Keine Abbildung Los 4593 Renaissancezeitliche Flasche mit marmoriertem Glasurüberzug und Durchzügen für Hängeriemen, Nordital 4593Renaissancezeitliche Flasche mit marmoriertem Glasurüberzug und Durchzügen für Hängeriemen, Nordital Hermann Historica GmbH Renaissancezeitliche Flasche mit marmoriertem Glasurüberzug und Durchzügen für Hängeriemen, Norditalien, um 1600 Flasche mit 16 cm breiter, leicht... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4070 Nordafrikanische Amphore vom Typ II d, Ende 3. - 4. Jhdt. n. Chr. 4070Nordafrikanische Amphore vom Typ II d, Ende 3. - 4. Jhdt. n. Chr. Hermann Historica GmbH Nordafrikanische Amphore vom Typ II d, Ende 3. - 4. Jhdt. n. Chr. Amphore für den Transport von Garum (Fischsauce) aus orangefarbenem Ton mit lang... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4143 Schale mit Lotusblüten, China, wohl Ende 19./Anfang 20. Jhdt. 4143Schale mit Lotusblüten, China, wohl Ende 19./Anfang 20. Jhdt. Hermann Historica GmbH Schale mit Lotusblüten, China, wohl Ende 19./Anfang 20. Jhdt. Porzellan. Runder Standring. Die äußere bauchige Wandung umlaufend mit goldenen Lotu... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4785 Kokosnuss-Pokal mit Silbermontur, Russland, Moskau, 1834 4785Kokosnuss-Pokal mit Silbermontur, Russland, Moskau, 1834 Hermann Historica GmbH Kokosnuss-Pokal mit Silbermontur, Russland, Moskau, 1834 Auf rundem Silberfuß mit plastischer Blattzier. Kuppa aus einer halben Kokosnuss. Am Ansa... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4764 Reich intarsierter Luxus-Halbkonzertflügel, Klaviermanufaktur Sébastien & Pierre Érard, London, 1862 4764Reich intarsierter Luxus-Halbkonzertflügel, Klaviermanufaktur Sébastien & Pierre Érard, London, 1862 Hermann Historica GmbH Reich intarsierter Luxus-Halbkonzertflügel, Klaviermanufaktur Sébastien & Pierre Érard, London, 1862 Extrem aufwendig gearbeiteter Flügel, der Kor... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4066 Amphore vom Typ Pascual 1, Mitte 1. Jhdt. v. Chr. - 1. Viertel 1. Jhdt. n. Chr. 4066Amphore vom Typ Pascual 1, Mitte 1. Jhdt. v. Chr. - 1. Viertel 1. Jhdt. n. Chr. Hermann Historica GmbH Amphore vom Typ Pascual 1, Mitte 1. Jhdt. v. Chr. - 1. Viertel 1. Jhdt. n. Chr. Amphore für den Transport von Wein. Produziert in Nordostspanien. ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4634 Komödianten-Figur, Meissen, 20. Jhdt. 4634Komödianten-Figur, Meissen, 20. Jhdt. Hermann Historica GmbH Komödianten-Figur, Meissen, 20. Jhdt. Porzellan, farbig staffiert. Tanzender Harlekin auf einem Sockel mit plastischem Blattdekor. Unterseite mit ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4015 Großes Rollsiegel aus grauem Chalcedon, Zeit der assyrischen Dominanz über das babylonische Reich, 9 4015Großes Rollsiegel aus grauem Chalcedon, Zeit der assyrischen Dominanz über das babylonische Reich, 9 Hermann Historica GmbH Großes Rollsiegel aus grauem Chalcedon, Zeit der assyrischen Dominanz über das babylonische Reich, 9. - 7. Jhdt. v. Chr. 44 mm hohes, vertikal dur... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4326 Max Hermann Fritz (1873 - 1948) - Hl. Christophorus aus Bronze, deutsch, 20. Jhdt. 4326Max Hermann Fritz (1873 - 1948) - Hl. Christophorus aus Bronze, deutsch, 20. Jhdt. Hermann Historica GmbH Max Hermann Fritz (1873 - 1948) - Hl. Christophorus aus Bronze, deutsch, 20. Jhdt. Figur des Hl. Christophorus aus Bronze, gerade am anderen Ufer ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4563 Sieben Fragmente von (Nuppen-)Bechern, deutsch oder Niederlande, 17. Jhdt. 4563Sieben Fragmente von (Nuppen-)Bechern, deutsch oder Niederlande, 17. Jhdt. Hermann Historica GmbH Sieben Fragmente von (Nuppen-)Bechern, deutsch oder Niederlande, 17. Jhdt. Vier grüne und drei graustichige Glasfragmente. Teils hochgestochener B... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4150 Seltenes Famille-Rose-Becken mit Narzissen, China, wohl Guangxu-Periode, 19./20. Jhdt. 4150Seltenes Famille-Rose-Becken mit Narzissen, China, wohl Guangxu-Periode, 19./20. Jhdt. Hermann Historica GmbH Seltenes Famille-Rose-Becken mit Narzissen, China, wohl Guangxu-Periode, 19./20. Jhdt. Porzellan. Auf fünf Füßen. Die Wandung umseitig mit bunten ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4276 Umkreis von Philipp Peter Roos (1657 - 1706), "Weidende Kühe", deutsch, 18. Jhdt. 4276Umkreis von Philipp Peter Roos (1657 - 1706), "Weidende Kühe", deutsch, 18. Jhdt. Hermann Historica GmbH Umkreis von Philipp Peter Roos (1657 - 1706), "Weidende Kühe", deutsch, 18. Jhdt. Öl auf Leinwand. In arkadischer Landschaft weidende Kühe. Links ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4247 Seltenes Porträt des Tonk-Staatsgründers Nawwab Muhammad Amir Khan Shamshir Jang in Gouache, Indien, 4247Seltenes Porträt des Tonk-Staatsgründers Nawwab Muhammad Amir Khan Shamshir Jang in Gouache, Indien, Hermann Historica GmbH Seltenes Porträt des Tonk-Staatsgründers Nawwab Muhammad Amir Khan Shamshir Jang in Gouache, Indien, 19./20. Jhdt. Gouache auf Papier. Seltene, da... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4108 Hallstattzeitlicher Schaukelring aus Bronze mit seitlichen Ösen, 7. - Mitte 6. Jhdt. v. Chr. 4108Hallstattzeitlicher Schaukelring aus Bronze mit seitlichen Ösen, 7. - Mitte 6. Jhdt. v. Chr. Hermann Historica GmbH Hallstattzeitlicher Schaukelring aus Bronze mit seitlichen Ösen, 7. - Mitte 6. Jhdt. v. Chr. Fußring mit ovalem Durchmesser und charakteristischem... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4412 Intarsierte Schatulle, Frankreich oder Norditalien, Ende 18. Jhdt. 4412Intarsierte Schatulle, Frankreich oder Norditalien, Ende 18. Jhdt. Hermann Historica GmbH Intarsierte Schatulle, Frankreich oder Norditalien, Ende 18. Jhdt. Fein gearbeitetes Kästchen aus Nussbaum- und Obstholz. Die leicht konischen Sei... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4508 Silberner Tafelaufsatz, Wien, um 1910 4508Silberner Tafelaufsatz, Wien, um 1910 Hermann Historica GmbH Silberner Tafelaufsatz, Wien, um 1910 Silber, Schale innen vergoldet. Auf vier mit reliefierten Blättern verzierten Füßen. Sockelzone und Schale m... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4714 Gemarkter Glockenfußleuchter, Nürnberg, um 1700 4714Gemarkter Glockenfußleuchter, Nürnberg, um 1700 Hermann Historica GmbH Gemarkter Glockenfußleuchter, Nürnberg, um 1700 Zweiteilig gearbeiteter Leuchter aus Messing. Gestufter Glockenfuß mit flacher Tropfschale. Schlan... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4035 Gürtelbeschlag mit Verschlusshaken, frühetruskisch, Mitte 8. Jhdt. v. Chr. 4035Gürtelbeschlag mit Verschlusshaken, frühetruskisch, Mitte 8. Jhdt. v. Chr. Hermann Historica GmbH Gürtelbeschlag mit Verschlusshaken, frühetruskisch, Mitte 8. Jhdt. v. Chr. Großer ovaler Gürtelbeschlag mit rechteckig abgesetztem Ende auf einer ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4004 Fünf altägyptische Mumienmasken aus Holz, Spätzeit oder ptolemäisch, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. - 1. Jhd 4004Fünf altägyptische Mumienmasken aus Holz, Spätzeit oder ptolemäisch, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. - 1. Jhd Hermann Historica GmbH Fünf altägyptische Mumienmasken aus Holz, Spätzeit oder ptolemäisch, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. - 1. Jhdt. v. Chr. Fünf Holzmasken mit plastisch ausge... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4181 Sitzende Dame aus Porzellan, China, 1. Hälfte 20. Jhdt. 4181Sitzende Dame aus Porzellan, China, 1. Hälfte 20. Jhdt. Hermann Historica GmbH Sitzende Dame aus Porzellan, China, 1. Hälfte 20. Jhdt. Porzellanfigur eines sitzenden Mädchens in bunt emaillierten Kleidern. Die Rückseite des p... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4185 Ein Paar massive Wächterlöwen aus Bronze, China, 20. Jhdt. 4185Ein Paar massive Wächterlöwen aus Bronze, China, 20. Jhdt. Hermann Historica GmbH Ein Paar massive Wächterlöwen aus Bronze, China, 20. Jhdt. Sehr große, schwere Bronzestatuen von lächelnden Wächterlöwen mit erhobenen Schwänzen. ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4146 Korallenrot glasierter Teller mit Glückssymbolen, China, wohl spätes 19./Anfang 20. Jhdt. 4146Korallenrot glasierter Teller mit Glückssymbolen, China, wohl spätes 19./Anfang 20. Jhdt. Hermann Historica GmbH Korallenrot glasierter Teller mit Glückssymbolen, China, wohl spätes 19./Anfang 20. Jhdt. Porzellan. Runder Stand. Der Spiegel, die stark ansteige... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4426 Lederranzen (Trachtengürtel), deutsch/Österreich, datiert 1847 4426Lederranzen (Trachtengürtel), deutsch/Österreich, datiert 1847 Hermann Historica GmbH Lederranzen (Trachtengürtel), deutsch/Österreich, datiert 1847 Breiter, schauseitig fein in Federkiel bestickter Ledergürtel mit Hirschen, Löwen, ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4490 Ein Paar Silberleuchter, London, James Gould, 1742 4490Ein Paar Silberleuchter, London, James Gould, 1742 Hermann Historica GmbH Ein Paar Silberleuchter, London, James Gould, 1742 Silber. Quadratischer, passig geschweifter Fuß. Balusterschaft mit zylindrischer Tülle. Steckba... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4946 Ikone mit den Heiligen Nikolai und Aglaida, Russland, um 1900 4946Ikone mit den Heiligen Nikolai und Aglaida, Russland, um 1900 Hermann Historica GmbH Ikone mit den Heiligen Nikolai und Aglaida, Russland, um 1900 Massive Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4888 Sehr fein gemalte Achtfelder-Ikone mit der Gottesmutter Pokrow, Russland, Anfang 19. Jhdt. 4888Sehr fein gemalte Achtfelder-Ikone mit der Gottesmutter Pokrow, Russland, Anfang 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH 'Sehr fein gemalte Achtfelder-Ikone mit der Gottesmutter Pokrow, Russland, Anfang 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren).... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4729 Eiserne Kassette, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt. 4729Eiserne Kassette, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Hermann Historica GmbH Eiserne Kassette, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Rechteckige Kassette aus Eisenblech. An den vier Seiten aufgelegte Zierbleche aus Messing mit relie... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4515 Zwei Guilloché-Email-Tassen mit Untertassen, wohl Norwegen, 20. Jhdt. 4515Zwei Guilloché-Email-Tassen mit Untertassen, wohl Norwegen, 20. Jhdt. Hermann Historica GmbH Zwei Guilloché-Email-Tassen mit Untertassen, wohl Norwegen, 20. Jhdt. Silber, vergoldet. Die zylindrische Wandung der Tassen und die Fahnen der Un... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4348 Weihrauchschiffchen, wohl Spanien, 16. Jhdt. 4348Weihrauchschiffchen, wohl Spanien, 16. Jhdt. Hermann Historica GmbH Weihrauchschiffchen, wohl Spanien, 16. Jhdt. In Form eines Boots aus Messing gegossener Behälter mit scharniergelagertem Deckel. An der durchbroch... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4311 Christopher Stephens, "Indian Hornbill, female", England, datiert 1998 4311Christopher Stephens, "Indian Hornbill, female", England, datiert 1998 Hermann Historica GmbH 'Christopher Stephens, "Indian Hornbill, female", England, datiert 1998 Acryl auf Papier. Realistische Porträtdarstellung eines Weibchens des indi... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4549 Vier Glasbecher, deutsch, 15. Jhdt. - um 1600 4549Vier Glasbecher, deutsch, 15. Jhdt. - um 1600 Hermann Historica GmbH Vier Glasbecher, deutsch, 15. Jhdt. - um 1600 Grünes Glas, ein graustichiges Glas. Alle mit leicht hochgestochenem Boden mit Abriss. Ein Becher mi... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4287 Eugen Franz Renwart (1885 - 1968), Karl Stephan (1923) u.a., vier Ölbilder, deutsch, 20. Jhdt. 4287Eugen Franz Renwart (1885 - 1968), Karl Stephan (1923) u.a., vier Ölbilder, deutsch, 20. Jhdt. Hermann Historica GmbH Eugen Franz Renwart (1885 - 1968), Karl Stephan (1923) u.a., vier Ölbilder, deutsch, 20. Jhdt. Öl auf Holz: Ein Früchtestillleben im barocken Stil... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4808 Silber- und Niellogürtel, wohl Tiflis, Ende 19. Jhdt. 4808Silber- und Niellogürtel, wohl Tiflis, Ende 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Silber- und Niellogürtel, wohl Tiflis, Ende 19. Jhdt. Silber, partiell nielliert. Gürtel aus 14 Gliedern und zweiteiliger Schließe. Auf einem Lede... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4686 Renaissance-Bronzemörser, Niederlande, datiert 1573 4686Renaissance-Bronzemörser, Niederlande, datiert 1573 Hermann Historica GmbH Renaissance-Bronzemörser, Niederlande, datiert 1573 Bronze mit dunkler Alterspatina. Zylindrischer Korpus mit abgesetztem, gestuftem Fuß und ausge... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4356 Bedeutendes silbernes Breverl mit dem Wappen des Abtes von Stift Tepl, Tschechien, Mitte 18. Jhdt. 4356Bedeutendes silbernes Breverl mit dem Wappen des Abtes von Stift Tepl, Tschechien, Mitte 18. Jhdt. Hermann Historica GmbH Bedeutendes silbernes Breverl mit dem Wappen des Abtes von Stift Tepl, Tschechien, Mitte 18. Jhdt. Silberner Amulettanhänger, teils feuervergoldet... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4273 Ölgemälde "Reitergefecht", wohl deutsch, 18. Jhdt. 4273Ölgemälde "Reitergefecht", wohl deutsch, 18. Jhdt. Hermann Historica GmbH Ölgemälde "Reitergefecht", wohl deutsch, 18. Jhdt. Öl auf Leinwand, doubliert(?). Darstellung eines eifrigen Kampfes zwischen drei Reitern und ein... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4029 Breite graeco-italische Amphore, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. 4029Breite graeco-italische Amphore, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Hermann Historica GmbH Breite graeco-italische Amphore, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Weinamphore aus orangefarbenem Ton, produziert an der thyrrenischen Küste Italiens. Breiter... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4795 Großes Artophorion mit Emaille (Tabernakel), Russland, 19. Jhdt. 4795Großes Artophorion mit Emaille (Tabernakel), Russland, 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Großes Artophorion mit Emaille (Tabernakel), Russland, 19. Jhdt. Messing. Auf vier kantigen Füßen. Rechteckiger Korpus mit architektonischem Aufba... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4396 Feines Wendepetschaft im Etui, deutsch oder Frankreich, 19. Jhdt. 4396Feines Wendepetschaft im Etui, deutsch oder Frankreich, 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Feines Wendepetschaft im Etui, deutsch oder Frankreich, 19. Jhdt. Beidseitig exquisit geschnittene ovale Matrix aus Stahl mit einem doppelt bekrön... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4756 Kinderstuhl mit geschnitztem Maskaron, Elass, um 1700 4756Kinderstuhl mit geschnitztem Maskaron, Elass, um 1700 Hermann Historica GmbH Kinderstuhl mit geschnitztem Maskaron, Elass, um 1700 Kastenförmiger Hochstuhl aus Buchenholz. Ausgestellte Beine, in brettstuhlähnliche Lehne mit... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4641 Dreikantige Saliere mit Watteau-Malerei und Kerzenleuchter, Meissen, um 1800/1850 4641Dreikantige Saliere mit Watteau-Malerei und Kerzenleuchter, Meissen, um 1800/1850 Hermann Historica GmbH Dreikantige Saliere mit Watteau-Malerei und Kerzenleuchter, Meissen, um 1800/1850 Porzellan. Dreikantige Saliere auf drei Beinen. Im Spiegel feine... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4598 Zwei Fayence-Fächerplatten, Frankfurt/Hanau, um 1700 4598Zwei Fayence-Fächerplatten, Frankfurt/Hanau, um 1700 Hermann Historica GmbH Zwei Fayence-Fächerplatten, Frankfurt/Hanau, um 1700 Jeweils ein in Unterglasurblau mit architektonischen Motiven bemalter Fayence-Teller. An der ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4434 Figurengefäß, peruanische Nordküste, wohl Moche-Kultur, 4. - 8. Jhdt. 4434Figurengefäß, peruanische Nordküste, wohl Moche-Kultur, 4. - 8. Jhdt. Hermann Historica GmbH Figurengefäß, peruanische Nordküste, wohl Moche-Kultur, 4. - 8. Jhdt. Ton, rot-bräunlich bemalt. Gefäß in Form eines hockenden Menschen. Zylindris... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4580 Zwei Vierkantflaschen und eine Plattflasche, 19. Jhdt. 4580Zwei Vierkantflaschen und eine Plattflasche, 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Zwei Vierkantflaschen und eine Plattflasche, 19. Jhdt. Grünes Glas. Jeweils mit hochgestochenem Boden. Zwei Vierkantflaschen mit Abriss. Der vierk... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4753 Zwei Falkner als Kerzenleuchter, Wien, um 1900 4753Zwei Falkner als Kerzenleuchter, Wien, um 1900 Hermann Historica GmbH Zwei Falkner als Kerzenleuchter, Wien, um 1900 Zwei dreiflammige Kerzenleuchter aus patinierter Bronze. Jeweils in Form eines Falkners in mittelal... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4825 Cloisonné-Email-Sahnegießer, Russland, Moskau, 1888 4825Cloisonné-Email-Sahnegießer, Russland, Moskau, 1888 Hermann Historica GmbH Cloisonné-Email-Sahnegießer, Russland, Moskau, 1888 Silber, partiell vergoldet. Die Wandung umseitig mit Blüten und Rankenwerk in buntem Cloisonné... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4385 Petschaft der Propstei St. Stephanus zu Bamberg, deutsch, 18. Jhdt. 4385Petschaft der Propstei St. Stephanus zu Bamberg, deutsch, 18. Jhdt. Hermann Historica GmbH Petschaft der Propstei St. Stephanus zu Bamberg, deutsch, 18. Jhdt. Runde, kräftige und tief geschnittene Matrix aus Messing. Im Siegelfeld das be... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4130 Neun Kleinobjekte, altorientalisch bis hochmittelalterlich, 2. Jtsd. v. Chr. - 13. Jhdt. 4130Neun Kleinobjekte, altorientalisch bis hochmittelalterlich, 2. Jtsd. v. Chr. - 13. Jhdt. Hermann Historica GmbH Neun Kleinobjekte, altorientalisch bis hochmittelalterlich, 2. Jtsd. v. Chr. - 13. Jhdt. 1) Altorientalische Steinperle, langrechteckig, mit Tierd... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4289 Wilhelm Hempfing, Harlekin und Kolumbine, deutsch, datiert 1937 4289Wilhelm Hempfing, Harlekin und Kolumbine, deutsch, datiert 1937 Hermann Historica GmbH Wilhelm Hempfing, Harlekin und Kolumbine, deutsch, datiert 1937 Öl auf Karton. Darstellung einer geheimnisvollen Koketterie. Wohl nach einer Theat... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4279 Kleiner Bettler mit Hund vor der Karlskirche, Österreich, 19. Jhdt. 4279Kleiner Bettler mit Hund vor der Karlskirche, Österreich, 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Kleiner Bettler mit Hund vor der Karlskirche, Österreich, 19. Jhdt. Öl auf Holz. Melancholisch anmutende Genreszene, ein Bettelkind mit Hund darst... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4359 Bronzener Deckelknauf, wohl deutsch, 12./13. Jhdt. 4359Bronzener Deckelknauf, wohl deutsch, 12./13. Jhdt. Hermann Historica GmbH Bronzener Deckelknauf, wohl deutsch, 12./13. Jhdt. Bronze. Reliefierte Darstellung eines stilisierten Falken, der einer Harpyie auf den Kopf pickt... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4339 Kopf eines Heiligen (Silvester I.?), Italien, um 1500 4339Kopf eines Heiligen (Silvester I.?), Italien, um 1500 Hermann Historica GmbH Kopf eines Heiligen (Silvester I.?), Italien, um 1500 Dreiviertelplastisch aus Holz geschnitzter und polychrom gefasster männlicher Kopf. Von unte... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4816 Cloisonne-Email-Gürtelschließe, Russland, Moskau, Semen Kazkow, 1908 - 1917 4816Cloisonne-Email-Gürtelschließe, Russland, Moskau, Semen Kazkow, 1908 - 1917 Hermann Historica GmbH Cloisonne-Email-Gürtelschließe, Russland, Moskau, Semen Kazkow, 1908 - 1917 Silber, partiell vergoldet. Zweiteilige Schließe mit bunten Emaille-Bl... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4788 Großer Niello-Becher, Russland, Moskau, 1833 4788Großer Niello-Becher, Russland, Moskau, 1833 Hermann Historica GmbH Großer Niello-Becher, Russland, Moskau, 1833 Silber, innen vergoldet. Nahezu zylindrische Wandung mit sehr fein nielliertem Dekor auf guillochiert... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4405 Miniatur-Kabinettkästchen, süddeutsch, um 1700 4405Miniatur-Kabinettkästchen, süddeutsch, um 1700 Hermann Historica GmbH Miniatur-Kabinettkästchen, süddeutsch, um 1700 Nussbaum, die Inneneinrichtung aus Eichenholz. Rechteckiger Kasten auf gestuftem Sockel. Deckel und... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4041 Römisches Mosaik mit Eros auf einem Löwen, Mitte 3. Jhdt. n. Chr. 4041Römisches Mosaik mit Eros auf einem Löwen, Mitte 3. Jhdt. n. Chr. Hermann Historica GmbH Römisches Mosaik mit Eros auf einem Löwen, Mitte 3. Jhdt. n. Chr. Quadratisches Mosaikfeld, eingefasst von einem vierfarbigen Flechtband aus rötli... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4621 Facettierte Tasse mit Untertasse, KPM, Berlin, 1. Hälfte 19. Jhdt. 4621Facettierte Tasse mit Untertasse, KPM, Berlin, 1. Hälfte 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Facettierte Tasse mit Untertasse, KPM, Berlin, 1. Hälfte 19. Jhdt. Sehr dekoratives Set aus Tasse und Untertasse für einen Teetrinker, bemalt mit ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4666 Zwei Porzellanvasen mit Blumen, Meissen, 1924-34 4666Zwei Porzellanvasen mit Blumen, Meissen, 1924-34 Hermann Historica GmbH Zwei Porzellanvasen mit Blumen, Meissen, 1924-34 Porzellan. Beide mit leicht ausgestelltem Fuß mit Goldrand. Leicht konische Wandung mit weit ausl... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4206 Neun Netsuke, Japan/China, um 1900 4206Neun Netsuke, Japan/China, um 1900 Hermann Historica GmbH Neun Netsuke, Japan/China, um 1900 Geschnitzte Figuren aus verschiedenen Materialien, überw. aus Holz, drei Figuren aus Koralle, eine aus Horn. Hö... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4953 Große Ikone mit dem Heiligen Panteleimon, Russland, um 1900 4953Große Ikone mit dem Heiligen Panteleimon, Russland, um 1900 Hermann Historica GmbH Große Ikone mit dem Heiligen Panteleimon, Russland, um 1900 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Ölmalerei. Fein gemalte Darstellung des Heiligen... Auf die Merkliste Live