Möbel & Design Auktionen

7373 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 7373 Los(e)
    /Seite

Tischlampe im Sezessionsstil1-flg.; Messing, Perlmutter und satiniertes Glas. Über flacher, schräg ansteigender Sockelplatte gekantete Streben als...

Napoleon III-SchirmständerMessing, patiniert. Durchbrochen gearbeitete Basis aus Volutenmotiven. Oberhalb davon ausgehend kannelierter Schaft mit ...

Imposanter PfeilerspiegelHolz, geschnitzt, seegrün gefasst und teilw. vergoldet. Gerade, hochrechteckige Spiegelrahmung aus Perlstab und reliefier...

Paar große Belle Epoque-Spiegelappliken2-flg.; Holz, stuckiert, gefasst und vergoldet. Hochovale, profilierte Spiegelrahmung, umgeben von durchbro...

Satz von vier Spätbiedermeier-StühlenBuchenholz, mahagonifarben gebeizt. Trapezförmige Zarge auf Balusterbeinen. Rückenlehnenrahmung mit geschwei...

Beistelltisch im asiatischen StilHolz, in unterschiedlichen Brauntönen lackiert und teilw. vergoldet. Gerundete Zarge auf gekanteten Beinen als Tr...

Barock-AufsatzkommodeNussbaum, furniert, mit reichen Intarsien aus Ahorn. Gerader, in der Front gegenläufig geschweifter, dreischübiger Korpus, fl...

Biedermeier-BücherschrankHelles Mahagoni, furniert. Gerader, hochrechteckiger, dreiseitig teilw. sprossenverglaster Korpus auf schmaler Zarge und ...

Barock-OhrenbackensesselNussbaum und Eichenholz. Trapezförmige Zarge auf gedrehten Beinen, durch geschweifte Stege verbunden. Kurze Stützen für br...

Biedermeier-KlapptischMahagoni, furniert. Über konkav eingezogener Sockelplatte mit Volutenbeinen und Rollen mehrfach gegliederter, gekanteter und...

Drei Biedermeier-StühleMahagoni, massiv und furniert. Trapezförmige Zarge auf mehrfach gegliederten Balusterbeinen. Leicht zurückschwingende Rücke...

Biedermeier-NähtischNussbaum, furniert. Gerader, an den Ecken verkröpfter, einschübiger Zargenkasten auf stark geschwungenen, konischen Beinen. Ge...

Kleiner Biedermeier-SchreibtischKirschbaum, furniert. Konisch ansteigende, kannelierte Seitenwangen auf flachen Kufen, in der Mitte durch Baluster...

Spätbiedermeier-Ameublement5-tlg.; Sofa, Armlehnsessel, Paar Fauteuils und Salontisch. Nussbaum, furniert. Bombierte Zarge auf Volutenbeinen. Gesc...

A Chinese diamond lattice-weave panel, 17th century, woven on a draw loom, with archaic symbols, edged with pale blue silk, 67cm x 37cm inc...

Antiker Tekke-HerdteppichTurkmenistan. Um 1910. Wolle auf Wolle. Im roten Innenfeld drei Reihen à vier Göls mit Rautenmotiven im Rapport. Umlaufen...

Barock-Spiegelapplike2-flg.; Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Kartuschenförmige Spiegelrahmung aus gegeneinander gestellten Voluten, Blatt...

Los 4136

Buddelei

BuddeleiMahagoni. Gerader, dreiseitig verglaster, seitlich stark angeschrägter Korpus mit hoch aufgeworfenem, gekehltem Giebel auf Kugelfüßen. Inn...

Los 4170

Belutsch-Brücke

Belutsch-BrückeOstpersien. Wolle auf Wolle. Auf rot-beige abraschiertem Fond flächendeckende Musterung aus gereihten Rautenmotiven. Umlaufend brei...

Los 4176

Hamadan-Brücke

Hamadan-BrückePersien. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld rautenförmiges Zentralmedaillon mit Hakenbesatz sowie kleine blaue Ecklösungen. Flä...

Los 4177

Belutsch-Brücke

Belutsch-BrückeOstpersien. Wolle auf Wolle. Im beigefarbenen Innenfeld flächendeckende Musterung aus Büsten und großen Pfauen. Umlaufend breite, d...

Brücke mit Kasak-MusterTürkei. Anatolien. Wolle auf Wolle. Im dunklen Innenfeld zwei große Rautenmotive in Rot, begleitet von blaugrundigen Dreiec...

Vintage Design-Tischgruppe9-tlg.; Ausziehtisch und acht Stühle. Metall, weiß lackiert sowie weißes Laminat. Über schmalen Streben sich konisch ver...

Vintage CouchtischStahl und anthrazitfarbener Ölschiefer. Gestell aus flachen, geraden und kreuzförmig angeordneten Streben als Träger für kräftig...

KinderschreibtischMahagoni, furniert. Gerade, rechteckige Seitenelemente auf gekantetem Sockel. In der gegliederten Front je 3 Schubladen. Oberhal...

Paar Wandblaker im Rokoko-Stil1-flg.; Messing, mit Resten alter Versilberung. Kartuschenförmiges Wandschild aus Rocaillen. Davon ausgehend geschwu...

Paar schwere Barock-Deckenkronen8-flg.; Bronze. Mehrfach gegliederter Balusterschaft. Davon ausgehend stark geschwungene Leuchterarme mit vasenför...

Biedermeier-NähtischEschenholz, furniert. Über konischen, stark konkav eingezogenen Vierkantbeinen, durch Wollkorb verbunden. Bombierter, einschüb...

Barock-AufsatzsekretärEichenholz, massiv und Nussbaum, furniert. Gerader Korpus auf schmaler Profilzarge und erg. Kugelfüßen. In der gegliederten ...

Alter Gaswin-TeppichPersien. 1960er Jahre. Wolle auf Baumwolle. Im dunkelblauen Innenfeld zentrales, quer gestrecktes Medaillon sowie passig gesch...

Kleine Deckenlampe4-flg.; Metall, elfenbeinfarben und blau gefasst. Korpus aus gebogten Streben mit Blütendekorationen als Träger für geschwungene...

Edwardianischer SchreibtischMahagoni. Gerader Zargenkasten auf leicht konischen Vierkantbeinen mit verkröpften Abschlüssen. Beidseitig je zwei Sch...

Los 4348

Deckenkrone

Deckenkrone8-flg.; Bronze. Balusterförmiger Schaft mit stilisierter Vogelbekrönung, davon ausgehend stark geschwungene Leuchterarme mit großen Tra...

Biedermeier-EtagèreNussbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, einschübiger Zargenkasten auf gekanteten Füßen. Davon ausgehend konische Vol...

Großes Biedermeier-SofaMahagoni, furniert sowie Einlagen aus Zitronenholz. Über geschweiften Füßen gerade Zarge, in stark geschwungene, fächerarti...

Louis XVI-Ameublement5-tlg.; Sofa, Paar Armlehnstühle und Paar Stühle. Riopalisander, massiv und reliefplastisch geschnitzt. Gerade Zarge mit schm...

Große Louis XVI-KommodeNussbaum und Kirschbaum, furniert. Gerader Korpus, flankiert von schmalen, schräggestellten Ecklisenen auf profilierter Zar...

Los 4387

Hereke-Brücke

Hereke-BrückeTürkei. Wolle auf Baumwolle. Im beigefarbenen Innenfeld flächendeckende Musterung aus ornamental angeordneten Blütenrispen. Umlaufend...

Biedermeier-SalontischKirschbaum, furniert. Über geschweift ansteigenden Beinen mit stilisierten Tatzenenden gegliederter, teilw. godronierter Bal...

Rokoko-Salongarnitur2-tlg.; Sofa und Armlehnsessel. Nussbaum, teilw. geschnitzt. Bombierte Zarge auf Volutenfüßen. Blattreliefierte Stütze für sch...

Kleiner Deckenlüster5-flg.; Messing und farbloses Kristallglas. Kurzer Balusterschaft als Träger für stark geschwungene Leuchterarme mit zylinderf...

Louis XVI-Salongarnitur3-tlg.; Sofa und Paar Stühle. Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Leicht bombierte Zarge auf schlanken, kannelierten B...

Großes Louis XVI-SofaHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Bombierte Profilzarge auf gegliederten Balusterbeinen. Schmale Stützen für geschweif...

Deckenlampe und Paar Wandappliken im Empire-Stil3- bzw. 4-flg.; Messing und dunkelgrün lackiertes Metall. Gedrückter, balusterförmiger Korpus als ...

Großer Wandspiegel im Rokoko-StilHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Hochrechteckige, profilierte Spiegelrahmung mit gewölbtem oberen Abschlu...

Paar Wandappliken im Louis XVI-Stil3-flg.; Bronze. Schlankes, balusterförmiges Wandschild mit großer Vasenbekrönung und Festons. In der Mitte reli...

Spätbiedermeier-SekretärMahagoni, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus mit gerundeten Ecken auf entsprechenden Füßen. In der gegliederten Fr...

Spätbiedermeier-DamenschreibtischRüster, furniert. Gerader, einschübiger Zargenkasten mit angeschrägten Ecken auf geschwungenen Beinen mit erhaben...

Historismus-ArmlehnstuhlNussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Gerade, passig geschweifte Zarge aus Volutenmotiven auf gegliederten Balusterbeinen....

Historismus-ArmlehnstuhlNussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Gerade, passig geschweifte Zarge aus Volutenmotiven auf gegliederten Balusterbeinen....

Satz von vier Armlehnstühlen im Louis XVI-StilHolz, vergoldet. Passig geschweifte Zarge auf geschwungenen Beinen. Korrespondierende Stützen für sc...

Salongarnitur im Louis XVI-Stil5-tlg.; Canapé und vier Armlehnsessel. Holz, reliefiert und vergoldet. Bombierte Profilzarge auf gegliederten Balus...

Biedermeier-StuhlMahgoni, furniert sowie Einlagen aus Zitronenholz. Trapezförmige, schauseitig bombierte Zarge auf schlanken Balusterbeinen. Zurüc...

Biedermeier-KlapptischMahagoni, furniert. Über geschweift ansteigenden Volutenbeinen, blattreliefierte Balusterschäfte als Träger für zweischübige...

Biedermeier-KommodeMahagoni, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf konischen Vierkantbeinen. In der gegliederten Front zwei Schu...

Biedermeier-PfeilerspiegelMahagoni, furniert sowie Einlagen aus Ahorn. Gerade, hochrechteckige Spiegelrahmung. Oberhalb breites Giebelfeld mit int...

Los 4855

Louis XVI-Stuhl

Louis XVI-StuhlEschenholz, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Trapezförmige Zarge auf kannelierten Vierkantbeinen, unterhalb durch schmale Stege v...

Prunkkommode im Louis XV-StilNussbaum und Palisander, furniert. Dreiseitig stark bombierter Korpus, flankiert von weit ausgezogenen Ecklisenen, in...

Kleiner alter Gashgai-TeppichPersien. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Wolle. Im rotbraunem Innenfeld drei gereihte Rautenmotive aus Zackenbändern sowie d...

Alte Kurdische GaleriePersien. 1940er Jahre. Wolle auf Wolle. Auf dunklem Fond flächendeckende Rapportmusterung aus Rautenmotiven und Rosetten in ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose