 Frühst...

HUMMERGABELN, Satz von 6, Manuf. BSF,im Stiel Hummer-Flachrelief, L 20 cm, Mz Beschau, ca. 200g 800- Silber

KERZENLEUCHTER, 3-flammig, Manuf Gebrüder Deyhle/Schwäbisch Gmünd, Barock Stil, ovaler passig geschweifter Stand, godronierter geschweifter Schaft...

RAGOUT FIN-SCHALEN, 3 tlg, 8 Porzellan- u. 2 Glaseinsätze,10 925er Silberhalter u. 5 Tellerchen der Manuf. Jacob Grimminger/Schwäbisch Gmünd, Baro...

BESTECKKONVOLUT, 19./20. Jh., versch Manuf und Stile,ua Alt-Spaten und Spaten, 1x St. Petersburg 1867, bestehend aus: 8 Suppenlöffeln, 3 Menügabel...

SPEISEBESTECK, Manuf Bruckmann u. Söhne/Heilbronn,geschweifte Stielenden, bestehend aus: Menügabel, 6 Suppenlöffeln, 13 Dessertmessern und 12 -gab...

MOKKAKERN, 3tlg, Mstr Charles Stuart Harris/London,1880, Kanne, Milchkännchen und Zuckerschale, birnförmige Körper, allseits Reliefdekor, Perlstab...

VASE, Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen,runder getreppter Stand, Balusterform mit ausgestelltem Rand, MZ, Beschau, ca 240gr 830er Silber, Formnr 7593,...

KEULENVASE, Manuf Battuto A Mano/Padua,geschweifte Wandung, Hammerschlagdekor, MZ, Beschau, ca 345gr 800er Silber, H 22 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose