*

2173 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Hermann Historica GmbH (2173)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 2173 Los(e)
    /Seite

Deckelhumpen, Norwegen, um 1920 Silber, innen vergoldet. Auf drei plastischen Löwenfüßen. Die zylindrische Wandung umlaufend mit reliefiertem Blat...

Lack-Zigarrendose, Russland, Danilowo, Fabrik Pjotr und Aleksandr Lukutin, 1843-55 Papiermaché, Schwarzlack, innen dunkelrot lackiert. Frontseite ...

Herrenarmbanduhr Breitling Antares World Automatic Edelstahl. Automatik. Silber-weißes Zifferblatt mit römischen Zahlen, zweite Zeitzone, Datumsfe...

Acht vor- und frühgeschichtliche Objekte, darunter drei slawische Bügelfibeln, 3. Jtsd. v. Chr. - 6. Jhdt. n. Chr. 1) Slawische Bügelfibel aus min...

Zwei Emailleschilder "Fränkischer Kurier" und "Berliner Tagesblatt", 1920er Jahre Zwei rechteckige, leicht gewölbte Emailleschilder. Beide mehrfar...

Sechs Keramikgefäße, Japan, Meiji-Periode Ein Paar Tokuri (Sake-Flaschen) aus Porzellan mit blauem Rindo Mon. Eine Vase (Fehlstelle an der Lippe, ...

Vergoldete Zierschale (Salver), London, Lewis Pantin, 1734 Silber, vergoldet. Auf drei Füßen. Passig geschweifter, profilierter Rand mit Muschelde...

Zwei Zinnkannen, norddeutsch und Frankreich, um 1800 Eine Lübecker Stangenkanne mit ausgestelltem Fuß und scharniergelagertem Deckel mit Kugeldrüc...

Blau-weißes Papiergewicht, China, 20. Jhdt. Rechteckiges Gewicht aus weiß glasiertem und in Unterglasurblau bemaltem Porzellan. Im Bildfeld Gelehr...

Zwei Schreibsets, osmanisch, 19. Jhdt. Messing. Jeweils bestehend aus Federhalter und Tintenfass mit zwei Scharnierdeckeln. Das eine Schreibset au...

Zwei kobaltblaue Teller, Meissen, 1860 - 1924 Porzellan. Im Spiegel vierpassige Kartusche mit buntem Blumenbouquet, gerahmt von goldenen Rocaillen...

Prachtvolles Petschaft mit Achatgriff und goldener Matrix, Österreich-Ungarn, 19. Jhdt. Nahezu rechteckige, detailliert gravierte goldene Matrix m...

Blau-weiße Kanne, China, 20. Jhdt. Auf rundem Fuß. Bauchige Wandung mit drei galanten Damen. Rückseitig mit chinesischen Schriftzeichen. Schlanker...

Neuassyrischer Ziegel mit Bauinschrift in Keilschrift, 9. Jhdt. v. Chr. Quadratischer Ziegel mit vier Zeilen Keilschrift in der Mitte, die Zeilen ...

Zwei Matrizen des Fürstbischofs von Würzburg Georg Karl Ignaz Freiherr von Fechenbach zu Laudenbach, deutsch, um 1795 Massive eiserne Matrix mit d...

Ölgemälde "Reiterschlacht", wohl deutsch, 18. Jhdt. Öl auf Leinwand, doubliert(?). Kampfszene dreier Reiter vor im Hintergrund aufsteigenden massi...

Bemaltes Kästchen, Berchtesgaden, um 1800 Kleines, rechteckiges und vollflächig mit typischen Blumenmotiven bemaltes Kästchen auf stark profiliert...

Andy Warhol (1928 - 1987), Plakat "Cow", USA, datiert 1971 Siebdruck auf starkem Papier. Legendäre Kuh von Warhol in Pink vor grell gelbem Hinterg...

Deckelpokal, Becherglas und Eingericht, 19./20. Jhdt. Deckelpokal aus farblosem Glas mit Goldstaffage. Vielfach facettierte, konische Kuppa, verzi...

Ein Paar Kerzenständer mit Chrysanthemen, Japan, späte Edo-Periode Aus Holz geschnitzte Kerzenhalter mit allseitig aufgelegten, farbig gefassten C...

Silberetui mit Wappen des ungarischen Adelsgeschlechts Beniczky, Österreich-Ungarn, Wien, um 1920 Silber, innen vergoldet. Rechteckige Form mit ab...

Flügelglas, Facon de Venise, deutsch oder Niederlande, 17. Jhdt. Graustichiges Glas. Flacher Scheibenfuß mit Abriss. Mehrfach eingeschnürter Schaf...

Bronzefigur des Hermes als Götterbote nach Giambologna, spätes 19. Jhdt. Bronze. Darstellung von Hermes als Götterbote mit geflügeltem Helm und Ca...

Kaminschirm mit Genreszene, wohl deutsch, 19. Jhdt. Prächtig verziertes Gestell auf vier geschwungenen Beinen aus vergoldetem Holz mit in Rocaille...

Große Ikone mit der Auferstehung Christi und Festtagen, Russland, Ende 19. Jhdt. Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera a...

Harpyie aus Lindenholz, deutsch, um 1700 Dreiviertelplastische Figur einer auf einer Kugel schreitenden Harpyie aus gefasstem Lindenholz. Auf der ...

Becher mit Fadenauflage, deutsch, spätes 16. Jhdt. Blaues Glas. Hochgestochener Boden mit Abriss. Umgekniffener Fußreif. Wellenförmig aufgelegter ...

Tempelwächter, China, Qing-Dynastie, 18. Jhdt. Ausdrucksstarke, aufwendig gearbeitete vergoldete Bronzefigur eines mit Lanze bewaffneten und front...

Zwei Ostereier, Russland, um 1900 Porzellan. Ein Ei mit bunten Blüten, das andere mit rosafarbenem Fond bemalt. Beide auf der Frontseite mit den k...

Römhilder Kästchen, deutsch, um 1620 Kassette aus Weichholz mit ebonisiertem Obstholzfurnier und Auflagen aus gedrechseltem und geschnittenem Alab...

Bedeutender, großer Apothekenmörser mit Bildnis Ludwigs XIV., datiert 1692 Bronze mit schöner Alterspatina. Leicht konischer Korpus auf ausgestell...

Verzierter und vergoldeter Bronzering mit beschriftetem Cabochon aus Karneol, seldschukisch, 12. - 13. Jhdt. Unten 4 mm breite, flache Ringschiene...

13 Finift-Ikonen mit der Hadesfahrt Christi und Festtagen (Festtagsikone), Russland, um 1900 Emaille über Kupfer auf Holz. Rückseiten mit Samtabde...

Kleine Ikone mit dem Mandylion mit Silberbasma, Russland, St. Petersburg, Andrej Ignatew, 1857 Tempera auf Kreidegrund auf Holz. Silberbasma mit r...

Fünf partiell feuervergoldete Silber-Manschettenarmbander, Teke, Turkmenistan, um 1900 Silber. Zwei Paare und ein einzelnes Manschettenarmband. Ei...

Silbermontierter Parfümflakon, Österreich, Wien, Georg Adam Scheid, datiert 1906 Farbloses, dickwandiges Glas. Silbermontierung partiell vergoldet...

Ikone mit der Kreuzigung Christi, Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Flaches Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund,...

Schirmständer aus Gusseisen, General Nelson, England, um 1900 Dreiteilig gearbeiteter Ständer aus hellbraun emailliertem Gusseisen. Höhe 76 cm.

Kriegskasse, Norditalien, 2. Hälfte 18. Jhdt. Rechteckiger, eisenbeschlagener Korpus mit aufgenieteten Bandverstärkungen, scharniergelagerter Deck...

Fünf Steiff-Tiere, deutsch, 20. Jhdt. Fünf gut erhaltene Stofftiere von Steiff: ein flauschiges Kaninchen, ein Foxterrier mit hochgehaltenem Schwa...

Emaille-Wodkabecher, Russland, Moskau, Wasilij Semenow, 1890 Silber, vergoldet. Nahezu konische Wandung, verziert mit feinem Rankenwerk aus Silber...

Zwei Reliefteller aus Zinn, Nürnberg, 17. Jhdt. Ein Reliefteller mit Darstellung der Auferstehung Christi und Apostelkartuschen. Mitgegossene Mark...

Bronze-Grapen, Skandinavien, datiert 1795 Hohe, sich nach oben verbreiternde Wandung aus Bronze mit zwei schlanken Rippen. Darin Datierung "1795" ...

Sechs Messer, Riga, Ende 19. Jhdt. Silber (Griff), Stahlklinge. Griffende mit graviertem Monogramm. Punziert mit Beschaumarke mit Feingehalt "84" ...

Schauplatte, Russland, St. Petersburg, um 1745 Silber, Schauseite partiell vergoldet. Ovale Platte mit gekniffenem Rand. Im Spiegel stark reliefie...

Zwei Nō-Masken, Japan, 19./20. Jhdt. Aus farbig gefasstem Weichholz geschnitzte Masken für japanische Theaterdarsteller. Eine in Form eines Affen ...

Großes Stangenglas mit Nuppen, deutsch, 16. Jhdt. Grünes Glas. Hochgestochener Boden mit Abriss. Siebenfach gesponnener, ausladender Fuß. Wandung ...

Eisenkassette, Nürnberg, um 1600 Rechteckige Schatulle aus Eisenblech, die Kanten mit vernieteten Eisenbändern verstärkt. Seitlich zwei bewegliche...

Goldene Krawattennadel in Form einer antiken Theatermaske 18ct Gelbgold. Nadelkopf plastisch in Form einer griechischen Theatermaske gearbeitet. L...

Reisetriptychon mit der erweiterten Deesis, Russland, Anfang 19. Jhdt. Tempera auf Kreidegrund auf drei flachen Holztafeln. Vergoldete Nimben und ...

Große Glasschale mit Silbermontur, Russland, St. Petersburg, 1908 - 1917 Farbloses, schliffverziertes Glas. Am oberen Rand Silbermontur mit relief...

Hentschelkind bzw. "Kind mit Bilderbuch", Konrad Hentschel, 1904 (Entwurf), Meissen, vor 1924 (Ausführung) Porzellan, farbig staffiert. Sitzendes ...

Kleine Renaissance-Runddeckeltruhe mit älterem gotischen Schloss, süddeutsch, um 1600 Rechteckiger Korpus aus Nussbaumholz mit scharniergelagertem...

Doppelseitige Holzmodel für Votivfiguren, süddeutsch, 18. Jhdt. Zweiteilige Model aus Lindenholz mit fein geschnitzter Darstellung eines aufgezäum...

Bronzenes Ortband, wikingisch, 10. Jhdt. Nach oben und unten spitz zulaufendes Ortband, der obere Rand an den herabfallenden Hälften leicht konkav...

Chaian Khoi und Robuste Odin, "Briefcase" Eiserne Kassette mit Hufeisengriff in Form eines Koffers. An den Langseiten fungieren kräftige Kettenver...

'23 Auktionskataloge zu asiatischer Kunst, Sotheby''s London, Paris, New York, Hong Kong, 2012 - 2014 Bestehend aus: Sotheby''s London, Fine Chine...

Drei hölzerne Siegelkapseln mit gut erhaltenen Wachssiegeln, deutsch, 15. - 17. Jhdt. Unterschiedliche fein gedrechselte Siegelkapseln mit Stülpde...

Schlangenhenkelvase, Meissen, um 1900 Porzellan, polychrom bemalt, goldstaffiert. Amphorenform. Beidseitige bunte Blumenmalerei. Seitlich zwei Han...

Historistischer Becher in der Art eines Häufebechers um 1590, deutsch, um 1900 Silber, vergoldet. Auf gewölbtem Fuß mit getriebenen Putti und Rank...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose