Sammlerobjekte Auktionen

4004 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Varia (4004)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (4004)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 4004 Los(e)
    /Seite

Konvolut Varia, Sammlerstücke, überwiegend 19. Jh., alle Altersspuren: Holzkästchen mit Jagdszene, Biedermeier, 14,5 x 13,5 x 17,5 cm; Miniatur vo...

Umfangreiches Zauberutensilien- und Literatur-Konvolut von Karl-Heinz Nick; "Nickery" (1926-2005) aus Würzburg, Gründungsmitglied vom "Magischen Z...

Sakrales Konvolut, 18./ 19. Jhd., Holz, überwiegend farbig gefasst, Altersspuren: Kruzifix auf Sockel mit Schlangen, H 65 cm; Engelskopf, sog. Kop...

Jagdkelch mit HundenAlpenländisch, 19. JahrhundertH. 14 cmDer Fuß und Kuppa aus Holz. Der Schaft, Akanthusblatt-Verzierungen und Profilringe sowie...

Los 3614

Lot

Lot bestehend aus: Paar antike Straußhalter mit geprägtem Messingblech, Flacon und Haarnadel, Gebrauchsspuren (besch.), 4 Teile, Provenienz: Priva...

Elfenbeinfigur einer Barock-Dame mit Klapp-Triptychonum 1900H. 21/28 cm851,1 gr., Elfenbein, geschnitzt. Der Rock der Dame aufklappbar, darin Dars...

Elfenbeinpokal mit Bacchanal und PuttoFrankreich, wohl Dieppe, 19. JahrhundertH. 24 cmElfenbeinpokal, gedrechselt. Sprung, Altersschäden. Mit CITE...

Scherzdose in Form eines Bauern aus ElfenbeinDeutsch, um 1900H. 7,5 cmMin. best., Alterssch. Mit CITES Nr. DE-K 240104-21Ehemals aus einer deutsch...

Gruppe von sechs Musikanten aus ElfenbeinDeutsch, um 1900H. 10,5-12,5 cm bzw. 15-17 cmAuf Holzfässchen. Etwas bestossen. Mit CITES Nr. DE-K 240104...

Figur eines Fischverkäufers aus ElfenbeinFrankreich, 19. Jh.H. 14 cmSchulterband aus Kunststoff, min. best. Mit CITES Nr. DE-K 240104-23Ehemals au...

Elfenbeinfigürchen - ProphetFrankreich (?), 19. Jh.H. 12,5/18 cmRückseitig monogrammiert. Auf Holzsockel. Leicht bestoßen. Mit CITES Nr. DE-K 2401...

Emailleschild, Deutschland 1. H. 20. Jh., im Bild bez. ''Riebeck Siegfried Grudekoks'', Siegfried am Amboss ein Schwert schmiedend. Ecken mit Bohr...

Reliefbild, Russland?, 2. H. 20. Jh., Kupferblech getrieben und marteliert. Junge Flötenspielerin vor einer Ziege? Im Hintergrund ein Baum und ein...

Drei Leuchter, 18./19. Jh., Zinn versch. verziert, H. bis 40 cm (ohne Dorn).

Laterne, Ende 19. Jh., rubinrote Glasbirne mit Goldstaffage als Blumenranke. Ornamentierte Messingmontierung mit Ringhenkel. Leicht ber. & best., ...

2 Leuchter, 19. Jh., Messing. 1 x mit dreipassigem Sockel und getriebenem Dekor, H. 60 cm, 1 x balustriert, leicht ber., H. 42 cm

Zwei barocke Leuchter, 18. Jh., Bronze, dreieckiger Stand, H. bis 35 cm (ohne Dorn)

5 Leuchter, 18./19. Jh., Messing. Verschiedene Formen und Ausführungen, leicht ber., H. bis 22 cm

Deckelhumpen, Annaberg?, 18. Jh., Steinzeug, braun engobiert, Emaillefarben, Zinndeckel. Leicht ber., H. 24 cm

Zwei Teile Zinn: Schraubkanne, dat. 1793, achteckiger Korpus, Wandung mit geflecheltem Blumendekor sowie graviert RAP Glück und Segen im Eheleben,...

Hookha-Wasserpfeife, wohl 18. Jh. oder älter?, Korpus aus Holz, allseitige Beschläge aus Kupfer und andere Metallen allseitig beschlagen, Lötstell...

23 Fliesen, Holland, 18./19. Jh., kobaltblauer Dekor (Rapport), Fliesen mit Chips, je 13,5 x 13,5 cm

44 Fliesen, Holland (Delft), 20. Jh., kobaltblauer Dekor im alten Stil, je 15,5 x 15,5 cm

Garderobe, 20. Jh., Metallguss mit Restvergoldung. Kannelierter Säulenschaft auf 3 ornamentierten Füßen, große Garderobenhaken für Jacken und Hüte...

Posten Zahnarztutensilien, 19./20. Jh., diverse Folterinstrumente wie Zangen, Zwingen, Haken...Gebissmodelle, Bohrer/Aufsätze in Etui...Alles in e...

Vier riesige Oblaten / Glanzbilder um 1900, ''Grand Bazar Europeen Paris 1902'' mit Kalender, Damenportrait mit Flieder und zwei Engelsmotive, jew...

Große Europakarte von 1867 aus der Bibliothek des Freiherrn G.A. von Liebenstein, aus vier lithographierten Einzelkarten zusammengesetzte Karte mi...

Kovnolut von 12 alten Kameras: Leica IIIa, Seriennr. 274770, 1938, schwarz/chrom, mit Leitz Elmar 1:3,5, braune Ledertasche. Zeiss Ikon, Box Tengo...

Konvolut von 10 alten Kameras: Leica III F, Seriennr. 148807, 1934, Leitz Elmar 1:3,5,50, schwarz/chrom, braune Ledertasche. Zeiss Ikon, Box Tengo...

Stiehl, Johann Andreas: Versuch einer wissenschaftlichen Wappenkunde, 1757 Frankfurt am Main. Gebrauchsspuren, 19 x 12 cm

22 Lehrbriefe, Deutschland 1. H. 20. Jh., ber., bis 21 x 13 cm

Ioannis Cardinalis Bona: Opuscula Spiritualia, 1677. Ledereinband mit Prägung, Buchdeckel mit Supralibros. Messingschließen, Gebrauchsspuren, 13 x...

2 Alben ''Erinnerungen an Königsberg'', Ende 19. Jh., eines nicht vollständig, ber., je 16 x 12,5 cm

Lambert, 3 Objekte: dekorativer Kerzenständer, H 17 cm, D 24 cm; 2 Kerzenständer, H 7 cm, D 10 cm, Gebrauchsspuren. Lambert, 3 objects: decorative...

3 Musterbücher der Firma Bussard, um 1900. Stoffmuster, stärkere Gebrauchsspuren, bis 8 x 24 x 20 cm

Fotoalbum Wien um 1880. Wiener Sehenswürdigkeiten/Architektur. Roter Hardcover-Einband mit Goldprägung, leicht ber., 24 x 32 cm

Album Ansichtskarten um 1920, insgesamt 496 Karten gemischt. Album ber., 39 x 24 cm

Deckeldose, Silber (geprüft), innen vergoldet, gerillter Rand mit Blattornamentik, Deckel mit Art Kleeblatt, Altersspuren, H 5 cm, D 10 cm. / Lidd...

Album mit erotischen Ansichtskarten, insgesamt 129 Karten (manche doppelt und dreifach), Album ber., 28 x 23 cm

Album Motivkarten 1900-1940, insgesamt 408 Karten, Album ber., 27 x 35 cm

London, 1870, Henkelbecher, 925 Sterling Silber, mit Perlrand an Fuß und Henkel, Glockenblumen und andere florale Dekoration graviert, diverse Pun...

2 Karaffen, beide 925 Sterling Silber: Mit barockem Silberfuß, - manschette und -henkel, H 31 cm sowie mit floralem Relief an Manschette, Henkel u...

Deckenlampe 1920er Jahre, kegelförmiger Schirm aus Milchglas an Metallfassung. H. mit Fassung 38/D. ca. 35 cm

Album Ansichtskarten, meist Ostdeutschland um 1910-1930, insgesamt 152 Karten im Jugendstil-Album, leicht ber., 26 x 21 cm

Albini B. S.: Academicarum Annotationum, 4 Bände im Ledereinband mit Goldprägung, leicht ber., 26 x 20 cm

Konvolut kleine Silberobjekte, Altersspuren, davon 925er Sterling, ohne Glas gewogen 538 g: London, 1933, 2 kleine Schalen, innen vergoldet, D 8 c...

Teekanne mit Stövchen Queen Anne, Zuckerschale, versilbert, H des Stövchens 10 cm, H der Kanne 24 cm. / Queen Anne teapot with teapot warmer, suga...

Album Schellackplatten Swing, Jazz und Blues. Insesamt 15 Stück, Album leicht ber., 26 x 33 cm

Glenzdorfs Internationales Film-Lexikon (3 Bände), Bad Münder 1961, leichte Gebrauchsspuren, je 30 x 21 cm

Album Ansichtskarten Ostdeutschland um 1910-1930, insgesamt 280 Karten im Jugendstil-Album, leicht ber., 30 x 23 cm

Stereo Bildbetrachter mit Fotos, Deutschland um 1900. Bez. ''Imperial (...)'', mit ca. 30 entsprechenden Stereo-Fotografien. Leicht ber., Maße Bil...

Deckeldose Wiener Kongress, Ende 19. Jh., Zinn. Auf dem Deckel in Relief Franz I, Alexander I und F. Wilhelm III., D. 7 cm

Ritualaxt, Benin, 20. Jh., Bronze/Messing. Figürlicher Schaft mit Reliefdekor, L. 55 cm

3 Fenster im alten Stil, 20. Jh., Aluminium grün lackiert. 1 x rund (D. 55 cm) und ein paar mit Bogen 74 x 46 cm

Hocker in Form eines Schweins, 1960er Jahre, Entwurf Dimitri Omersa. Leder gefüllt, stärker ber., ca. 38 x 67 x 24 cm

Ikone Erzengel Gabriel, Russland Ende 19. Jh., polychrom und Gold auf Holzplatte mit 2 Sponki (Platte leicht gewölbt). Rand mit kleinen Fehlstelle...

Konvolut von 5 Teilen Messing, 19. Jh., Teilweise leicht ber. und best., H. bis 61 cm

2 Blaker, 19. Jh., Messing. 1 x als Lampe montiert (elektrifiziert), 1 x mit Kerzenhalter. Jeweils durchbrochen gearbeitetes Wandteil, D. 33 cm

Wehrmachtspanorama mit Aufmarsch der Parteiorganisationen und der Wehrmacht vor der Parteiführung, überwiegend Elastolin und Lineol, darunter Fig...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose