Sammlerobjekte Auktionen

4062 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Varia (4062)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (4062)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 4062 Los(e)
    /Seite
Los 2324

Beistelltisch

Beistelltisch: mit Schrankaufsatz. Palisander/Rosenholz und Edelholzeinlagen. Napoleon II, ca. 1870. 134 x 77 x 52 cm. Großflächige florale Einle...

Los 2325

Beistelltisch

Beistelltisch: mit 2 Schubladen. Eiche mit Nusbaumfurnier. 66 x 44 x 88 cm. Schlüssel fehlt. D

Beistelltischchen: aus Nussbaum, rund mit 4 Füßen, um 1910. H: 58,5, Dm. 43 cm. Platte fehlt. D

Los 2327

Blender,

Blender,: Birkenholz. Bln. bzw. Mitteldeutschland. Mit Schwarzlotmalerei um 1830. 215 x 115 x 55 cm. Hutschachtel, 3/4 Säulen. D

Tisch Art Déco Frankreich: wohl Malatre et Tonnelier um 1930. Schmiedeeisernes Tischgestell mit geometrischen Zierelementen. Marmorplatte, an eine...

Eames Charles u. Ray.: Sessel EA 124. 1960er Jahre für Herman Miller. Aluminium verchromt. Logo von Herman Miller u. 683/84 sowie 938-011 geprägt....

Eckschrank, bäuerisch: Kirschbaum, um 1800. 192 x 82 x 58 cm. D

Eckvitrinenschrank,: Birkenholz. Schwarze Leisten, abgesetzt, um 1830. 215 x 117 x 71 cm. Oben mit 2 Glastüren und unten mit 2 Türen. Gebrauchsspu...

Eckvitrinenschrank, Kirschbaum,: Mitte 19. Jhdt. 206 x 85 x 48 cm. Teils stärke Gebrauchsspuren. D

Frankfurter Wellenschrank: (Nasenschrank), Mitte 18. Jhdt. 233 x 212 x 87 cm. Nußbaum. 2 türiger Korpus mit hohem Sockelgeschoß. Durchgehend gewel...

Los 2334

Gallé, Emile

Gallé, Emile: (1846-1904). Zierlicher Beistelltisch mit intarsierter Landschaft u. Blumen. 38,5 x 58,5 x 68 cm. Unt. re. sign. - Sollte neu polier...

Los 2335

Glasvitrine,

Glasvitrine,: Barockkopie. Fichte. 20 Jhdt. 188 x 109 x 42 cm. D

Los 2336

Jardiniere.

Jardiniere.: 3 gesäbelte Füße. Innen Blecheinlage. Um 1900. H 76 cm. D 59.5 cm. - Furnier mit Schäden. D

Los 2337

Jardiniere.

Jardiniere.: Frankreich, 19. Jhdt. Oval. 15 x 26 x 39 cm. Innen Blecheinlage. Palisander, verz. Bronze. - Dekorativ. D

Jugendstilspiegel: im goldfarb. Holz- u. Stuckrahmen mit liegendem weiblichen Akt u. Paradiesvogel, um 1910. 30 x 20, Rahmen 57 x 53 cm. D

Kabinettschränkchen,: Renaissance-Stil. 18./19. Jhdt. Nußbaum, 2türiger Korpus, auf den Türen ehemals gefärbte Intarsien in Form von Efeuranken, i...

Kleines Art Deco Tischchen,: Nussbaum mit dunkelgebeiztem Nussbaumfurnier (tls. mit Fehlstellen) auf 4 Füßen, die oben geschnitze Blumenapplikatio...

Los 2341

Konsolentisch

Konsolentisch: mit weißer Marmorplatte u. 4 zierlichen Beinen in Mahagoni. 110 x 28 x 84 cm. D

Florentiner Deckenlampen, Paar.: Durchmesser je ca. 30 cm. Wohl 20. Jhdt. R

Los 2343

Mario Bellini

Mario Bellini: für Cassina. 2 Armlehnstühle Modell CAB 413. Entwurf 1977 . Metall, Kunststoff, cognacfarbenes Kernleder. 81 x 59 x 50 cm. Untersei...

Los 2344

Marmorsäulen.

Marmorsäulen.: Paar Säulen, weiß und rosa. Wohl Italien, 20. Jhdt. - Jeweils in 3 Teilen. Lose zusammengesetzt. - Höhe weiß ca. 36 cm. Hohe Rosa ...

Model/Kinderkommode,: süddeutsch. Nußbaum. Brandschattierte Einlegebänder. Kantenfiletbänder, Mitte 18. Jhdt. 32 x 54,5 x 37,5 cm. 3 Schubladen, 4...

Los 2346

Nähtisch

Nähtisch: mit Nussbaumfurnier, um 1860. 76 x 75 x 50 cm. Mit Frontschublade mit 10 Einteilungen. Schlüssel fehlt. Braucht Restauration. D

Nussbaumschatulle: mehrfach gebaucht, furniert. 34 x 27 x 14 cm. Sehr gut erhalten, Schlüssel vorhanden. - Leichte Gebrauchssp. D

Los 2348

Ovaler Spiegel

Ovaler Spiegel: im Rokoko-Stil, 30 x 25, 42 x 28,5 cm. Goldfarb. Rahmen reparaturbedürftig. D

Paar französiche Stühle: massiv Nussbaum mit Bronzapplikationen auf Lehne u. vorne an den Beinen, um 1800. Sitzhöhe 46, Lehnenhöhe 77,5 cm. Neuer ...

Los 2350

Pfeilerkommode,

Pfeilerkommode,: Nußbaum. Vollklaissizistische Einlegebänder. Kamelierte Zopffüsse. Um 1780. 79 x 65 x 46 cm. Originalschloß, schliesst beide Schu...

Psyche Biedermeier: mit Schwenkspiegel. Aufgesetzte Spitzen u. Appliken in Messing. Schlossapplike fehlend. Altersp. 97 x 44 x 20. D

Reisetruhe aus Holz: mit Deckel u. schönem alten Schloss (Schlüssel vorhanden) mit beigefarb. feingeprägtem Papier beklebt u. mit christlichen Mot...

Los 2353

Runder Tisch,

Runder Tisch,: furniert, um 1900. Aus drei Teilen zusammengesetzt. Jedes Teil kann für sich benutzt werden. Durchmesser 90 cm und Höhe 50,5 cm. - ...

Schrank, Süddeutsch.: Kirschbaum und Eichenholz, mit Steineinlagen. 188 x 147 x 54 cm. Leichte Umbauten bzw. Ergänzungen, restauriert. D

Los 2355

Spiegel

Spiegel: im Renaissencestil mit Holz u. Stuck. 103 x 73, Rahmen 140 x 112,5 cm. Mittig unten in Kartusche "Rafael Sanzio". Kanten tls. etw. bestoß...

Los 2356

Stollenschrank,

Stollenschrank,: Mitte 18. Jhdt. 174 x 118 x 45 cm. Innen mit tls. geprägter tls. goldfarbener Tapete. (an den Türen schön erhalten, innen und Sch...

Süddeutscher Barocksekretär,: Nußbaum mit Zwetschgenholzbändern, Mitte 18. Jhdt. 208 x 122 x 61 cm. Neu montiert. - Furnier mit Fehlstellen. D

Tabernackel/Barocksektretär,: Kirchheim/Teck. Nußbaum, mit Zwetschgenbändern. Mit 10 zus. Schubladen. 163 x 115 x 80 cm. D

Los 2359

Tisch.

Tisch.: Esstisch mit Glasplatte. Untergestell aus zwei geschnitzten und mit Blattgold veredelten Adlern auf Sockel. Auf den ausgebreiteten Schwing...

Los 2360

Tisch.

Tisch.: Esstisch, wohl Scholtissek. 135-235 x 135 x 74,5 cm. In 50 cm. Schritten zweifach längenverstellbare Tischplatte. Plattensegmente werden d...

Los 2361

Bronze-Box.

Bronze-Box.: Iron Art. Kopenhagen. Bronze-Miniaturtruhe mit Inschrift auf der auf der Innenseite, Schlacht von Lijndanisse 15. Juni 1219. Länge ca...

Los 2362

Kästchen, Drei.

Kästchen, Drei.: Vorhanden: Holzkästchen, eines mit Bein und Messingbeschlägen und einen mit Samt und Metallapplikationen. Verschied. Formate. vo...

Los 2363

Konvolut

Konvolut: von 4 kleinen Holztruhen, 18./19. Jhdt. - Verschied. Formate. - tls. kleine Altersp. und kl. Fehlstellen. D

Los 2364

Soldtruhe.

Soldtruhe.: Soldtruhe "Gottlieb Janny" Stuttgart. Mit Eisenbändern beschlagene Eisentruhe, überstehender Klappdeckel mit einrastender Schlüsselloc...

Los 2365

Wandschrank,

Wandschrank,: Obstholz. Alpenländisch mit Kerbschnitzerei, Mitte 19. Jhdt. 101 x 66,5 x 33 cm. D

Los 2366

Wandspiegel.

Wandspiegel.: In feinem Goldstuccorahmen. Min. best. Dekorativ. 59 x 49 cm. D

Los 2367

Wiege, Nußbaum.

Wiege, Nußbaum.: Biedermeier um 1830. 92 x 66 x 53 cm. D

Zwei Bibliotheksschränke, England.: Nußbaum, Klassizistischer Stil, Ende 19. Jhdt. Je 212 x 91 x 39 cm. Leider Bordüren tls. mit großen Fehlststel...

Los 2369

Amphorvase

Amphorvase: 2. Hälfte des 19. Jhdts. Blauer Fond, Blumenmalerei in Gold in gerahmten Kartuschen. Höhe 28 cm. D

Los 2370

Bowleschale.

Bowleschale.: Erstaunlich große Punschschüssel aus Porzellan aus dem 19. Jahrhundert, polychrome Dekoration mit Teilansicht einer Stadt, innen mit...

Capodimonte der Uhrmacher.: Großfigur 32 x 28 x 28 cm. Auf ovalem Sockel mit naturalistischem Werkstattboden, Arbeitstisch. Sitzender Uhrmacher mi...

Eisbär Bing & Grohndahl: Copenhagen. Naturalistisch gestalteter Eisbär mit Farbfassung. Entwurf Knud Kyhn um 1914, Modell 1137. 17 x 27 cm. Guter ...

Elefant mit Führer: Bodenmarke L & V Keram. Warscheinlich um 1930. Ein großer Elefant mit seinem Führer, heller Keramikscherben mit Craqueleglasur...

Creussen Steinzeug: Planetenkrug des Historismus. 19.Jh. Bildliche Darstellung der Planeten Jupiter, Mars, Venus, Sol u.w. Nach dem Vorbild des 17...

Jardiniere Böhmen: um 1900. Eichwald Modelnr. 7999/3. Galantes, tanzendes Paar. Blumen u. Girlanden. 16 x 31 x 14 cm. D

Henkelgefäß Jugendstil.: Grünlichgrau u. grau. Plastischer Blumendekor mit Ornamentik. Angesetzte Henkel. Boden gest. ges. geschützt u. 509 E. Um ...

Wasserkrüge u. Waschschüsseln.: Sammlung aus Jugendstil Keramiken. Ca. um 1900-10. Dabei Wasserkrüge: Leiden Maastricht, Villeroy & Boch 1002, AMC...

Los 2378

Figurengruppe.

Figurengruppe.: "Tanzstunde". Figurengruppe "Tanzstunde" . Aelteste Volkstedter. Ungemarkt, 19./20. Jhdt. H. 19. Jh. Undeutlich bezeichnet "Renard...

Jugendstilfliesen.: 10 Fliesen mit bäuerlichen Motiven um 1900. Dabei u.a. Boizenberg, u. Frankreich. Alterssp. D

Jugendstilfliesen.: 10 Fliesen um 1900. Figürliche Motive mit Landschaftsdekor. Darunter u.a. 2 Seltene Fliesen der Manufaktur Tonwerke Offstein. ...

Heubach Porzellanfigur: Mutterglück in Hellblau, um 1940. H. ca. 21 cm. Entwurf Tilly von Waldenfels. Mit Marke unten u. Namenszug hinten. - Brand...

Hohe Jugendstilvase: mit jungen Frau im Kleid an einen Baum mit Blüten gelehnt, in zartem Hellblau u. Rosa. H: 49 cm. - Tls. kl. Läs. D

König Friedrich II.,: auch gen. Friedrich der Grosse, volkstüml. "Der alte Fritz". Porzellanbüste auf Sockelstumpf mit Preussenadler. Meissen, 192...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose