Sammlerobjekte Auktionen

4004 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Varia (4004)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (4004)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 4004 Los(e)
    /Seite

Runde Lack-Schnupftabaksdose Braunschweig, wohl Stockmann, 1. V. 19. Jh. Auf dem Deckel Bildnis eines bärtigen Mannes. Pappmaché, schwarz gelackt...

Rechteckige Schnupftabaksdose Deutsch, um 1820/30 Auf dem Deckel farbige Szene mit jungem Mädchen und aus der Hand lesender Wahrsagerin. Pappmach...

Los 910

Hirschkopf

Hirschkopf, 8-Ender, präpariert, H ca. 100 cm, B 76 cm

Los 910

Antiker Schmuck

Antiker Schmuck2 antike Armreifen, Bronze, Herkunft unbekannt

Los 911

Eckwandkonsole

EckwandkonsoleSchöner Barockstil. Holz geschnitzt, graubraun gefasst, vergoldet und versilbert. H 42 cm, B 27,5 cm, T 31,5 cm.€ 35

Los 911

Motorradmütze

Motorradmütze, Leder, um 1920

Rechteckige Lackdose Stobwasser, Braunschweig um 1830 Auf dem Deckel sitzendes Mädchen mit Hund. Betitelt "L'ami fidele." Nr. 774. D. ca. 2,8×5 c...

Zweiteilige WandkonsoleOberteil 18. Jh.. Holz geschnitzt, Reste einer alten Vergoldung. Verziert mit Blattranken und Voluten. Auf der Rückseite al...

Los 912

Teller

Teller, Gusseisen, durchbrochen verziert, Dm 28 cm, Serien Nr. 5001

Eisenblech-Zigarrenetui in Stobwassermanier Deutsch, um 1830 Auf dem Deckel Gretchen betend vor dem Muttergottesbild. Daneben Frau Marthe. Gelack...

Los 913

Stereomikroskop

StereomikroskopCarl Zeiss Jena (frühe DDR), Vergrößerung 6,3 x, lfd. Nr. 353851, Güteklasse 1Q, mit funktionierender Beleuchtung

Los 913

Metronom

Metronom, Hartholz, Taktgeber für Musik, H 21 cm

Kleine, alte KassetteForm einer Runddeckeltruhe. Schwarz patiniertes Eisen mit feinem Reliefmuster, aufgenietete Deckelscharniere, Verschluss, sei...

Visitenkartenetui Um 1900 Vogelaugen-Ahorn. D. ca. 2×10×6 cm. (60921)

Los 914

Reklamedose

Reklamedose„Villosa Hustelinchen“, Villosa-Werk, Gebr. Becker/ Hagen (Westf.), 1950er/ 60er Jahre, Blech, lithografiert, 17 x 22 x 28 cm

Lackdose Braunschweig, um 1830/40 In Art von Stobwasser. Den Gedanken nachhängendes junges Mädchen in Armlehnstuhl und Interieur. In den Händen F...

Flasche Wein, rot1969er Châteauneuf-du-Pape. 0,75 l.€ 35

Los 914

Zupfinstrument

Zupfinstrument, Holzgehäuse, L 70 cm, eine Saite fehlt, Jörg Coura

Rechteckige Schnupftabaksdose Deutsch, um 1840 Auf dem Deckel farbiges Bildnis einer jungen Dame in Renaissancekleid. Holz, schwarz gelackt. Im I...

Los 915

Spinnrad

Spinnrad, Hartholz, geschnitzt, H 92 cm, 19. Jh.

Flasche Wein, weißGrand vin de Château Siran 1950. Labarde Margaux. 0,75 l. Füllstand altersbedingt etwas abgesenkt.€ 20

Antikes MikroskopErnst Leitz/ Wetzlar um 1905, bezeichnet E.Leitz/ Wetzlar No. 85530 Z.J.L.H., Okular fehlt, H. 30 cm

ApothekenmörserBronze im Glockenguß, um 1900, mit Pistill, H. 11 cm

Braunschweiger Lackmaler (Mitte 19. Jh.) Kapelle mit kniendem Ritter, der gesegnet wird, neben ihm betender Greis. Wohl Szene mit Johanna von Or...

Zwei Bilderrahmen2. Hälfte 19. Jh.. Ovale Form. Holz und gestanztes, vergoldetes Messingblech, mit Bilderglas. Innenmaß: jeweils 36 x 30,8 cm.€ 45

Großes Fensterbild, blau/rot, verzierte Ecken, in der Mitte Taube mit Blumen, Bleiverglasung, 79 x 89 cm, 20er Jahre

Los 917

Heizkugel 2000

Heizkugel 2000Hersteller:Zanker Forbach, 1970er Jahre. Kunststoff orange, schwarz. Kugeldurchmesser 28 cm. Guter Erhaltungszustand. Funktion nicht...

Muscheldose mit Silbermontierung M. 19. Jh. Biedermeier. Seeschneckengehäuse mit orangefarbenen Einsprenkelungen. Mit Ranken gravierte Montierung...

Los 917

Supraporte

Supraporte, Gips, vergoldet, im Barockstil, H 43 cm, B 53 cm, um 1880

Alte Schriften in zwei Barockrahmen, Metall versilbert, auf Holz, H 38 cm, B 35 cm, 18.Jh.

Niederländische Zunderbüchse Holland, um 1815/50 In Form eines Kohleeimers. Dunkel bemalter schwerer Stein und glatter Silberdeckel. Am Boden kon...

Los 918

Feuerzeug

FeuerzeugRowenta. Poliertes Metall, blauer Kunststoff. Auf der Vorderseite bez. "MERCK". Funktion nicht geprüft. Im orig. Etui.€ 10

Los 919

Historismusetui

Historismusetui mit Lunte, Streichhölzern und versenkbarer Kerze. In Art eines Sturmfeuerzeugs. Oval mit Klappdeckel und Kartuschen mit Stramins...

Petroleumwandlampe, Messing/Kupfer, 3-fach verglast, mit Spiegel, Aufschrift G. Knodt Bockenheim, H 20 cm, um 1900

Sehr seltenes SouvenirbildWien 1858. Auf mit blauem Samt kasch. Kartonbogen feine filigrane Messingverzierungen. Mittig fünf feinste Miniaturmaler...

Französischer Tschako als Dose 2. H. 19. Jh. Kupfer. H. 4,5 cm. Bez. L. Paviot. (56700)

Seltener BriefbeschwererItalien, wohl 19. Jh.. Polierte Schieferplatte mit fünf feinen ovalen, bunten Glasmosaiken mit Miniaturdarstellungen antik...

Zwei Verzierungen, Hartholz geschnitzt, Barockornamente, gold gefasst, H 28 x 11 cm, 18.Jh.

Art Deco Bekrönung, Messing versilbert, H 8 cm, B 38 cm, 20er Jahre

Los 921

Briefbeschwerer

BriefbeschwererItalien, wohl 19. Jh.. Form eines geschlossenen Buches, auf der Oberseite Rundrelief mit Bildnis Raffael im Profil. Alabaster, Bild...

Kleiner Parfum-Flakon mit Goldverschluss Niederlande, um 1880/1900 In Original-Lederetui. Facettiertes Glas und Goldklappdeckel mit Blütchen. H. ...

Silberne Zigarrendose Birmingham, um 1899 Glatt. Innen vergoldet. D. ca. 12×8 cm. Gew. ca. 150 g. (60319)

Los 922

Stövchen

Stövchen, Messing, mit vier Einsätze aus Milchglas, auf vier geschwungenen Füßen stehend, H 12 cm, 14 x 14 cm, um 1900

Los 922

Kamerastativ

KamerastativHersteller: Neue Görlitzer Camera-Werke, Görlitz, ca. Ende 19./Anfang 20. Jh.. Eiche, braun gebeizt, verschiedene Metalle. H 102 cm bi...

Los 923

Klavier

KlavierCa. Ende 19. Jh.. Kasten Mahagoni furniert, florale und Linienmarketerien aus teils bunt eingefärbten Hölzern, Elfenbeintasten. H 82 cm, L ...

Großes Zigarilloetui Moskau, um 1908-1917 Silber. In altrussischem Stil. Rechteckig, auf dem Deckel kosakischer Reiter mit gezückem Schwert in La...

Los 923

Zwei Fächer

Zwei Fächer, vergoldete Metallgriffe, Fächerverzierung fehlt, H 43 cm, 2. Hälfte 19.Jh.

Los 924

Spinett

SpinettRainer Schütze, Heidelberg, um 1956. Kasten Nussbaum und Birke furniert, Tasten Ebenholz. L 136 cm, B 70 cm, H 80 cm. Kasten mit kleineren ...

Zigaretten-Klappdose Odessa, um 1908-1917 Silber, Marteléstruktur. Innen vergoldet. Beschauzeichen, nicht lesbarer Meister. D. ca. 1,5×9,5×6,5 cm...

Los 924

Schiffslampe

Schiffslampe, Metall, mit farbl. Glas, H 50 cm, Dm 39 cm, 50er Jahre

Los 925

Notenständer

NotenständerCa. Anfang 20. Jh.. Holz gedrechselt, schwarz lackiert, Messingmontierung, höhenverstellbar. H ca. 119 cm - 159 cm.€ 20

Zigarillo-Etui St. Petersburg, um 1909-1917 Silber. Rechteckig mit Klappdeckel. Strahlendekor. Saphir als Drücker. D. 10×7×2 cm. Gew. ca. 172 g. ...

Gründerzeit Petroleumlampe, runder mit figürlicher Darstellung verzierter Metallfuß, mit vergoldeten Verzierungen, Milchglasschirm, H 66 cm, 2. Hä...

Alte DruckplatteHolz. Schönes Blumenmuster. L ca. 44,5 cm, B ca. 38,5 cm.€ 15

Regiments-Säbeltasche als Dose Anf. 20. Jh. Bekrönte Initiale W oder IW ligiert in Rankenrahmung. Wohl Infanterie-Regiment König Wilhelm von Bade...

Fern-schnell-gut Werbefigur, Kunststoff, auf sechs Rädern stehender rot/schwarzer Brummi, H 43 cm, B 30 cm, 50er Jahre

Silberne Schnupftabaksdose Birmingham, um 1909 Halbbogen. Eingravierte Blattzweige bzw. Halbmonde. Klappdeckel. Innen vergoldet. D. 8×4 cm. Gew. ...

Feine Nähschatulle mit SpieluhrCa. Ende 19. Jh.. Deckelkasten mit ausgesuchten Holzfurnieren fein verziert. Im Deckel ein Spiegel. Innen verschied...

Rechteckiges Zigarettenetui Pforzheim, Fa. Lutz & Weiss 800/f. Silber. Borkenstruktur. Aufgelegtes Goldschild mit Hirsch vor Baum. Innen vergolde...

Los 927

Querflöte

Querflöte, Metall versilbert, im original Kasten, FM Kohlert & Co Winnenden

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose