Möbel & Design

6114 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (6114)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 6114 Los(e)
    /Seite

Flachdeckeltruhe mit offenem Schloss und Schlüssel, braun bemalt, 19. Jh. L 98, B 48, H 48, Alterungsspuren, kein Versand, für Selbstabholer!

Bauerntruhe, Originalbemalung, 19. Jh., L 105, B 56, H 47, Alterungsspuren, kein Versand, für Selbstabholer!

Stollentruhe, spätere Bemalung, 19. Jh., L 130, B 42, H 63, Alterungsspuren, kein Versand, für Selbstabholer!

Jugendstil Garderobe, Eiche, mit Spiegel, Klappfach und Schirmständer, original Beschläge und Kleiderhaken, H 220, B 100, T 25, Alterungsspuren, k...

Wiener Barock Vitrinenschrank, reich geschnitzt, Rocaillen-Verzierung, H157, B 90, T 47, leichte Alterungsspuren, kein Versand, für Selbstabholer!

4 Girsberger Europa Stühle, dazu quadratischer Glastisch, Kunstlederbezug, leichte Gebrauchsspuren, kein Versand, für Selbstabholer!

Kleiderständer von Angelo Tomaiuolo, Modelli ”Spiga”, am Stand signiert Tonin Casa / Italy, kein Versand, für Selbstabholer!

2 Armlehnsessel und 1 Hocker, Walther Knoll Design, um 1960, helles Obstholz, kein Versand, für Selbstabholer!

Los 3532

Marke Rosenthal

Lampe - Marke Rosenthal Studio line, Porzellan / Glas, weiß, Höhe ca. 42 cm, Provenienz: Privatsammlung Niederbayern

Los 3533

Lampe

Lampe - wohl deutsch um 1970 Porzellan / Holz, 1-armig, ungemarkt, Höhe ca.38 cm, Provenienz: Privatsammlung Niederbayern

KabinettkästchenDeutsch, 18. Jahrhundert60 x 46 x 30 cmBirnbaum, partiell ebonisiert. Intarsien und Beschlagwerk aus Schildpatt, Messing und Zinn....

Schmiedeeiserne und polychrom bemalte Barock-Eisentruhe17. Jahrhundert40 x 81 x 42 cmDer Scharnierdeckel mit durchbrochenem Schlossmechanismus ums...

Grosse EisentruheDeutsch, datiert 170963 x 64 x 47 cmSchmiedeeisen, im Klappdeckel großes Schloß mit 10 Schließriegeln. Reste originaler Farbfassu...

Tapisserie-FragmentFlandern, 1. Hälfte 18. Jh.231 x 162,5 cmWeberei in Wolle und Seide. Vor dem Hintergrund einer “Verdure”, einer parkähnlichen, ...

Barocker SchreibschrankÖsterreich, 18. Jh.170 x 156 x 77 cmNussbaum, Mooreiche und Obstholz-Intarsien, Bronzebeschlagwerk. Über der zentralen Sch...

Bemalter Hochzeitsschrank mit figürlicher MalereiDeutsch oder Österreich, circa 1794185 x 125 x 56 cmZweitürig mit Innenfächer und Schubladen. Wei...

Bibliotheks-KlappleiterGustav Schadt, Kreuznach, um 1900H. 245 cmNadelholz, dunkelrot bemalt, klappbar mit 6 Sprossen, an der Seite gedrucktes Fir...

Bodenteppich im Stil eines Aubusson-TeppichsWohl China555 x 367 cmEin zentrales, ovales Medaillon ist von arabesker Floralornamentik und Füllhörne...

Historismus-Prunktisch mit dem Allianzwappen von Agnes von Württemberg und Fürst Heinrich XIV ReußDeutsch oder Italien, datiert 188377 x 129 x 75 ...

Directoire Tischlampe aus BronzeFrankreich, 19. JahrhundertH. 46 cmZweiflammig. Feuervergoldete Bronze, verstellbarer Schirm aus Metall mit Kaltbe...

Paar fünfflammige, figürliche, patinierte und vergoldete Bronze Girandolen1. Viertel 19. JahrhundertH. 87 cmFrauenfigur auf einem quadratischen So...

Bedeutender Prunktafelaufsatz19. Jahrhundertca. 82 x 51 x 43 cmVergoldete Bronze, Bergkristall und Prismenglasbehang, große Muschelschale mit stil...

Schöne Pietra-Dura Tischplatte mit Floraldekor20. Jahrhundert119 x 90 x 3,5 cmIntarsien aus verschiedenen Marmor- und Schmucksteinen in Form von B...

Imposante Pietra Dura Tischplatte mit reichem Floraldekor20. Jahrhundert150 x 90 x 3,5 cmIntarsien aus verschiedenen Marmor- und Hartsteinen, die ...

Los 3565

Alter Keschan

Alter KeschanZentralpersien, um 1940430 x 330 cmKlassischer Musteraufbau mit einem ogivalen Zentralmedaillon und eleganter Floral- und Palmettorna...

Prächtiger ManufakturteppichWohl Indien, 1. Hälfte 20. Jh.412 x 316 cmSehr dekorative Knüpfarbeit, die sich musterlich an persische Vorbilder aus ...

Teppich mit antiker Ushak-MusterungBalkan, Erste Hälfte 20. Jh.510 x 335 cmInteressante Knüpfarbeit, die musterlich einen Medaillon-Ushak des 17. ...

Prächtiger KirmanSüdpersien, um 1900333 x 290 cmEin fortlaufender Musterrapport in reziproker Ornamentik überzieht das Innenfeld. Arabesk geschwu...

Isfahan SeidenteppichZentralpersien172 x 108,5 cmFeiner Seidenteppich mit ein feinmaschigem Musterdekor von kreisförmig angeordneten „Boteh“-Motiv...

Signierter Feraghan-MahalWestpersien, Ende 19. Jh.409 x 406 cmBemerkenswert qualitätvolle Knüpfarbeit mit sehr dekorativem weißgrundigem Fond, der...

„Manchester“-KeschanZentralpersien, um 1930545 x 335 cmDie „Manchester“ Keschan Teppiche zeichnen sich durch einen besonders qualitätvollen Kork-W...

Los 3572

Keschan Seide

Keschan SeideZentralpersien, um 1930198 x 127 cmGrazile Floralmusterung und stilisierte Palmettblüten überziehen den rosègrundigen Fond. Elegante ...

Los 3573

Bordjalou Kasak

Bordjalou KasakKaukasus, um 1900249 x 145 cmEine ausdrucksstarke Zick-zack-Hauptbordüre rahmt die grafisch kraftvolle Knüpfarbeit. Das Innenfeld i...

Los 3574

Veramin

VeraminNordpersien, Anfang 20.Jh.384 x 267 cmDas mittelblaue Innenfeld ist in klassischer Tradition vom floralen, geometrisierten “Minah-Khani” Fe...

Figur - Marke Schwerter Meissen mit Wandleuchter in Messing, "Putto mit Herz", blaue Knaufschwerter Unterglasur (1860-1924), nach Entwurf von Hein...

Prächtiger KirmanSüdpersien, um 1940610 x 396 cmDer opulent gemusterte Manufakturteppich ist fliesenartig in Felder aufgeteilt, die mit unterschie...

Figur - Marke Schwerter Meissen mit Wandleuchter in Messing, "Stehende Amorette mit Köcher", blaue Knaufschwerter Unterglasur (1860-1924), nach En...

Los 3580

Säule

Säule - wohl deutsch um 1900 Holz ebonisiert, kannelierter Schaft mit Messingapplikationen, Höhe ca. 106 cm, Altersspuren (Sockel fehlt Furnierstü...

Los 3581

Servierwagen

Servierwagen - wohl deutsch nach 1900 Mahagoni furniert, rechteckiger Korpus auf geschweiften Beinen mit Rollen, 4-seitig verglast, reich verziert...

Sessel - Design Yngve Ekström (1913 Hagafors/Schweden 1988) Svedese, Modell Lamino. nach Entwurf 1956, Brandstempel, Gebrauchsspuren (Bezug rep.be...

Bodenlampe - Design Angelo Brotto (1914 Venedig - 2002 Campiglia Marittima / Italien) "Ursula", für Esperia, 1970er Jahre, quadratischer Edelstahl...

Louis Seize Kommode - wohl süddeutsch um 1780/90 Nussbaum furniert, umlaufend mit verschiedenen Hölzern intarsiert, rechteckiger Korpus mit drei S...

Kleiner Modellschrank - 19.Jahrhundert Nußbaum, gebogte Dachleiste, 1-türig mit Perlstickerei, darunterliegende Schublade, Maße ca. 36,5x33x22 cm,...

Los 3593

Bank

Bank - in der Art von Chesterfield grüner Lederbezug genoppt, gedrechselte Holzbeine, Maße ca. 77x108x46 cm, Provenienz: Privatsammlung Niederbaye...

Los 3594

Orientteppich

Orientteppich - wohl Bakhtiar Persien 24 Medaillons auf rotem Grund, Maße ca. 298x224 cm, Gebrauchsspuren, Provenienz: Privatsammlung Niederbayern

Los 3595

Orientteppich

Großer Orientteppich - wohl Mahal Westpersien reiches florales Dekor, breite Bordüre, Maße ca. 418x199 cm, Gebrauchsspuren, Provenienz: Privatsamm...

Los 3598

Poudreuse

Poudreuse - Louis Seize um 1780 Nussbaum furniert, kannelierte Rundbeine, Front gegliedert mit vier Schubladen, Messingbeschläge, Platte mit Spieg...

Los 3599

Bauernschrank

Bauernschrank - wohl süddeutsch Ende 18.Jahrhundert rechteckiger Holzkorpus mit zwei geschweiften Türen, flankiert von zwei Viertelsäulen, gebogte...

Louis Seize Kommode - wohl süddeutsch um 1800 Nußbaum furniert, Bandeinlagen, rechteckiger Korpus mit drei Schubladen, Kugelfüße, Original-Schlöss...

Los 3601

Spiegel

Spiegel - Biedermeier 19.Jahrhundert Kirschbaum furniert, ebonisiertes Sprossenwerk, Messingapplikationen, Maße ca. 114x57 cm, Altersspuren, Prove...

Los 3602

Sofa

Sofa - Biedermeier 1.Hälfte 19.Jahrhundert Nußbaum furniert, geschweifte Armlehnen als Füllhörner, gebogtes Rückenteil, gepolsterte Sitzfläche, Ma...

Biedermeierspiegel - wohl süddeutsch 1.H.19.Jahrhundert Nußbaum furniert, teilweise ebonisiert, rechteckige Form verziert mit Sprossenwerk, Maße c...

Los 3605

Bureau plat

Bureau plat - Biedermeier 19.Jahrhundert verschiedene Hölzer furniert, Zarge mit zwei Schubladen, ausgestellte Beine, rechteckige Deckplatte, Maße...

Los 3606

Spiegel

Spiegel - Louis Seize 19.Jahrhundert Holz geschnitzt und gefaßt, verziert mit Blattwerk und Voluten, Vasenbekrönung, Maße ca.154x80 cm, Altersspur...

Armlehnsessel - Biedermeier 1.H.19.Jahrhundert Lederbezug, Zarge mit Gravur 18 NK 32, konische Beine, Maße ca. 112x66x64 cm, Altersspuren, Proveni...

Los 3608

Tisch

Tisch - Biedermeier 19.Jahrhundert Nußbaum furniert, runde Platte auf dreipassigem Fuß, Maße ca.75x106 cm, Provenienz: Privatsammlung Niederbayern

Los 3609

Satz Stühle

Satz Stühle - Biedermeier 3.Drittel 19.Jahrhundert Kirschbaum furniert, ausgestellte Beine, ebonisierte Versprossung, gepolsterte Sitzfläche, 4 St...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose