Sammlerobjekte Auktionen

4064 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Varia (4064)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (4064)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 4064 Los(e)
    /Seite

Steinzeugkrug, 18./19. Jh., geritzter und kobaltblau staffierter Dekor mit Schwan und stilisierter Ranke, Zinndeckelmontierung mit Gravur, Deckel ...

Fayencekrug, 19. Jh., Blumen auf blauem Grund, Dekor stark ber., Zinndeckelmontierung mit Initialgravur, am Henkel Abplatzungen der Glasur, H. 24 ...

Paar Albarelli, Italien 18. Jh., Fayence mit kobaltblauem Dekor und Schriftband mit Ordensbezeichnung ''Fray Alonso E Talavera'', darunter im Zent...

Fayencekrug, 18./19. Jh., polychromer Dekor mit Architektur und Zedern, Zinndeckelmontierung, ber., H. 28 cm

Fayencekrug, 18./19. Jh., polychromer Dekor mit Bauer bei der Ernte, Zinndeckelmontierung mit Initial-Gravur, ber., Montierung am unteren Rand bes...

Fayencekrug, 18./19. Jh., polychromer Dekor mit Drehorgelspieler, Zinndeckelmontierung mit Initial-Gravur, ber., H. 28 cm

Fayencekrug, 18./19. Jh., polychromer Dekor mit Blumen gießendem Bauer, Zinndeckelmontierung, ber. und am unteren Rand best., H. 25 cm

Steinzeugkrug in Kännchenform, 19. Jh., mit Reliefblüten und erhabenem Maskaron am Ausguss, Salzglasur mit Kobaltblau, H. 19 cm

Wolpertinger Trophäe, 20. Jh., präparierter Hasenkopf mit Rehgeweih und Wildschweinhauern auf hölzernem Trophäenschild montiert, Glasaugen, Ca 29 ...

Weinkrug in Kannenform, 18./19. Jh., Fayence mit feingliedrigem, floralbetontem Blau-Weiss Dekor mit Vogel, Henkel mit Zopfmuster, Zinndeckel und ...

Weinkrug, 18. Jh., Fayence mit Blaumalerei, Korpus bauchig und gelappt mit schlankem Hals, fernöstliches Landschaftsmotiv mit Personenstaffage, Zi...

Kleiner Weinkrug, 18./19. Jh., Fayence mit blauem Dekor Streublümchen und Pünktchen, Zinndeckel und Standring, Deckel mit gravierten Monogrammen -...

Birnkrug, 18. Jh., Fayence mit Malerei in Kobaltblau, Motiv bis zur Schulter Darstellung eines Vogels in weiter Landschaft, der Hals oberhalb träg...

Birnkrug, 18./19. Jh., Fayence mit Blaumalerei, Blütenrispen und Vogelmotiv, Deckel und Standring in Zinn, H. 22,5 cm

Birnkrug, 19. Jh., Fayence, blau-gelbe Floralmalereien, H. 22 cm

Seltener Keramikkrug, wohl Frankreich, datiert 1784, mit seitlichem Ausguss und 3 Henkeln, polychrome Bemalung in beige-braun-hellbraun-gelb Tönen...

Hexagonales Deckelgefäss aus Fayence, 18./19. Jh., polychromer Dekor mit großer Kartusche mit Mann seine Heimat betrachtend, vor allem am unteren ...

Paar 5-flg. Wandleuchter, wohl Deutsch um 1760, Bronze mit Restvergoldung. Passiges, ornamentiertes Wandteil. Leicht geschwungene und von Blattwer...

Paar Sèvre-Style Prunkvasen, 20. Jh. Hellblaugrundige Deckelvase mit Bronzemontierung. Kartuschen mit galanten Szenen und Landschaft in goldstaffi...

Kaminbesteck mit Stand, 19./20. Jh., Eisen/Messing, Besteck bestehend aus Schaufel, Zanke und Schürhaken, H. 70 cm

3 große Konsolen, 20. Jh., Terracotta/Steinzeug, grau staffiert und mit Gold gehöht. Ber. und leicht best., je 43 x 41 x 38 cm

Blumensäule/Palmenpostament, Ende 19. Jh., Holz grau lackiert. Ornamental beschnitzt, Spannungsriss (stabil), ber. und best., H. 118 cm

Prunk Petroleumlampe (elektrifiziert), Ende 19. Jh., Glas mit ornamentierter Montierung und Zierapplikationen mit Restvergoldung, gerüschter Schir...

Großer Kirchen-Standleuchter, Deutschland 1930er Jahre, Messing. Schaft mit Nodus auf Sockel mit Inschrift, ber. und leicht best., H. 126 cm

Leuchter, Ende 19. Jh., Messing/Bronze mit Restvergoldung. 6 gestufte Flammen mit Vasentüllen auf durchbrochen gearbeitetem Unterteil mit Ranken, ...

Seitenteile einer Gartenbank, 20. Jh., Gusseisen grün lackiert, ber., H. Lehne 72 cm

Seitenteile einer Gartenbank, 20. Jh., Gusseisen grün lackiert, ber., H. Lehne 75 cm

Konvolut von 12 Teilen Zinn, 18./19. Jh., Teller, Kannen, Leuchter...ber. und best., H. bis 28 cm

Großer Standleuchter, 20. Jh., Metall. Balustrierter Schaft auf profiliertem Sockel, Vasentüllen an gebogten Leuchterarmen, ber., H. 156 cm

Stehlampe im Empire-Stil, 20. Jh., Bronze/Messing. Kannelierter Schaft auf profiliertem und ornamentierten Fuß, 3-flg. mit Kerzenfassungen (eine f...

Bodenlampe in Vasenform, 1. H. 20. Jh., Messing und Glas auf quadratischer Steinplinthe, ber., H. 50 cm

Klapptisch/Servierwagen, Deutschland 1970er Jahre, bez. Gerlinol. Holz an Chromgestell auf Rollen, ber., 77 x 68 x 43 cm

Schirmständer, 20. Jh., Messing dunkelrot lackiert und goldstaffiert, H. 87 cm

Paar Plafonieren, 20. Jh., mit strukturiertem Glas und Kunststoffperlen, je 3-flg., D. 36 cm

Grabkreuz, Ende 19. Jh., Schmiedeeisen/Gusseisen, grau lackiert. Durchbrochen gearbeitetes Kreuz mit dem Gekreuzigten, ber. und best., H. 87 cm

Grabkreuz, Ende 19. Jh., Schmiedeeisen/Gusseisen. Durchbrochen gearbeitetes Kreuz mit dem Gekreuzigten, ber. und best., H. 140 cm

Grabkreuz, Ende 19. Jh., Schmiedeeisen/Gusseisen. Durchbrochen gearbeitetes Kreuz mit dem Gekreuzigten, ber. und best., H. 140 cm

Teestoof, Holland Ende 19. Jh., Eimer aus Mahagoni in Faßbauweise mit Messingbändern und herausnehmbarem Einsatz, schwenkbarer Henkel, ber., H. 33...

Teestoof, Holland Ende 19. Jh., Holz mit Wurzelholzfurnier. Herausnehmbarer Einsatz aus Messing, Handhaben. Unterteil mit kleinem Schub, ber., H. ...

Schirmständer, Anfang 20. Jh., Kupfer/Messing. Oblonge Form mit Reliefdekor, leicht best., 47 x 44 x 21 cm

Altarleuchter, 18./19. Jh., Silber. Balustrierter Schaft auf dreipassigem Sockel

3 Lackdosen, Russland 20. Jh., polychrom und Gold auf schwarzem Grund, alle mit Scharnierdeckel, bis 5 x 16 x 11 cm

Fliesentablett, Holland 20. Jh., polychromer Dekor mit Netzflicker über 6 Fliesen, Rahmen aus dunklem Holz, Handhaben, 33 x 48 cm

Fliesentableau, Holland 20. Jh., kobaltblauer Dekor mit Stadtansicht über 6 Fliesen, Rahmen aus dunklem Holz, 35 x 50 cm

Fliesentablett, Holland 20. Jh., kobaltblauer Dekor mit Schuhmacher über 6 Fliesen, Rahmen aus dunklem Holz, Handhaben, 33 x 48 cm

2 Altarleuchter, 19. Jh., Zinn. Beide mit balustriertem Schaft auf dreipassigem Sockel, ber., H. bis 75 cm

2 Bettpfannen, 19. Jh., Kupferblech, durchbrochen gearbeitet, Holzschaft, ber. und best., L. bis 100 cm

Wandkonsole/Konsoltischchen mit Spiegel, 20. Jh., Eisen grün lackiert und partiell vergoldet. Platte aus schwarzem Glas, 42 x 60 x 24 cm

Glocke einer Kapelle, 19. Jh., Bronze/Eisen. Mit Klöppel, Glocke mit Reliefdekor und Schriftband, ber. und best., H. 21 cm (nur Glocke)

3 alte Gefäße, 18./19. Jh., Bronze/Eisen. 2 x auf 3 Füßen und mit schwenkbarem Henkel, ber. und best., H. bis 33/D. bis 36 cm

Bräter/ovales Deckelgefäß. 18. Jh., Kupfer. Ovaler Korpus auf 4 geschwungenen Beinen, Schmalseiten mit Handhaben. Deckel mit Kleeblattmotif und Gr...

Teestoof, Holland Ende 19. Jh., partiell ebonisiertes Holz, herausnehmbarer Einsatz aus Messing, schwenkbarer Henkel, ber., H. 41 cm

Altarleuchter, 19. Jh., Messing. Balustrierter Schaft auf dreipassigem Postamentsockel, ber., H. 70 cm

Paar figürliche Empire Leuchter, wohl Frankreich 19. Jh. Schreitender Putto aus Bronze auf weißem Postament einen vergoldeten, 2-flg. Leuchter hal...

Kirmes-Apparat (Glücksrad), Ende 19. Jh., vertikat ausgerichteter Schussapparat schießt auf hrizontale, sich drehende Scheibe mit verschiedenen We...

Große Glocke an langer Montierung, Metall (mit Eisen), plastische Blüten, farbig gefaßt, ber. und best., H. 76 cm (ohne Zug)

Leuchter mit Drachen, 19. Jh., Messing/Bronze. Dreipassiger, durchbrochen gearbeiteter Sockel auf Tatzenfüßen mit vollplastischen Drachenwesen. Ge...

Schiffssteuerrad, 19./20. Jh., Mahagoni mit Messing, Nabe bezeichnet ''John Hastie & Co Greenock'', Durchm. 92 cm

Bogenlampe, 1970er Jahre, Orangener Fuß und Schirm. Holzbogen leicht aus dem Lot u. spannungsrissig. H. 157 cm

Wandbrunnen, Portugal 20. Jh., bestehend aus 2 Teilen an einer passig geschweiften Plinthe aus lackiertem Holz. Polychrom staffiert und glasiert. ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose