Uhren & Schmuck

7516 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (7516)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (7516)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 7516 Los(e)
    /Seite

Opulente Blautopas-Amethyst-Ohrstecker Silber 925/000 partiell vergoldet, mit 2 weißen Süßwasser-Zuchtperlen 12 mm, 8 oval fac. Blautopasen 10 x 8...

Harry Ivens Rubin Armband Silber 925/000 mit 40 oval fac. Rubinen 3 x 4 mm zus. 8,1 ct, B. 5 mm, Kastenschließe mit 2 SI-Achten, L. 19 cm, 15,4 g

Taschenuhr mit 1/4 Stundenrepetition Souriau, Paris um 1800 Fein ziseliertes 18. kt GG Gehäuse. Silberzifferblatt mit schwarzen, römischen Zahlen ...

Figurenpendule "Schwur der Horatier"Frankreich, 19. Jh., Ziffernkranz mit römischen Stundenzahlen um ein kreisrundes Guillochemuster mit Zeigerfen...

Los 911

Taschenuhr

Taschenuhr Lepine, Paris, um 1800 18 kt GG Gehäuse mit ziseliertem Deckel. Schlüsselaufzug durch Staubdeckel aus Gold. Silberzifferblatt mit dezen...

Fa. Pandora Anhänger Silber 925/000 mit Schmuckstein besetzter, beweglicher Kugel, L. 35 mm, Pandora gestempelt, 9,3 g

Bronze doré Figuren-Pendule mit WagenlenkerFrankreich, um 1810/20, der Emailleziffernring mit römischen Stundenzahlen bez. L.s MALLET H. DE M. D. ...

Synth. Spinell-Ohrstecker Silber 925/000 mit jeweils einem oval fac. synth. Spinell 8,1 x 6,0 mm, und Markasiten, L. 19 mm, 5,3 g

Figurenpendule mit BacchantinFrankreich, 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen, Breguet-Zeiger, Platine nummeriert und gemarkt J...

Los 912

Taschenuhr

Taschenuhr H. Bisser, Paris, um 1850 Fein graviertes, 18 kt GG Gehäuse. Weißes Emailzifferblatt mit schlanken, römischen Zahlen und gebläuten Breg...

Große Portal-Uhr im EmpirestilAnfang 19. Jh., Emailleziffernring mit römischen Stunden, Breguetzeiger aus gebläutem Stahl, Akanthusblattlunette un...

Los 913

Taschenuhr

Taschenuhr Elgin Illinois, USA 1888 Graviertes, 14 kt GG Gehäuse. Weißes Emailzifferblatt mit Römischen Zahlen, gebläuten Birnzeiger und vertiefte...

Design-Ohrclips Silber 925/000 partiell vergoldet und partiell geschwärzt, L. 25 mm, T punziert, 26,5 g

Los 914

Taschenuhr

Taschenuhr Chronometre Alpina, Schweiz um 1900 Glattes 14 kt RG Gehäuse, Verglasung fehlt. Weißes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, gebläute...

Emaille Brosche Silber 835/000 mit ovaler Darstellung einer Enzian-Blüte mit bunter Emaille 42 x 31 mm, L. 46 mm, SuB gestempelt, 16,5 g

Klassizistische Säulenuhr mit Monatstageszeigerwohl Österreich/Wien, um 1810, Emaillezifferblatt bez. Gottlieb Müller, die Viertelstunden und Stun...

Pendule mit der Figur einer gebildeten DameFrankreich, 19. Jh. Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen, Breguetzeiger, Platine gemarkt Vinc...

Spindeltaschenuhr Batisier á Moulin, Frankreich, E. 18. Jh. 18 kt Tricolor-Goldgehäuse. Auf Deckel Darstellung eines Akts mit Umhang und Putto in ...

Akoya-Ohrstecker Silber 925/000 mit 2 weißen Akoya-Perlen 8 mm, L. 19 mm, Quinn gestempelt, 10,4 g

Kaminuhr im Boulle-BarockstilFrankreich, 19. Jh., graviertes Messingzifferblatt mit römischen Stunden auf Prozellankartuschen, num. Platine gemark...

Spindeltaschenuhr Berret Jeanert, Frankreich, E. 18. Jh. 18 kt Tricolor-Goldgehäuse: Darstellung eines Füllhorn und Insekt. Weißes Emailzifferblat...

Perlen-Ohrstecker Silber 925/000 teilweise vergoldet, 1 x mit goldenen Muschelkernperlen 11,5 mm, 1 x mit barocken Zuchtperlen 14,5 mm, 16,9 g

Harry Ivens Smaragd-Ring Silber 925/000 vergoldet mit einem oval fac. Smaragd 5 x 4 mm und weißen, rund fac. Edelsteinen, RG 54, IV gestempelt, 3,...

Spindeltaschenuhr mit Übergehäuse in Eidechsenleder Frankreich, 2. H. 18. Jh. 18 kt Tricolor-Goldgehäuse mit feiner Darstellung von Puttos, Schnör...

Gründerzeit-Tischuhr der HAUSchwarzwald, Ende 19. Jh., Emailleziffernkranz mit römischen Stunden, Fleurs de Lys-Zeiger, Platine nicht gemarkt, Sch...

Offen gestalteter Norwegischer Design-Ring Silber 925/000 B. 19 mm, RG 54, ACG Norway gestempelt, 9,3 g

Gründerzeit-Tischuhr mit Chronos-MaskaronEnde 19. Jh., römische Stundenzahlen auf 12 Emaillekartuschen, die Werksplatine nicht gemarkt, Pendel, Sc...

Spindeltaschenuhr Jonny Mosmann, Colmar 2. H. 18. Jh. 18 kt Tricolor-Goldgehäuse: Darstellung eines Delfin. Weißes Emailzifferblatt mit römischen ...

Gift-Ring Silber 925/000 und einem blaugrünen Cabochon 18 x 14 mm, gefärbt und gerissen, Ringkopf mit Fach zum Öffnen, mit offener Ringschiene RG...

Spindeltaschenuhr mit Schildpattübergehäuse Vaucher a Paris, 2. H. 18 Jh. Glattes Silbergehäuse. Übergehäuse mit Schildpattrücken. Weißes Zifferbl...

Portaluhr im EmpirestilFrankreich, wohl um 1830, silbergraues Metallzifferblatt mit römischen Stunden, Breguet-Zeiger, Platine gemarkt GILLION, Ro...

Spindeltaschenuhr James Lunn, London, Hallmark 1857 Gehäuse und Übergehäuse aus Silber. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen. Goldene Birn...

Bracket ClockEngland, 19. Jh./um 1900, Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen und bez. GOLDSMITH'S COMPANY/112,REGENT ST/LONDON, Messingpl...

Alfex Brillant-Design-Ring Stahl, mit einem Brillanten, 0,04 ct W/SI, RG 54, Alfex eingraviert, 6,5 g

Spindeltaschenuhr Thomas Gilbert, Rugeley, 1795 Gehäuse und Übergehäuse aus Silber. Weißes Zifferblatt mit arabischen Zahlen. Birnzeiger, Fein dur...

Uhu-Augenwender Tischuhrum 1900, Emaillezifferblatt mit arabischen Stundenzahlen, gebläute Birnenzeiger, Handaufzug, Mahagonigehäuse mit Front aus...

2 Bunz-Stahl-Ringe Stahl mattiert, ein Ring mit schwarzer Einlage, RG 61 und 60, INOX eingraviert, Bunz gemarkt´, 10,9 g

Spindeltaschenuhr England, 19. Jh. Gehäuse und Übergehäuse aus Silber. Nicht identifizierte Hallmarks. Weißes Zifferblatt mit feinen Haarrisse, sc...

8-teiliges Silber-Konvolut 925/000 - 800/000, vier Ringe RG 53, 54, 55 und 56 zwei Broschen mit Schwanen- und Pfeilmotiv, zwei Anhänger mit Engel ...

Kaminuhr im edwardianischen StilDeutschland, um 1910, weißes Emailleziffernblatt mit arabischen Stundenzahlen unter gewölbtem Uhrenglas, Platine m...

5-teiliges Konvolut Ringe Silber 925/000 - 835/000 mit diversen blauen und weißen Schmucksteinen RG 46, 50, 51, 53 und 54, 19,7 g

Hängende Tisch-Uhr mit figürlichem Standum 1900, Zifferblatt mit Junghans-Logo und arabischen 24h-Stundenzahlen, Zeiger in Birnform, Werksplatine ...

Spindeltaschenuhr Rich. Barnard, London, Hallmarks von 1807 Glattes Silbergehäuse und Übergehäuse. Weißes Emailzifferblatt restauriert. Römische Z...

Omega-Kugeluhr mit erotischer Szenewohl Anfang 20. Jh., handbemaltes Zifferblatt mit chinoiser Erotik-Szene, arabische Ziffern und goldf. Zeiger, ...

14-teiliges Silber-Konvolut, teilweise mit Farbsteinen, Perlen und Koralle, 6 Colliers, 1 Armband, 1 Gürtelschnalle, 2 Anhänger, 1 Ring und 3 Bros...

Spindeltaschenuhr Strickland, Tenterden, Mit Hallmarks von 1852 Guillochiertes Silbergehäuse mit geriffelter Bande. Weißes emailzifferblatt mit rö...

KaminuhrUm 1920/30, wohl England, Mahagonigehäuse, die Front mit Bandintarsie und kannelierten Säulen, Messingwerk von Junghans mit Schlag auf Ton...

Spindeltaschenuhr England mit Hallmarks vom 1729 Glattes Silbergehäuse. Weißes Zifferblatt mit römischen Zahlen, Birnzeiger und kleine vertiefte S...

4-teiliges Broschen-Konvolut Silber, 2 x vergoldet, mit einem rund fac. Citrin, einem roten runden Cabochon, L. 73, 46, 41 und 36 mm, 26,7 g

Alfex Brillant-Design-Ring Stahl, mit einem Brillanten, 0,04 ct W/SI, RG 55, Alfex eingraviert, 6,5 g

Spindeltaschenuhr Frankreich 18. Jh. Versilbertes Metallgehäuse. Weißes Emailzifferblatt mit Haarrissen, arabischen Zahlen und Sonnenzeiger. Vergo...

Art Déco-Kaminuhr mit Beistellern1930er Jahre, goldf. Ziffernblatt bez. E. LEVY/ALGER und mit arabischen Stundenzahlen, nummerierte Platine nicht ...

Art Déco-TischuhrSchweiz, 20. Jh., Ziffernkranz mit arabischen Stundenzahlen, roséfarbene Front mit Bez. M PLOJOUX/GENÈVE, Handaufzug, 8-Tagelaufw...

Spindeltaschenuhr A. Bedwell, Cholchester, mit Hallmark von 1828 Glattes Silbergehäuse mit schraffierter Bande. Weißes Emailzifferblatt mit römisc...

Rosenquarz-Glieder-Armband Silber 925/000 mit Hammerschlag-Bearbeitung, besetzt mit 4 ovalen Rosenquarz-Cabochons 15,5 x 11,8 mm, B. 30 mm, Kasten...

Art Déco-Tischuhr1930er Jahre, bez. L. DÖRING/LEIPZIG, Metallzifferblatt mit arabischen Stundenzahlen aufgelegt aus Messing, Breguet-Zeiger aus Me...

Klapp-Armreif Silber in Form eines Gürtels mit feiner Ziselierung in Form einer Steppnaht und Schnalle, B. 28 - 19 mm, mit Kastenschließe, Innen 5...

Los 928

Taschenuhr

Taschenuhr Schweiz mit Hallmark von 1919 Ziseliertes Silbergehäuse. Weißes Zifferblatt mit römischen Zahlen und gebläuten Birnzeiger. Ankerwerk mi...

Los 929

Taschenuhr

Taschenuhr Hampden Gladiator, USA Canton Ohio 1892 Fein ziseliertes Silbergehäuse. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, gebläuten Birnzei...

Kleine Standuhr20. Jh., Emailelzifferblatt mit arabischen Stunden und Viertelstunden eingefasst in einem Messingkranz mit Zierschleife, nummeriert...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose