Sammlerobjekte Auktionen

4062 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Varia (4062)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (4062)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 4062 Los(e)
    /Seite

Fossilisierte SalzplatteHöhe: 42 cm.Auf Sockel.Frankreich. (1402119) (10))

Großer Megalodon-HaifischzahnHöhe: 14 cm.Miozän und Pliozän.Versteinert, mit gut erhaltenen Strukturen sowie den feingezackten Rändern. Fossiler R...

Block Peruanischer PyritHöhe: ca. 24 cm. (14021113) (10))

Los 1349

Achat-Traube

Achat-TraubeHöhe: 25 cm.Auf Sockel. (14021114) (10))

Los 1350

Grosse Gogotte

Grosse GogotteHöhe: 28 cm.Auf Sockel. (1402112) (10))

Los 1351

Gogotte

GogotteHöhe: 22 cm.Auf Sockel. (14021116) (10))

Repräsentativer Springbrunnen mit QuadrigaDurchmesser: 400 cm. Höhe: 225 cm.Um 1920.In weißem Marmor reliefiert mit kartuschierten Akanthusblätter...

Los 1353

Laokoongruppe

Laokoongruppe185 x 93 x 45 cm.Italien.Darstellung der weltbekannten Skulpturengruppe in Marmor, wie sie seit 1960 in den Vatikanischen Museen zu s...

Los 1354

Ares

Ares272 x 85 x 53 cm.20. Jahrhundert.In Carrara Marmor gearbeitete Großskulptur mit Darstellung des Ares, dem griechischen Gott des Krieges. Stehe...

Los 1355

Herkules Farnese

Herkules Farnese277 x 102 x 70cm.Italien, 20. Jahrhundert.Ausführung in Carrara Marmor nach der bekannten antiken Figur, die ihren Namen nach der ...

Herkules erschlägt die neunköpfige Hydra330 x 122 x 95 cm.20. Jahrhundert.Komplexe Gruppe ineinander verschlungener Glieder mit dem Betrachter am ...

Herkules und Zerberus320 x 122 x 95 cm.20. Jahrhundert.In weißem Marmor gestaltete Figurengruppe gestaltet nach dem Vorbild von Antonin Pavel Wagn...

Repräsentatives Kamingehäuse187 x 300 x 65 cm.Italien, um 1915.In römischem Travertin gefertigt in architektonisch symmetrischer Gliederung mit vo...

Los 1359

Brunnen

Brunnen110 x 84 x 75 cm.Italien, 18. Jahrhundert.In weißem Marmor gefertigtes neobarockes Objekt zur Wandvorlage. Auf profilierter wie gestufter q...

Los 1360

Barockes Becken

Barockes Becken116 x 85 x 85 cm.Italien, erste Hälfte 18. Jahrhundert.In istrischem Stein gefertigtes Objekt. Auf Rundfuß balustrierter Schaft mit...

Wandbrunnen in Admonter Marmor im Renaissance-StilBrunnen 60 x 35 x 20 cm.Sockel 136 x 45 x 15 cm.Der Wandbrunnen mit schönem Frauenkopf als Wasse...

Los 1362

Wandbrunnen

Wandbrunnen178 x 105 x 50 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Über passiger Basis der von zwei barocken diametral angeordneten Delfinen mit geöffneten ...

Urkunde mit zwei Siegelkapseln Österreich, um 1704 Handschriftliche Urkunde auf Pergament mit österreichischem Wappenstempel rechts oben und zwei...

Barockes Reiseetui für Becher und Besteck 17./18. Jh. Leder auf Holz und Pappe, Goldprägedruck. Flaschenförmiger Korpus, das Unterteil konisch ...

Barockes Reiseetui für Kelchglas 17./18. Jh. Leder auf Holz, Goldprägedruck. Kelchförmiger Korpus. Messingverschlusshaken zum Öffnen, eine Hälfte...

Rechteckiges Lederetui Frankreich E. 18./A. 19. Jh. Rotes Leder mit Goldprägedruck auf Pappe. Trapezförmiger Klappdeckel. Teils mit blauem Leinen...

Bedeutender Spielkasten für Schach, Mühle und Trictrac. Furnier aus Ebenholz und Elfenbein auf Eichenkorpus. Schachbrett mit Darstellung exot. und...

Zwei Reiseetuis für Becher um 1800 Leicht verschieden . Braunes Leder auf Pappe, gerillt. Zylindischer Korpus mit Klappdeckel, auf diesen Wappen...

Blasebalg Deutsch 18./19. Jh. Eiche, Leder, Bronzetülle und Messingnägel. Zwei tropfenförmig ausgesägte Deckbretter mit Griffansatz und Lederbesp...

Gerahmte Modezeichnung um 1820/30 Kostüm- und Haubenstudie. Bleistift und Aquarell auf Papier. Ca. 22,3×17 cm. Passepartout mit hellgrauer Seiden...

Silberne Riegelhaube Oberbayern, 19. Jh. Posamentenstickerei aus Pailletten und Silberbrokatfäden. H. ca. 17 cm (Gebrauchsspuren). (60268)

Souvenierfächer Rom Italien, um 1780/90 Faltfächer mit römischen Veduten und zwischengesetzten Pilasterfeldern mit klassizistischen Vasen- und Gr...

Faltfächer, wohl nach Vorbild des 18. Jhs. Holland, 19. Jh. Lackmalerei bzw. Tempera gelackt. Stäbe und Fächerblätter beidseitig vollständig bem...

Faltfächer mit Spitze und Malerei um 1870/1900 Cremefarbene Chantilly Spitze mit ausgespartem, zentralem Kartuschenfeld, Papier hinterlegt und be...

Fächer England, M. 19. Jh. Durchbrochenes, teilvergoldetes Horngestänge. Fächerblatt mit Rokokoszene im Park in Kartusche, von Rosenblüten gerahm...

Lasellaz, Gustave François (Frankreich 1848-1910) Signierter Faltfächer Frankreich, E. 19. Jh. Schildpattgestänge und schwarze Seidenbespannung...

Faltfächer Fa. Geslin à Paris, um 1900 Galantes Paar auf Bank unter Baum in Landschaft. Grisaillemalerei auf schwarzer Seide, sign. G. de. Valbre...

Brisé-Fächer zur Erinnerung an Freunde und Kameraden Dt. Kaiserreich, um 1900 In der Art eines Poesie-Albums. Zwei Deckblätter und 14 Fächerblätt...

Faltfächer in Schwarz, auch als Trauerfächer tragbar A. 20. Jh. Paillettenstickerei auf zartem Tüllgewebe (besch.). Schwarzes Holzgestänge, Decks...

Bellanger, Francis (Paris 1884-?) Signierter Faltfächer 1. V. 20. Jh. Gouachemalerei auf Papier oder Pergament mit drei Landschaftsfeldern und Fi...

Schreibmappe "Zweites Rokoko" M. 19. Jh. Leder mit Goldprägedruck und fünf Katuschenfelder als kol. Lithographien mit Garten- und Landschaftsszen...

Schreibmappe, Klappetui, Notizheft 2. H. 19. Jh. A) Leder mit Goldprägedruck und Petit-Point-Stickereibild und Glasperlen als Gebirgslandschaft (...

Prunk-Mappe für Prinz Eitel Friedrich von Preußen zur Hochzeit am 27.2.1906 Vom Vorstand des Preußischen Landes-Kriegsverbandes als Geschenk anlä...

Briefbeschwerer - Gedenken an Kaiser Wilhelm I. u. Friedrich III. im Dreikaiserjahr 1888 Messing, Gips gefüllt. Rechteckige Reliefplatte mit den ...

Große Gesteckpfeife E. 19. Jh. Porzellanpfeifenkopf mit gemaltem Mädchenporträt. Langes Gesteck aus verschiedenfarbigem Horn, geschnitzt und ged...

Porzellanpfeifenkopf M. 19. Jh. und 2. H. 19. Jh. Bunt bemalt. Mädchen mit Lamm im Arm und Schoßhund in Medaillon, rechteckige Goldrahmung. H. 9 ...

Religiöser Porzellanpfeifenkopf 19. Jh. Bunt gemaltes Bildnis Moses' mit den Gesetzestafeln. Goldgerahmtes Medaillon. (Kl. Brandriss). H. 11 cm. ...

Perlmutt-Schneckengehäuse als Pfeifenkopf Messingmontierung und -deckel. L. 8 cm. (Rep.). (56700)

Los 1438

Flacher Humidor

Flacher Humidor Wurzelholz mit Augenmaserung auf Zedernholz. Rechteckig mit hellen, angeschrägten Deckel- und Bodenkanten. (Auf Boden Klebereste...

Pulverhorn Wohl Spanien, 19. Jh. Kuhhorn mit graviertem, figuralem Dekor wie Stierkämpfer, Meerjungfrau, Löwe, Krokodil, Elefant, Schwein, Pfau, ...

Vorderlader-Gewehr M. 19. Jh. Perkussionschloss (stark besch.). Runder Stahllauf, Kal. 16 mm. Nussbaumschäftung mit Messingmontierungen und -kol...

Uhrhalterung 19. Jh. Fayence. Weiße Glasur, Bemalung in Blau. In Form einer Renaissance-Ädikula mit Uhrhalterung zwischen Muscheln. Fächer im Soc...

Papier- und Spielkartenpresse Wohl England, 2. H. 19. Jh. Verschiedene Hölzer. Helle, rechteckige Bodenplatte (erg.) mit zwei seitlichen Spindelz...

Spätbiedermeier-Puppenstubenpuppe M. 19. Jh. Glasierter Porzellan-Brustkopf mit modellierten und gemalten Haaren (berieben). Stoffkörper, -arme u...

Charakterbaby mit Vollkopf Um 1912 Hertel Schwab & Co. Biskuitkurbelkopf mit modellierten und zart gemalten Haaren. Offen/geschlossener Mund mit ...

Polyphon/Kalliope - Spieluhr mit 38 Lochplatten A. 20. Jh. Musikautomat mit Aufzugsmechanik. Der Kamm, L. ca. 6,5 cm, für Platten mit D. 18 cm. K...

Kleines Reisegrammophon Wohl um 1920/30 Wachstuchbespannte Klappbox mit Kurbel, kleinem Plattenteller und Tonarm mit Nadel und Öffnung als Tricht...

Fotoplattenkamera A. Stegemann, Berlin und Plattenkamera um 1890/1920 Die Holzgehäuse mit Messingbesatz und ausfahrbaren Ziehharmonika-Balgen. A)...

80 Autogrammpostkarten von Filmschauspielern um 1930/50 80 Fotoporträtkarten mit eigenhändiger Unterschrift, u. a: Heinz Rühmann, Hans Albers, Wi...

Sammlung von 300 Postkarten im Album um 1910/50 Vom Kaiserreich bis zur frühen DDR. Überwiegend Stadtansichten aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-An...

Sammlung von 200 Fotos aus der Berliner Modewelt um 1950/60 Die Fotos (s/w) vorwiegend von einem Modell, teils mit rückseitigen Stempeln von den ...

Globus Fa. Geo. F. Cram U.S.A., Mitte 20. Jh. "9 inch terrestrical globe", made by Ge(orge) F. Cram Co., Inc. Indianapolis, Indiana., made in U.S...

Pferd im indischen Stil Holz, braun gefasst. Metallbesatz als Sattel, Ohren sowie Bordüren und Ziernieten, teils übermalt. Ca. 95×95×20 cm. (Satt...

Figürlicher Leuchter, ehemals Lampenfuß Säulenpodest mit quadratischem Stand aus weißem, schwarzem und bordeauxrotem Marmor (best.). Darüber verg...

Große Amethyst-Druse Trichterförmig. 20×30×41 cm. Gew. ca. 13 kg. (60797)

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose